App im Playstore
Pfeil rechts
25

Ein herzliches Hallo an alle,

Ich komme gleich auf den Punkt-Flugangst!

Ich bin vorletztes Jahr schon geflogen und letztes Jahr! Und ja ich lebe noch !
Auch hatte ich schon mit einem Therapeuten geredet und ich solle wirklich nochmal fliegen und es nicht meiden! Ok bis jetzt ging es auch, aber seit heute massive Angst und ein ungutes Gefühl und Donnerstag früh geht es los!

Die Angst ist einfach nicht das es zu wenig Platz ist sonder es ist einfach die Angst vor dem abstürzen! Das ist das einzigste. Ich fliege mit meiner Familie meinen zwei Kids und Freund. Und ja auch ,,nur“ nach Palma also ein Kurzflug von ca. 2-2,5 Stunden.
Trotzdem hört man immer wieder hier einer abgestürzt da mal einer abgestürzt. Hier gab es Probleme usw…

Klar weis ich das ich auch über die Straße laufen kann und kann tot sein, aber wenn ich am Boden bin kann ich auser einer ,,brenzligen Situation „ noch flüchten! Aus dem Flieger wenn mir was sehr komisch vor kommt kann ich nicht einfach so raus gehen! Also habe halt null Kontrolle! Wenn ihr versteht was ich meine.

Einfach nur die Angst vor dem Absturz!

Habt ihr evtl. Tipps oder vll Mittel die man aus der Apotheke holen kann zum schlafen und runter kommen?
Ps: ( bachblüten helfen nicht)

Oder vll aufbauende Worte?

GLG

12.08.2025 09:27 • 14.08.2025 #1


32 Antworten ↓


Es ist normal, je näher der Tag rückt, desto aufgeregter wird man.

Einfach Augen zu und durch, was andres bleibt Dir ja nicht übrig - ich sitz immer am Gang, dann seh ich nicht soviel

A


Wie bekomme ich die Angst unter Kontrolle

x 3


Konzentrier dich auf deine Kinder, sitz mit ihnen zusammen in der Reihe. Uno spielen, kniffeln, Stadt Land Fluss o. ä., ich weiß ja nicht wie alt deine Kinder sind.

Bei extremer Anspannung hilft summen sehr gut, beruhigt den Vagusnerv.

Was man nicht hören will: Versuche es auszuhalten, es sind ja nur noch 2 volle Tage bis dahin. Palma hat täglich (!) in der Hauptsaison rund 1.000 Starts und Landungen (wird immer im Inselradio durchgegeben) und es ist in den letzten Jahrzehnten nichts, zumindest nichts mir Bekanntes, passiert.

Ablenkung, wie von Greta empfohlen, ist auf jeden Fall einer von vielen guten Bausteinen. Wenn die Angst zu schlimm wird, würde ich es zusätzlich mit Gedanken-Stopp, Atemtechniken (4-7-8 o.ä) oder progressiver Muskelentspannung nach Jacobsen versuchen. Kann man alles sogar am Schreibtisch praktizieren.

Für den Notfall noch kurz zum Hausarzt und sich eine oder zwei Tavor verschreiben lassen. Vielen hilft es bereits, die dann nur als Rettungsanker dabei zu haben, also nicht mal einzunehmen. Aber falls man sie doch einnimmt, ist einem tatsächlich alles auf angenehme Weise herzlich egal.

Ich kann deine Angst allgemein sehr gut nachvollziehen!
Bei mir ist die Angst mal stärker und mal schwächer (siehe von mir eröffneter Thread) und geht, wenn sie auftritt, dann schon ab der Buchung los. Wobei ich mir gar nicht sicher bin, ob es das Fliegen ist, oder das Reisen an sich, das Verlassen der Komfortzone, gepaart mit den damit verbundenen Erwartungen an eine schöne (perfekte) Zeit, gleichzeitig aber auch mit dem Gefühl nach der Buchung nicht mehr aus der Nummer rauszukommen. Bei mir handelt es sich um eine rein körperliche Empfindung, die negativen Gedanken ergeben sich daraus, d.h. kommen erst später. Es ist schwierig und ich bin dabei das im Rahmen einer weiteren Therapie zu erörtern. Da ich dieses Jahr schon bei der Recherche nach gewissen Zielen ängstlich reagiert hatte, habe ich meiner Frau letztendlich vorgeschlagen, nach Mallorca zu fliegen, da wir schon oftmals dort waren und es sich irgendwie vertraut anfühlt. Trotzdem dreht sich bei mir wieder das Angsträdchen. Es ist echt zum k**zen, dass dies nach all den Jahren der Konfrontation wieder stärker geworden ist.

Was ich damit sagen wollte - du bist nicht alleine und ihr werdet - trotz Angst - einen schönen Urlaub verbringen.

Zitat von Angsthäschen25:
die Angst vor dem abstürzen!


Der Weg zum Flughafen ist viel gefährlicher, als der Flug.
Das ist Tatsache.

Und deine Angst hat etwas mit Kontrollverlust zu tun - haben wie beinahe alle - deswegen müssen wir lernen, dass man das Leben nur begrenzt kontrollieren kann.

Mein Mann ist Pilot und Flugunfallsachverständiger. Die absolut meisten Unfälle basieren auf Pilotenfehler, da reden wir aber vom Fliegen im privaten Bereich.

Die berufliche Fliegerei ist auf einem ganz anderen Level und definitiv sehr sicher. 100%ige Sicherheit gibt es eh nicht, aber das gilt für alles.

Also, vertraue den beiden Piloten vorn im Cockpit, die wollen 1. Auch wieder landen und 2. Haben die ihren Job gelernt und werden auch laufend überprüft, wie die Maschinen auch.

Unsere Ängste sind alle mehr oder weniger unlogisch, und daran gilt es zu arbeiten. Das hat nix mit dem Fliegen oder sonstigen Ideen zu tun, sondern mit einer inneren Unsicherheit, und der Angst vor Kontrollverlust. Angst vor dem Ausgeliefertsein, Angst davor, dass einem etwas angetan wird.

Ich habe das auch alles hinter mir und manchmal hilft keine Logik, sondern nur noch Augen zu und durch.

Ich habe mir dann dabei geholfen, dass ich den Sch.eiss Urlaub aus Liebe antrete und wenn es mich dabei umbringt.

Und jedes Mal war alles ok, der Urlaub toll und ich hätte mich in den Po gebissen, wenn ich nicht geflogen wäre.

Zitat von Angsthäschen25:
sonder es ist einfach die Angst vor dem abstürzen! Das ist das einzigste. Ich fliege mit meiner Familie meinen zwei Kids und Freund. Und ja auch ,,nur“ nach Palma also ein Kurzflug von ca. 2-2,5 Stunden.

Genau diese Angst habe uch auch und fliege deswegen nicht. Ich sehe es nicht als Vermeidung sondern als Konsequenz und problematisiere es auch nicht. Mein Leben wird dadurch in keinster Weise beeinträchtigt, da es mich sowieso nirgends hinzieht, wohin man fliegen muss. In einem Notfall würde ich es natürlich machen, z.B. wenn ich mit einem Rettungshubschrauber transportiert werden müsste u.ä. Ich habe als Kind und Jugendliche insgesamt 4 Mal in einem Flugzeug gesessen und es ist auch alles reibungslos verlaufen, aber trotzdem habe ich mir damals geschworen, dass ich das Schicksal nicht wieder auf die Probe stellen werde.

@Icefalki dein Beitrag spricht viel Mut. Ich danke dir sehr. Ja ich denke auch das ist die Kontrolle ist, das ich halt einer Situation wo ,,Gefahr“ droht nicht weg rennen kann bzw. Entgehen kann. Klar kann ich das weder beim Auto noch beim Zug. Aber da habe ich wenigstens Boden. Bei einem Absturz weis ich, naja wenn da bin ich definitiv tot.


Ich denke mit halt meine ganzen Freunde fliegen mehrmals im Jahr jetzt zur Sommerzeit fliegen so viele und auch in meiner Familie. Und ich denke mir halt warum dann ausgerechnet bei mir…… aber naja mein weis es ja nie….!

Vielen sagen das das schlimmste beim Landen und bei starten passiert.
So schlimm wie es sonst war die Flugangst ist es diesesmal nicht aber dennoch ist sie da, aber ohne körperliche Symptome sondern wirklich nur Gedanken.

Meine Kinder sind 8 und 13 Jahre und die schlafen meistens im Flieger (die letzten 3 Male)

Ich wollte nicht der Buhmann sein, dass wegen mir die Kinder und mein Freund drunter leiden mussten und nicht in den Urlaub können wo sie schon oft hinwollten. Damals dachte ich mir beim buchen … naja die 2,5 Flugzeit bekomme ich locker hin….. nunja……

Tavor kann ich mir nicht mehr holen da mein Arzt im Urlaub ist und der andere Arzt nichts gibt. ( kenne den)


Habe mir überlegt vomex zu nehmen da ich oft zu 85% sehr schläfrig werde und da wir die ganze Nacht davor noch mit dem Zug unterwegs sind hoffe ich das ich vll dadurch schlafen könnte …..

Ich danke euch allen sehr für die Nachrichten

So die Nacht wird doch schlaflos sein! Das die Angst jetzt doch noch so kickt hätte ich nicht gedacht! So Angst das ich morgen sterbe im Flieger! Wahnsinn ……. Jedes Mal wache ich auf und denke mir scheise was ist wenn es vll doch mein Todestag ist und ich sterbe und meine Kinder auch! Das macht mich echt fertig !

Ging mir tatsächlich dieses Jahr auch so. Die Angst war unerträglich aber ich habe es ins Flugzeug und nach Mallorca geschafft. Keine Ahnung wie aber es war vorher der Horror. Hinterher wirst du aber glücklich sein dass du es geschafft hast

Warum habe ich so große Angst im Endeffekt ist es ja eigentlich unbegründet diese Angst aber warum ist sie so groß. Warum geht es nicht in mein Kopf rein das ich keine Angst haben brauche! Das wird echt schlimm!

@Dori83 vielen Dank für deine Antwort
Ja ich bin gespannt wie ich es schaffe aber muss es ja irgendwie Rückzug geht nicht mehr!

Respekt das du es komplett durchgezogen hast

Zitat von Angsthäschen25:
@Dori83 vielen Dank für deine Antwort Ja ich bin gespannt wie ich es schaffe aber muss es ja irgendwie Rückzug geht nicht mehr! Respekt das du es ...

6 Uhr ging unser Flieger. Bevor wir zum Flughafen sind wollte ich noch kneifen und stornieren

@Dori83 ja meiner geht auch kurz nach 6:00 Uhr früh aber zurücktreten kann ich net, die Kids freuen sich schon so sehr ………

Zitat von Angsthäschen25:
@Dori83 ja meiner geht auch kurz nach 6:00 Uhr früh aber zurücktreten kann ich net, die Kids freuen sich schon so sehr ………

DU SCHAFFST DAS

@Dori83 Mir ist nur wichtig das ich es überlebe

Du WIRST überleben!
Wenn du deine Kinder nicht wach halten kannst um Spiele zu spielen, dann versuch es auch mit schlafen. Meditation aufs Ohr, summen (Vagusnerv beruhigen!) oder spiel Spiele mit deinem Mann.

Das Ding mit der Angst ist: Zuhause oder wo auch immer du bist, kannst du dich ablenken wenn die Angst kommt. Im Flieger nicht, da kannst du nicht aussteigen und das macht Angst, weil keine Fluchtmöglichkeit.

Du hast Angst vor dem Kontrollverlust und das fühlt sich an wie nicht überleben.

Wenn du die Möglichkeit hast, hol dir vom Arzt Diazepam und werf eine am Check-in schon ein. Dann schläfst du auch beim Flug.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Vielleicht hilft auch dir auch die Auseinandersetzung mit den technischen Hintergründen der Fliegerei. Auf der Strecke von D nach Malle gibt es unzählige Ausweichflughäfen, d.h. selbst im total unwahrscheinlichen Fall eines Problems an Bord, kann der Flieger jederzeit runter. Selbst wenn beide Triebwerke ausfallen (noch unwahrscheinlicher bis unmöglich!) kann der Pilot noch einige hundert Kilometer „segeln“ und so einen dieser Flughäfen erreichen. Glaub mir, ich hab sämtliche Bücher und YouTube-Videos durch!

100%ige Garantien gibt es im Leben leider nicht, auch nicht für das Überqueren des nächsten Zebrastreifens. Wir hier sind aber leider nunmal darauf gepolt, dass sich unser Angstzentrum auf diese vermeintliche Gefahr stürzt und kommen dann aus dem Gedankenkreisel nicht mehr hinaus. Wenn wir uns dann selbst andauernd mit den negativen Gedanken füttern, ist es fast logisch dass unser System in den Alarmmodus gerät. Weiß ich selbst, kann es aber wegen dem manchmal zu großen Leidensdruck nicht immer umsetzen bzw. gegensteuern.

Würde trotzdem bei dem Vertretungsarzt
wegen einer Tablette fragen.

Ich habe auch riesige Flugangst und bin in Juli mit meinem Mann nach Portugal geflogen, ich war so kurz davor zu kneifen weil meine Panik sehr groß wurde.
Gleiche Angst wie bei dir. Aber ich habe nicht gekniffen und der Urlaub war großartig!
Ich bereue es keine Sekunde und würde es jederzeit wieder tun. Wir planen sogar schon unseren nächsten Portugal Urlaub für nächstes Jahr
Ich mag fliegen immer noch nicht, werde es wohl auch nie aber der Urlaub der dahinter steht ist es absolut Wert!

Mir hat geholfen die Flugbegleiter anzuschauen wenn es mal stärker gewackelt hat, die erleben es ja täglich und waren dementsprechend tiefenentspannt und haben miteinander gelacht etc.
Ich habe mit Tablet mein Lieblingsfilm geschaut und der Flug ging echt wie im Flug (pun intended) vorbei.

Versuch dich auf den Urlaub an sich zu konzentrieren und nicht auf den Flug. Ich weiß, leichter gesagt als getan.

long story short: DU SCHAFFT DAS!

Vielen Dank für die lieben Anworten und die Zusprüche. Das tut mir tatsächlich grad sehr gut!

TUI wird mich schon gut durch den Himmel bringen…..

Körperliche Symptome fangen auch langsam an wie Herzrasen und Appetitlosigkeit …

meine Mama sagte nur zu mir ich soll mich zusammenreißen… naja……

A


x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore