F
Fabs1985
- 118
- 43
- 35
Ich habe heute folgenden interessanten Bericht auf der Süddeutschen Online gelesen: Wenn Krisen krank machen
Die endlosen scheinenden politischen Krisen in den USA und Großbritannien schlagen sich auf die seelische Gesundheit der Bevölkerung nieder. Psychologen sprechen bereits von einer Trump Anxiety Disorder bzw. einer Brexit Anxiety Disorder. Im Falle des Brexit sind Remainer und Leaver offenbar ähnlich stark betroffen. https://www.sueddeutsche.de/wissen/trum. -1.4630133
Ich habe sowas in dieser Form bisher noch nicht gelesen. Mir ist schon klar, dass wenn man ständig immer mit den gleichen Problemen, Sorgen und Ängsten kofrontiert wird, dass das einen krank machen kann. Was haltet ihr von diesen Bericht?
Danke für Antworten.
Achso ggf. ins andere Forum verschieben.
Die endlosen scheinenden politischen Krisen in den USA und Großbritannien schlagen sich auf die seelische Gesundheit der Bevölkerung nieder. Psychologen sprechen bereits von einer Trump Anxiety Disorder bzw. einer Brexit Anxiety Disorder. Im Falle des Brexit sind Remainer und Leaver offenbar ähnlich stark betroffen. https://www.sueddeutsche.de/wissen/trum. -1.4630133
Ich habe sowas in dieser Form bisher noch nicht gelesen. Mir ist schon klar, dass wenn man ständig immer mit den gleichen Problemen, Sorgen und Ängsten kofrontiert wird, dass das einen krank machen kann. Was haltet ihr von diesen Bericht?
Danke für Antworten.
Achso ggf. ins andere Forum verschieben.
09.10.2019 14:27 • • 09.10.2019 #1
4 Antworten ↓