Medikamente können immer auch unerwünschte Wirkungen haben. Auch mit Antidepressiva gab es schon etliche Todesfälle. Elontril fällt mir das ein, ein modernes AD, gibt es bei uns erst wenige Jahre. Allein in England sind daran um die 50 Leute verstorben, trotzdem wurde es bei uns zugelassen. In den Packungsbeilagen von manchen AD hab ich selbst schon gelesen "Selten: ......... (kann zum Tod führen), z.B. bei Seroquell oder einigen trizyklischen AD (Amitritylin z.B.). Manche Medikamente können halt unvorhersehbare Nebenwirkungen haben, auch auf das Herz.
Alle diese Todesfälle beziehen sich nicht auf Überdosierung oder Selbstmord, sondern ganz normale Einnahme.
Ich hab mal einen Pathologie-Bericht über Amitritylin gelesen, da nahm eine Frau eine ganz normale Dosis. Der Wirkstoff wurde aber nicht im Körper abgebaut, sondern staute sich quasi, weil sie was mit der Leber oder Nieren hatte (weiß ich nicht mehr genau). Ihr Körper wurde also schleichend vergiftet und ohne das sie es ahnte. Sie kam ins Krankenhaus mit übelsten Beschwerden, aber keiner konnte sich das erklären, sie starb. Erst in der Pathologie hat man dann die Ursache gefunden.
Möglich ist theoretisch alles.
03.08.2010 19:58 •
#2