App im Playstore
Pfeil rechts

Hallo zusammen,
es ist zum verrückt werden... ich hatte es eigentlich gut im griff.... mal hatte ich einen tiefpunkt dann gings wieder besser und so weiter... aber nun kommt die angst wieder richtig zurück und das will ich nicht...

Ich schaue ständig auf meine adern, sie werden als dünner dann sind sie mal wieder da.... jetzt hab ich angst das was mit den venen nicht stimmt... dann mache ich mir wieder sorgen um mein herz... bekomme schlecht luft, überall gribbelt es und es kommt eine pa nach der anderen... und was mache ich? ich sitze da und weine und finde es einfach nur zum kotzen.... ich will endlichraus aus der spirale...

01.07.2011 23:25 • 04.07.2011 #1


10 Antworten ↓


guten abend lorenza!

rückschläge sind immer etwas schlimmes. schau nicht weiter auf die adern...zieh was langärmliges und lange hosen an. tief durchatmen.

A


Es war doch ok, doch jetzt kommt die angst wieder. :'-(

x 3


Hallo Lorenza,

ob Venen mal mehr, mal weniger rauskommen, hängt einfach von der Außentemperatur ab. Sie können auch stärker hervortreten, wenn man die Arme eine längere Zeit nach unten hängen lässt. Darüber brauchst du dir absolut keine Sorgen zu machen, es sei denn du hast schon starke Krampfadern an den Beinen, das weist auf eine echte Venenerkrankung hin.

Hallo zusammen,
hab mir gestern echt noch was langärmliches angezogen... Ich glaube die rückschläge sind für mich momentan das schlimmste... die angst zu versagen, es doch nicht zu schaffen....

das mit der außentemperatur ist eigentlich logisch... es stimmt ja aber angst macht es mir trotzdem... krampfadern hab ich keine, bin auch erst 22.
Danke für eure hilfe!!
LG

Hallo,
das ist immer meist die Angst vor der Angst.
Versuche Entspannungsübungen zu machen und mal etwas für Dich zu tun,ohne Streß und Hektik;)

Die zeit mir euhe zu gönnen hab ich selten, muss immer irgendwas tun... Ich dachte eigentlich ichsei es gewöhnt aber dem ist wohl nicht so. Es nervt mich einfach das ich merke, das ich nicht weiterkomme.... Die angst lähmt mich regelrecht und scheint mich anzulachen und zu sagen: Schaffst du eh nicht.... Es macht mich wütend weil auch ie ganzen typischen körperlichen beschwerden wiederkommen. Es ist einfach schade...

Hallo, ja das kenne ich all zu gut, so ähnlich geht es mir auch. Ich versuche auch immer wieder neu aufzustehen und dann kommt wieder der Rückschlag.
Ich gehe auch immer wieder raus und wenn es nur kurz mit dem Hund ist, ich denke mir dann auch lass mich nicht von der Angst kaputt machen aber dann kommt meistens ein herber Rückschlag.
Hast du bereits schon eine Therapie hinter dir?

Liebe Grüße
Chayenne

nein hab noch keine therapie hinter mir. Ich hatte ende letzter woche ein erstes gespräch. Ich fand es gut aber ich bin von haus aus ein skeptischer mensch und möchte mich nicht zu sehr darauf freuen das es besser wird weil ich dann denke ich bin noch mehr enttäuscht...

Der therapeut hat festgestellt, das ich unter einer panikstörung wahrscheinlich leide und der angst vor der angst und agoraphobie und dadurch auch die verlustsängste und die angst vor krankheiten auch so auftreten...

Wie ist es bei dir chayenne?
LG

Ja das mit der Skepsis das kenne ich zu gut geht mir auch so. hinzu kommt dann noch das man an Punkte kommt wo man echt denkt das schlimmste ist vorrüber und man sieht ein Lichtblick und im nächsten moment kommt der herbe Rückschlag.
Also ich leide derzeit an massiven Panikattacken woher jetzt derzeit so krass da bin ich selber noch nicht hinter gekommen aber ich denke das ein Teil meiner Vergangenheit da eine entscheidende Rolle spielt aber auch derzeitiger Stress im Jetzt.

Die Angst vor der Angst kenne ich auch zu gut, das ist einer der Gründe warum ich kaum noch aus dem Haus gehe.Verlustängste und Angst vor Krankheiten oh ja da kann ich leider ebenfalls ein Lied von singen.
Ich stehe jetzt kurz vor einer Therapie ich könnte jetzt direkt am 18 ten diesen Monats beginnen leider aber ist mir die Therapeutin und mit ihr das erste Gespräch nicht ganz so geheuer. Sie hat mir mehr Angst als Mut gemacht und alles in allem macht sie mir doch schon Angst. Viele Möglichkeiten allerdings bleiben mir nicht da hier in der Umgebung die Therapeuten alle Wartezeiten bis 2 Jahren haben.

Gehst du denn jetzt in Therapie? Oder was hast du vor? Was tust du wenn es dir so mies geht?

Wenn du nicht voll überzeugt bist von dertherapeutin, zieht sich das glaube ich durch den ganzen therapielauf. Du klingst nicht sehr positiv und wenn sie dir mehr angst macht als das sie dir gut tut, bringt das erst recht nix... ich hab hier schon gelesen das wenn dein hausarzt bei therapeuten anruft man schneller einen termin bekommt! Vielleicht kannst du das mal versuchen?

Ich werde die therapie anfangen ja und werde hart an mir arbeiten, ich versuche mein bestes und versuche nicht zu versagen nur ich will mich eben nichtso freun... verstehst du wie ich das meine

Wie ich mich versuche abzulenken... ich mache diese entspannungsübungen nach jackobsen und mein freund versucht sein bestes mich abzulenken wenn es mir schlecht geht. Das gelingt nicht immer und ich bin häufig voll in der angst drin. Anderes hab ich noch nicht versucht... Wie du denke ich das die angst durch meine vergangenheit kommt und durch das erlittene mobbing an meinem alten arbeitsplatz
LG

Ja so ähnlich denke ich auch was die Therapeutin betrifft anderseits denke ich mir vielleicht habe ich doch zu vorschnell geurteilt und sollte ihr noch eine Chance geben. Ich bin da sehr hin und her gerissen.
Das mit dem Hausarzt habe ich auch schon gelesen und gehört aber mein Hausarzt verneint dieses und meint dadurch würde ich auch keinen schnelleren Platz bekommen weil alles total dicht sei.

Das mit dem nicht so sehr freuen, ja ich verstehe sehr gut was du meinst. Ich habe mich total auf die Therapie gefreut und endlich ein Lichtblick gesehen und dann kam ja dieses krasse Gespräch. Das hat mich total zurückgeworfen.

Wie funktionieren diese Entspannungsübungen die du machst?
Mein Mann versucht auch immer mich abzulenken, geht meistens überall mit mir hin und raus wenn es denn dann geht aber dieses Ablenken oder auch nur für mich da sein hilft meistens leider auch nicht.

A


x 4






Dr. Hans Morschitzky
App im Playstore