
Phönix
- 11825
- 17363
Zitat von Duddy:Hallo zusammen, ich bin gerade etwas verzweifelt und hoffe hier nochmal etwas Hilfe und Verständnis zu bekommen. Ich leide seit ein paar Jahren unter Angst die ich euch gerne beschreiben möchte. Wenn etwas nicht nach Plan läuft und ich das Gefühl habe nicht mehr die Kontrolle zu haben, geht es mir ...
Solch eine Angststörung, wie du sie leider hast, hat immer eine Vorgeschichte, die meistens bis in die ganz frühe Kindheit reicht. Wenn man die Kindheit erforscht hat, beleuchtet hat, dann weiß man einigermaßen, was die Ursachen für die Angststörung sind. Aber davon verschwindet sie nicht. Man muss der Angst Positives entgegensetzen. Dein Beispiel mit der Bahn, die auf freier Strecke stehen bleibt, ist gut geeignet: stell dir dann einfach das Positive vor, anstatt das Negative. Du bist nicht verantwortlich für den Zug, du bist ein Fahrgast. Dass viele Menschen um dich herum sind, macht es nicht schlimmer, sondern besser, denn so bist du unter Menschen, die sich gegenseitig helfen, wenn der Stop zu lange dauert. So gut wie alle Mitmenschen sind in einer Notlage (wenn ein Zug stehen bleibt, besteht noch längst keine Notlage) untereinander hilfsbereit, das bedeutet für dich Sicherheit und Kontrolle. Wenn ein Zug auf freier Strecke stehen bleibt, gibt es viele Gründe und die meisten davon sind gute Gründe. Denke positiv: der Zugführer macht seine Arbeit richtig, er hat ein Haltesignal bekommen. Es ist also alles in Ordnung. Vor dem Zug wird es eine Verspätung geben oder irgendeine eine Störung, es wird vom Personal des Zuges und der Bahn professionell behandelt. Indem du darauf vertraust, gewinnst du Kontrolle zurück und die Angst lässt nach und verschwindet. Du bist in Sicherheit.
Probiere diese Art des positiven Denkens beim nächsten Mal aus, wenn dich die Angst anfliegt.
Liebe Grüße ️
04.08.2025 11:36 • x 1 #2