App im Playstore
Pfeil rechts
3

Hallo zusammen,

ich lebe seit gut 30 Jahren mit der Angst, wusste aber lange nicht, was wirklich dahintersteckt. Erst vor etwa zwei Jahren wurde mir bewusst, dass ich eine Angstregulierungsstörung habe.

Seitdem arbeite ich aktiv daran, ohne äußere Hilfe, Schritt für Schritt. Inzwischen bin ich von heftigen Panikattacken über diffuse Ängste bis hin zur Beobachtungsphase gekommen, in der ich das System hinter der Angst besser verstehe und beeinflussen kann.

Mein Ziel ist, bis Ende 2026 ein normales, stabiles Niveau zu erreichen. Ich habe mich hier angemeldet, um mich auszutauschen und anderen zu helfen, ihre Ängste besser zu verstehen und vielleicht etwas von meinen Erfahrungen mitzunehmen.

Ich freue mich auf den Austausch mit euch und wenn jemand Fragen zu bestimmten Themen oder Mustern hat, helfe ich gerne weiter.

Viele Grüße

Heute 14:19 • 07.11.2025 x 2 #1


3 Antworten ↓


Das klingt toll. Ich freue mich schon über Tipps und Ratschläge von dir

A


Tipps und Erfahrungen im Umgang mit Angst mein Weg zu

x 3


@Dori83 Also ich möchte hier keine allgemeinen Tipps auflisten, die findet man ja überall im Internet.
Viel interessanter (und hilfreicher) ist es, wenn man sich den konkreten Ablauf eines Triggers anschaut:
Was passiert zuerst? Wann kippt es in Anspannung oder Angst? Welche Gedanken oder Körperreaktionen treten auf?

Es gibt verschiedene Typen, aber hier mal ein Beispiel von mir, die Angst vor Krankheiten.

Mein körpereigener Scanner entdeckt etwas, eine Stelle, ein Symptom, ein Gefühl.
An sich ist das nichts Schlechtes, er macht ja nur seinen Job.
Aber dann kann Folgendes passieren:
Der Kopf kreist nur noch um diese Stelle, der Fokus klebt daran fest.
Irgendwann kommt die Angst dazu, und es entstehen Angstschleifen –
„Was, wenn das etwas Ernstes ist?“

Diese Schleifen wiederholen sich, die Anspannung steigt, die Atmung wird flacher.
Wenn man dem System jetzt nicht den Treibstoff entzieht, also die gedankliche Bewertung,
kann daraus echte Panik entstehen.




Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore