App im Playstore
Pfeil rechts

Hallo ihr alle,

Ich mache nächstes Jahr mein Abi und mache mir jetzt schon viele Gedanken übers Studium. Am liebsten würde ich Literatur studieren oder irgendetwas, wo man etwas erforscht, ich weiß, dass klingt sehr wage

Hat irgendjemand von euch mit Agoraphobie, Panikattacken oder ähnlichem ein Studium absolviert oder ist gerade dabei?

Ich mache mir sorgen, da alle Unis in der Hauptstadt in Wien sind, nur manche FH's nicht, aber da habe ich nirgends ein Angebot für Literatur gefunden. Also wie gesagt: ich mache mir Sorgen da diese Unis nur mit den Öffis erreichbar sind oder nur schwer mit dem Auto, außerdem habe ich Angst vor den überfüllten Sälen.

Wäre nett wenn jemand mit mir seine Erfahrungen teilen und Tipps geben könnte, Danke schon mal

25.10.2017 16:28 • 25.10.2017 #1


2 Antworten ↓


Zitat von barbara2605:
ich mache mir Sorgen da diese Unis nur mit den Öffis erreichbar sind oder nur schwer mit dem Auto, außerdem habe ich Angst vor den überfüllten Sälen.


Ich studiere in Deutschland und kann dir sagen, dass besonders am Anfang Verstaltungen überfüllt sind wenn diese von mehreren Studiengängen empfohlen sind. Die Leute setzen sich dann auf den Treppen. Mit jeder Vorlesungen werden mehr Plätze frei. Du kannst ja bei der Wunschuni dich einfach mal in die Vorlesungen setzen und schauen.

Manche Veranstaltungen in meiner Uni in Deutschland werden ins Internet gestreamt oder als Video gespeichert, aber eigentlich nur bei sehr großen Veranstaltungen (~900 Teilnehmer)

Zitat:
Am liebsten würde ich Literatur studieren oder irgendetwas, wo man etwas erforscht, ich weiß, dass klingt sehr wage


Das kannst du wirklich mit jedem Studienfach tun, allerdings sind Forschungsgelder nicht einheitlich verteilt. Das Problem ist auch, dass du dazu mindestens einen sehr guten bis guten Masterabschluss benötigst, besser einen Doktor.


Zitat von barbara2605:
Am liebsten würde ich Literatur studieren oder irgendetwas, wo man etwas erforscht, ich weiß, dass klingt sehr wage


Hast du dich informiert wie viel man danach verdient, weil das beachten manche Studenten nicht. Hast du dich auchmal online informiert wieviel in die Forschung in deinem gewünschten Gebiet gesteckt wird und wie hoch die Konkurrenz ist?
Ich selbst bin beispielsweise von BWL zu Informatik gewechselt, unter anderem weil mich das Fach mehr interessiert, aber auch weil die Jobchancen besser sind. BWL ist beispielsweise total überlaufen

Zitat:
Hat irgendjemand von euch mit Agoraphobie, Panikattacken oder ähnlichem ein Studium absolviert oder ist gerade dabei?


Klar. Gibt einen haufen Studenten die mit psychischen Krankheiten studieren, so z.B. kenne ich einen depressiven, (ex-)suchtkranken (mich)... Ich hab mal mit meinem Psychologen drüber gesprochen und er meinte dass bei ihm alleine mehrere Studenten in Behandlung sind. Das ding ist nur dass diese Studenten es oftmal nicht zugeben und du dir daher denkst das bei allen anderen das Studium perfekt läuft bis sie eines Tages weg sind. Sie in wahrheit versteckt leiden.

Kennst du die app Jodel? Keine Ahnung wie beliebt die in Österreich ist, aber hier in Deutschland wird diese von millionen von Studenten zur anonymen Kommunikation genutzt. Kannst ja mal installieren und fragen wie es an deiner Wunschuni aussieht.

Falls du Fragen hast, nur her damit

Wow Danke für eine ausführliche Antwort
Ich habe mich schon etwas informiert im Bereich Literatur und der Job, der mich am meisten angesprochen hat war Lektorin.
Beim Geld mache ich mir eigentlich gar nicht so viele Gedanken, ich möchte Literatur einfach studieren weil ich mich echt dafür interessiere und Bücher quasi mein bester Freund sind ^^

Ich werde auch mit meinem Psychologen darüber sprechen und mich bei den Unis informieren, in der Schule gibt es 1x im Jahr so eine Messe

Danke nochmal!




Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore