App im Playstore
Pfeil rechts
1

Hi in die Runde,
Ich bin auf der Suche nach Gleichgesinnten. Ich arbeite beim Radio und habe seit Jahren immer wieder onair Panikattacken. Herzrasen, schwitzen, falsch atmen, weinerlich klingen, stimme weg, Kloß im Hals, volles Programm. Da das leider ein Tabuthema ist, kann ich mit keinem darüber reden, habe aber wahnsinnig Angst, dass mich das den Job mal irgendwann kostet, weil es auch hörerreaktionen in diesen Momenten gibt. Hat jemand hier im Forum das gleiche Problem?
Ich mache gerade eine hypnosetherapie und nehme sogar meine ungeliebten Medikamente, bin aber total verzweifelt, weil ich den Job schon sehr routiniert seit fast 20 Jahren mache und eigentlich auch liebe und nicht verlieren will.

07.03.2014 19:03 • 11.03.2014 #1


9 Antworten ↓


Vielleicht solltest du dir ein Ritual suchen. In einer akuten Situation, wo du auf Sendung bist, eine kleine Gedankenreise machen. Denk dir einen Ort, eine Situation, die dir Sicherheit gibt oder ein wohliges Gefühl.

Das hat mir meine Therapeutin geraten, wenn ich keine Atemübung machen kann.

A


Radiosprecher Angst am Mikrofon

x 3


Hallo moddy12, eigentlich bist du vom Radio für die Logophobiker und Angsthasen der Stern am Himmel. Können aus dem Stehgreif reden, plappern und immer einen Spruch auf den Lippen. Können moderieren, präsentieren usw....
Es hilft darüber zu reden. Mache es doch als Thema. Ich habe es auch schon seit ganz vielen Jahren. Mal war die Angst total weg. Aber die letzten Jahre ist sie immer da. Aber darüber reden tut gut und hilft. Du bist am Radio an der richtigen Stelle.
Bringe doch Menschen zusammen die das gleiche Problem haben. Der Mensch möchte sich allerdings immer von der besten, gutaussehenden, coolen und immer die Situation im Griff haben zeigen. Outen und Schwäche zeigen machen nur die Schwachen. Eigentlich sind es doch die Starken die sich öffnen, Schwächen zugeben.
Ich glaube es kommt alles durch Stress. Man stesst sich hier, dort und überall. Auch aus Angst der schlechtere zu sein.
So, ich weis nicht ob es dir was geholfen hat. Ich allerdings haben wieder mal was geschrieben und einen Gleichgesinnten gefunden.
Einen schönen Sonntag.
Angsthase1968

Das faende ich richtig gut und waehre ein sehr mutigef Schritt wenn du das machst was Angsthase 1968
vorschlaegt...es ust zu oft immer jochnein Tabuthema dich eigentlich ereilt es
in irgendeiner Form fast jeden 3 ten Menschen mal im Leben
mal Depressionen, mal Aengste mal Panikattacken jeder hatte schon mal damit zu tun und
ein bewusst machen das es halt Menschen gibt die ein wenig laenger damit zu kaempfen haben.

Wie jetzt? Moddy soll das öffentlich machen über den Sender ?

Da wäre der Job hier schneller weg als das Mikro off ist

Ob das dann weiter hilft die Angst zu besiegen?

Hier gehts nicht ums outen sondern es einfach mal als Radiothema aufzu greifen
weil vielleicht das darueber rednen mit anderen ihr hilft.

Es ist natürlich alles leichter gesagt wie getan. Ich glaube gerade bei Moderatoren, Journalisten, bzw. in diesem ganzen Medienumfeld wird sehr viel gestachelt und gestochen.
Wer ist der bessere, wie bin ich besser wie andere.
Bleeny, du hast es kapiert was ich damit wollte. Danke!

Zitat von Angsthase1968:
Es ist natürlich alles leichter gesagt wie getan. Ich glaube gerade bei Moderatoren, Journalisten, bzw. in diesem ganzen Medienumfeld wird sehr viel gestachelt und gestochen.
Wer ist der bessere, wie bin ich besser wie andere.
Bleeny, du hast es kapiert was ich damit wollte. Danke!

Hihi liegt wohl am einfuehlsamen Jahrgang 1968 hi hi

Ja Angsthase und wie stelltst du dir das nun konkret vor?

Zitat:
Es hilft darüber zu reden. Mache es doch als Thema.

Sie hat das seit Jahren. Was heisst darüber reden, wo und mit wem? Einmal, mehrmals? Es zum Thema machen?

Dazu kommt das Arbeitsumfeld.Und nein, dort ist es nicht nett und verständnisvoll.
Dort wartet jeder nur auf seine Chance.
Du hast schon gelesen, sie möchte ihren Job behalten.

Moddy12 hat sich schon nicht mehr auf ihren Thread gemeldet denke sie hat sich brauchbares fuer sich heraus gezogen.

primaver a du klingst so pessimistich und so als bist du ihre direkte Kollegin und weist wie Ihre Arbeitsstelle so tickt....das kann sein muss aber nicht.

Man kann es einfach als Programmpunkt zum Thema mache zu hedem Sendetermin nen anderen Bereich
und Betroffene und Fachleute hierzu einladen......

das muesste ja im Vorfeld eh erst mit dem Progeammchef besprochen werden und da merkt man mit Sicherheit auch wie er auf das Thema reagiert.

A


x 4






Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore