App im Playstore
Pfeil rechts
2

Hi, ich hatte letztens meine Darmspiegelung und festgestellt wurde eine Proktitis. Ich hatte von heute auf morgen Blut und Schleim auf dem Stuhl und sonst die nie Probleme gehabt. Nun hat der Arzt, welcher die Spiegelung durchgeführt hat, sich komplett zurückgezogen und mein Hausarzt gibt mir Mesalazin und ja es hilft aber ich bin mir sicher, dass Antibiotikum das richtige wäre. Ich bin komplett hilflos und mein Arzt behandelt mich in Richtung Colitis Ulcerosa und sagt es sei Chronisch aber das passt nicht. Habt ihr Erfahrung ? Also es kommt doch nicht innerhalb 5 Tage und ich rennen nun seit 2 Monaten damit rum und es macht mich fertig!

20.09.2020 17:21 • 27.09.2020 #1


13 Antworten ↓


Was passt denn nicht in deinen Augen ?

A


Proktitis / Colitis Ulcerosa

x 3


Ich habe selbst Colitis Ulcerosa. Es hat genau so angefangen und es dauerte bis es zum ersten richtigen Schub kam.
Ich hoffe sehr das Du nicht diese Erkrankung hast / bekommst. Jedoch rate ich Dir von Antibiotika ab, denn Antibiotika können Schubauslösend sein bzw. eine Pseudocolitis mit dem Clostridium Diffizile auslösen.

Wenn Du dich über die Krankheit Informieren möchtest: Im Internet nach dccv suchen.( Ich kann noch keine Links einfügen.)



Ich würde da erst mal auf die weitere Abklärung warten. Eine Colitis Ulcerosa kann möglich sein, muss es aber nicht.

Es gibt soviele Ursachen von Schleim,es kann eine Nahrungsmittelunverträglichkeit sein,es kann von einem Reizdarm kommen .
Wenn Blut oberhalb de Stuhls aufligt und eine helle Farbe hat ist es nicht schlimm,deswegen mache dich nicht verrückt.

es ist schon sehr einschränkend und echt nicht gerade wenig. Der Gang zur Toilette die Hölle! Es finden nun keine Untersuchung mehr statt und ich gebe mich mit der Diagnose nicht zufrieden, da die Proben auch anders ausfallen, siehe Befund.

Wenn du aber doch eine Darmspiegelung hattest dann solltest du dem Arzt auch glauben schenken,kann also auch gut sein das du ein Entzündung hast.....wenn es viel Schleim ist könnte es sein,
Du solltest dann deine Ernährung umstellen,Gute Besserung

aber im Befund aus dem Labor steht: äußerst kritisch. Also kein Beleg für CU!

Das eine schließt das andere nicht aus ,wenn der Arzt sagt cu dann wird es so sein,da würde ich mich auf den Arzt verlassen.
Äußerst kritisch kann ja auch bedeuten dass es eine akute Entzündung ist,wenn was anderes wäre hätte er es dir gesagt und dich in Krankenhaus eingewiesen.

Du denkst noch an Clamydien? Wurde das nochmals untersucht? Evtl. eine Reinfektion? Bin jetzt nicht der Oberschlauberger, aber ich würde hier nochmals ansetzen.

Hab mich bissle eingelesen, und die Symtome sind ähnlich.

Diese Probe, die er entnommen hat, wurde sie direkt auf Clamydien untersucht?, denn, so wie ich das lese, war die 08/15. Mehr fällt mir da auch nicht ein, aber vorher Clamydien, dann clamydientypische Enddarmsymtome würden ich mich jetzt auch nicht mit Colitis ulcerosa zufrieden geben.


Warst du beim Urologen? Manchmal braucht es auch eine Zweitmeinung.

Eine Diagnose kann und wird dir hier niemand stellen
Ziehe einen weiteren Arzt zur Rate

Einen Tipp kann ich dir aber gerne an die Hand geben -wenn du viel rum kommst
Sei wenigstens so klug und benutz Kond.

Bei Gastroenterologen gehen zur Zeit die Meinungen auseinander.
ich würde dir den Tipp geben, geh mit deinen Unterlagen zu einen anderen und hol dir deine 2.te Meinung ein.

A


x 4





Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore