App im Playstore
Pfeil rechts

Hallo ihr Lieben,
es ist lange her, dass ich hier etwas geschrieben habe. Ich leide seit über einem Jahr an Panikattacken und kurzzeitig war es besser, doch nun tritt die Angst vor der Angst (ich nehme an ihr wisst was ich meine) wieder auf.
Ich mache derzeit ein Fsj und die ganze letzte Woche war ich krank geschrieben.. Einfach aus Lustlosigkeit und depressiver Stimmung. Ich konnte mich einfach nicht motivieren zur Arbeit zu gehen, obwohl ich doch so gerne wollen würde.
Bei der Arbeit habe ich keine panikattacken, da ich mich einfach wohl fühle und weiß, dass ich jeder zeit nachhause gehen kann falls etwas ist. Jedoch haben wir auch Seminartage vom fsj aus, an denen wir an jegliche Orte fahren.. Und da beginnt wieder meine Angst! Heute ist Sonntag und am Dienstag habe ich wieder Seminar. Wenn ich nur daran denke dahin zu müssen bekomme ich Schweißausbrüche..
Da ich es echt nicht schaffe dahinzugehen, aber ständig beim Seminar fehle muss ich wohl auch morgen bei der Arbeit schon krank machen da ich auf keinen fall möchte, dass es auffällt!
Ich kann mich nicht mehr motivieren arbeiten zu gehen und wenn ich dann nicht gehe fühle ich mich eig noch schlechter.. Ein Teufelskreis! Die panikattacken, die eventuell be Seminar auftreten machen mir alles noch schwerer.
Mir geht es sehr schlecht momentan und ich würde gerne weinen, alles rauslassen, dass ich mich danach besser fühle aber ich kann einfach nicht weinen... Wenn ich daran denke, wie ich das letzte mal geweint habe und den ganzen Schmerz rausgelassen habe sehne ich diesem Moment einfach zurück..
Mir jemandem darüber zu reden ist für mich fast unvorstellbar. Ich traue niemandem so sehr, dass ich das jemandem anvertraue, ohne zu denken, die Person denkt ich bin verrückt..
Das sind meine Gedanken momentan.. Vllt könnt ihr es nachvollziehen und falls ihr Tipps oder nette Worte für mich habt dann bin ich natürlich sehr dankbar darüber.
Ganz liebe Grüße

23.02.2014 21:36 • 23.02.2014 #1


10 Antworten ↓


Hallo,
Ich kenne das auch. Aber es zu vermeiden ist irgendwie auch nicht das richtige. Du kannst es ja mal ausprobieren und wenn es nicht geht sagst du denen das es dir doch noch nicht gut geht. Wenn dir schon eine kleine Andeutung auffällt das du Panik bekommst dann gehst du und sagst vorher bescheid.

Wieso kannst du nicht weinen ?

A


Panikattacken und eventuell Depression mit 19

x 3


Ich weiß, dass es auf Dauer keine Lösung ist, aber es ist so unmöglich dort hinzugehen.. Ein großer Faktor ist auch, dass ich beim Seminar einen Mann kennengelernt habe mit dem ich seit zwei Woche schreibe, aber beim Seminar haben wir noch nie ein Wort gewechselt. (Wir haben dort anfangs eine Liste mit den Nummern aller Teilnehmer erhalten).
Am Dienstag werden wir uns wieder sehen und ich bin so extrem schüchtern (womöglich auch durch die Panikattacken) dass ich einen riesen Kloß im Hals haben werde sobald ich ihn sehe und sicherlich eine Panikattacke bekomme.. Mit Männern hab's ich sehr sehr schlechte Erfahrungen gemacht und mit fremden, für mich interessanten Männern, reden ist eig unmöglich momentan.
Was soll er bitte denken wenn ich plötzlich eine Panikattacke bekomme? Und was sollen die anderen Teilnehmer denken? Die werden denken ich bin verrückt und das möchte ich vermeiden..

Hey .. Ja ich kenne das musste auch zu meetings auf der arbeit usw. Und wenn alle vorm seminarraum stehen und warten habe ich schon weiche knie und denk mir villeicht geh ich einfach doch nach hause ?! Hast du denn keine kollegin beim seminar der du vertaust o gut klar kommst ? Meistens reagieren die leute viel netter als wir denken . . Nimmst du denn medikamente gegen die angst ? Meistens spielt man sich die schlimmsten situationen aus und wenn man da war ist man er leichtert das keine panikattacke kam

Ich verstehe genau was du meinst und kann deine sorgen total nachvollziehen , aber das es dort jemanden gibt den du magst und der dich mag das ist doch super ! Villeicht kannst du dich vorher privat einmal mit ihm treffen und ihm bisschen was erzählen musst ja nicht direkt mit der tür ins haus fallen aber so kleine andeutungen machen .er wird bestimmt netter reagieren als du denkst nur mut . . Mein freund und ich haben uns kennen gelernt und kurz danach fingen bei mir die pa s an und depressionen ... Und er ist heute noch an meiner seite u immer für mich da seid 7 jahren

Das stimmt, danach ist man meistens erleichtert..
Habe dort eine bekannte mit der ich mich gut verstehe, aber die Blöße, es ihr zu sagen, möchte ich mir nicht geben und auch diese Todesangst bei einer Panikattacke zu verspüren möchte ich auf jeden fall meiden..
Ein schreckliches Gefühl so ein Leben zu führen

Danke für deine Antwort Ina.
Ich weiß, dass es eig das beste ist, einfach zu sagen was Sache ist aber ich habe ein Blockade. Er wollte sich schon so oft mit mir treffen und immer wieder habe ich ausreden erfunden.. Ich weiß nicht ob ich's riskieren soll ihm das zu sagen.. Ich würde mich so schämen.. Vorallem, weil wir uns persönlich kaum kennen.

Hallo

am Besten ist es natürlich sich seinen Ängsten zu stellen. Leicht gesagt und oft schwer getan. Im Endeffekt besteht deine Angst anscheinend darin unangenehm aufzufallen, wenn du Panik bekommen würdest. Das kann ich persönlich insofern nachvollziehen, dass es Menschen gibt, zu denen ich mich auch zähle, die gerne die Kontrolle über Situationen, Dinge, sich selbst waren möchten und nicht gerne negativ auffallen.

Die Rationalität müsste da fragen: Was wäre, selbst wenn es passiert,daran eigentlich schlimm?
Übrigens die Warscheinlichkeit für Verrückt gehalten zu werden ist deutlich größer wenn man z.B. als Hund verkleidet ins Seminar geht und ein Häufchen in den Raum macht.

CptChaos

Ja ich weiss... bin auch im Moment krankgeschrieben schon seit 4 Wochen und gestern musste ich meinen Chef anrufen und ihm sagen das ich noch 2 Wochen nicht komme und ich habe auch immer gedacht KEINER darf das mitbekommen NiE Schwäche zeigen ...najs gestern am Tele ist dann alles aus mir rausgebrochen und ich habe meinem Chef alles erzählt was mit mir los ist
Habe gedacht er sagt mir dann muss ich mir eine andere Kraft suchen usw..... weisst du wie er reagiert hat ?! Er hat gesagt seine Cousine hat genau das gleiche und das ich jederzeit trotz Krankmeldung in den Laden kommen kann um mich wieder reinzufinden ich soll ihn vorher anrufen er nimmt sich dann Zeit für mich trinken einen Kaffee und wir gehen gemeinsam durch den Laden ! Ich war sooooo erleichtert und habe mich soo über diese Reaktion gefreut . Alle Kollegen sagen er ist ein Ar. dabei ist er doch echt in Ordnung !
Mein Freund und ich kannten uns auch noch nicht lange aber mir ging es so schei. und ich habe ihm es dann erzählt und irgendwie hat uns das noch mehr zusammen geschweisst
Sollte dieser jemand kein Verständnis dafür haben wäre er sowiso nicht der Richtige !

Das, was du gerade geschrieben hast, ist echt toll! Ich glaube meiner Chefin davon zu erzählen würde auch einiges leichter machen.. Ich würde mich nicht fühlen, als würde sie denken ich sei faul oder hätte keine Lust mehr und meine Chefin verstehe das sicherlich. Danke dafür Ina!

gern
Jeder Mensch hat seine Probleme und meistens ist man dann auch froh wenn man von anderen erfährt das es ihnen genauso geht
Als ich so alt war wie du bin ich grade Mutter geworden .. 3 Jahre später fing der Mist bei mir an ... hat ne Weile gedauert , irgendwann war ich frei wie ein Vogel Medikamente abgesetzt , in den Urlaub geflogen ..alles
jetzt Jahre später wieder kämpfen ..naja mir gehts schon was besser als noch vor Wochen..
stecke im Moment mitten in der Ausbildung (wie gesagt hole sie grad nach bin früh Mutter geworden )
und hoffe das ich es auch wieder schaffe mich in den Klassenraum zu setzen ...

A


x 4






Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore