DrSeltsam
            
          
- 4641
 - 21
 - 8648
 
Herzlich willkommen!
Ob deine Panikattacken und deine Unruhe und Angst mit dem Tod deines Vaters zusammenhängen, wird vielleicht erst in einer Therapie herauskommen.
Aber es ist absolut möglich und m. M. n. auch sehr wahrscheinlich.
Panikattacken sind oftmals ein Symptom für ein tiefer liegendes Problem oder Sorgen, die Du verdrängst und dir gar nicht wirklich bewusst sind. Das können Gedanken an den eigenen Tod sein, ungesagte Dinge die dich noch beschäftigen, offene Wunden die wieder aufgebrochen dir aber gar nicht bewusst sind, Dinge die Du während der Trauerzeit vernachlässigt hast aber auch vieles andere.
Dazu kommt der vergangene vor allem emotionale Stress, den Du auf jeden Fall gehabt hast - ganz egal, wie gut Du den Tod deines Vaters verarbeitet hast. Solche Ereignisse sind immer belastend, auch wenn wir scheinbar gut damit umgehen. Grade dann sollte man hinsehen, ob vielleicht doch noch irgendwo eine Frage offen ist.
Dass die Angst und die Panik oft erst dann kommen, wenn wieder Ruhe in unser Leben einkehrt und sich scheinbar alles wieder normalisiert ist auch normal, macht es aber schwieriger die Ursache bzw. die Auslöser zu finden.
Hast Du denn vor eine Therapie zu machen?
Ob deine Panikattacken und deine Unruhe und Angst mit dem Tod deines Vaters zusammenhängen, wird vielleicht erst in einer Therapie herauskommen.
Aber es ist absolut möglich und m. M. n. auch sehr wahrscheinlich.
Panikattacken sind oftmals ein Symptom für ein tiefer liegendes Problem oder Sorgen, die Du verdrängst und dir gar nicht wirklich bewusst sind. Das können Gedanken an den eigenen Tod sein, ungesagte Dinge die dich noch beschäftigen, offene Wunden die wieder aufgebrochen dir aber gar nicht bewusst sind, Dinge die Du während der Trauerzeit vernachlässigt hast aber auch vieles andere.
Dazu kommt der vergangene vor allem emotionale Stress, den Du auf jeden Fall gehabt hast - ganz egal, wie gut Du den Tod deines Vaters verarbeitet hast. Solche Ereignisse sind immer belastend, auch wenn wir scheinbar gut damit umgehen. Grade dann sollte man hinsehen, ob vielleicht doch noch irgendwo eine Frage offen ist.
Dass die Angst und die Panik oft erst dann kommen, wenn wieder Ruhe in unser Leben einkehrt und sich scheinbar alles wieder normalisiert ist auch normal, macht es aber schwieriger die Ursache bzw. die Auslöser zu finden.
Hast Du denn vor eine Therapie zu machen?
Gestern 22:59 • x 1 #2