App im Playstore
Pfeil rechts
5

Guten Tag, ich würde euch gerne mal mein Problem beschreiben.

Ich habe vor knapp 3 Jahren aufgehört zu *beep* und habe dadurch natürlich sehr starte Schlaf Probleme bekommen.

Mit der Zeit habe ich aber die Routine entwickelt mich um 21 Uhr hinzulegen und bis 22 Uhr auf meinem Handy YouTube zu schauen und dann einzuschlafen.

Das hat soweit auch alles geklappt, doch nach einem Jahr habe ich sie automatisch angefangen mich um 20 Uhr hinzulegen und dann um 21 Uhr zu schlafen, jetzt ist es soweit, dass ich mich um 19:30 hinlege um dann um 20:30 zu schlafen.

Jetzt aber zu dem Problem dabei:
Ich kann nicht länger wach bleiben, wenn es Richtung Schlafenszeit geht kriege ich richtig Angst, dass wenn ich zu spät ins Bett gehe, ich nicht mehr schlafen kann. Ich werde zittrig, schlecht gelaunt und bin praktisch wie gezwungen ins Bett zu gehen.

Wenn ich länger wach bleibe und zb erst um 21 Uhr ins Bett geh, zwinge ich mich aus Routine noch 1-2 Videos zu gucken, mache mein Handy weg und drehe mich um zum schlafen, dann fangen die Gedanken und die richtige Panik an.

Ich liege dort und kriege richtig Schweiß Ausbrüche, Angst und Panik, also eine richtige Panik Attacke.

Ich denke die ganze Zeit dran, dass ich bestimmt die ganze Nacht nicht schlafe kann, was das schlaflos sein für gesundheitliche Folgen haben wird.

Meine Freundin steht meistens um 4 Uhr auf, wegen ihrer Arbeit und dann schließen mir auch Gedanken durch den Kopf wie „nur noch 5 Stunden bis ihr Wecker klingelt, was mache ich, wenn ich bis dahin noch nicht eingeschlafen bin“

Dann wird mir heiß, ich kriege Panik und schwitze. So zieht sich das stunden bis ich irgendwann dann einschlafe nach Stunden.

Was auch ein Problem ist, ist das aufwachen, durch die frühe Schlafenszeit bin ich immer zwischen 4-5 hell wach und kann nicht mehr einschlafen, insgesamt alles sehr belastend.

Hat jemand Erfahrung mit sowas und Tipps für mich ? Braucht man bei sowas professionelle Hilfe und Gibt es die bei meinem Problem ?
Ich wüsste nicht mal wie ich das Krankheitsbild nennen sollte. Es ist ja keine Schlafangst, aber wirklich panische Angst nicht schlafen zu können

Heute 17:06 • 24.11.2025 x 1 #1


3 Antworten ↓


@Maniko genau das problem habe ich auch und bin froh, dass über das Thema auch mal jemand schreibt. Bei mir ist es immer phasenweise so. Das Problem dabei ist, dass du aufgrund der Problematik an nichts anderes denkst und sich dadurch dein ganzes Leben nur darum dreht ob und wann du einschlafen kannst. Oft habe ich schon nach dem Aufstehen nach einer schlaflosen Nacht den ganzen Tag darüber gegrübelt wie es wohl nächste Nacht wird und regelrecht Angst davor hatte wenn es Dunkel wird, weil dann die Zeit des Einschlafen (müssen) näher rückt. Glaube ein Patentrezept dafür gibt es nicht, was aber auf jeden Fall wichtig ist, deine Gedanken auf andere Themen zu lenken. Wenn du zb gerne liest ein Buch lesen und so in andere Themen abtauchen. Im Moment hilft mir das. Als ich auch so wie du im Tunnel warst, haben mir auch erst mal nur Benzos geholfen. Eine Dauerlösung ist das natürlich auch nicht. Du darfst dich aber zu nichts zwingen, durch dein Verhalten zwingst du dich quasi zum Einschlafen und um so weniger tut es dein Körper erst recht nicht....

A


Panik nicht schlafen zu können

x 3


Dein ganzes Denken dreht sich um das Schlafen. Wie schlafe ich ein, werde ich wach, kann ich einschlafen.
Dann kommt noch die Angst und die Panik dazu? Hast Du schon einmal eine Therapie gemacht? Das wäre ganz ganz wichtig. Du darfst nicht mit diesen Gedanken ins Bett gehen, versuch Dich davon zu befreien.
Ich nehme inzwischen Baldrian Tropfen, um besser einzuschlafen, Früher ging es mir dreckiger, da bekam ich auch noch die Angst dazu, das ist Heute nur noch zeitweise. Ich gehe auch am liebsten so um 22 Uhr ins Bett, dann lese ich entweder noch ein bißchen, oder ich zocke ne Runde und schlafe dann ein. Vor 12 Uhr ist der Schlaf am besten.

Bitte hab keine Angst vor dem nicht schlafen können
Und der Gesundheit schadet es auch nicht wenn man zu wenig schläft sonst wäre ich schon seit etlichen Jahren unter der Erde denn ich schlafe in meinen besten Zeiten höchstens vier Stunden pro Nacht aber meistens sind es deutlich weniger und ich bin vollkommen gesund

Du musst dieses gedankenkreisen unterbrechen denn umso mehr du davor Angst hast umso weniger klappt es

So wie du erzählst schläfst du ja auch eindeutig genug also hast du ganz sicher keinen Schlafmangel

Der Körper holt sich schon den Schlaf den er braucht keine Sorge da musst du keine Angst haben

Versuche dich vor dem schlafen gehen an positivem zu erfreuen und an schöne Dinge zu denken dann klappt das mit dem einschlafen auch viel besser
Und als kleiner Tipp am Rande
Das Smartphone sollte man nie benutzen bis man einschläft sondern es mindestens eine Stunde vorher zur Seite legen




Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore