App im Playstore
Pfeil rechts
5

Halli Hallo meine Lieben,

aktuell bin ich aufgrund meiner stark ausgeprägten PDMS ein großer Angsthase geworden, weshalb mir, um aus dieser Schleife wieder rauszukommen vorübergehend Opipramol 50 mg verschrieben worden sind von meiner Hausärztin. Dosis 2 x 50 mg morgens und abends, bisher habe ich vorhin die 3. Tablette genommen. Ich bin eigentlich kein großer Fan von Tabletten generell und habe immer gewissen Respekt davor und natürlich (leider) auch die Nebenwirkungen studiert. Letzte Nacht konnte ich gar keinen Schlaf finden, da ich das Gefühl hatte mein Herz schlägt total unregelmäßig, es war kein Rasen, eher gegenteilig und ab und zu ein stolpern. Erging es jemanden in der Anfangsphase auch so? Ich war Ende April beim Kardiologen da war eigentlich alles in Ordnung. Ich bin über Erfahrungsberichte dankbar. Die Option Klinik oder Tagesklinik steht auch, ebenso steht noch im Raum die Pille wieder einnehmem zu sollen aufgrund der hormonellen Dysbalance. auch davor habe ich aber Respekt. Glg Sarah

Gestern 08:58 • 11.07.2025 #1


13 Antworten ↓


Hey, ich hatte eine 1 Jahr 100mg Opipramol und muss sagen, ich bin froh das es abgesetzt wurde...
Mir wurde es vor über 1 Jahr aufgrund meiner Verstimmungszuständen, Schlafstörungen und Depressionen und die ersten 2 Monate waren die Hölle, denn ich hatte sehr interessante Nebenwirkungen, welche mich verrückt gemacht haben.

Meine Nebenwirkungen waren:
• Herzrasen (Kardiologisch alles in Ordnung)
• Unruhe
• abartige Albträume

Mein Psychiater hatte dann nach 6 Monaten gesagt er dosiert mich auf 50mg, damit das wieder in Griff geht aber gegenteil die Albträume wo Tote mit mir gesprochen und interagiert haben so wie das Herzrasen waren immernoch und nach weiteren 6 Monaten hatte er dann endlich gesagt, okay wir belassen es dabei das dies abgesetzt wird.

Es ist zwar aktuell nicht wirklich besser, jedoch lässt es sich leben.

Ich kann dir nur empfehlen das du ruhig ne Tagesklinik aufsuchst, wenn du noch Heimatnähe haben möchtest oder wenn du wirklich mal raus willst auch die Stationäre Einrichtung aufsuchst, dort wirst du dann unter überwachung eingestellt.

LG
Tobi

A


PDMS & hormonellen Dysbalance - Opipramol

x 3


Hallo Sarah_Mauzz,

diese Themen könnten für deine Fragen ebenfalls nützlich sein:

Opipramol - Erfahrungen

Opipramol bei Panikattacken - müde, Kopfweh benommen

Du hast auch die Möglichkeit, in diesen Kategorien zu schreiben, und die entsprechenden Mitglieder werden benachrichtigt.

Hier sind alle Erfahrungen zu Opipramol zusammengefasst:

Opipramol

Beste Grüße
Carsten

@MalerWanne Danke für deinen ausführlichen Erfahrungsbericht das ist der Grund weswegen ich prinzipiell nichts von Antidepressiva halte und bisher auch immer von abgesehen habe. Da ich kürzlich aber noch Tavor eingenommen hatte vorzugsweise abends zum Schlafen, hatte ich jetzt gefühlt irgendwie keinen klaren Gedanken mehr fassen können, außer Angst vor allem möglichen, sodass ich es zumindest mal probieren wollte. Ich würde es am liebsten wieder lassen und stattdessen lieber Passionsblumenextrakt probieren aber ob das aktuell wirklich Wirkung zeigt, weiß ich auch nicht hab vorhin in der Klinik angerufen, die wollten sich heute noch zurücksenden, ob ein Bett in einer offenen Station frei wäre. Die EKGs werde ich nachher mal meiner Gynäkologin zeigen. Lesen kann die ja eigentlich jeder Arzt.

Was rät dir die Gyn bezüglich PDMS? Bzw ein Dysbalance sollte ja behandelt werden?

Zitat von Sarah_Mauzz:
@MalerWanne Danke für deinen ausführlichen Erfahrungsbericht das ist der Grund weswegen ich prinzipiell nichts von Antidepressiva halte ...

Wenn nicht lass mir das mal per PN zukommen ich frage mal die Kardiologen bei uns im Haus.

@Junika2906 ich war heute erst wieder frisch da. Sie rät mir es erneut mit der kombinierten Antibabypille zu versuchen. Hatte bis jetzt seit Ende April Feminita 200 mg genommen, da ja auch ein Progesteronmangel festgestellt wurde. Wenn meine blöde Angst aktuell nicht so präsent wäre. Soll heute Abend mit der Pille anfangen. ‍️ lg

@Sarah_Mauzz boaaa bitte lasst euch doch nicht synthetische Hormone auf quatschen…. Bitte belesen… die Pille ist einfach nur verarsche deines Körpers… Nährstoffräuber noch dazu- da gehört ein Hormon Test gemacht und je nachdem was fehlt kann man das pflanzlich versuchen zu regulieren oder mit bioidentischen Hormonen…

Die Pille hemmt den Eisprung und täuscht eine Schwangerschaft vor… die Blutung sind keine Periode das ist eine Abbruchblutung… aber ja- muss jeder selber wissen was er tut … die Schulmedizin bzw. vielen Frauenärzte machen halt immer noch so wie vor 20 Jahren … schrecklich

@Junika2906 tatsächlich habe ich das ja bereits erfolglos probiert. Sowohl mit Mönchspfeffer als auch mit bioidentischem Hormon Progesteron (Hormonstatus wurde gemacht) hatte ich was von Blutungen geschrieben? Ich probiere jetzt seit 11 Jahren das in den Griff zu bekommen und es geht ziemlich an die Substanz vor allem an die Psyche. Das synthetische Hormone nicht gut sind und Risiken mit sich bringen weiß ich aber ich weiß langsam auch nicht mehr weiter und bioidentische Hormone helfen bei PMDS nicht, da sie die Hormond nicht in dem Maß stabilisieren können. Glaube mir, wenn ich eins getan habe die letzten 11 Jahre dann belesen manchmal bzw. desöfteren sogar zu viel.

Hast du dich bzgl. Gestagenpille schlau gemacht? Die soll recht gut helfen.

@Sarah_Mauzz hat man mal deinen Cortisol Spiegel gemessen?

@Junika2906 ja hab einen kompletten Status machen lassen, sowohl selbst im Speichel Mitzyklisch als auch beim Gyn übers Blut am 5. Zyklustag. Cortisol/DHEA war in Ordnung. Aber der Testosteronspiegel ist erhöht, Serotonin ebenfalls, Östrogen normal und Progesteron zu niedrig.

@Greta__ ja darüber haben wir auch gesprochen, insbesondere der Slinda, da sie den Wirkstoff Drospirenon enthält, welches nachweislich bei PMDS hilfreich sein kann. Allerdings glaubt meine Gynäkologin, dass es bei dem Schweregrad besser wäre erstmal die Yasminelle auszuprobieren im Langzeitzyklus ist quasi eine Mikropille. Begeistert bin ich auch nicht die wieder nehmen zu müssen aber für mich ist es ein letzter Versuch Wert in der Hoffnung, dass es wirklich besser wird. Lg

A


x 4






Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore