App im Playstore
Pfeil rechts
6

Hallo. Ich habe meine auswertung für mein LZ/EKG bekommen und bin etwas überrascht. Ich leide an Extrasystolen die immer wieder mal mehr, mal weniger, mal mehrere Hintereinander quasi in jeder Form auftreten. Jetzt ist das so das ich an dem Tag des EKGs grade einmal EINE EINZIGE Extrasystole gespürt habe. Das EKG allerdings
794 VES
80 COUPLETS
13 SALVEN
ausgezeichnet hat.

Warum habe ich die anderes nicht gespürt bzw. Warum habe ich die EINE gespürt?!

Ich verstehe das nicht.

Auch das mit den Salven verstehe ich nicht. Ich habe manchmal 3. 4. 5 schnelle schläge ohne pause Hintereinander, da dachte ich schon das wäre salven. Ich bin etwas irritiert.

Heute 13:44 • 01.08.2025 #1


6 Antworten ↓


Da gibt es mehrere Punkte, wahrscheinlich auch eine Kombination davon.

1. VES fühlen sich sehr unterschiedlich an, je nach Ursprung, Herzaktivität, Kopplungszeit etc.- da du auch Salven hast, steht auf dem Befund ob die VES mono oder polymorph sind? Was ist denn der generelle Status und wie soll es weitergehen?
2. Die Auswertung per KI ist sehr fehlerhaft, oft werden mehr (oder auch weniger...) gezählt als da sind.

Als Salven werden 3 oder Mehr aufeinanderfolgende Schläge ohne Pause bezeichnet, was auf dem EKG steht, passt also zu deinem Gefühl. Da kann es auch sein, dass du sie nicht so wahrnimmst, oder schläfst, und somit nicht mitbekommst.

A


Langzeit EKG Auswertung

x 3


@Winterfell danke für deine schnelle Antwort. Die salven sind laut Bericht VES. Was mich an dem Bericht etwas stutzig macht ist das ich in 1 Std. Um 1 Uhr nachts ( ich war noch wach) 250 VES 7 Salven und 29 Couplets hatte. Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen das hätte ich in meinem Zustand merken müssen. Ich spüre mittlerweile jede kleinste Veränderungen an meinem Körper besonders was mein Herz angeht.

Wie es weiter geht? Nunja garnicht. Ich schlage mich schon seit 10 Jahren damit rum. Kardiologen, Krankenhaus alle sagen Herz ist stabil und gesund. Der Bericht bzw. Die Extrasystolen laut Hausarzt nicht zu berücksichtigen alles normal.

Mich irritiert nur warum ich ausgerechnet eine ES spüre und 700 nicht! Was ist bei der anders als bei anderen?

@David7742
Genau so kenne ich das auch: ich habe seit meiner Jugend schon ES, mal mehr / mal weniger oder auch mal für Monate keine. Irgendwann wurde es mir zu viel und ich habe ein LZ EKG machen lassen.
Und ja: in den 24 Stunden hatte ich grade mal eine einzige – die aber heftig spürbar.

Bei der Auswertung meinte die Kardiologie dann aber auch: 300 in 24 Stunden - das ist nichts, alles in Ordnung...

300? Und eine habe ich gemerkt?

Ja, man spürt die einfach ganz oft nicht. Ich glaube, es hängt auch davon ab was man grade macht oder wie / ob man sich bewegt usw. Meine fühlen sich ja auch nicht immer gleich an: mal stärker, ,mal schwächer, mal dass es weh tut, mal dass mir die Luft wegbleibt, mal polternd, mal bollernd ...

Sei froh, dass alles in Ordnung ist und Du die meisten gar nicht merkst.

Müdigkeit und genug schlaf haben einen großen Einfluss auf die Häufigkeit von VES, es macht also durchaus Sinn, dass du übermüdet kurz vorm Schlafen mehr hast. Auch treten Ves gerne mal in Schüben auf, den genauen Grund dafür kann die Elektrophysiologie meines Wissens noch nicht mal so erklären.

Wenn du dich in der Zeit recht viel Bewegt hast, oder eine Elektrode einen schlechten Kontakt hatte (kommt vor) kann viel davon auch eine Fehlbeurteilung aufgrund von Artefakten sein.

Du schreibst, du hast schon über 10 Jahre VES, der Körper gewöhnt sich an vieles und nimmt es dann als normal wahr. Die VES, welche du spürst sind wahrscheinlich irgendwie anders, oder deine Haltung oder die Arbeitsleistung des Herzens ist in dem Moment anders, sodass es sich anders anfühlt, und du diese spürst.

Die meisten LZ Geräte haben ja auch eine Event funktion, mit der kannst du festhalten, welche VES du spürst, und dann kann dir der Arzt auch zeigen ob es einen unterschied auf dem EKG zwischen dieser, und den normalen Ves gibt. Kann sogar sein, dass du deine alt bekannten VES eben nicht mehr spürst, dafür aber ganz gewöhnliche SVES, weil diese eben nur selten auftreten.

Zitat von David7742:
Warum habe ich die anderes nicht gespürt bzw. Warum habe ich die EINE gespürt?!

Jeder Mensch hat eine gewisse Anzahl an Extrasystolen und spürt sie nicht. Dss ist völlig normal. Und es ist auch normal, wenn man welche spürt. Du solltest froh sein, dass du nur eine gespürt hast und nicht alle. Akzeptiere es einfach so, statt dir unnötig Gedanken darum zu machen.

@David7742

Genau das ist der Punkt: Man spürt Extrasystolen nicht, weil sie plötzlich anders wären, sondern weil man selbst unterschiedlich aufmerksam ist. Dein Körper macht die Dinger die ganze Zeit – und mal springt dein Fokus drauf, mal nicht. Ich hatte selbst schon Langzeit-EKGs mit diversen Salven drin, und weißt du wie viele ich davon gemerkt hab? Null. Gar keine. Nicht weil die nicht da waren, sondern weil ich abgelenkt war oder sie einfach nicht stark genug waren, um sich bemerkbar zu machen.

Und dass du die eine gespürt hast, passt perfekt ins Bild: Du warst in dem Moment wahrscheinlich wachsam, vielleicht gerade am Körperscannen oder innerlich unruhig – zack, da war sie da und hat Aufmerksamkeit bekommen. Die 794 anderen liefen unbemerkt durch, weil dein Nervensystem sie nicht als „Gefahr“ eingestuft hat.

Und zu den Salven: Das, was du als 3–5 schnelle Schläge ohne Pause beschreibst, klingt zwar für dich heftig, ist aber nicht automatisch eine „Salve“ im kardiologischen Sinn. Da zählen andere Kriterien, die das Gerät ziemlich nüchtern auswertet. Deshalb muss sich dein Empfinden nicht mit dem decken, was der Ausdruck am Ende zeigt.

Also nicht wundern: das ist normal, dass man 99 % nicht merkt und eine einzige dafür umso lauter im Kopf hängenbleibt.




Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore