Zitat von resalu:@Christinajoma
Hey Liebes. Ich weiss nicht ob die Belastung in der Krankenpflege nicht zuviel ist. Sei auf jeden Fall achtsam. Wenn du merkst das es dir nicht gut geht dann lass es wieder sein ok?
Das war doch ein Einstellungstest oder? Ist das dann zulässig mit Blut- u. Urinprobe?
@july1986
Wurde deine Myokarditis irgendwann mal dokumentiert? Und v.a. auch kontrolliert? Oder hat dir das später keine Probleme mehr gemacht und du wurdest als geheilt eingestuft? Gab es einen Zusammenhang zwischen dem Drüsenfieber und der Herzerkrankung?
@JackTorrance
Was sagt deine Kardiologin? Sicher hat sie einen Ultraschall gemacht.
So genau weiß ich das alles nicht . War erst 13 oder 14 und hab mir um nix Gedanken gemacht. Also ja die war im Krankenhausbericht dokumentiert las ich Jahre später . Kontrolle sollte erfolgen,aber wurde nicht gemacht . Hab gelesen,dass ich auf dem EKG mehrere komische Sachen wohl halte und die sich wieder zurück gebildet haben. Ob ich dadurch irgendwelche Folgen später bekommen habe was darauf zurück zu führen wäre weiß ich nicht . Ja ich denke,dass dir Herzmuskelentzündung durch das Pfeiffersche Drüsenfieber kam.
Das wurde alles nur durch zufall erkannt. Man hielt es für einen grippalen infekt anfangs,doch dieser hörte nicht auf und war sehr akut und der Hausarzt schickte mich ins Krankenhaus mit Verdacht auf Meningitis.
Stattdessen fand man im Krankenhaus aber heraus ,dass ich das Pfeiffersche Drüsenfieber habe und eine Myokarditis und auch so wie ich las RS-Viren in mir .
Ich weiß nur,dass ich sehr krank war und mich sehr schlecht fühlte und den ganzen Tag mit Medizin vollgepumpt würde
Danach hat ich noch eine Milzvergrößerung und durfte kein Sport etc machen,da diese sonst hätte reißen können. Naja daran hielt ich mich damals nicht
30.01.2018 20:27 •
#6094