Hallo Ihr lieben Junggebliebenen,
wollte zu dem Threat von gestern noch etwas sagen.
Ich muss @Icefalki recht geben, was die Erklärung zu unseren Ängsten und den Ängsten unserer Eltern und Grosseltern angeht. Unsere sind unwirklich, nicht greifbar und meistens nur mit professioneller Hilfe erklärbar.
Die Frage von @Icefalki..........wieviele von euch sind überdurchschnittlich leistungsbereit, aufopfernd, verantwortungsbewusst, eigentlich sehr nett und lustig, sehr emphatisch, und nicht oberflächlich? Immer bereit, alles zu geben und sich dann zu verausgaben...............kann ich zu 100% für mich mit JA beantworten.
Bin überzeugt, dass ich diesbezügl. nicht alleine bin, oder?
Ich kann durch meine Therapien, die Entstehung meiner Angsterkrankung bis zum gewissen Grad nachvollziehen, was ich nicht verstehen kann ist, warum sie mich immer nach mehreren, panikfreien Jahren wieder einholt und das meistens mit zusätzlich, anderen Sympthomen, die die Angst nochmal toppt und zusätzlich verunsichert. Aber das werde ich mir jetzt in der neuen Therapie erarbeiten müssen.
Was ich weiss, ist, dass ich meine schrecklichen Erlebnisse in der Kindheit mit meinem Auszug mit 17 Jahren ausgeblendet habe. Mein Leben als kleine Trude habe ich von dem Leben der grossen Trude komplett abgekoppelt und alles tief in mir vergraben................Tja, und ab und an kommt das raus, in Gestalt von Ängsten und PA`s. Jetzt muss ich versuchen die kleine und die grosse Trude zusammenzubringen und das nimmt mir wohl die Luft, weil irgendwas in mir nicht will, dass ich das ausspreche. Es ist einfacher, die Kindheit distanziert anzuschauen, als mit den jahrelang, unterdrückten Emotionen. Wenn ich meine Tagebücher lese, die ich als Kind geschrieben habe, tut mir dieses Kind schon leid, aber eher so, als wenn ich ein Buch lesen würde über ein mir total fremdes Kind.
Meine Ursachen für die Ängste, ist nur eine von vielen Möglichkeiten. Nicht bei jedem muss unbedingt die Kindheit dahinter stecken......... aber ich bin mir auch sicher, dass ich nicht alleine bin.
@Roanne, bei Dir hoffe ich, dass es wieder besser geht. Wir können uns alle in die Gefühle während einer PA reinversetzen.
................. der Trude gefällt es, sich mit Frauen Ihres Alters auszutauschen, die die gleichen Probleme haben................heisst natürlich nicht, dass Männer sich nicht auch einklinken können.
06.03.2015 11:58 •
#466