App im Playstore
Pfeil rechts
8231

was macht denn jetzt deine Panik und die Atmung ?
Ist es auch etwas besser geworden?

Ja ist besser, aber nur mit Hilfe von Diazepam.
Kam total panisch zu Hause an und mein Mann hatte nur noch Angst, als ich nach Luft japsend hier ankam.
Hatte vorher im Auto schon einiges versucht, wie in die Hand zu atmen, überhaupt diese Schnappatmung in den Griff zu bekommen, aber nichts half.
Muss schon ein erschreckender Anblick für den Partner sein.

A


Hilfe-Thread bei Panikattacken

x 3


ich werde jetzt ins Bett gehen.
bin völlig geschafft - erst Migräne und dann die Atemnot.

Versuche du auch ein bißchen ruhiger zu werden, Du mußt doch sicher auch morgen arbeiten ?
Denk an was schönes, vielleicht an Reisen. Du reist doch gerne, oder ?
Mittwoch haben wir beide ja Therapiestunde.
ich wünsche Dir dennoch eine ruhige, erholsame Nacht.


Hallo Mondkatze , Achte auf deine Gedanken -sie sind der Anfang deiner Taten. Super Zitat .
Ich kenne diese Symptome .Erschöpfung ,falsche Haltung etc..
ich habe einen Entspannungskurs mitgemacht.

Anfangs natürlich Angst gehabt so loszulassen .Jetzt empfinde ich es immer mehr als eine Wohltat ,einfach
sich mal gehen zu lassen ,loslassen und entspannen.
Lg

Hi Tuffie
was war das denn für ein Entspannungskurs?
Autogenes Training mache ich ja auch - aber manchmal bringt`s nichts, weil ich nicht aufhören kann zu denken. Ähnlich bei Achtsamkeitübungen.

Kennst du das auch, dass die Gedanken wie eine riesige Schlange sich durch den Kopf schlängeln und kein Ende haben?
Sie entstehen immer wieder neu.

LG
Mondkatze

............... das kenne ich, ich war einfach nicht in der Lage zu enstpannen.
Würde es heute aber nochmals probieren, der letzte Versuch ist schon viele Jahre her.

Hallo Ihr Lieben,

hatte heute meine zweite Therapiestunde und bin nach dem emotionalen Zusammenbruch während und nach der ersten Stunde sehr ängstlich und mit viel Unruhe dort angekommen.
Es lief deutlich besser wie das erste mal, die Emotionen waren da......und das ist wohl auch gut so, aber die Panikattacke blieb aus, irgendwie hat sie sich immer wieder angeschlichen, aber es kam nicht zum Ausbruch. Zu Hause hatte ich dann einem Schwindelanfall ( die Angst sucht sich immer einen Weg ). Bei der letzten Schwindelattacke am Montag, bin ich total ausgetickt, was in einer heftiken PA geendet hat. Heute habe ich es irgendwie geschafft mich abzulenken, mit vielen Ideen, die ich unter anderem, auch hier gelesen habe. Ich habe mich auf meinem Bürostuhl gedreht, habe mir den MP3 Player geschnappt und laute Musik gehört und dann habe ich mir ein paar unserer Urlaubsfilme angeschaut. Am Anfang war alles etwas verschwommen, aber irgendwann wurde es besser.
Mir geht es noch immer nicht wirklich gut heute, ich bin sehr aufgwühlt und angespannt, aber irgend etwas gibt mir das Gefühl einiges heute geschafft zu haben..................und das wollte ich Euch mitteilen.
Jede Anstrengung , die in einem positiven Gefühl endet, ist ein Schritt in die richtige Richtung.

hallo Trudeherr,
meine Th war heute auch sehr anstrengend. Ein Thema, vor dem ich mich gerne gedrückt habe, wurde heute endlich besprochen. habe auch viel geweint, war auch zu Hause noch sehr aufgewühlt und hatte Atemnot.
Mein Th hat mir dringend angeraten, zu Hause nicht mehr darüber nachzudenken, keine Gedanken aufkommen zu lassen, was dieses Thema betrifft.
Das habe ich dann auch versucht und Deinen Satz immer wieder gesagt: alles wird gut -
LG

Mondkatze

Lieber Mondkatze .............. in der Therapie wird halt ganz viel von innen nach aussen gekehrt und das ist sehr anstrengend, tut weh, ist ein hartes Stück Arbeit und kostet viel Kraft.
Aber ich glaube, dass es der einzige Weg für uns aus der Angst ist, um wieder mehr Lebensqualität zu bekommen. Was natürlich ganz schwer ist, dem Rat Deines Th nachzukommen..................zu Hause nicht mehr darüber nachzudenken...........Sehr, sehr schwer, ich finde fast unmöglich. Ein bisschen Zeit zum runterkommen benötigt man einfach.
Und Rückschläge muss man einkalkulieren. Wie gesagt, ich mache gerade die dritte Therapie innerhalb der letzten 20 Jahre. Wichtig ist, dass wir nicht aufgeben.
Ich weiss nur zu genau wie schwer das ist, aber wenn ich mich nicht immer wieder zurück ins Leben gekämpft hätte, hätte ich soooooo viel schöne Zeiten versäumt, die ich hatte.
Wie beschrieben war mein Tag heute nicht supertoll, aber irgendwie war er doch positiv.
Konnte meine Gedanken immer in die richtige Richtung lenken, dass die Angst im Zaum gehalten wurde und seit ca. einer Stunde hat mich der Druck auf der Brust und der Kloss im Hals wieder im Griff. Also kämpfe ich erneut mit den falschen Gedanken, in der Hoffnung, das es für heute nochmal gut wird. Einfach ist es nicht und manchmal bin ich schon sehr verzweifelt, aber aufgeben ist nicht.

genau,

wir können eine schlacht verlieren - aber nie den Krieg!

.............die Nacht war eher bescheiden, war sehr oft wach wegen Atembeschwerden und wirren Träumen und vor 1 Std. war es dann ganz vorbei.
Wie so oft, fühle ich mich total erschlagen und die Angst nimmt mir viel Luft zum atmen !
Um es mit Deinen Worten zu sagen, liebe Mondkatze, die Schlacht vom gestrigen Tag schien gewonnen, ging aber in der Nacht weiter und das Ergebnis des heutigen Tages ist noch nicht abzusehen.
Es bleibt schwer, aber am Ende werden wir den Krieg gewinnen.............hoffe ich!

Das werdet ihr ganz bestimmt

ich melde mich auch mal zu Wort mit einer immer akuter werdenden Angst. Ich hab neulich in den Nachrichten von den Masern in Deutschland was gesehen und da hatte mich die Angst und ich habe mich mit der Krankheit per Google befasst! Das macht mir enorm Angst.
Gut viele sind geimpft also kein Grund zur Sorge, ich weiß nur leider nicht ob ich geimpft bin. Meine Mutter zu der ich keinen Kontakt habe hat meinen alten Impfpass mit meinen Kinderimpfungen. Ich habe meinen alten Arzt angerufen der hat aber keine Impfdaten da ich dort erst seit 1995 war und ich 1993 geboren bin und er davon ausgeht, dass ich die Impfungen bei einem Kinderarzt bekommen habe. Er ist aber der einzige Arzt an den ich mich erinnern kann. Also hab ich die Krankenkasse angerufen, die sammeln erst seit 2010 Impfdaten. Toll...
Nun hab ich morgen einen Arzttermin zur Blutabnahme da man dort feststellen kann wo man Antikörper hat. Ist zwar nicht ganz billig, aber ich möchte mich auch nicht impfen lassen wenn ich noch geschützt bin.
Seit dem bin ich aber vollkommen durch den Wind, ich trau mich nicht mehr raus zu gehen weil dort soviele krank sind und ich bin auch so ziemlich hibbelig und gestern bin ich gedanklich schon meinen Tod durchgegangen, weil ich so gesponnen habe und das ich Angst habe Masern zu bekommen und dann psychisch oder körperlich behindert werde weil es sicher komplikationen gibt etc.
Ich bin völlig wirr, wie gelähmt und weiß nicht wie ich bis morgen warten soll... bzw. noch länger da es ja auch Zeit braucht bis meine Antikörper bestimmt sind.

muss man die Masern Impfung eigentlich auffrischen?

bist du 1993 Jahrgang?

Nein muss man nicht, wenn man als säugling 2 mal geimpft wurde ist man lebenslang geschützt.
Japp

Liebe Mrs Angst,
mach dich nicht gleich so verrückt. Hat dein ehemaliger Kinderarzt den gesagt, ob du alle anderen Impfungen hast? Denn dann wirst du sehr wahrscheinlich auch gegen Masern geimpft sein.

hab grad nämlich nachgeschaut weil ich meinen Impfpass aus zufall in meiner tasche hatte.
ich wurde mit 2 geiimpft und dann mit 10 das weiß ich noch das war in der Schule

du wurdest bestimmt auch geiimpft mach dir keine Sorgen, bis morgen ist nicht mehr lang

PS: Ich dachte du bist älter
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Hi, bezüglich Masern habe ich auch nachsehen müssen, wie das eigentlich ist. Gerade ältere Jahrgänge (Steinzeit;) ) wissen nicht, ob sie seinerzeit gegen Masern geimpft wurden oder die hatten.

Dein Jahrgang dürfte davon eigentlich nicht mehr betroffen sein, denn die Impfungen erfolgen praktisch durch die gezwungenen Untersuchungen vom Baby bis zum Schulalter (blaues Heftchen gibt es bei der Geburt.)
Die Mutter muss mit ihrem Kind also zum Arzt gehen, wird sogar dazu eingeladen, und dort werden die MMR-Impfungen gleich gemacht. ich glaube es waren 2 Impfungen, die ausreichen, um lebenslangen Schutz vor Masern zu haben.
mein Sohn ist also versorgt und Du vermutlich auch.

@Bride
Du bist in der Schule geimpft worde?
Ich bin Jahrgang 1983 und wir bekamen in der Schule nur die Polio (Kinderlämung) imfung die man mit einem stück Zucker runterschlucken musste

@Panic
Imungen sind nicht Pflicht. Man wird darauf aufmerksam gemacht und darf selbt entscheiden od man möchte oder nicht. Anders bei den U- Untersuchungen die sind Pflicht

ich bin 1986 Jahrgang.
ich schau grad in meinen Impfpass da wo masern/Mumps/Röteln steht wurde ich 1988 geimpft und sind überall kreuzchen drin.
dann in der nächsten spalte drunter 1996 steht röteln und irgendwas mit hand geschrieben. (aber eben in den spalten Masern/mumps/röteln.

bin jetzt verwirrt

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore