App im Playstore
Pfeil rechts
8224

Zitat von Hotin:
Was hat Dich denn so stark beschäftigt? Kannst Du das nicht ausdrücken?


Das versuche ich auch gerade rauszufinden. Zunächst das Symptom selbst (Schwindel) schon beim Aufstehen. Also stopfte ich den Tag so voll es ging. Irgendwann am Mittag wurde mir ein YouTube-Video vorgeschlagen ich weiß nicht mehr worüber, und im Kommentarbereich schrieb ein Vater vom Schlaganfall seines Sohnes - ich bin sofort da raus. Total Bescheuert, das Video hatte nichts damit zu tun.

Das ging mir zum einen durch den Kopf. Und dann immer wieder der Schwindel selbst. Ich machte viele Übungen wegen des Schwindels aber ich konzentrierte mich nicht 100% auf das Wichtige. Ich vermied es an den PC zu gehen und das zu tun, was ich eigentlich vor hatte...

EDIT: Mir fällt nicht ein, was mich beschäftigt hat außer das Video und dieser Kommentar und der Schwindel.

Zitat von Trillo:
Puh, ich bin halbwegs raus! Habe alles durchgemacht. Das Video musste ich zwischendurch unterbrechen und nochmal aufstehen.Daankee! Ich bin auch nochmal an meine Ängste und mein eigenes Problemregal dran gegangen, das hat geholfen. Jetzt bin ich körperlich aber so fertig, dass jetzt Kräutertee und Zurück in die Zukunft her müssen.Ihr habt mir gerade auf die Beine geholfen. Ich wollte nicht jammern und wir sollten konstruktiv bleiben und zum Ziel kommen. Manchmal hat man aber einen Rückschlag


Du hast nicht gejammert, sondern unheimlich viel Stärke gezeigt indem dass du dich mitgeteilt hast. Habe Respekt davor. Ich hoffe das Video hat dir, wenn auch nur die erste Hälfte, etwas gebracht.

Wäre ich jetzt bei dir würde ich dich kurz drücken

A


Hilfe-Thread bei Panikattacken

x 3


Zitat von Trillo:
Das versuche ich auch gerade rauszufinden. Zunächst das Symptom selbst (Schwindel) schon beim Aufstehen. Also stopfte ich den Tag so voll es ging.


Was ist das denn für eine Logik?
Wenn es Dir schlecht geht, stopfst Du Dir den Tag voll mit Aktivitäten?

Wenn es mir schlecht geht, mache ich es genau anders herum.

Zitat von Hotin:
Was ist das denn für eine Logik?Wenn es Dir schlecht geht, stopfst Du Dir den Tag voll mit Aktivitäten?Wenn es mir schlecht geht, mache ich es genau anders herum.


Naja das war der Versuch mich vom Schwindel abzulenken. ^^

Was wäre denn die Alternative?

Zitat von Trillo:
Naja das war der Versuch mich vom Schwindel abzulenken. ^^Was wäre denn die Alternative?

Also ich mache es genauso

Entspannen kann ich nur wenn es mir gut geht

Zitat von Trillo:
Naja das war der Versuch mich vom Schwindel abzulenken. ^^Was wäre denn die Alternative?


Na ja, um die Ecke gedacht kannst Du so denken.
Wenn der Schwindel aber vor allem von gedanklicher Belastung hervorgerufen wird,
dann machst Du es mit Aktivitäten nicht besser.

Wie leicht fällt es Dir eigentlich Dich zuhause zu entspannen.
Und wie oder womit entspannst Du Dich am liebsten.

Zitat von Hotin:
Wenn Du Gefühle schlecht zeigen kannst. wird dies auch bedeuten.Entweder Du verdrängst sehr viele Gefühle und verhinderst dadurch sie zu klären.Oder täglich beschäftigen Dich eine Vielzahl von noch nicht geklärten Fragen und Problemen.Dein Kopf wird immer auf Hochtouren laufen und nach Lösungen suchen.Das raubt Dir einen großen Teil Deiner Energie. Innere Ruhe und Entspannung zu finden, wirddann oft kaum oder gar nicht möglich mehr sein.


Das stimmt. Gefühle verdränge ich. Konnte ich aber noch nie gut zeigen. Und der kopf sucht pausenlos nach einer Lösung. Alles wird überprüft, ob es die Sache vielleicht verschlimmert hat hinterher, war das schuld oder dies. Lag es daran? Warum wieder? Ich möchte da unbedingt raus. Und dann kommen wieder Zweifel ob nicht doch was körperliches dahinter stecken könnte was noch nicht gecheckt worden ist. Z.b. magen darm, hws, bws....

Meine Größte Angst die mir bewusst ist ist eigentlich die was schlimmes zu haben , vielleicht doch irgendwo Krebs, herz ....

Zitat von Hotin:
Wie leicht fällt es Dir eigentlich Dich zuhause zu entspannen.
Und wie oder womit entspannst Du Dich am liebsten.

Ich kann mich Zuhause so semi entspannen. Wenn ich Musik mache oder was am PC arbeite fühle ich mich entspannt. Ich werde nervös, wenn es Richtung Bett geht. Mein Job beschäftigt mich, aber eher in der Hinsicht, dass ich ihn ebenfalls wegen dem Schwindel nicht verlieren will. Aber auch das Thema, was ich schon mal beschrieben habe, den Wunsch mein eigenes Unternehmen aufzubauen. Aber dafür muss ich hin und wieder für paar Stunden an den PC.

Wenn meine Frau ins Bett geht, gehe ich auch. Will irgendwie nicht alleine sein.

Zitat von Tabe77:

Das stimmt. Gefühle verdränge ich. Konnte ich aber noch nie gut zeigen. Und der kopf sucht pausenlos nach einer Lösung. Alles wird überprüft, ob es die Sache vielleicht verschlimmert hat hinterher, war das schuld oder dies. Lag es daran? Warum wieder? Ich möchte da unbedingt raus. Und dann kommen wieder Zweifel ob nicht doch was körperliches dahinter stecken könnte was noch nicht gecheckt worden ist. Z.b. magen darm, hws, bws....Meine Größte Angst die mir bewusst ist ist eigentlich die was schlimmes zu haben , vielleicht doch irgendwo Krebs, herz ....


Nun, wenn Du pausenlos nach Lösungen suchst, wirst Du im Grunde wissen, warum es Dir schlecht geht.
Mit hunderten offenen Fragen und Zweifeln im Kopf wird es Dir zunächst psychisch und dann unmittelbar
danach auch körperlich schlecht gehen.
Die eine Ursache, die Du glaubst zu finden, kann es dabei kaum geben.
Eine Ursache ist ein jahrelanger falscher Umgang mit Deinen Gefühlen.
Deinen persönlichen Ängsten solltest Du anders entgegentreten.
Lernen solltest Du, wie unser Denken (ein Zusammenspiel von Bewusstsein und Unterbewusstsein) abläuft.
Erkennen solltest Du, wo Du ansetzen und eingreifen musst.
Herausfinden solltest Du, welche Lebenseinstellung Du gut findest und wie Du sie anstrebst und anschließend
auch verteidigst.
Lernen solltest Du, wie Du Deine Meinung gegen andere fair verteidigst.
Wie Du nein zu allem sagst, was Du auf keinen Fall willst.
Lernen solltest Du, Dich zuerst mal selbst zu verstehen?
Danach solltest Du lernen, Dich so, wie Du bist mit allen Eigenarten und Fehlern zu akzeptieren
Und wie Du mit Menschen auf einer deutlich tieferen Ebene sprichst, damit Du überhaupt erst mal
von jemandem richtig verstanden wirst. Oft ist ein Therapeut derjenige, mit dem man zum ersten Mal
über seine tiefen inneren Ansichten und Wünsche überhaupt ohne Angst reden kann.

Wenn sich das sehr viel anhört kann ich Dich beruhigen.
Im Grunde ist das nicht so schwer, wie es sich liest. Die einzelnen Punkte sind wie die
Zahnräder in einem Getriebe. Richtig angeordnet treibt ein Zahnrad das andere an.
Am Ende läuft alles wie geschmiert und es erzeugt innere Ruhe und Zufriedenheit.

Zitat von Hotin:
Nun, wenn Du pausenlos nach Lösungen suchst, wirst Du im Grunde wissen, warum es Dir schlecht geht.Mit hunderten offenen Fragen und Zweifeln im Kopf wird es Dir zunächst psychisch und dann unmittelbardanach auch körperlich schlecht gehen.Die eine Ursache, die Du glaubst zu finden, kann es dabei kaum geben.Eine Ursache ist ein jahrelanger falscher Umgang mit Deinen Gefühlen.Deinen persönlichen Ängsten solltest Du anders entgegentreten.Lernen solltest Du, wie unser Denken (ein Zusammenspiel von Bewusstsein und Unterbewusstsein) abläuft.Erkennen solltest Du, wo Du ansetzen und eingreifen musst.Herausfinden solltest Du, welche Lebenseinstellung Du gut findest und wie Du sie anstrebst und anschließendauch verteidigst.Lernen solltest Du, wie Du Deine Meinung gegen andere fair verteidigst.Wie Du nein zu allem sagst, was Du auf keinen Fall willst.Lernen solltest Du, Dich zuerst mal selbst zu verstehen?Danach solltest Du lernen, Dich so, wie Du bist mit allen Eigenarten und Fehlern zu akzeptierenUnd wie Du mit Menschen auf einer deutlich tieferen Ebene sprichst, damit Du überhaupt erst malvon jemandem richtig verstanden wirst. Oft ist ein Therapeut derjenige, mit dem man zum ersten Malüber seine tiefen inneren Ansichten und Wünsche überhaupt ohne Angst reden kann.Wenn sich das sehr viel anhört kann ich Dich beruhigen.Im Grunde ist das nicht so schwer, wie es sich liest. Die einzelnen Punkte sind wie dieZahnräder in einem Getriebe. Richtig angeordnet treibt ein Zahnrad das andere an.Am Ende läuft alles wie geschmiert und es erzeugt innere Ruhe und Zufriedenheit.


Danke für deine Hilfen. ich werde mal schauen was dabei rauskommt? Viele Fragen. Und kopf dann mal ausschalten. Mehr bewegen und schauen was mir spass machen könnte , das ist hängen geblieben:-)

Zitat von Trillo:
Ich kann mich Zuhause so semi entspannen. Wenn ich Musik mache oder was am PC arbeite fühle ich mich entspannt. Ich werde nervös, wenn es Richtung Bett geht. Mein Job beschäftigt mich, aber eher in der Hinsicht, dass ich ihn ebenfalls wegen dem Schwindel nicht verlieren will. Aber auch das Thema, was ich schon mal beschrieben habe, den Wunsch mein eigenes Unternehmen aufzubauen. Aber dafür muss ich hin und wieder für paar Stunden an den PC.Wenn meine Frau ins Bett geht, gehe ich auch. Will irgendwie nicht alleine sein.



Das ist verständlich, dass Du Angst davor hast, Deinen Job zu verlieren.
Verstehe ich Dich richtig, das Du Dich mit Musik machen und mit Arbeit entspannst?
Arbeit kann Spass machen und ein Lebensinhalt sein. Aber entspannen?

Warum willst Du irgendwie nicht alleine sein. Das sind Nebenaussagen von Dir, die darauf hindeuten
können, dass Du Deine innere Mitte noch nicht gefunden hast.

Muss aber nicht unbedingt auch so sein.

Warum ist das bloß so kompliziert? Es müssen doch nur die Symptome weg sein, dann braucht man nicht grübeln, man ist entspannt, kann wieder alles machen und gut ist

Bei mir werden die Panikattacken momentan ja auch beflügelt dadurch, dass meine triglyceride in den 2 gemachten Blutbildern dreichfach über norm waren. Ich bin da latent sauer auf meinen Arzt, dass er, selbst auf Nachfrage, nicht feinfühlig drauf eingegangen ist.

Seis drum. Ich werde Mitte Oktober ja beim Kardiologen sein und abklären können ob ich irgendwas am Herzen habe... Nur bis dahin ist noch so lange hin. Die Wartezeiten sind echt der Hammer...

Zitat von AntiAD:
Bei mir werden die Panikattacken momentan ja auch beflügelt dadurch, dass meine triglyceride in den 2 gemachten Blutbildern dreichfach über norm waren. Ich bin da latent sauer auf meinen Arzt, dass er, selbst auf Nachfrage, nicht feinfühlig drauf eingegangen ist.Seis drum. Ich werde Mitte Oktober ja beim Kardiologen sein und abklären können ob ich irgendwas am Herzen habe... Nur bis dahin ist noch so lange hin. Die Wartezeiten sind echt der Hammer...


Also hier wartet man auch locker 4 Monate auf einen Termin

Zitat von Tabe77:
Warum ist das bloß so kompliziert? Es müssen doch nur die Symptome weg sein, dann braucht man nicht grübeln, man ist entspannt, kann wieder alles machen und gut ist


Es ist nicht kompliziert.
Du irrst Dich. Auch ohne Syptome würdest Du weitergrübeln.

Offene Fragen trägst Du ständig in Deinem Kopf mit Dir herum. Dein Kopf hat aber nur eine begrenzte
Rechenleistung.
Folglich musst Du Fragen, welche aktuell nicht wichtig sind, durch beantworten schließen.
Dadurch schaufelst Du Dir neue Rechenkapazität frei.
Entspannen heißt doch nur, dass man seinen Kopf mal einige Minuten oder mal eine Stunde
auf Automatik laufen lässt.

Ein Pilot schaltet bei seinem Flugzeug auch die Automatik ein, wenn alles ruhig ist.
Du erlaubst Dir aus Angst noch keine Automatik. Folglich kannst Du Dich nie entspannen.
Vermutlich noch nicht einmal im Schlaf.

Ist ein Unding. Ich sagte auch zu der netten Arzthelferin bei der Terminvergabe ok bei zu starken Schmerzen rufe ich dann wieder den Notarzt...

Es ärgert mich, dass man als diagnostizierter Panikpatient nicht mehr aus dieser Schublade raus kommt.

Hallo,
geht zwar nicht um eine akute Panikattacke, aber kennt es wer, Geruchs- und Geschmackssinn zu verlieren? Bzw ist immer wieder beeinträchtigt.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Corona?

Nein, da bin ich mir sicher. Habe das Problem schon über einen Monat und andere Symptome wie Depersonalisierung, Derealisation, Schwindel, Kopfschmerzen, Sehstörungen usw

Zitat von Whatever_:
Hallo,geht zwar nicht um eine akute Panikattacke, aber kennt es wer, Geruchs- und Geschmackssinn zu verlieren? Bzw ist immer wieder beeinträchtigt.


Ja, hatte ich bei meiner Erkältung bzw habe es immer noch ein bisschen. Hatte ich vorher auch nie. Schiebe es den Entzugserscheinungen von mirtazapin zu.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore