Zitat von Tabe77:
Das stimmt. Gefühle verdränge ich. Konnte ich aber noch nie gut zeigen. Und der kopf sucht pausenlos nach einer Lösung. Alles wird überprüft, ob es die Sache vielleicht verschlimmert hat hinterher, war das schuld oder dies. Lag es daran? Warum wieder? Ich möchte da unbedingt raus. Und dann kommen wieder Zweifel ob nicht doch was körperliches dahinter stecken könnte was noch nicht gecheckt worden ist. Z.b. magen darm, hws, bws....Meine Größte Angst die mir bewusst ist ist eigentlich die was schlimmes zu haben , vielleicht doch irgendwo Krebs, herz ....
Nun, wenn Du pausenlos nach Lösungen suchst, wirst Du im Grunde wissen, warum es Dir schlecht geht.
Mit hunderten offenen Fragen und Zweifeln im Kopf wird es Dir zunächst psychisch und dann unmittelbar
danach auch körperlich schlecht gehen.
Die eine Ursache, die Du glaubst zu finden, kann es dabei kaum geben.
Eine Ursache ist ein jahrelanger falscher Umgang mit Deinen Gefühlen.
Deinen persönlichen Ängsten solltest Du anders entgegentreten.
Lernen solltest Du, wie unser Denken (ein Zusammenspiel von Bewusstsein und Unterbewusstsein) abläuft.
Erkennen solltest Du, wo Du ansetzen und eingreifen musst.
Herausfinden solltest Du, welche Lebenseinstellung Du gut findest und wie Du sie anstrebst und anschließend
auch verteidigst.
Lernen solltest Du, wie Du Deine Meinung gegen andere fair verteidigst.
Wie Du nein zu allem sagst, was Du auf keinen Fall willst.
Lernen solltest Du, Dich zuerst mal selbst zu verstehen?
Danach solltest Du lernen, Dich so, wie Du bist mit allen Eigenarten und Fehlern zu akzeptieren
Und wie Du mit Menschen auf einer deutlich tieferen Ebene sprichst, damit Du überhaupt erst mal
von jemandem richtig verstanden wirst. Oft ist ein Therapeut derjenige, mit dem man zum ersten Mal
über seine tiefen inneren Ansichten und Wünsche überhaupt ohne Angst reden kann.
Wenn sich das sehr viel anhört kann ich Dich beruhigen.
Im Grunde ist das nicht so schwer, wie es sich liest. Die einzelnen Punkte sind wie die
Zahnräder in einem Getriebe. Richtig angeordnet treibt ein Zahnrad das andere an.
Am Ende läuft alles wie geschmiert und es erzeugt innere Ruhe und Zufriedenheit.