rotezora2k
- 2573
- 10
- 1913
Zitat von Calima:Das hast du klasse gemacht! Ich komme in vielen Nächten auch nicht auf mehr als 4 Stunden Schlaf. Das ist seit den Wechseljahren so und begleitet mich wie die nächtlichen Schweißausbrüche.Ich habe mich damit arrangiert und komme eigentlich auch gut damit klar.Manchmal schlafe ich erst um zwei oder drei ein, manchmal schon um 23 Uhr und bin dann um drei wieder wach. Ich bleib dann entweder einfach entspannt liegen und denke an was Schönes oder plane meinen Tag oder sammle noch Ideen Für meinen Unterricht oder ich stehe auf, gehe spazieren oder mache Sport.Manchmal gelingt es mir auch, nach einem Spaziergang nochmal einzuschlafen. Im Gegensatz zu der Zeit, in der ich die Schlafapnoe hatte, komme ich trotzdem gut über den Tag und bin auch tagsüber nicht müde.Was mir in der ersten Zeit geholfen hat, war CBD-Öl, aber das brauche ich schon seit Jahren nicht mehr. Seit ich nicht mehr damit hadere, ist es okay - ist halt mein Schlafrhythmus und an manchen Tagen komme ich zwischenzeitlich auch auf 5 Stunden. Bin gespannt, wie dein Sohnemann das Training findet! Ist dein Freund Fußballer? Ich bin ein großer Fan davon, Kinder in Vereine zu schicken. Es ist unglaublich gut für ihre soziale Entwicklung und sorgt dafür, dass Kinder andere Interessen finden, als zockend zuhause zu hocken.Bei meinen Kindern habe ich den positiven Einfluss besonders in der Pubertät gespürt. Da waren ihre Vereine immer ein Anker in all dem Gefühlschaos. Der Älteste hat Handball gespielt, der Mittlere hat Aikido gemacht und die Jüngste war bei den Pfadfindern. Die beiden Jungs haben auch Instrumente gespielt und hatten gemeinsam eine Band.Mein 51/2-jähriger Enkel macht seit letztem Herbst Capoeira und ist ganz glücklich, dass er nach der Coronapause endlich wieder trainieren darf. Die Kinder meines Stiefsohnes dürfen leider in keinen Verein, weil die Mutter so ängstlich ist. Das ist unglaublich schade. Man merkt es leider auch den Kindern - 11 und 6 1/2 - an, die sich beide wenig zutrauen und auch in ihrem sozialen Umgang sehr gehemmt sind. Ich versuche, so oft wie möglich etwas mit ihnen zu unternehmen, aber es ist jedes Mal ein zähes Ringen, bis sie dürfen. Simple Dinge, wie eine Übernachtung im Zelt in unserem Garten, sind für meine Schwiegertochter ein riesiges Problem.Sie kann dann schon Nächte vorher nicht schlafen und überhäuft die Kids so mit Mahnungen zur Vorsicht, dass die oft schon keine Lust mehr haben. Eine Therapie wäre wichtig, aber die Einsicht fehlt, und mein Sohn kann sich nicht wirklich im Sinne der Kinder durchsetzen. Ein Drama.Ich wünsch dir Spaß und gutes Karma für deinen Tag! Und vergiss nicht: Jeder hat gute und blöde Tage, das ist normal und muss einen nicht runterziehen. Was heute nicht klappt, macht man halt morgen .
Es beruhigt mich zu wissen, dass andere auch mit so wenig Schlaf über die Runden kommen.
Kann es jetzt nicht ändern also ist es so.
Mein Freund ist ein Pfadfinder, also eher war er das sehr lange. Leider ist unser Sohn noch zu jung dafür aber wenn er mag, darf er gerne später zu den Pfadfindern gehen. Wir werden es ihn ausprobieren lassen.
Fußball gehen wir jetzt an da dort in seinem Alter aufgenommen wird und wir, wie du, das Vereinsleben für ihn wichtig finden. Da er Rennen und im Park Ball spielen liebt hoffen wir, dass ihm die Kinder dort zusagen werden. Wenn nicht haben wir hier noch einen anderen Verein, den wir testen können. Seine Freunde im Kindergarten machen sowas leider nicht.
Capoeira musste ich erstmal googlen. Das sieht ja spannend aus!
Ich war ab der Grundschule beim Judo, leider hab ich es, wie Geige spielen, mit der Pubertät aufgegeben und nie wieder angefangen.
Vielleicht wäre sowas auch was für unser Kind aber wir testen erstmal Mannschaftssport.
Dankeschön. Ich leg dann mal mit Fleisch schneiden los
Wünsche dir auch einen guten Tag!
31.08.2020 08:27 • x 2 #10381