App im Playstore
Pfeil rechts
36706

Zitat von Celinamary:
Meint ihr das sich das herz dann nur so anfühlt als wenn es 15-20 mal in einer minute stolpert oder ist es dann wirklich so ? Mit stolpern hab ich ...

Bei mir ist es wirklich so, wenn mein Freund den Kopf auf meiner Brust legt, bemerkt er sie auch alle immer, er findet auch dass es manchmal echt viele sind.
Ich selber spüre auch immer die Pause und die starken Schläge danach.

Habe seit diesem Jahr eine Schuppenflechte diagnostiziert bekommen. Ein Hautarzt konfrontiere mich auch mal mit Sarkiodose. Ich habe große Angst davor. Aktuell ist die Angst davor sehr stark

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Ich war eben einkaufen und fühlte mich an der Kasse unwohl, das Gefühl kommt mehr aus der oberen Brust mittig, ich hab meinen Puls beobachtet, dieser war bei 100 was ja nix zu heißen hat, Kasse, Bewegung, Warten, man ist ja nun Mal nicht entspannt auch wenn man sich so fühlt. Zuhause dann eben wieder in den Keller rasch und wieder hoch und Puls 120. Das Gefühl wurde stärker. Jetzt aufm Sofa ist er bei 76 und leicht noch dieses Gefühl da. Löst dieses wirklich mein Puls oder eher mein Kopf aus? Ich meine an der Kasse war erst alles gut, dann durchs warten ging es los und wurde ja so schnell nicht besser. Schmerzen hab ich keine. Kardiologe vor paar Monaten hatte auch nix gefunden außer ES.

Zitat von Brummbäär:
Ich war eben einkaufen und fühlte mich an der Kasse unwohl, das Gefühl kommt mehr aus der oberen Brust mittig, ich hab meinen Puls beobachtet, ...

Typische Situation für jemanden mit einer Angst / Panik Störung. Kenne ich sehr gut. Gerade die Kasse beim einkaufen ist der Klassiker

Zitat von Brummbäär:
Ich war eben einkaufen und fühlte mich an der Kasse unwohl, das Gefühl kommt mehr aus der oberen Brust mittig, ich hab meinen Puls beobachtet, ...

Ja wie justin sagt ist einkaufen generell für viele problematisch.. Ich finde einkaufen auch unheimlich stressig. Vor allem wenn mir Leute anner Kasse so auf die pelle rücken oder sogar mit ihren Einkaufswagen in meine hacken fahren.
Bin froh dass es jetzt viele märkte gibt wo man selbst scannen kann. Das erspart einem auch das sinnlose ein aus ein aus packen

Einkaufen ist schon stressig auch Unterbewusst. Habe das Gefühl aber auch aufm Sofa scheint wohl unterschwellige Angst zu sein die das auslöst.

Zitat von Brummbäär:
Einkaufen ist schon stressig auch Unterbewusst. Habe das Gefühl aber auch aufm Sofa scheint wohl unterschwellige Angst zu sein die das auslöst. ...

Du bist ja neu dabei und das was du beschreibst kennen wir alle such dir am besten Therapeutische Hilfe für einen langfristigen Erfolg

Es ist sicherlich richtig dass man Therapie empfiehlt aber manchmal wundert es mich schon wie sehr das hier glorifiziert wird. Ich selbst hab da ja nicht besonders gute Erfahrungen gemacht und habe das auch schon von vielen anderen hier gehört. Ich selbst möchte eigentlich gar keine therapie mehr machen. Wenn dann wäre es nur aus Zwang weil die Krankenkasse druck macht.
Ich persönlich finde zum einen ist es besser sich selbst zu therapieren.. Es gibt da ganz viele tolle Bücher und sehr hilfreiche tolle Youtube Videos von Leuten die es selbst erlebt haben. Und zum anderen finde ich dass wir in einer Gesellschaft leben in der einfach viele Menschen nicht mehr gut klar kommen. Man kann leider die Gesellschaft nicht ändern aber man kann zumindest versuchen etwas glücklicher zu werden in dem man schaut was man in seinem Leben anders machen kann. Jobwechsel zum beispiel, Hobbys suchen, neue Interessen entwickeln etc. Ich merke immer wieder dass das bei mir der größte Knackpunkt ist. Da kann mir auch eine Therapie nur sehr begrenzt bei helfen. Zumal man ja so gut wie nie hilfe kriegt wenn es gerade akut ist. Erst nach mindestens einem halben bis dreiviertel Jahr wenn man das Glück hat überhaupt irgendwo auf eine Warteliste zu kommen..
Daher kann ich nur raten seine eigene Situation zu analysieren ums zu schauen was es besser machen würde.

Zitat von Kedici:
Es ist sicherlich richtig dass man Therapie empfiehlt aber manchmal wundert es mich schon wie sehr das hier glorifiziert wird. Ich selbst hab da ja ...

Eigen Therapie schön und gut, es gibt aber sehr viele Menschen die es alleine nicht schaffen aus verschiedenen Gründen. Es gibt aber auch Online Therapie, wo man sofort die Möglichkeit hat zu starten, und dies kann man auch über die Krankenkasse abrechnen lassen.

Als ich 2012-2013 meine Akut Phase hatte, hatte ich super schnell einen Therapie Platz vor Ort bekommen, dort wurden mir die Basics beigebracht, und danach muss man eh selbst weiter kommen. Viele verstecken sich dahinter und denken ohne geht gar nix mehr.

Und nun, wenn es mir schlecht geht, Reaktiviere ich das erlernte, zwar nicht immer so einfach, aber was bringt es mir immer die selbe Leier mir anzuhören was ich eh bereits weiß. Und teilweise kann ich z.B hier auch alte Beiträge von mir nachlesen, wo es Akut war, und mich da durch genauso stärken.

Was viele auch nicht verstehen, es gibt soviel Psychisch Kranke Menschen, und es gibt eben nicht genug Therapeuten, für Persönlichen Kontakt.

Zitat von Kedici:
Es ist sicherlich richtig dass man Therapie empfiehlt aber manchmal wundert es mich schon wie sehr das hier glorifiziert wird. Ich selbst hab da ja ...

Ich finde es ehrlich gesagt erschreckend, wenn hier eine „Eigentherapie“ als Lösung empfohlen wird. Natürlich können Bücher, Videos oder der Austausch mit anderen Betroffenen eine wertvolle Unterstützung sein – aber sie ersetzen keine fundierte Therapie. Es gibt nicht ohne Grund Menschen, die viele Jahre studieren und eine intensive Ausbildung durchlaufen, um als Therapeut:innen arbeiten zu dürfen. Diese Kompetenz einfach beiseite zu schieben, halte ich für sehr fraglich.

Dass manche schlechte Erfahrungen gemacht haben, ist bedauerlich, aber das darf nicht der Maßstab sein, um professionelle Hilfe grundsätzlich infrage zu stellen. Schlechte Erfahrungen gibt es in jedem Bereich – das bedeutet nicht, dass das gesamte Konzept nicht funktioniert.

Wichtig ist aus meiner Sicht, dass man wieder Boden unter die Füße bekommt. Ein geregelter Alltag, die Rückkehr in einen Job oder das Verfolgen klarer Ziele sind entscheidende Schritte auf dem Weg zur Stabilität und Heilung. Genau dabei kann eine professionelle Therapie helfen: Strukturen schaffen, Unterstützung bieten und die eigenen Muster aufarbeiten – etwas, das man allein nur sehr schwer leisten kann.

Zitat von Justin3456:
Ich finde es ehrlich gesagt erschreckend, wenn hier eine „Eigentherapie“ als Lösung empfohlen wird. Natürlich können Bücher, Videos oder der ...

Ich habe ja auch nicht gesagt dass man keine machen soll. Am Anfang ist es ok wenn man eine macht. Nur man muss dann ja trotzdem irgendwann auch wieder ohne klar kommen und auch bis zu der Zeit bis man überhaupt einen Therapeuten findet. Nur ich spreche auch nicht von einer einzelnen schlechten Erfahrung. Bei der Therapeutin wo ich war gibt es viele schlechte Erfahrungen. Dann noch etliche andere bei anderen Therapeuten. Und manchmal kann das echten Schaden anrichten. Auch meine erste Therapie hat mir nicht sonderlich viel gebracht. Im Gegenteil. Es hat mich auch abgeschreckt. Ich sage nur man sollte Therapien nicht glorifizieren und als das non plus ultra hinstellen. Ich kenne nun etliche Beispiele wo es furchtbar ablief. Und wo ich mich ernsthaft frage was die Leute dann in ihrem Studium gelernt haben. Man muss auch lernen für sich selbst Verantwortung zu übernehmen und sich nicht auf ein krankes System zu verlassen. Im Studium wird nun mal sehr viel Theorie gelehrt. Ich habe selbst studiert. Und oft ist die Praxis dann nun mal anders und es scheint mittlerweile auch viele Therapeuten zu geben die dann vll enttäuscht von ihrem praxisalltag sind und mit anderen Erwartungen gestartet sind. Ist halt einfach meine Erfahrung und die von hunderten anderen. Alles was mir erzählt wurde kann man überall nachlesen und hatte ich teilweise sogar in einfachen Weiterbildungen von der Arbeit aus.. Wie gesagt es soll jeder machen und seine eigene Erfahrung machen. Um vielleicht in dieses Thema rein zu kommen ist es nicht schlecht. Vielleicht bringt es auch manchen was zu wissen warum sie so sind wie sie sind. Mittlerweile gibt es so viel Medien wo es vermittelt wird. Vielleicht bin ich auch einfach verbittert weil ich da eben keine guten Erfahrungen gemacht habe und nicht nochmal scharf drauf bin.
Ist doch schön wenns bei anderen klappt..

Ich habe es auch nicht als Lösung empfohlen sondern als Rat sich mit sich und seinem Leben auseinander zu setzen und sich Hilfe bei anderen Medien zu holen.

Zitat von Kedici:
Ich habe ja auch nicht gesagt dass man keine machen soll. Am Anfang ist es ok wenn man eine macht. Nur man muss dann ja trotzdem irgendwann auch ...

Dein Text wirkt ehrlich gesagt etwas durcheinander und schwer nachvollziehbar. Bitte nicht falsch verstehen, das ist nicht böse gemeint. Es liest sich so, als würdest du dich sehr in deinen eigenen schlechten Erfahrungen verlieren und dadurch im Moment gar keinen konstruktiven Blick mehr auf das Thema zulassen.

Natürlich gibt es in jedem Bereich gute und schlechte Erfahrungen, auch bei Therapien. Aber pauschal alles als „krankes System“ darzustellen, bringt weder dich noch andere weiter. Viele Menschen profitieren sehr wohl davon, auch wenn es bei dir leider nicht so war.

Ich habe den Eindruck, dass du da eher in einer Art Enttäuschung oder auch Selbstmitleid festhängst.

@Justin3456 kenn ich auch nur zu gut....typisch für uns herzängstler

Ich habe gerade etwas Angst / Panik.. Vielleicht kann mich jemand beruhigen oder vll beruhigt es schon einfach hier zu schreiben.. Ich bin gerade im umzugsstress und die letzten Tage waren allgemein sehr anstrengend. Heute auch wieder früh aufgestanden, Kisten geschleppt.. Habe es vorhin schon etwas mit der Angst gehabt. Das liegt an der körperlichen Anstrengung. Jetzt habe ich mich hingelegt und bin kurz eingeschlafen.. Und obwohl ich liege ist mein puls bei 110. Einerseits weiß ich dass es bestimmt nichts ist. Halt der ganze Stress. Es ist noch so viel zu tun und ich weiß im Moment nicht wie wir das noch schaffen sollen. Ich bin immer so schnell erschöpft und fühle mich elend.. Noch dazu frage ich mich ständig ob es die richtige Entscheidung war. Meine Zukunftsplanung war eigentlich ganz anders. Nur leider ist das finanziell nicht möglich da überall die Mieten und alles andere so teuer geworden sind. Das macht mich irgendwie traurig.. Jetzt wo ich das schreibe kommen mir wieder die Tränen. Irgendwie stellt man sich das Leben oft anders vor und es wird einem leider immer wieder ein Strich durch die Rechnung gemacht.

Jetzt wo ich kurz alles raus gelassen habe geht es wieder.. Früher viel mit das alles nicht so schwer aber wenn man älter wird ist vieles nicht mehr so einfach. Früher hab ich noch gern verausgabt und jetzt triggert es immer meine Angst..einfach nur ätzend.Wird bestimmt nicht das letzte mal diese Woche

Zitat von Kedici:
Ich habe gerade etwas Angst / Panik.. Vielleicht kann mich jemand beruhigen oder vll beruhigt es schon einfach hier zu schreiben.. Ich bin gerade im ...

Anfang April sind wir auch umgezogen. Es war enorm viel zu tun und Mein Stress Limit war auf Level 100. Ich habe auch anfangs gezweifelt, und hatte kurz nach dem Umzug enorm Probleme mit der Psyche und meinem Herzen. Das ganze kommt definitiv vom Stress. Alles Neue macht uns Angst, das ist normal, doch in ein Paar Wochen schaut das alles ganz anders aus und du wirst hier hoffentlich positiv Berichten. Mach dir dein neues Heim schick, komm in Ruhe an.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ich habe seit Tagen so ein warmes Gefühl ständig in der Brust manchmal auch leicht brennend. Manchmal auch an anderen Körperstellen es kommt und geht. Kann das vom Rücken kommen? Mit dem habe ich seit Tagen immer mal wieder Probleme. Es fühlt sich an als läge eine Wärmflasche auf der Brust oder als hätte man einen Sonnenbrand. Ich dachte erst es komme von Sodbrennen aber so stark Sodbrennen habe ich nicht und vor allem nicht jeden Tag

Zitat von Brummbäär:
Ich habe seit Tagen so ein warmes Gefühl ständig in der Brust manchmal auch leicht brennend. Manchmal auch an anderen Körperstellen es kommt und ...

Wäre es organisch hätte man es nicht Tage lang. Rücken sowie Sodbrennen können dies auslösen. Solang es kommt und geht braucht man sich nicht unbedingt Sorgen machen. Ich habe das auch manchmal, wenn ich die Stelle kühle wird es meist besser. Abgesehen davon wäre es das Herz, hätte man auch Schmerzen vermutlich, und ein Engegefühl.

Hallo Ihr Lieben... Ich habe seit gestern wieder so eine krasse Angst...
Las ich mich gestern abends ins Bett legt, wurde mir plötzlich ganz dusselig, nicht schwindelig aber so ganz komisch... ich versuchte nicht darüber nachzudenken aber die Angst kroch sich ganz langsam durch jede Pore. Mein Therapeut meinte, ich muss versuchen diese Angst anzunehmen. Das tat ich auch. Ich wurde nicht panisch oder hektisch. ich schlief tatsächlich irgendwann ein. sehr unruhig.. wurde ständig wach und meine rechte Schulter brannte plötzlich ganz stark und meine Gelenke taten weh.. naja, ich schlief wieder rein und nun habe ich ständig so ein schmerzhaftes Stechen in der linken Brust.. es kommt plötzlich, tut schon arg weh und verschwindet wieder.. mein Herz fängt an mit rasen und beruhigt sich dann wieder ..nun sitze ich hier und kann mich kaum rühren, weil ich angst habe! habt ihr ein paar beruhigende Worte für mich?
bei einem Herzinfarkt wäre ich doch schon längt umgekippt, oder? Traue mich nicht zum Arzt..

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore