Zitat von Justin3456:Ja ich verstehe dich sehr gut. Ich habe ja eine Therapie gemacht die mir sehr geholfen hat. Dort habe ich den Umgang damit gelernt. Solange ein ...
Bei mir ist das ganze etwas komplizierter. Vor paar Jahren hieß es, Verdacht auf Tachykardie. Ich soll eine EPU machen. Ich habe den Ärzten erklärt das ich Angst und Panik Patient bin und unter welchen Voraussetzungen ich damals die Event Recorder Ergebnisse übermittelt hatte. Die damalige EPU wurde hinfällig. Dann rief ich nachts den RTW wo es hieß Q Zacken sofort ins Krankenhaus. Ende vom Lied, nichts. Dann hieß es beim Kardiologen alles sei gut, paar Tage später beim Hausarzt Verdacht auf WPW.. wieder zum Kardiologen und wieder hieß es alles sei gut.. Dazu kommt das meine Mutter 2017 plötzlich an einer Herzrhythmusstörung verstorben ist. Da denkt man sich was soll man noch glauben? .. mein Hausarzt meinte vor Jahren schon ich hätte Extrasystolen, da war mir das Thema noch gar nicht bewusst weil ich nichts bemerkt hatte. Jetzt Jahre später rattert der Kopf wenn man Paar Kilometer fährt, man gestresst ist und zusätzlich noch diese nervigen Systolen bemerkt.
Ich Versuche das ganze gelassen anzugehen, zu Ignorieren.
Dennoch ist es enorm beim Aufstehen, hinlegen, und und und...
Und ich verzichte auf fast alles. Kein Alk., keine Dro, keine Zig., und und und ..
Gestern 19:37 •
x 1 #48565