App im Playstore
Pfeil rechts
35972

@Sven9585 Ja ich weiß dass das alles nervig, kenne es ja selber aber eine Therapie nimmt Dir das alles nicht ab. Es ist eine Unterstützung aber es werden auch viele Tips zur Sprache kommen die hier auch zahlreich gegeben werden. Du darfst eine Möglichkeit finden die ES nicht mehr als Bedrohung deines Lebens zu sehen. Unser Körper tut uns nix, er ist unser Freund.

@HellfireOne sind diese Tipps in diesem Chatverlauf?

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


@Sven9585 Ja hier wurde Einiges geschrieben... kann jetzt aber nicht sagen wo.

@Princess-Luna Man muss auch lernen in solchen Zeiten damit umzugehen. Mir ging es auch erst in „guten“ Zeiten besser und ich habe nicht mehr so oft an mein Herz gedacht. In schlechten Zeiten ist man aufgewühlt, aber auch da muss man lernen, das es normale Körperreaktionen sind. Ich krieg das selber noch nicht richtig hin, aber das kommt schon noch bei dir.
Wichtig ist, dass du selber ein paar Übungen in deinen Alltag integrierst. Du schreibst ja, Therapeut ist erstmal nicht möglich. Deswegen musst du selber was machen! Ich kann das Anti-Angst Buch von Gustav Dobos empfehlen. Ist sehr niederschwellig, perfekt für den Anfang. Es gibt darin ein Heftchen mit 6 Wochen Programm. Dabei geht es einfach darum, andere Reize als die Angst zuzulassen. Wechseldusche oder was auch immer. Es ist eine erste Notfallhilfe. Ich fand es gut. Es ist nicht nur lesen, sondern aktiv was tun.





Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore