App im Playstore
Pfeil rechts
35833

Zitat von Toni:
Ja die sind normal bei meinem LZ EKG schwankt das auch ständig sogar in Schlaf kommt vom träumen denke ich bei meinem Mann sieht das im LZ EKG auch ...

Beim Langzeit-EKG habe ich auch die Schwankungen gesehen.
Gerade beim Treppensteigen war mir schwindelig und mein Puls war bei 145. Ich hatte mich kurz hingesetzt und nach 1 Minute war er dann wieder bei 100, also er geht auch extrem schnell wieder runter.
Denke mal, das ist dann aber auch normal.

12000 VES sind ja echt viel, mir reichen schon meine 300–400 am Tag, wobei es auch Tage gibt, an denen ich schon auf mehr kam.
Ich schaffe es, sie mittags langsam besser zu ignorieren, aber abends verursachen sie noch Panik bei mir, vor allem wenn ich schlafen möchte.
Mich nervt dieses Umkippengefühl auch immer mit dabei, aber ich denke mal, es kommt auch von der Angst.
Ohnmächtig bin ich zum Glück ja noch nicht geworden, auch wenn es sich oft so anfühlt.

Ich hoffe deswegen, dass die anderen Symptome auch verschwinden, wenn ich wieder meinen Fokus auf etwas anderes legen kann.
Ich versuche auch schon, weniger zu messen, nur bei Symptomen fällt es mir noch echt schwer .

Zitat von Princess-Luna:
Ich versuche auch schon, weniger zu messen, nur bei Symptomen fällt es mir noch echt schwer .

Die ganze Messerei bringt dich aber kein Stück weiter. Egal, was du mißt, du interpretierst immer irgendwas rein, was dich ängstigt.
Puls zu hoch, Puls mal hoch mal niedrig, usw.

Ich würde dir sogar raten, auch beim Sport keine Pulsmessung vorzunehmen. Da dein Herz gesund ist, gibt es dafür keine veranlassung. Solange du dich nebenbei noch gut unterhalten kannst, ist es in Ordnung (egal ob da 140 oder 180 anliegen) und wenn du dir zuviel abverlangst, merkst das auch so und reduzierst automatisch.

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Zitat von Princess-Luna:
Mich nervt dieses Umkippengefühl auch immer mit dabei, aber ich denke mal, es


Das ist die Panik kenne ich auch dein BD ist wahrscheinlich dann eher erhöht wie zu niedrig fühlt sich blöderweise nur so an
ich hatte da schon gemessen und kenne diese Gefühle auch beim Arzt dann ist er immer erhöht
Aber schmeiß die ganzen Messgeräte weg kann dirkingschulz nur Recht geben und jetzt mach was schönes

Wer einen eher niedrigen Blutdruck gewöhnt ist, fühlt sich dabei auch wohl.

Aber wenn der Blutdruck dann mal aus irgendwelchen Gründne hochgeht, reagiert man schnell mit Unwohlsein und Schwindel. Ich kenne das von mir. Wenn ich mal 150/100 habe, geht es mir nicht besonders gut, während Leute, die das gewöhnt sind, sich pudelwohl fühlen.

Also die Gleichung Niedriger Blutdruck= Schwindel und Schlappheuit, hoher Blutdruck= Wohlbefinden passt nicht grundsätzlich.

Bin eben ne Stunde eingeschlummert, und etliche Extrasystolen dabei gehabt..
Echt so gut wie jedes Mal vorm schlafen. Aber wenn man dann nachts mal auf Klo geht, hat man danach keine mehr.
Tagsüber merke ich auch kaum welche selbst wenn ich Ruhe..

Zitat von Princess-Luna:
meinen Fokus auf etwas anderes legen kann.

Schon allein das du hier alles akribisch schilderst ist Fokus darauf gelegt…

Ich mein soll jeder machen was er möchte aber meinst du das trägt zu einer Besserung bei wenn du dann hier die Dinge schreibst? So kommst du nicht vom Fokus weg. Dass dir vorher eben schwindlig wurde ist halt so passiert. Du zermalst alles bis ins kleinste… weißt du was ich meine?

Zitat von Junika2906:
Schon allein das du hier alles akribisch schilderst ist Fokus darauf gelegt… Ich mein soll jeder machen was er möchte aber meinst du das trägt zu ...

Ja, ich weiß, was du meinst, aber manchmal hilft mir der Austausch auch .
Der Fokus wird ja auch nicht sofort weggehen, nur weil ich nichts schreibe. Man muss halt erstmal kleine Schritte machen.
Und es wäre erstmal schön, wenn ich das Herzstolpern lerne zu akzeptieren, weil ich dadurch immer noch Angstattacke bekomme.

@Princess-Luna Du kannst das schaffen indem du auf jede ES anders reagierst, wie dich darüber zu freuen oder zu lächeln wenn du sie bemerkt hast. Du kannst Dir auch als Belohnung jedes Mal eine Weintraube in den Mund stecken, egal was Dir einfällt, hauptsache die Bewertung ist positiv.

Zitat von HellfireOne:
@Princess-Luna Du kannst das schaffen indem du auf jede ES anders reagierst, wie dich darüber zu freuen oder zu lächeln wenn du sie bemerkt hast. ...

Danke dir
Wenn das Herzstolpern nicht so stark ist, dann schaffe ich es langsam schon, aber die richtig unangenehmen sind noch schlimm, vor allem wenn man diese Pause so stark spürt oder wenn der Extraschlag richtig stark ist.
Aber ich werde versuchen, sie auch zu akzeptieren.

@Princess-Luna Ja ich kenne das auch aber um so ruhiger du insgesamt wirst um so weniger wirst du es wahr nehmen und/oder haben. Ganz weg geht das sowieso nicht weil es irgendwie dazu gehört als Regulation oder was auch immer.

@Princess-Luna seit wann hast du damit Probleme

Es ist schwierig mit einer Herzneurose umzugehen. Ich bin auch den ganzen Tag beschäftigt mit diesem Gedanken. Das Herzstolpern ist extrem nervig. Leider stolpert es natürlich durch die Angst immer mehr. Nur manchmal versteht man es und manchmal halt eben nicht. Nicht jeder Tag ist gleich. Gerne freue ich mich noch mehr Tipps von euch zu bekommen wie ich mein Fokus umlenken kann. Das mit meiner Therapie zieht sich noch bis sie anfängt.

Zitat von Junika2906:
@Princess-Luna seit wann hast du damit Probleme

Also, meine Herzneurose ist jetzt seit 6 Monaten wieder da.
Ich habe aber das Gefühl, dass gerade das Wochenende total schlimm für mich ist .
Jetzt hatte ich auch wieder eine Panikattacke in der Badewanne, weil mein Herz ein paar Mal gestolpert und dann gerast ist. Die Panik kam aber nach dem Herzrasen.
Es ist halt auch echt schlimm, dass immer sofort das Gefühl kommt, ich kippe um.

Ich habe mich Donnerstag auch auf 3 Wartelisten setzen lassen, aber halt bei Fachärzten für Psychologie, aber besser als nichts erstmal.

Bei mir war es auch Mal besser. Seid dieser Geschichte mit Corona würde es kontinuierlich schlechter. Die ganzen negativen Geschichten, die ganzen Verschwörungen usw. Das macht was mit einem. Das ist ganz schlimm

@Sven9585 absolut stimmt. Kann auch ein Auslöser/Verstärker sein. Therapie wird dich sicher unterstützen.

Es dauert bis man einen Platz bekommt. Habe am 29.8 ein erst Gespräch. Wenn ich Glück habe darf ich an einer Gruppentherapie teilnehmen. Diese Corona Geschichte hat vieles kaputt gemacht. Ich war schon immer sehr sensibel fürs Herz. Aber das hat nochmal mehr ein schub gegeben.

Zitat von Princess-Luna:
aber halt bei Fachärzten für Psychologie, aber besser als nichts erstmal.

Das gibt es nicht. Es gibt nur Fachärzte für Psychiatrie.
Psychologie ist kein Medizinstudiengang.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Schlaflose:
Das gibt es nicht. Es gibt nur Fachärzte für Psychiatrie. Psychologie ist kein Medizinstudiengang.

Bei mir steht Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in der Email.
Dachte Psychotherapie wäre das gleiche wie Psychologie, da hatte ich dann ein Denkfehler.

Bin gerade mal wieder genervt frustriert und unruhig wegen meinem Herzstolper, Selbe Situation wie vor 5 Wochen als es so schlimm wurde und ich dann zum Arzt bin
Frisörin war da zum Haareschneiden und Färben und das letzte Mal hatte ich dabei heftige ES, und konnte mich nicht beruhigen ich dachte ja jetzt ist alles abgeklärt und dann das war ich schon bevor sie kam total nervös und dann hat es wieder gestolpert der einzige Unterschied ich bin mir sicher es ist nichts gefährliches
Ich habe mit der Frau gelacht und gescherzt aber innerlich tobte der Angstbär sowas blödes

warum ist man so gespalten man weiß Bescheid und rennt dann voll gegen die Wand ?

Hm wenn ich es mit Abstand betrachte war es gar nicht soo schlimm jedenfalls nicht so schlimm wie letzes Mal
Komme mir selbst blöd vor..... so als würde ich neben mir stehen und die Augen rollen, und sagen ja ok es stolpert und weiter 1000 mal passiert......

A


x 4






Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore