App im Playstore
Pfeil rechts
35811

@HellfireOne Hay! Danke für deine Nachricht, aber ich kann leider keine privaten Nachrichten mehr schreiben, weil ich nicht Spende…
Aber vielleicht interessiert das ja auch andere: Nein, ich bin definitiv noch aus der Herzneurose raus. Gestern bin ich wieder tausend Tode gestorben, weil ich wieder Herzklopfen, Herzrasen, „Atemnot“ etc. hatte. Aber das hatte ich alles schon tausend mal. Mein Gedanke: Warum soll es mich als junge gesunde Frau, die bestens untersucht ist, passieren und das noch mit den genau gleichen Symptomen, die ich schon seit 1,5 Jahren habe? Ulkiger Zufall wäre das. Also bin ich einfach schlafen gegangen und habe heute meine 45 min Sport wie immer gemacht. Und? Ich lebe noch? Verrückt… Trotzdem dauert es bis das Nervensystem nicht mehr anspringt. Dazu gehörten auch googeln und auch zu oft im Forum sein, leider… hält alles die Angst aufrecht, da man sich immer und immer wieder mit seinen (und anderen) Ängsten beschäftigt.
Aber wie gesagt, ich kann jeden verstehen, der Angst davor hat und verzweifelt ist. Ich kann es WIRKLICH verstehen. Ich frage mich auch, warum nach 6 Monaten keine Arzt etc immer noch nicht „alles weg ist“. Es dauert halt… aber schlimmer wäre es mit noch mehr Untersuchungen.

Weiß ich doch, aber so kanns ja nicht weitergehen, das ist eine endlose Geschichte. Vor paar tagen sogar im Krankenhaus gewesen, alles durchgecheckt, besser untersucht als vermutlich 99% der Bevölkerung und trotzdem nicht beruhigt.

Das würde ja auch nach einem Belastungs-EKG nicht besser werden oder wenn, dann nur kurzfristig.

Der hohe Puls wird zum teil aus Angst, zum Teil aus mangelnder Kondition kommen. Wäre es krankhaft, hätte man das festgestellt.
Klar gefällt es den Ärzten nicht, aber deswegen muß es ja keinen Krankheitswert haben.

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Hallo Leute,
ich wollte mal nachfragen: Seitdem ihr diese Ängste habt und Probleme mit dem Herzen, wart ihr seitdem eigentlich mal in der Sauna oder schwimmen?
Ich hatte nämlich heute vor, in die Sauna zu gehen, und wollte einfach mal wissen, ob ich mir da Sorgen machen muss.
Ich habe heute auch einen etwas höheren Puls und jetzt Angst, dass mir die Sauna vielleicht nicht guttun könnte.

Probiers einfach. Ich bin immer gern in die Sauna gegangen, aber beim letzten Mal hab ich es nicht besonders vertragen. Da ging es mir schlecht, aber erst später als ich schon längst zuhause war.

Schaden kann es aber nicht, wenn dein Herz grundsätzlich in Ordnung ist.

Zitat von Drkingschultz:
Weiß ich doch, aber so kanns ja nicht weitergehen, das ist eine endlose Geschichte. Vor paar tagen sogar im Krankenhaus gewesen, alles ...

Na ja, wenn ich nach allen Untersuchungen sofort beruhigt gewesen wäre, dann hätte ich ja keine Herzneurose.
Sowas verschwindet doch nicht sofort. Es gibt einen Grund, warum manche jahrelang in der Herzneurose gefangen sind, und ich will nicht sagen, dass es bei mir nicht besser wird, aber ich kämpfe ja schon seit Kindesalter damit .

Und ich hatte schon immer einen schwachen Kreislauf, weshalb mir ja sogar schwarz vor Augen wird, wenn ich Angst oder Panik habe. Das macht es natürlich alles noch schlimmer .
Weil, wenn ich Herzstolpern habe oder Herzrasen und dann noch mein Kreislauf darunter leidet, dann bekomme ich natürlich schon Angst, weil ich halt nicht weiß, ob es jetzt gefährlich ist oder nicht.

Und klar geht das nicht ewig so weiter, das ist mir auch bewusst, aber mehr als Ablenken und an mir arbeiten kann ich ja auch nicht tun. Ich versuche mir ja jeden Tag schon zu sagen, dass mein Herzstolpern und mein Herzrasen nicht gefährlich sind, aber das dauert, bis mein Kopf es versteht.

Ich verstehe dich schon und ich meine das ja auch nicht böse.

Ich glaube nur nicht, dass dich ein weiteres EKG deinem Ziel näher bringt.

Jede Untersuchung schafft kurzfristig Erleichterung. Aber bald geht es wieder los, dann willst wieder eine, usw.

Man wird da nur auf der psychischen Ebene weiterkommen.

@Princess-Luna Mitunter somatisiert man andere innere Konflikte auf das Herzl.

@Princess-Luna Nichts mehr checken lassen, wäre der erste Schritt.

@Kirschblütex Dem stimme ich zu, man muss es tatsächlich eine Weile aushalten. Ich bin zwar nie so oft zum Arzt gerannt aber die Tendenz war da. So schnell fällt man nicht um.

Zitat von Kirschblütex:
@Princess-Luna Nichts mehr checken lassen, wäre der erste Schritt.

Ich versuche es auf jeden Fall.
Ich habe ja selber auch keine Lust mehr darauf. Selbst meine Haut ist schon richtig gereizt von den ganzen EKGs, sie brennt immer noch und ist gerötet.
Ich hatte es vor 3 Jahren ja schon mal aus der Herzneurose geschafft und ich hoffe, dass ich es auch wieder schaffe.
Ich habe ja auch keine Lust, jedes Mal Angst zu bekommen, weil mein Herz stolpert( wie jetzt auch ) oder weil mein Puls erhöht ist.

@Princess-Luna Du kommst da raus indem du bei jeder ES dein Verstand umtrainierst. So bekloppt wie das klingt habe ich angefangen mich bei jeder ES zu freuen. Sowas wie: Ohh da war Eine, toll... habe gelächelt, mit dem weiter gemacht wo ich vorher war und mich nur gefragt: Mal sehen wann die Nächste kommt, wenn ich sie bemerke freue ich mich. Das klingt komisch ist aber eine mögliche Variante.

@Kirschblütex die Psychotherapeutin sagte zu mir als ich sie fragte ob ich den cortisol Spiegel messen lassen soll , hören sie auf zu messen. Und ich glaube darum geht’s das hält die Angst am Leben.

Was hat das vegetative Nervensystem für einen Einfluss und wie merkt man das es aus dem Gleichgewicht ist? Hat es einen Einfluss auf die Symptome?

@Selis Quasi alle komischen Symptome kommen genau da her. Herzklopfen, psychogene Atemnot etc. alles kommt vom vegetativen Nervensystem

Und eins bedingt das andere.

Zu schnelle und flache Atmung führt zu Schwindel, Herzrasen, usw.

Ich sitze gerade auf der Couch und habe jetzt seit 1 Stunde einen Puls von 105–120. Ich verstehe es einfach nicht. Davor war er ganz normal bei 80, so wie es sein sollte. Selbst beim Spaziergang war er bei 105 nur.
Ich verstehe nicht, warum mein Puls in Ruhe so krass hoch ist.
Und klar schafft das Herz es, gut auszuhalten. Die Frage ist nur, wie lange noch...

@Princess-Luna Wenn ich das hatte habe ich meine Bewegung dem Puls angepasst, sprich aufstehen und rum laufen, unser Körper funktioniert dann wie eine Schlauchpumpe und unterstützt Herz Kreislauf sogar. Unser Körper will sich ja auch bewegen... sitzen bleiben ist genau falsch interpretiert. Probier es mal aus eine Weile... grad wenn wir durch denken viel Stress auslösen will der Körper den los werden, wenn du dabei rum sitzt bleibt das Herz eine gute Alternative denn es ist ein Muskel und verbraucht auch überschüssige Energie.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von HellfireOne:
@Princess-Luna Wenn ich das hatte habe ich meine Bewegung dem Puls angepasst, sprich aufstehen und rum laufen, unser Körper funktioniert dann wie ...

Da hast du natürlich recht.
Und ich werde es versuchen.
Nur was ich einfach nie verstehen werde, ist, dass mein Puls immer nur mittags so hoch ist. Wenn ich abends total angespannt bin, dann ist er auch bei 80, aber mittags ist er, egal ob entspannt oder nicht, so hoch.
Oder es gibt Tage, da schwankt, er einfach extrem,. Ich glaube, ein Puls sollte nicht einfach so zwischen 80 und 100 dauernd wechseln wenn man entspannt sitzt.
Das macht mich wirklich wahnsinnig:((.

Ach so, dann darf man auch nicht außer Acht lassen dass allein das ängstliche Beobachten an die 20 Schläge oben drauf ausmachen kann, der Körper mobilisiert ja schon für die Gefahr...

@Princess-Luna Der Körper hat seine Zeiten wo er bestimmt Dinge tut. Die gehen uns so nix an. Pauschal ist morgens die Unruhe wegen Cortisol am Höchsten und Abends am Niedrigsten. Morgens habe ich auch viel schneller hohen Puls beim bewegen und trainieren als Abends...

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore