App im Playstore
Pfeil rechts
35793

Zitat von Selis:
Was mich mal interessieren würde macht ihr bereits Therapie und welchen Ansatz wird verfolgt. Bei mir geht es in die Richtung das man lernen muss ...

Diesen Satz mit der Angst leben lernen finde ich doof. Man kann auch lernen wieder angstfrei zu leben. Egal wie man therapiert wird sollte es damit enden dass man sich selbst weiter therapiert. Es gibt immer bestimmte Probleme die das auslösen an denen man sein Leben lang eventuell arbeiten muss. Man muss sich selbst verstehen lernen. Was einem gut tut und was einen in diesen strudel rein zieht und wie man das verhindert. Dazu gehört definitiv die Selbstbeobachtung und Interpretation dessen stark einzuschränken. Es ist nicht normal seinen Herzschlag zu beobachten oder jeden Tag seinen Körper zu scannen und dann alles zu hinterfragen..Am Anfang fühlt man sich unwohl wenn man das messen ablegt aber nach einer Weile merkt man das man wieder freier ist. Dieses messen und beobachten sind wie Ketten mit denen man sich irgendwo festmacht.

Zitat von Kedici:
Diesen Satz mit der Angst leben lernen finde ich doof. Man kann auch lernen wieder angstfrei zu leben. Egal wie man therapiert wird sollte es damit ...

Bist du auch der Meinung das das beobachten etc. Die Angst aufrechterhält?

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Zitat von Selis:
Bist du auch der Meinung das das beobachten etc. Die Angst aufrechterhält?

Auf jeden Fall. Ich musste gerade erst selbst wieder aus diesem Beobachtungskreislauf ausbrechen. Es fing an mit ab und zu mal puls messen beim Sport nach einer OP um mich nicht zu überlasten. Dann fing ich an die Werte über zu interpretieren. Dann immer öfter puls messen, Blutdruck messen. Am Ende hatte ich mehrere Tage am Stück eine pulsuhr um auf die ich gefühlt alle 10 Sekunden raus geschaut habe. Beim Sitzen beim spazieren gehen, nachts wenn ich kurz aufgewacht bin. Die Pulswerte wurden schnell immer höher und gingen auch irgendwann nicht mehr runter. Der Körper ist gestresst und alarmiert vom selbst beobachten und fährt dann ständig das Kampf oder Flucht Programm.. Dann hab ich die Uhr abgelegt und weg gepackt und dann hat sich nach und nach alles wieder beruhigt..

Ich hatte gerade kurz in meiner elektronischen Patientenakte hereingeschaut und habe gesehen, dass der Kardiologe, bei dem ich damals vor 3 Jahren war, Herzrasen hereingeschrieben hat. Jetzt frage ich mich schon, warum weder er noch mein Hausarzt mir das mitgeteilt haben.
Ich hatte schließlich beide gefragt, ob alles in Ordnung ist. Das Herzstolpern hatte ich da auch schon und wurde auch eingetragen und mir mitgeteilt, aber von Herzrasen wurde gar nichts erwähnt, finde ich schon echt super, weil Herzrasen ja auch nichts ist, was man ignorieren sollte, aber naja .

Gestern war endlich mal ein Tag, an dem ich kaum Herzstolpern hatte, das war endlich mal angenehm. Heute geht mir das Herzstolpern aber wieder auf den Keks. Ich hasse es wenn mir so komisch im Kopf wird, also nicht direkt schwindelig, aber trotzdem habe ich so ein leichtes Umkippengefühl, gefällt mir nicht wirklich.

Zitat von Princess-Luna:
Herzrasen hereingeschrieben hat. Jetzt frage ich mich schon, warum weder er noch mein Hausarzt mir das mitgeteilt haben.

War das evtl das was du ihm mitgeteilt hast? Herzrasen kann Mensch auch einfach mal haben wenn er richtig Muffensausen hat. Oder siehe mein Ex Mann wenn man meint gefühlt 15 Dosen Red Bull auf einem JGA zu trinken. Was beunruhigt dich da nun?

Ich stand letztens in der Früh im Bad und hatte 5 min lang n Puls von 120… hab das auch gemerkt und es auch als unangenehm empfunden, dann wars aber wieder weg. Selber schuld wenn man aus dem Bett springt wie ne Irre

Zitat von Junika2906:
War das evtl das was du ihm mitgeteilt hast? Herzrasen kann Mensch auch einfach mal haben wenn er richtig Muffensausen hat. Oder siehe mein Ex Mann ...

Ja, ich hatte ihm das auch mitgeteilt.
Die Patientenakte ist auch etwas unübersichtlich, muss ich sagen.
Aber mich beunruhigen eher die verschiedenen Meinungen dazu. Die im Krankenhaus haben gesagt, das Herzrasen gefällt ihnen nicht, weil ich ja stundenlang einen Puls von 120 hatte.
Gestern hatte ich beim Hausarzt angerufen und ihn gefragt, ob das Krankenhaus noch irgendwas eingetragen hat. Da hat er gesagt: „Nein, alles war unauffällig, außer halt das Herzrasen, was er aber auch nicht so toll findet.
Das macht mich echt fertig, weil keiner sagt, was das jetzt für mich bedeutet .
Ich finde, man könnte ja auch einfach sagen, wie oft ich das jetzt kontrollieren lassen muss und ob es überhaupt gefährlich ist.

Zitat von Princess-Luna:
Das macht mich echt fertig, weil keiner sagt, was das jetzt für mich bedeutet .

Das bedeutet Ausdauersport betreiben.

Zitat von Drkingschultz:
Das bedeutet Ausdauersport betreiben.

Da ist nur die Frage, ob ich es überhaupt darf. Beim Spaziergang ist mein Puls schon bei 120–130, beim Treppensteigen bei 140, also wird er wahrscheinlich in die Höhe schießen bei Sport, und das ist dann ja nicht mehr ungefährlich.
Ich werde deswegen mal überlegen, ob ich noch ein Belastungs-EKG machen lasse, sicherheitshalber, auch wenn ich Angst habe, dass es abgebrochen werden muss.

Wie viele Untersuchungen willst du noch machen? Du warst doch gerad eim Krankenhaus und wurdest für vollkommen gesund befunden. Niemand hat dir gesagt, dass du irgendwa snicht darfst.

Dein Herz ist völlig untrainiert, du kriegst das ohne Training nie auf einen vernünftigen Puls runter.

Es kann doch nicht sein, dass man völlig gesund von allen Untersuchungen im Krankenhaus kommt und zwei Tage später schon wieder überlegt, was man jetzt für Untersuchungen noch machen könnte.

Das ksotet auch alles ein Heidengeld und blockiert ohnehin schon knappe Kapazitäten.

@Princess-Luna Nee du kannst den Puls vorsichtig bei 130-140 halten für eine halbe Stunde und das machst dann täglich.

Zitat von HellfireOne:
@Princess-Luna Nee du kannst den Puls vorsichtig bei 130-140 halten für eine halbe Stunde und das machst dann täglich.

Würde ich auch sagen.

Für den Anfang um 140 halten, wenn mal 150 aufm Tacho sind, ist das auch ok, dann eben etwas Belastung rausnehmen.

Halbe Stunde für den Anfang, jeden Tag oder jeden zweiten, dafür aber konsequent sollte schon merkliche Erfolge bringen.

@Drkingschultz Ja das tut es auch... in meiner schlimmsten Schonphase habe ich dann von 7 Uhr bis 22 Uhr konsequent für 10 Minuten jeden volle Stunde den Puls hoch getrieben mit schnellen Gehen, Hampelmann, Treppen steigen... jede volle Stunde ohne Ausnahme... nach ca 4 Tagen war alles wieder soweit gut und ich konnte dann normalen Sport machen.

Zitat von Drkingschultz:
Wie viele Untersuchungen willst du noch machen? Du warst doch gerad eim Krankenhaus und wurdest für vollkommen gesund befunden. Niemand hat dir ...

Das Krankenhaus hatte ja selber gesagt, ich sollte ein Belastungs-EKG machen, weil sie es nicht machen konnten aufgrund meines hohen Pulses.
Mein Kardiologe hatte gesagt, dass er findet, dass ich es nicht brauche, aber jetzt habe ich halt schon wieder 2 verschiedene Meinungen und muss schauen, worauf ich jetzt höre.
Zitat von Drkingschultz:
Würde ich auch Für den Anfang um 140 halten, wenn mal 150 aufm Tacho sind, ist das auch ok, dann eben etwas Belastung Halbe Stunde für den Anfan...

Aber wenn er beim Treppensteigen schon bei 140 ist, womit soll ich dann anfangen? Bei jeder anderen Belastung würde ich ja dann schon bei 150–160 starten, wenn nicht sogar höher .
Und das ist halt das Problem.
Mein Freund macht auch keinen Sport und hat trotzdem ganz normale Pulswerte, nur meiner schießt sofort in die Höhe, und das macht mir halt Sorgen.

Zitat von Princess-Luna:
Das Krankenhaus hatte ja selber gesagt, ich sollte ein Belastungs-EKG machen, weil sie es nicht machen konnten aufgrund meines hohen Pulses. Mein ...

Der puls kommt aber von deiner angst..Außerdem kann man ruhig 150 bis 160 und 170 haben beim Sport. Am besten gar nicht gucken wie hoch der puls ist.

@Princess-Luna Wollte auch sagen dass es von der Angst kommt... ich hatte damals vor jedem Versuch auf dem Hometrainer 140 Puls... bin dann halt auf Stufe 1 gefahren bis mein Nervensystem runter kam... dann habe ich gesteigert

Zitat von Princess-Luna:
Aber wenn er beim Treppensteigen schon bei 140 ist, womit soll ich dann anfangen?

Mit Treppensteigen.

Schnelles Gehen über ne halbe Stunde wäre auch ganz gut.

Er kann auch auf 160-170 gehen, solange man sich wohlfühlt dabei. Faustregel: Man sollte sich noch unterhalten können ohne Luftnot, sonst ist es zuviel.

Zitat von Princess-Luna:
2 verschiedene Meinungen und muss schauen, worauf ich jetzt höre.

Auf den Fachmann von den Fachmännern - dem Kardiologe,

Und wenn du immer im Hinterkopf hast oh Gott wenn ich mich bewege passiert was der Puls der Puls- dann brauchst dich nicht wundern das er dann durch deine Angst auch noch befeuert wird bzw dein Nervensystem dann Vollgas gibt.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Danke euch .
Ich werde es dann versuchen. Ich hatte beim Spaziergang heute auch versucht, wieder ein bisschen schneller zu laufen, konnte ich vor der Herzneurose ja auch, ohne umzukippen. werde es dann langsam steigern, und vielleicht werde ich auch mal wieder nach einem Heimtrainer schauen, da habe ich ja auch viele Einstellungsmöglichkeiten und könnte mich langsam steigern.
Muss nur ein bisschen aufpassen, weil ich ja auch leichtes Übergewicht habe.

@Drkingschultz doch das ist doch das Wesen der angststörung und herzneurose. Sich immer zu fragen nach Untersuchungen vielleicht hat man was übersehen vielleicht ist in der Zwischenzeit was Neues dazugekommen. Das ist doch der sch. an der Krankheit das hält die Angst am Leben weil es kein normales Verhältnis mehr ist.

@Princess-Luna Hay, ich hab jetzt zwischendurch immer mal viel von dir gelesen und ich kann dich sehr gut mit deinen Sorgen verstehen, da ich auch eine starke Herzneurose habe. Mir geht es langsam besser, weil ich angefangen habe zu sagen „ist doch egal, ich bin gesund. Jeder andere geht auch die Treppe hoch“. Du bist KRASS GUT untersucht. Das Herzrasen hat keiner erwähnt, weils irrelevant ist. Das Krankenhaus schlägt natürlich ein BelastungsEKG vor, weil die deine Vorgeschichte etc nicht kennen. Ich war damals jede Woche in der Notaufnahme. Da hat mir auch die 20. Notaufnahme noch ein BelastungsEKG empfohlen, eben weil die dich nicht kennen und sich natürlich nicht in die Nesseln setzen wollen, wenn die dir sowas nicht raten. Aber der Kardiologe hatte da wohl einen besseren Gesamtblick drauf und hat dir, zu recht, von jeder weiteren Behandlung abgeraten bzw es für nicht nötig empfunden. Dein Herz ist absolut gesund.
Und wegen dem Sport: man muss es natürlich nicht so radikal machen, aber ich erzähl dir mal von mir. Vor meiner Herzneurose war ich stark adipös und habe in 6 Monaten radikal 25 Kilo abgenommen mit starkem Cadio Training. Mein Puls war davor auch beim Treppensteigen schon bei 160. Glaubst du mein Herz hat das gejuckt? Das hat Power gegeben. 6 Monate durchgehend und das von heute auf morgen ohne hier bisschen 120 Puls und da Mal nen kleiner Spaziergang. Wie gesagt, es ist KEINE Empfehlung das so zu mache. Was ich damit sagen will: dein GESUNDES Herz würde selbst das aushalten. Es ist dafür ausgelegt die Schlagzahl zu erhöhen. Wäre da nicht so, hättest du eher ein Problem. Also lass den Puls doch bei 160 sein, wenn er will.
Ich bin kein Arzt und jeder muss es für sich selbst entscheiden. Aber ich habe von heute auf Morgen alle Notaufnahmen, Ärzte, Untersuchungen, Troponintests einfach sein gelassen. Anders geht es nicht. Du erhältst die Angst nur aufrecht. Das sind nicht die 1930er Jahre, wo die Technik noch nicht so weit ist etc., alles wurde bei deinem Herzen genauestens untersucht. Es gibt da keine blöde Salve oder was auch immer, was ganz plötzlich die Herzrythmusstörung aufdeckt, die 10 Ärzte und Notaufnahmen vorher nie gesehen haben. Klar können die da sein, haben aber keine Bedeutung. Nach deinen eingehenden Untersuchungen bist du sogar weniger gefährdet, als alle die nie zum Arzt gehen.
Ich glaube das du das schaffen willst, aber du musst das jetzt mal ernsthaft ubd radikal angehen! Wie der Vorredner sagte: mach alle stunde 10 Hampelmänner. Ab 18 Uhr. Losssssss!

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore