App im Playstore
Pfeil rechts
35751

Zitat von Princess-Luna:
Hat eigentlich jemand von euch mal eine Katheterablation machen lassen für die Extrasystole? Falls ja, hat das geholfen ? Und soweit ich weiß, kann ...

Jeden Tag aufs neue drehen sich dein Gedanken nur ums Herz. Das ist nicht böse gemeint aber so wirst du nicht voran kommen. Du solltest versuchen dein Fokus auf andere Dinge zu legen. Ich war selbst mal an den Punkt wie du. Deshalb weiß ich wovon ich spreche.

Zitat von Justin3456:
Jeden Tag aufs neue drehen sich dein Gedanken nur ums Herz. Das ist nicht böse gemeint aber so wirst du nicht voran kommen. Du solltest versuchen ...

Nun, wenn ich keine Angst haben müsste, dass die Extrasystolen gefährlich sind dann würde ich meinen Fokus auch woanders drauflegen, aber ich habe halt mehrere Risiken :
Ich habe viele VES auch in Salven
Habe VES nach Belastung und dabei was gefährlich sein kann .
Ich habe nach Extrasystole manchmal einen Puls von 110 oder fühle mich echt erschöpft.
Soll ich da wirklich glauben, dass es alles ungefährlich ist ?
Ohne Langzeit-EKG kann niemand sagen, ob die VES gefährlich für mich sind, Deswegen warte ich ab.
Mittwoch habe ich es ja schon.

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


@Princess-Luna Also mein Mann hatte vor fast zwei Jahren 12000 VES in alllen Variationen sein Herz gilt als gesund. So wie deines von gefährlich war nie die Rede ...... und ich kenne den Arzt als übervorsichtig......schon seid 20 Jahren.....

Gut ich kämpfe selber mit mich belastet aber mehr die Angst vor der unbegründeten Angst die sie auslösen schwer zu erklären...... und als ich die jetzt am Stück hatte bin ich ja auch zum Arzt

Erschöpfen tut dich die Angst nicht die ES

Zitat von Princess-Luna:
Nun, wenn ich keine Angst haben müsste, dass die Extrasystolen gefährlich sind dann würde ich meinen Fokus auch woanders drauflegen, aber ich habe ...

Du hast ja nun bald dein Langzeit EKG. Ob du wirklich Risiken hast oder ob das VES sind kann man doch so überhaupt gar nicht sagen.. Und ich glaube selbst wenn dir der Arzt nach dem Langzeit EKG sagt dass da nichts gefährliches ist wirst du trotzdem keine Ruhe finden. Weil du Immer weiter nach neuen Sachen suchst. Dann ist es das Loch im Herzen, dann sind es plötzlich VES, Salven, dann hast du ein hohes Risiko weil deine Mutti was hat. Ich hab dir ja geschrieben dass meine Mutti das auch hatte. Das heißt aber nicht das wir automatisch das gleiche Risiko haben. Man kann mit Ernährung und Bewegung gegensteuern und du bist noch nicht in dem Alter. Der Lebensstil hat enorme Auswirkungen.
Deinen puls treibst du mit deinen ständigen Gedanken um das Thema selbst rauf. Es haben dir hier schon wirklich viele gesagt dass da nichts ist. Die Ärzte haben dir das gesagt. Es wurde nahezu alles untersucht was man untersuchen kann. Du ziehst gar nicht in Erwägung dass es eben nicht vom Herzen kommt sondern von anderen Dingen. Wie ich schon schrieb kann es vom Zyklus kommen, von Stress durch Medien etc. Und was die anderen noch alles geschrieben haben. Trotz allem bist du wahnsinnig fixiert auf dein Herz. So kann das wirklich nicht besser werden. Man muss sich zwingen diese Gedanken mal ruhen zu lassen, sich zwingen nicht zu interpretieren damit man überhaupt ne chance hat dass sich das Nervensystem wieder beruhigen kann. Das heißt nicht dass dann alles verschwindet. Man wird trotzdem ES haben die ätzend sind. Aber willst du den Rest deines Lebens dich nur noch mit diesem Thema beschäftigen?

@kedici Hast du dich gestern nicht wahnsinnig geärgert? Als ich geschrieben habe, das man dagegen steuern kann. Gesünder zu leben? Und du geschrieben hast du kannst den Mist nicht mehr hören? Oder habe ich mich jetzt vertan?

Zitat von TheViper:
@kedici Hast du dich gestern nicht wahnsinnig geärgert? Als ich geschrieben habe, das man dagegen steuern kann. Gesünder zu leben? Und du ...

Ja ich habe mich gestern geärgert. Aber für mich sind das gerade unterschiedliche Dinge. Bei mir geht es um das allgemeine Risiko gegen Schlaganfall und Herzinfarkt. Weil ihre Mutter und meine Mutter beide einen Schlaganfall hatten und in meiner Familie auch Herzinfarkt schon vorkam. Und darauf beziehe ich mich. Man kann natürlich mit gesunder Ernährung und gutem Lebensstil gegen diese Sachen prophylaktisch etwas tun. Was mir persönlich aber extrem gegen den Strich geht ist wenn Leute das gleiche bei psychischen Erkrankungen sagen. Depressionen oder Ängste, Trauma, oder Herzstolpern mit gesunder Ernährung oder Atmen weg zu bekommen ist illusorisch. In einigen wenigen Fällen kann es eventuell helfen wenn eine Depression aus einem Nährstoffmangel resultiert oder aus einem stressigen Job. Wenn man das aber seit seiner Kindheit schon hat ist es damit nicht getan. Da stimmt irgendwas hormonelles in der Gehirnchemie nicht. Manche Menschen haben Glück und haben vielleicht nur eine kurze Phase in ihrem Leben. Darum habe ich mich gestern aufgeregt. Es gab hier schon viele Leute die vielleicht nur mal ne kurze Phase hatten und danach meinten alle belehren zu müssen. Manche Menschen haben es aber ihr ganzes Leben und es ist nicht so dass man nicht alles versuchen würde und schon versucht hat. Jeder kann froh sein wenn er es nach einer kurzen Phase vielleicht für immer überstanden hat. Ich steigere mich ja nicht absichtlich in irgendwas hinein. Wenn man familiär mit Depressionen Angststörungen etc vorbelastet ist ist es nicht so einfach. Generell ärgert es mich dass es immer wieder so abgetan wird als würde man das nur durch sein Denken herauf beschwören. Bei vielen wird es immernoch nicht als echte Krankheit angesehen. Als wenn es reichen würde mehr raus zu gehen oder mal durch zu atmen um Depressionen und Ängste in den Griff zu bekommen. Leute die z.b. Diabetis haben werden ja auch nicht so abgefertigt. Letztlich ist das auch eine chronische Krankheit die man nicht heilen kann. Man kann nur lernen damit zu leben indem man den BZ im Rahmen hält. So sehe ich es bei Psychischen Erkrankungen auch. Für die meisten Menschen bleibt es eine chronische Erkrankung mit der man lernen muss zu leben. Wo man gute und schlechte Phasen haben kann. Sicherlich ist es nicht förderlich wenn man sich dann in schlechten Phasen auf immer mehr Symptome, Krankheiten, worst case Szenarien fokussiert. Das habe ich hier ja auch schon mehrfach geschrieben. Trotzdem kann man manchmal nichts gegen Herzrasen, Stolpern, Nervosität, innere Unruhe, Schlafstörungen machen wenn generell was nicht stimmt mit der Gehirnchemie. Wenn man zu wenig Serotonin oder Dopamin oder zu viel Cortisol hat kann das alles vorkommen.

@kedici Da Stimme ich dir in vielen Sachen zu. Nur irgendwann muss man sich auch eingestehen, wenn es nichts organisches ist, und alles mehrfach untersucht wurde. Anstatt neue Bestätigung zu suchen um neue Ärzte aussuchen, die wieder von vorne anfangen. Sondern systematisch an die Probleme ran zugehen.

Tiere sind besser als Menschen.
Nicht besser, wir als Mensch sind auch nur Tiere.
Wir denken nur. Das ist das das Problem, denn wir hinterfragen alles. Da wir nicht allwissend sind, bleibt immer das dunkle unbekannte Wissen.
Der Mensch ist auch dadurch so dumm, dass er sich irgendwann selbst ausrotten wird.
Wegen seines Denkens.
Wegen seiner Dummheit .
Wegen seiner Bequemlichkeit .
Ich koche mir lieber Kartoffeln als Pommes in den großen Ketten zu essen, wo unendlich Chemie drinn ist
nur als Beispiel.
Da wundert man sich, wenn der Körper reagiert?
Nun zum Herz, tolles Ding, 2 Taktgeber, selbst herausgeschnitten, gekühlt, springt es im anderen Körper wieder an.
Tolles Ding.
Manchmal ist es ein Symbol.
Leben.
Tod.
Aber selbst, wenn wir fast Hirntod sind, schlägt es.
Wir, mit irgendwelchen psychischen Störungen sind schnell dabei uns auf das Herz zu fixieren.
Herzschmerz bei einer verlorenen Liebe, das Herz bricht bei kranken Tieren, sind alte Sprichworte, die schon hunderte Jahre existieren. Die Leute hatten vielleicht änliches.
Ohne EKG, ohne Ultraschall.....
Denkt mal darüber nach...........................................

Zitat von TheViper:
@kedici Da Stimme ich dir in vielen Sachen zu. Nur irgendwann muss man sich auch eingestehen, wenn es nichts organisches ist, und alles mehrfach ...

Ja wenn man Angst hat was am Herzen zu haben und einem die Ärzte sagen das Herz ist gesund sollte man dann nicht mehr darauf fokussiert sein. Aber damit ist das Thema psyche ja nicht geheilt. Wie schon gesagt ist da ja was in der Hirnchemie nicht richtig. Teilweise ist es vielleicht auch noch nicht hundert pro zent erforscht. Aber die Erkrankung PMDS zum Beispiel führt ja auch zu psychischen Leiden. Manche haben zu wenig Serotonin oder Rezeptoren was auch immer. Es ist komplex. Darum reagiere ich mittlerweile bisschen empfindlich wenn man immer hört gesund essen und sowas. Das mache ich ja auch alles. Es ist ein enormer Leidensdruck der von der Gesellschaft teilweise stark belächelt und ignoriert wird weil es keinen konkreten blutwert gibt mit dem man es eindeutig nachweisen kann.

Zitat von Kedici:
Du hast ja nun bald dein Langzeit EKG. Ob du wirklich Risiken hast oder ob das VES sind kann man doch so überhaupt gar nicht sagen.. Und ich glaube ...

Ich weiß nur, dass ich damals schon VES hatte, also vor 3 Jahren, als ich ein Langzeit-EKG hatte. Es waren aber nicht so viele in Schlaf, z.b hatte ich gar keine Extrasystole.
Ja, ich weiß, dass es immer so wirkt, als wenn ich was Neues suche, aber seit ich damals gelesen habe, dass VES Kammerflimmern auslösen können in der Erholungszeit beim Herz, also in der T Welle geht es mir nicht mehr aus dem Kopf, warum ich so Angst habe ((.
Deswegen achte ich auf so viel und sehe die Extrasystole nur noch als Bedrohung an.
Ja, hast recht. Ich habe aber nicht nur durch meine Mutter ein erhöhtes Risiko, aber mein Cholesterinwert ist ja schon sehr lange erhöht, weil es genetisch ist, und ich habe leider PCO warum mein Risiko wirklich erhöht ist (
Ich weiß, dass ich natürlich auch dagegen was tun kann, damit mein Risiko trotzdem noch nicht so hoch ist.
Aber das macht mir schon auch zu schaffen.
Mein Puls, ja der ist ja auch schon seit 3 Jahren bei über 100. Glaube schon, dass es auch an meiner Anspannung liegt, da hast du recht.
Nein, ich möchte natürlich nicht mein Leben so verbringen, aber ich gebe mich selber langsam immer wieder auf, weil mir die Kraft ausgeht. ich kann es einfach nicht ertragen, dass ich Extrasystolen habe, und sie mich einfach nicht in Ruhe lassen. Egal was ich auch tue, sie sind immer da: beim Spazierengehen, beim Kochen, beim Lesen, beim Baden. Und sie sind so unangenehm und fühlen sich an wie Schläge. Ich kann einfach nicht glauben, dass sie harmlos sind. Ich glaube immer wieder, nur noch mein Herz versagt ihretwegen.
Es ist einfach richtig schlimm und ich weiß, dass ich zu den schlimmen Fällen gehöre. Keine Ahnung, ob es überhaupt noch Hoffnung für mich gibt ((.

Ja, es ist auch die Gesellschaft, welche nur Produktivität akzeptiert. Wie eine alte Milchkuh, welche nicht mehr liefern Kann und dann zu Burger Pellets verarbeitet wird. Leider darf der Staat mit den Menschen nicht so umgehen, aber Seelisch kommt ein solcher auf den Komposthaufen der Gesellschaft.
Die Psyche ist tückisch.
Lange negative Gedanken bauen riesige Gedankenautobahnen, die guten Gedanken schlagen sich nebenan durch das Unterholz.
Das muss man umdrehen.

Zitat von Princess-Luna:
Ich weiß nur, dass ich damals schon VES hatte, also vor 3 Jahren, als ich ein Langzeit-EKG hatte. Es waren aber nicht so viele in Schlaf, z.b hatte ...

Ja aber nicht den Kopf hängen lassen und nicht aufgeben. Du bist kein hoffnungsloser Fall. Es kommen wieder bessere Zeiten. Wie du schon selbst sagst siehst du die ES als Bedrohung. Ich weiß ja auch wie unangenehm die sind. Jemand der das nicht ständig in jeder Situation hat weiß auch nicht wie schlimm das ist. Es ist schon ein Unterschied ob jemand 1000 hat die er aber nicht merkt oder 1000 wovon man jede spürt. Wahrscheinlich könnten die Leute dann auch keine Ruhe finden und nicht schlafen. Das ist ja wie ein Muskelzucken das nicht weg geht. Warte einfach jetzt das Langzeit EKG ab. Aber wenn der Arzt dann sagt dass das alles ok ist musst du es auch glauben. Du darfst nicht immer so schlimme Sachen lesen. Das sind Sachen die extremst selten sind.

Zitat von Kedici:
Ja aber nicht den Kopf hängen lassen und nicht aufgeben. Du bist kein hoffnungsloser Fall. Es kommen wieder bessere Zeiten. Wie du schon selbst ...

Vielen Dank.
Ich muss mir auch immer wieder sagen, dass ich es auch schon mal geschafft habe, die Extrasystolen zu akzeptieren. Ich hatte vor 3 Jahren auch schon sehr viele und als ich sie einfach akzeptiert habe, wurden sie immer weniger .
Ich kann es auch wieder schaffen, auch wenn ich gerade ein Tief habe.
Ja, das stimmt auf jeden Fall. Ich finde auch ätzend, dass ich wirklich alle spüre, und wenn man dann noch so viele hat, wird es auch echt unangenehm.
Ja, ich lese auch nichts mehr darüber, man liest eh nur Horrorsachen.
Und ich versuche wirklich, daran zu arbeiten, den Ärzten zu vertrauen.

Glaub Mir du gehörst nicht zu den schlimmen fällen....red dir doch das nicht ein....hast du mal darüner nachgedacht was wäre wenn alles gut ist? Ist es nämlich!

Hallo hab mal ne Frage, werden die ekg‘s in der Hausarztpraxis automatisch ausgewertet?

Grds. nimmt jedes EKG-Gerät auch eine Auswertung vor.

Die Auswertung der Auswertung muß allerdings der Mensch machen. Also bspw. das EKG kann zählen, wieviele Extrasystolen vorliegen und es kann auch feststellen, wenn irgendwelche Werte ausserhalb der Norm liegen.

Dies zu interpretieren ist dann aber Sache des Arztes. Der muß dann entscheiden, ob man dem nachgehen muß. Also bspw. Wert X ist außerhalb der Norm, der Arzt weiß aber, dass der Patient ein Medikkament nimmt, was dies als Nebenwirkung hat und es deshalb nicht schlimm ist.

Zitat von Princess-Luna:
aber seit ich damals gelesen habe, dass VES Kammerflimmern auslösen können in der Erholungszeit beim Herz, also in der T Welle geht es mir nicht mehr aus dem Kopf, warum ich so Angst habe ((

Ich hoffe erstmal, dass dein Langzeit-EKG dich beruhigt.
Zu dem Satz oben. Du musst zu deinen Gedanken mal hinzufügen bei einem kranken Herz.
Du schreibst immer, du hast dies und das gelesen und das kann irgendwo zu führen.

Wenn das Herz gesund ist, führen VES auch nicht zu Kammerflimmern, wenn das Herz gesund ist, führt auch Herzrasen nicht zu Kammerflimmern, wenn das Herz gesund ist, kommen auch nicht einfach irgendwelche gefährlichen Herzrhythmusstörungen vor, wenn das Herz gesund ist, hält es auch Vollgas-Sport mit 170er Puls aus und so weiter und sofort.

Deine ganzen hypothetischen Ängste beziehen sich auf ein krankes Herz und abgesehen vom LZ-EKG hast du alles durch. Wenn das dann auch gut, war, dann musst du auch aktiv was ändern, z.B. dich sportlich mal fordern, die Pumpe mal richtig
zum Ballern bringen und wenn deine Psyche dann Angst auslöst, dann bisschen ruhiger weitermachen und lernen, dass nichts passiert, denn du bist ja gesund
Sonst wirst du auch nach dem LZ-EKG bei den ersten 5 ES wieder schneller in dem aber was ist wenn, ich hab gelesen-Film hängen, als du denkst.


Zitat von Princess-Luna:
Egal was ich auch tue, sie sind immer da:

Dann sind sie halt da, die kann dann auch keiner wegmachen. Du MUSST dich dann damit abfinden und lern, dass nichts passiert, der Weg ist hart, weiß ich selbst
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Daniel0306:
Ich hoffe erstmal, dass dein Langzeit-EKG dich beruhigt. Zu dem Satz oben. Du musst zu deinen Gedanken mal hinzufügen bei einem kranken ...

Also, das Langzeit-EKG hat heute auf jeden Fall schon paar Extrasystole aufgezeichnet, nur bis jetzt waren es auch nur vereinzelte und keine Salve. Die hätte ich aber gerne mal aufgezeichnet, weil gerade die mir richtig Angst machen:(((.

Ja, das stimmt schon, beim gesunden Herzen passiert das eigentlich nicht, nur die Angst, dass ich vielleicht ein Sonderfall bin, ist leider auch da .
Sport zu machen wäre natürlich wirklich nicht schlecht, aber da hätte ich wirklich Angst, dass mein Puls zu hochgeht.
Mir wurde vor ein paar Jahren am Heimtrainer schwindelig und mir wurde sogar auch schwarz vor Augen. Mein Puls war bei 170 und hat sich erst nach 20 min ca wieder beruhigt. Das hatte mir wirklich gereicht und ich hatte es nie wieder versucht.

Ja, stimmt, ich muss mich damit abfinden, aber es ist sehr schwer, weil die blöden Extrasystolen sich auch immer verändern: Mal kommen sie in Gruppen, mal sind sie stark, dann wieder schwächer. Es nervt einfach und ist belastend.
Ich glaube, ich bräuchte wirklich 10 Langzeit-EKGs, damit alle Arten mal aufgezeichnet werden, aber das macht natürlich kein Arzt.

Schon deshalb nicht weil es keinen grund dafür gibt! Mach sport beweg dich hab spass! Sterben werden Wir alle früh genug aber ist doch gut zu sagen ich hab gelebt als ach sch. ständig ängste wegen nix!

A


x 4






Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore