App im Playstore
Pfeil rechts
35733

@TheViper klar, eigentlich hast du Recht. Da stimme ich dir zu. Es dauert nur ewig bis man (wenn überhaupt) ein Therapie Platz bekommt. Deshalb finde ich es gut wenn wir uns hier austauschen können. Mir persönlich ist das schon wichtig. Deswegen habe ich mich auch hier angemeldet.

@Sven9585 Es geht nicht darum das man sich nicht austauschen soll. Dafür ist das Forum da. Es geht auch nicht an einen einzelnen. Du bist noch relativ neu hier. Hab Spaß und genieße den Austausch.

Mein Beitrag ging um generell was anderes. Wenn man dutzende Male in kurzer Zeit untersucht wird, und weiter an allem zweifelt. Und sich nichts eingestehen will. Das meinte ich mit anstacheln. Man sucht dann lieber die Bestätigung, weitere Untersuchungen sich einzureden. Anstatt an das eigentliche Problem zuarbeiten.
Das man nicht von heute auf morgen, mit dem Finger schnipsen kann ist mir natürlich klar.
Ist halt leider auch mein tägliches Brot

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


@TheViper absolut. Bin ich voll und ganz bei dir.

Hab schon seit längerem andauernd einen Ruhepuls von über 90-100... Wenn ich mich hinlege merke ich im Liegen wie mein Bauch un mein ganzer Körper mit jedem Herzschlag hochgehen... wenn ich etwas esse wird es dann noch schlimmer , Gerade eben nochmal mittels pulsoximeter gemessen..Ist gerade bei 88 So geht das schon die ganze Zeit! lediglich nach dem aufstehen ist der Puls um die 70- 75-80 Geht dann aber relativ schnell hoch und bleibt fast den ganzen Tag um die 100!
Bei der kleinsten Tätigkeit geht er sogar hoch.
Was meint ihr, soll ich morgen direkt nochmal zum Arzt rennen?

Ich habe das auch manchmal. Das ist der Vagusnerv. Wenn der gereizt ist dann passiert das auch. Gerade der Puls.

Zitat von Bbbb:
Hab schon seit längerem andauernd einen Ruhepuls von über 90-100... Wenn ich mich hinlege merke ich im Liegen wie mein Bauch un mein ganzer Körper ...

Der „wirkliche“ Ruhepuls wird meist nach dem aufwachen noch liegend im Bett gemessen. Sollte er dort wirklich bei 90-100 liegen ist das wirklich erhöht. Das glaube ich aber nicht. Wenn du tagsüber angespannt bist und gestresst bist ist es normal das der so hoch geht, weil du halt nicht in „Ruhe“ bist.

Zitat von Justin3456:
Der „wirkliche“ Ruhepuls wird meist nach dem aufwachen noch liegend im Bett gemessen. Sollte er dort wirklich bei 90-100 liegen ist das wirklich ...

Nach dem aufstehen meist zwischen 70-80.

Zitat von Kedici:
Ist doch immer toll wenn hier Leute gut reden haben die meinen alles überstanden zu haben und alles jetzt zu wissen wie man sich zu verhalten hat. ...

Vielen Dank, denn ich denke genauso wie du.
Es ist nämlich wirklich schön, wenn Leute gelernt haben, damit zu leben, und einfach das Herzstolpern und Herzrasen ignorieren können, aber ich schaffe es nicht so einfach. Ich habe 2 Hunde, habe einen Partner und ich habe natürlich schreckliche Angst, dass mir was passiert. Ich habe halt 2 mal mitbekommen als Kind, wie meine Oma einen Herzinfarkt bekommen hat, und ja, natürlich bleibt das im Kopf gespeichert.

Und ich bin deswegen sehr auf mein Herz fokussiert, aber es hält uns ja auch am Leben.
Ich versuche mir natürlich auch jeden Tag zu sagen, dass ich sehr gut untersucht wurde, aber wenn ich dann wieder so viele Extrasystolen habe wie heute Morgen beim Aufstehen, dann belastet einen das einfach nur noch.
Ich würde auch gerne mein altes Leben zurückhaben, ohne Herzstolpern, ohne Herzrasen, ohne nächtliches Aufwachen mit Panik.

Es ist wirklich ein harter Kampf, da nicht an das schlimmste zu denken (.
Und natürlich habe ich als ich in Krankenhaus war wirklich herzkranke Menschen gesehen die kaum laufen konnten schwer luft bekommen haben , die diskutiert haben dass sie keine Untersuchung brauchen weil sie doch gesund sind (also anders wir) oder Leute wo der Puls beim schlafen bei 30 war und sie gesagt haben dass ihnen egal ist.
Aber trotzdem hat man halt Angst.
Und diese Angst ist einfach nur sehr belastend für einen selber, für die Familie.
Und die meisten von uns werden wahrscheinlich auch schon mal eine Therapie gemacht haben, aber ein Wundermittel ist es halt nicht. Ich hatte schon seit Kindesalter verschiedene Therapien, war sogar in der Tagesklinik, aber manches hat alles nur noch schlimmer gemacht.
Und jeder von uns hat auch noch andere Baustellen. Viele haben nicht nur eine Herzneurose, sondern mehrere Sachen, die manches noch bestärken.

Ich zb bin auch noch hochsensibel und nehme die Welt schon immer viel empfindliche war und anders als andere warum ich auch meinen Körper schon immer sehr stark wahrgenommen habe dass kann ich nicht einfach abschalten.

Habt ihr Mal was pflanzliches und Homöopathie ausprobiert. Ich nehme aktuell aschwaghanda und Crataegutt. Und zusätzlich noch Rythmopasc. Probiert es Mal aus. Finde diese Mittel sehr angenehm. Laif 900 nehme ich für die Stimmung.

Zitat von Bbbb:
Nach dem aufstehen meist zwischen 70-80.

… noch liegend im Bett, nicht nach dem aufstehen

Zitat von Bbbb:
Nach dem aufstehen meist zwischen 70-80.

Das ist völlig normal. Du brauchst keine Arzt.

Mir geht es heute aber echt nicht gut.
Herzstolpern ohne Ende, mein Puls ist seit 1 Stunde bei 105 und ich fühle mich innerlich komplett angespannt, meine Hände zittern auch immer wieder.
Ich werde aber nochmal mit meinem Lungenarzt sprechen, weil mein Asthma-Medikament auch zu Herzrasen, Herzstolpern und innerer Unruhe führen kann, und ich bin mir nicht sicher, ob es da nicht doch einen Zusammenhang gibt.

Ich weiss das Asthma Tabletten und Asthma an sich Herzstolpern auslösen kann. Kenne jemanden der das auch hat

Zitat von Junika2906:
… noch liegend im Bett, nicht nach dem aufstehen

genau

Zitat von Bbbb:
genau

Du brauchst dafür aufjedenfall keinen Arzt.

Ich verstehe echt nicht, was heute nur los ist. Die Anspannung ist seit vorhin weg, aber mein Herz stolpert 5-8 Mal pro Minute und beruhigt sich heute einfach nicht. Sonst habe ich ja immer abends die Probleme, aber heute geht es ja schon seit heute Morgen so und mein Puls bleibt bei 100-105.
Habe echt keine Lust, schon wieder in die Notaufnahme zu gehen (.
Mittwoch habe ich doch schon mein Langzeit-EKG.

@Princess-Luna Geht es mit Bewegung besser? Du kannst auch ein Magnesium zwischendurch mal mehr nehmen. Versuche noch ruhig zu atmen, länger aus als ein.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von HellfireOne:
@Princess-Luna Geht es mit Bewegung besser? Du kannst auch ein Magnesium zwischendurch mal mehr nehmen. Versuche noch ruhig zu atmen, länger aus als ...

Nein bei Bewegung stolpert es leider auch total .
Magnesium habe ich schon genommen.

@Princess-Luna Ist kein Grund erneut in die Notaufnahme sich einliefern zulassen. Was denkst du sollten sie diesmal dagegen machen?
Hast du bei deinem letzten Aufenthalt, mal gefragt bzw erwähnt das du so Angst hast? Und ob die dir helfen können zwecks Psychologische Hilfe

Zitat von TheViper:
@Princess-Luna Ist kein Grund erneut in die Notaufnahme sich einliefern zulassen. Was denkst du sollten sie diesmal dagegen machen? Hast du bei ...

Bin einfach unsicher, wie viele Herzstolpern noch verkraftbar sind, weil es heute wirklich viel schlimmer ist. Eigentlich habe ich ja immer abends ein paar Stück, aber so viele pro Minute hatte ich echt schon lange nicht mehr .
Dachte ja, dass vielleicht ein Spaziergang hilft, aber diesmal leider nicht .

Ja, ich hatte das angesprochen, aber leider glauben sie noch nicht daran, dass es wirklich psychisch bei mir ist, weil noch Untersuchungen fehlen wie Langzeit-EKG und Belastungs-EKG. Aber ich werde darüber nochmal mit meinem Hausarzt sprechen, vielleicht hat er ja noch Tipps, an wen ich mich wenden kann.
Er hat ja auch die ganzen Befunde.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore