App im Playstore
Pfeil rechts
35689

Zitat von Vendetta1981:
Klingt nach harmlosen Muskelzuckungen. Dass es im Bereich Hals/Kehle ist, mag verständlicherweise bedrohlicher wirken als in der Wade oder sonst wo. ...

es ist ja eigentlich egal weil Herzstolpern genau so ungefährlich ist wie Musklelzucken das muss man sich bis in den letzten Winkel des Gehirns klarmachen
…… und bei mir sind da noch viele Winkel
….. und ich kenne auch einfaches Muskelzucken in der Brust oder am Hals aber ES fühlen sich leider genauso an

Ich kann Jedem empfehlen, wenn das im Körper so ausartet, Nährstoffmängel zu prüfen. Wir sind irgendwie so auf dem Trip den Arzt zu fragen ob das alles schlimm ist aber wenn unser Körper Baumaterial braucht und es nicht bekommt, so kommt es eben zu komischen Erscheinungen. Die Symptome haben ja im Schnitt einen Sinn und zeigen diverse Zustände an. Mangel, Überforderung, Daueranspannung, Ängste... ja Krankheiten zeigt der Körper natürlich auch an aber das wurde ja mehrfach ausgeschlossen, also geht es nun daran eventuelle Mängel zu erkennen. Wenn der Körper im Ungleichgewicht ist durch sowas kann man Mindset ändern wie man will.

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Zitat von HellfireOne:
@TommyLee1980 Habe ich auch versucht, das versteht unser Körper nicht, der richtige Weg ist nach jeder erleben Extrasystole sich bei Badarf zu ...

Muss dich dazu noch mal Frage
wie hast du denn anders reagiert wenn du eine ES hattest die Angst kommt doch automatisch

@Toni Naja am Anfang kommt durch Gewohnheit die Angst, das ist normal... habe dann angefangen mein Verhalten gegenteilig zu verändern. Ich habe ja nun nicht viele gehabt am Tag aber schon bei einer ES bin ich in mich gegangen, habe mich geschont und nur mein Herz beobachtet ob es wieder alles richtig macht. Irgendwann dachte ich mir dass es nicht so weiter gehen kann und mein Herz ja nicht mein Feind ist als habe ich mich mehr mit Beruhigung beschäftigt, Atemübungen gemacht wie die Kohärente Atmung und bei einer ES den Gedankenstrom unterbrochen mit Ablenkung am Anfang und als der Impuls kam mich hinzulegen, habe ich so gut es ging (mit der Angst) das Gegenteil gemacht. Schuhe an, raus aus der Wohnung und ein Runde spazieren gegangen. Beim Impuls in mich rein zu hören habe ich mich bewusst auf äußere Faktoren konzentriert um die Interozeption nicht zu füttern. Habe zwischendurch nur mal CBD oder Ashwagandha genommen um Cortisol runter zu bekommen. Naja Rauchen habe ich aufgegeben, Ernährung geändert, mehr, viel mehr Bewegung, weniger Reize durch Tv Youtube und Co, als ITler nicht ganz einfach ... naja von Menschen distanziert die einen nur runter ziehen... ist also allerhand passiert, ein einziger Punkt hat da nicht gereicht. Und gaaanz wichtig, nicht mehr mit ES beschäftigen, so wichtig sind die nicht und auch nicht so schlimm dass man sich retten muss.

Zitat von HellfireOne:
@Toni Naja am Anfang kommt durch Gewohnheit die Angst, das ist normal... habe dann angefangen mein Verhalten gegenteilig zu verändern. Ich habe ja ...

Danke für die lange Antwort für mich ist Ablenkung ganz wichtig ja und auch Bewegung mach ich so wie so tja ubd ich sollte mich weniger damit beschäftigen

Zitat von veggicat:
@Princess-Luna abends ist eine * gute zeit* für die ES....es kehr ruhe ein...du bist nicht so abgelenkt.....da schlagen diese Biester dann gerne ...

Ja stimmt leider:/Abends ist mein Puls auch ruhiger. Soweit ich weiß, kommen sie dann auch öfters.
Mittwoch habe ich ja auch mein Langzeit-EKG und dann bin ich mal gespannt, ob sie aufgezeichnet werden.
Ich bin aber zumindest froh, dass es weniger werden, wenn ich mal bedenke, wie es vor 3 Jahren war. Da hatte ich ja wirklich oft 5–6 pro Minute und das regelmäßig, und jetzt nerven sie mich immerhin nur noch abends meistens.
Die 3-4 Extrasystolen hintereinander habe ich zum Glück auch eigentlich nur abends, vielleicht 1–2 mal.
Aber bis jetzt hatten wirklich alle Kardiologen gesagt, ist harmlos. Manche haben aber auch nicht verstanden, wie ich die Pausen überhaupt spüren kann, weil eigentlich spüren die meisten nur die starken Extraschläge aber ich spüre leider beides:/

@Toni Naja aber nicht nur ablenken... du darfst Dir so eine ES schon bewusst ansehen und schauen was für Gedanken kommen und damit dann umlenken. Um es vereinfacht auszudrücken: wenn es bemerkt wird, zur Kenntnis nehmen, wertfrei annehmen und mit dem weiter machen was anliegt. Wichtig ist aber auch die Signale des Körpers richtig zu deuten. Als Beispiel: Wenn du merkst du bist müde, es geht Dir nicht so cool, dann muss man eben nicht noch auf eine Party gehen und Alk. trinken. Bei mir ist es so das mein Körper mir dann mit Stressreaktionen zeigt dass das heute nicht oder nachher nicht sein muss. Habe damals in Therapien gesagt bekommen der Angst keine Chance zu lassen aber das war so pauschal nicht richtig. Wenn man gestresst und drüber ist und der Körper kurz vor einer Panik steht dann muss ich eben dem Freund nicht noch beim Umzug helfen. Wenn man aber entspannt ist und vor einer bestimmten Sache Angst hat, darf man sich dieser Angst im eigenen Tempo stellen.

@Princess-Luna herzängstler spüren alles doppelt und dreifach.....weil wir sensibel und fixiert sind....Focus am herz...
einem normalo fällt es nicht auf....und wenn ja hat er keinen Focus aufs herz.....
Bei uns ist alles festgefahren....ich denk immer an die Worte von Vendetta1981 ( ich glaub er war es) er sagte: es ist wie .....wenn wir eine Türe aufgemacht haben....diese aber nicht mehr schließen können....( den genauen Wortlaut weiss ich nimmer) aber dieser Zustand trifft auf viele zu...

Zitat von veggicat:
@Princess-Luna herzängstler spüren alles doppelt und dreifach.....weil wir sensibel und fixiert sind....Focus am herz... einem normalo fällt es ...

Ja, da hast du auf jeden Fall recht.
Ich hatte damals bei Belastung z.b keine Extrasystole gespürt, weil ich darauf nicht geachtet habe, aber jetzt vor einiger Zeit hatte ich bemerkt, dass ich auf der Abendrunde mit meinem Hund ja auch Extrasystolen habe, und da ich mal gelesen habe, dass sie gefährlich sind, hat mein Kopf das natürlich sofort abgespeichert und jetzt habe ich natürlich den Fokus darauf .

Und das ist natürlich das Problem: Man achtet dann nur noch darauf:((.
Und viele Seiten erzählen ja immer noch sehr viel Mist über Extrasystolen, vor allem über die VES Deswegen ist es auch wichtig, nicht jeden Mist zu glauben und abzuspeichern, auch wenn es natürlich erstmal schwer ist .

Ich denke aber mal, mein Langzeit-EKG wird auch unauffällig sein und mein Belastungs-EKG wahrscheinlich auch. werde mir dafür dann auch noch einen Termin holen und dann habe ich alles gemacht, was das Krankenhaus mir geraten hat .
Sie hätten ja gerne sofort das Belastungs-EKG gemacht, aber mit einem Puls von 120, weil ich ja so angespannt war, wollten sie es dann lieber doch nicht machen.

Hi alle zusammen,
ich bin neu hier angemeldet. Ich habe Es schon seit dem ich 15 Jahre alt bin. Mittlerweile habe ich eine Herzneurose entwickelt. Wenn es bei mir stolpert zucke ich immer zusammen. Gestern Mittag hatte ich ein Gefühl wie ein rumpeln im Brustkorb. Heute morgen war es auch so. Ich glaube das sind Salven... Habe aber Angst das es auch vorhofflimmern sein könnte. Fange bald auch eine Therapie an.

wie differenziert man eigentlich das Herzrasen das vol der Angststörung kommt und wirkliches Herzrasen, das gefährlich werden kann oder Herzrhythmusstörungen mäßig. Ich habe nächste Woche meinen Arzt Termin endlich und werds auch ansprechen und mal Blut abnehmen aber hab trotzdem bisschen Angst

@Princess-Luna die Frage ist was sagen die Ärzte und Kardiologen über ES. Wie bewerten sie diese? Die sind vom Fach und müssten es eigentlich wissen.

Das wichtigste wäre das im 24h EKG auch alle in dieser Zeit kommen. Das Durcheinander gerumpel ist zum Beispiel bei mir noch nie im 24 h EKG aufgezeichnet worden. Genau das macht mir Angst. Ich denke dann immer das könnte jetzt was gefährliches sein. Ob es Salven oder vorhofflimmern ist.

Zitat von Selis:
@Princess-Luna die Frage ist was sagen die Ärzte und Kardiologen über ES. Wie bewerten sie diese? Die sind vom Fach und müssten es eigentlich ...

Also bis jetzt haben alle Kardiologen zu mir gesagt, dass sie ungefährlich sind, auch schon vor 3 Jahren, als ich wirklich noch viel mehr hatte, und da hatte ich auch schon 2 Langzeit-EKGs gehabt bei 2 verschiedenen Kardiologen.
Ich hatte auch immer VES und SVES gehabt.
Die im Krankenhaus hatten mich auch nur da behalten wegen meines Pulses von 120 und nicht wegen meines Herzstolperns.

Heute am frühen Abend hat mein Herz auch wieder gerumpelt ohne Ende. Bestimmt mindestens 3 Minuten ohne Pause. Es nervt mich so wahnsinnig. Die Theorie dass man es nur merkt weil man darauf fokussiert ist unterstütze ich nicht. Bei mir hat das alles angefangen als ich noch nicht mal an sowas gedacht habe. Dieses Gerumpel würde jeder merken.. Die leute können einem auch hundert mal erzählen dass es ungefährlich ist. Es ist einfach extrem unangenehm. Man möchte auch nicht sein ganzes leben mit latenten schmerzen oder irgendwelchen anderen Zuckungen verbringen. Ich finde es schränkt einen ein Stück weit im leben ein. Und das macht mich manchmal echt sauer..

A


x 4






Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore