App im Playstore
Pfeil rechts
36368

@Flousen kenn ich auch....gottseidank ist es in dr Nacht eher selten....wenn aber doch...dann wirklich extrem ätzend versteh dich total....meistens bin ich den tag danach echt mau....

Zitat von veggicat:
@Flousen kenn ich auch....gottseidank ist es in dr Nacht eher selten....wenn aber doch...dann wirklich extrem ätzend versteh dich ...

Tatsächlich achtet man danach wieder vermehrt auf seinen Körper. Eben diese unterschwellige Angst..

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


@Bbbb meiner war tagsüber immer irgendwo bei 85-105. Nachts dann ok. Seit letztem Freitag hab ich den Pulsmesser meiner Smartwatch komplett ausgeschaltet und auch das Blutdruckmessgerät im Schrank verstaut. Das ständige schauen auf den Puls hat mich nur noch ängstlicher gemacht als ohnehin schon.

Nun geht's mir gut, auch ohne Kontrolle.

Ich wurde vorher durchgecheckt, auch mit EKG etc und weiß dass ich körperlich gesund bin. Das muss genügen.

Zitat von Bbbb:
Hat jemand Erfahrungen mit einem Puls von 90-110 das ständig so ist und nur im Schlaf sich normalisiert ?

Wo es bei mir losging mit den Panikattacken war mein Durchschnittspuls um die 100, da ich wahrscheinlich dauernd angespannt war.

Kennt ihr das, wenn in ängstlichen Phasen so leichte Benommenheit und subjektiv empfundene Gangunsicherheit dazu kommt und man die direkt aufs Herz bezieht? So die Erwartungshaltung, dass jetzt der Moment kommt, wo man umkippt und Schicht ist, der Moment, den man aus Angst seit Ewigkeiten erwartet?

Oh ja. Absolut

Ich denke dann aber immer an apoplex

Zitat von Daniel0306:
Kennt ihr das, wenn in ängstlichen Phasen so leichte Benommenheit und subjektiv empfundene Gangunsicherheit dazu kommt und man die direkt aufs Herz ...

Das kenne ich leider zu gut .

@Daniel0306 kenn ich auch...

Wie geht ihr damit um? Ich spaziere dann einfach zügig weiter und denke mir, wenn's passieren soll, kann ich es eh nicht aufhalten und versuche mir den Moment zu merken. Also, dass es nicht passiert und wahrscheinlich beim nächsten Mal auch nicht passieren wird.

@Daniel0306 genau so geht's

@Daniel0306 versuch ich genauso handzuhaben. Immer wenn irgendein Ereignis ist, denke ich, wenns so ist, dann ist es so. Bisher wars nicht so weit... Sonst kann man sein Leben nicht mehr leben und genießen.

Frage mich immer, ob diese Angst vor dem plötzlichen Ableben wohl mal für immer verschwindet

Zitat von Daniel0306:
Wie geht ihr damit um? Ich spaziere dann einfach zügig weiter und denke mir, wenn's passieren soll, kann ich es eh nicht aufhalten und versuche mir ...

Kommt auf meinen Tag an, mal laufe ich weiter und mal setze ich mich hin und versuche mich so weit es geht zu beruhigen, nur manchmal schaffe ich es nicht und dann kommt die Panik .

@Daniel0306 oh ja absolut

So ich melde mich mal wieder . Ich war heute nach ca 7 Monaten wieder das erste Mal im Fitnesstudio nach meiner EBV Reinfektion. Stolperer hatte ich gefühlt nur einen,das finde ich ganz gut und bin froh,habe auch ganz sachte angefangen . Mal sehen wie es mir morgen geht . Ich habe hier nun viel gelesen und es tut gut zu wissen , daß man mit seinen Symptomen nicht allein ist . Auch das hilft mir in Situationen wo ich wieder am Rand einer Attacke bin, wenn die ES mal wieder etwas mehr sind . Da es bei mir nun aller Wahrscheinlichkeit nach ,an der Reinfektion liegt , das ich auf einmal ES entwickelt habe. Kardiologisch bin ich nun durchuntersucht, wie bei den meisten von euch,es gibt keine organischen Ursachen . Das ist ja eigentlich eine sehr gute Nachricht . Trotzdem hat mich das alles ganz schön aus der Bahn geworfen . Die Sorge das eine Panikattacke wieder kommt ist aber leider da. Naja vielleicht braucht das alles nur Zeit um besser zu werden .

Zitat von Terence:
Naja vielleicht braucht das alles nur Zeit um besser zu werden

Da muss man sich gedulden, es braucht, bis man seinen Verstand wieder in die richtige Bahn geschoben hat
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Princess-Luna:
Kommt auf meinen Tag an, mal laufe ich weiter und mal setze ich mich hin und versuche mich so weit es geht zu beruhigen, nur manchmal schaffe ich es nicht und dann kommt die Panik .

Manchmal würde ich mir wünschen, dass mal so richtig Panik kommt. Ich hatte nur 3 richtig starke Panikattacken, die sich direkt in Herzangst manifestiert haben. Seitdem ist es so ein eklige Angst, die sich immer mal wieder meldet, aber ich verfalle nicht Panik. Wenn ich 25 Panikattacken gehabt hätte, wäre ich bestimmt entspannter, wenn mal Symptome kommen, manchmal hab ich das Gefühl, dass mein Kopf die 3 starken PAs bis heute nicht 100% als solche akzeptiert hat und tief in mir drin die 2-3% Angst schlummern, dass es doch Vorboten von etwas anderem waren.
Naja, zumindest die restlichen 98% sind sich sicher, dass das alles Blödsinn ist und ich fit bin


@Daniel0306 bei uns herzängstler wohl nicht mehr.
Ein sehr weises und erfahrenes Mitglied hier sagte mal folgenden Satz....kann nur den sinn hier wiederholen.....
es ist eine Türe die aufgemacht wurde und die schließt sich nicht mehr ganz.....
und ich glaub so ist es bei uns herzängstlern.....ich Vergleichs schon mit allen süchten...man kann abtinent leben aber im hinterstübchen bleibts da....bei uns halt die angst....bei anderen vl. Alk. oder ähnliches....ist aber nur meine Empfindung und Meinung

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore