App im Playstore
Pfeil rechts
36385

Ich war gestern Mittag schnelleren Schrittes spazieren und habe währenddessen telefoniert. Dabei bin ich echt ein wenig aus der Puste gekommen und hatte lt. Uhr dann einen kurzzeitigen Puls von 130 in der Spitze.
Heute eine gute halbe Stunde Sport gemacht mit teilweise noch höherem Puls, aber keinerlei Probleme mit der Atmung. Nachher dann kurz die Treppe runter und wieder hoch und wieder Probleme mit der Atmung. Das ist doch absurd...

Zitat von Torina:
Ich war gestern Mittag schnelleren Schrittes spazieren und habe währenddessen telefoniert. Dabei bin ich echt ein wenig aus der Puste gekommen und ...

Die Frage ist was du unter Sport verstehst. Treppen strengen mehr an, wenn ich beim Fitness aufs Fahrrad oder Laufband gehe ist mein Puls bei Intervall nicht mal ansatzweise so hoch wie wenn ich dort Treppen steige.

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


@Flousen ja ich finde treppen sind echt heavy....ich bin sehr gut trainiert, aber beim treppen laufen schnellt der puls hoch

Zitat von veggicat:
@Flousen ja ich finde treppen sind echt heavy....ich bin sehr gut trainiert, aber beim treppen laufen schnellt der puls hoch

Das ist aber auch völlig normal. Ich kann Kilometer weit laufen, aber bei Treppen hörts nach 15 Minuten ca auf. Gut die Beine machen dann teils auch schlapp, aber die Ausdauer dazu eben auch.

Zitat von Flousen:
Die Frage ist was du unter Sport verstehst.

heute war es 5 Minuten warm machen, dann 18 Minuten Liegestützvariationen bis zur Muskelerschöpfung und 12 Minuten Bauchmuskeln.
Ich kenne das aber nicht vom Training. Klar, wenn ich den Boxsack verdresch, bin ich fix und alle und schnauf wie n alter Opa, aber da seh ich das auch ein. Beim Beine und Potraining hab ich ja auch keine Probleme mit der Atmung und da lauf ich je nach Training auch mal mit fetten Zusatzgewichten die Treppen hoch. Und beim Intervalltraining ist es nach den anfänglichen gspinnerten Minuten auch so, dass der Puls und die Atmung machen, was sie sollen.
Und dann hab ich Probleme wenn ich kurz ne Treppe runter und wieder hoch laufe oder wenn ich spazieren gehe und dabei telefoniere. Das ist schon sehr strange... Vielleicht hat das ja was mit dem Blutdruck zu tun, wenn ich so drüber nachdenke.
In entspannten Situationen ist der Blutdruck niedrig (meiner eh meistens zu niedrig), weswegen der Organismus das nicht richtig gebacken bekommt. Sobald es ans Training geht, kommt der Blutdruck in Schwung, oder ist durch die Vorfreude eh schon ein bisschen auf Touren, weswegen der Körper besser damit umgehen kann.
Habt Ihr auch einen recht niedrigen Blutdruck in Ruhe?

Ergänzen muss ich dazu sagen, dass ich da immer an ne Herzschwäche denken muss. Das ist zum kotzen...

@Torina
Ich habe immer ein sehr niedrigen Blutdruck in Ruhe gerne so 90/60.

@Princess-Luna und kennst Du das Phänomen ebenfalls, dass Du in Alltagssituationen manchmal schnell aus der Puste kommst, beim Sport aber keine/weniger Probleme hast?

Zitat von Torina:
@Princess-Luna und kennst Du das Phänomen ebenfalls, dass Du in Alltagssituationen manchmal schnell aus der Puste kommst, beim Sport aber keine/weniger Probleme hast?

Das habe ich auch. Ich habe mein Büro im Keller und wenn ich arbeite und zwischendurch mal rauf muss, kommt es vor, dass sich die Treppe unnatürlich schwer anfühlt. Meiner Meinung nach ist das völlig normal. Da sitzt man ein paar Stunden still auf seinem Bürostuhl, steht dann irgendwann auf und geht die Treppe hoch. Der Körper muss praktisch vom Ruhezustand sofort sein Körpergewicht die Treppe hochhieven. Das habe ich auch nicht, wenn ich Sport mache oder generell den Tag aktiver unterwegs bin.

@Torina bin zwar nicht prinzess Luna...aber mir geht's absolut genau so

Zitat von Torina:
@Princess-Luna und kennst Du das Phänomen ebenfalls, dass Du in Alltagssituationen manchmal schnell aus der Puste kommst, beim Sport ...

Sport mache ich zwar nicht, aber ich kann 2 Stunden mit meinem Hund spazieren gehen, auch mal schneller ohne Probleme.
Bei anderen Sachen wiederum komme ich schneller aus der Puste .
Treppensteigen wiederum geht bei mir außer im Sommer, da komme ich schneller aus der Puste.

Ich habe heute überhaupt keinen guten Tag, mein Herz stolpert, mein Puls ist erhöht und ich habe panische Angst, eine gefährliche Herzrhythmusstörung zu haben.
Mein Hausarzt sagt, ich brauche kein Langzeit-EKG, weil alle Ruhe-EKGs und Herzultraschall unauffällig waren. Der Kardiologe sagt das Gleiche, aber mein letztes Langzeit-EKG ist 3 Jahre her.
Ich habe schon wieder panische Angst, dass mein Herz versagt wegen des hohen Pulses und den vielem Herzstolpern:((.

@Princess-Luna Du glaubst den Ärzten nicht. Dann wirst du hier auch keinen Glauben.
Was heißt für dich hoher Puls? Dein Herz versagt nicht. Deine dir bekannte Angst, verursacht nur den aktuellen Status. Du musst lernen und umsetzen, nicht den ganzen Tag nur ans Herz zu denken

Zitat von TheViper:
@Princess-Luna Du glaubst den Ärzten nicht. Dann wirst du hier auch keinen Glauben. Was heißt für dich hoher Puls? Dein Herz versagt nicht. Deine ...

Also ich merke das mein Puls sehr schnell schlägt.
Habe gerade mit meinem Finger gemessen und bin auf 110 gekommen.
Und 5-6 Extrasystole waren auch dabei.
Aber mein Herz stolpert heute echt oft, :/ und genau dass macht mir Sorgen.

Ja ich weiß:/ gestern hatte ich einen so guten Tag, habe nicht an mein Herz gedacht und hatte überhaupt keine Symptome und heute läuft es nicht gut:/.

@Princess-Luna 110? Ist kein extrem hoher Puls. Zum Thema Extrasystolen brauche ich dir nichts mehr zusagen. ( Ja klingt böse) Ist aber so nicht gemeint.
Deine ständige Angst ist nur das Problem, und nicht dein Herz.
Das Herz macht genau das was es soll bei Angst, und zwar schnell schlagen und den Puls erhöhen.
P.s hättest du jetzt Jahrzehnte den Puls über 100. Dann sollte man dieses abklären, ansonsten nicht.

Zitat von TheViper:
@Princess-Luna 110? Ist kein extrem hoher Puls. Zum Thema Extrasystolen brauche ich dir nichts mehr zusagen. ( Ja klingt böse) Ist aber so nicht ...

Mir macht das Herzstolpern nur Angst, weil man immer sagt, bei einem ruhigen Puls sind sie häufiger, deswegen hatte mich verwirrt, dass ich sie trotzdem komme, obwohl mein Puls erhöht ist.
Also ich habe mittags oft einen Puls von 90 bis 100 Morgens und Abends liegt mein Puls aber meistens bei so 70-80.
Das Problem ist nur, dass beim EKG immer alles top ist, also der erhöhte Puls lässt sich nicht aufzeichnen. Vor 3 Jahren, als ich 2 Langzeit-EKGs hatte, war es genauso, deswegen habe ich Angst vor einer seltenen Herzrhythmusstörung, die man schwer erkennt :/
Die Ärzte sagen zwar, dass es auch von meinem niedrigen Blutdruck kommen kann, aber ich finde einen Puls von 90 bis 100 schon hoch.

@Princess-Luna Ich verstehe was du meinst. DU HAST NICHTS AM HERZEN. Und das du sogar einen niedrigen Blutdruck hast ist super . Besser niedrig als hoher Blutdruck. Auch wenn es 2 Jahre her ist, das reicht vollkommen aus. Deine Angst ist das Problem, und dein ständiges ans Herz denken. Mach dringend eine Therapie, das hilft dir. Organisch brauchst du keine Untersuchung
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ja da hast du Recht.
Ich habe gerade einen kleinen Spaziergang gemacht und mir ging es viel besser, draußen waren die Symptome alle weg und mein Puls beruhigt sich gerade auch wieder.


@Princess-Luna dass der Puls beim Langzeit ekg nicht so hoch ist liegt daran dass es dich schon beruhigt das Teil um zu haben mit dem Gedanken jetzt wird es aufgezeichnet wenn was ist.
Sobald man es schafft nicht mehr ans Herz zu denken beruhigt sich das alles wieder. Ich hatte ja selbst vor kurzem eine echt schlimme Phase. Ich hab meinen Puls total in die Höhe getrieben mit ständig messen und in mich rein hören was das Herz macht. Man denkt immer es ist ne andere Ursache aber wenn man wirklich damit aufhört dann beruhigt es sich auch wieder. Die Herausforderung ist aber WIRKLICH damit aufzuhören. Manchmal schafft man es mal einen Tag aber unbewusst kreisen die Gedanken trotzdem darum. Dieses Denken: Herzrythmusstörung die schwer zu finden ist.. Genau das ist es was den Puls immer weiter in die Höhe treibt. Dein Herz reagiert nur auf den Stress den du dir machst und hinterfragst normale Prozesse im Körper. Wenn du es nicht mehr beobachtest und auch nicht jeden Schwindel oder anderes überbewertet wird sich alles wieder normalisieren. Ich bin vor ein paar Wochen vor lauter Angst kaum die Treppe hoch gekommen oder von Couch hoch gekommen ohne das mein Puls schon durch die Decke ging. Jetzt kann ich wieder bisschen Sport machen, Treppen kein Problem etc.
Man muss wieder lernen dass das Herz seine Arbeit von allein macht ohne dass wir das beobachten müssen. Und selbst wenn es man etwas schneller oder doller schlägt ist das nicht schlimm.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore