App im Playstore
Pfeil rechts
35854

Zitat von Matze1983:
So bin jetzt mit einkauf 5 etagen nach oben gelaufen also wenn ich was an herz oder lunge hätte würd man das gar nicht schaffen oder


Ja dann hättest du sicherlich danach 5 Minute stehen bleiben müssen um wieder Luft zu kriegen. Also du hast sicherlich nichts ausser eben die Psyche

Zitat von flow87:
Ja dann hättest du sicherlich danach 5 Minute stehen bleiben müssen um wieder Luft zu kriegen. Also du hast sicherlich nichts ausser eben die Psyche



Und verspannt ohne ende heut abend kirschkernkissen und heisse wanne.


Find deine post und antworten immer sehr toll. Woher weist du denn soviel

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Zitat von Matze1983:
Und verspannt ohne ende heut abend kirschkernkissen und heisse wanne.Find deine post und antworten immer sehr toll. Woher weist du denn soviel


Danke dir, ich bin selbst halb. Profi Sportler und Personaltrainer und weiss daher sehr viel über den Körper. Es interessiert mich auch.

Zitat von Matze1983:
So bin jetzt mit einkauf 5 etagen nach oben gelaufen also wenn ich was an herz oder lunge hätte würd man das gar nicht schaffen oder


Das denke ich auch, wenn ich mit meinem Hund spazieren gehe und meist zwischen 45-60 Minuten! Wenn ich was hätte, dann würde ich das doch nicht schaffen!?
War heute bei meinem Hausarzt, weil ich letzte Woche ja Blutdruck 170/104 hatte!
Soll jetzt morgens und abends 5mg Ramipril nehmen! In fünf Wochen wird dann ein Langzeit Blutdruck gemacht! Und damit ich besser schlafen kann abends Promethazin fünf Tropfen!
Ziehen in der Brust soll von Verspannungen kommen, weil ich nicht genug schlafe und der Körper nicht entspannen kann!

Ich weiß leider auch zu viel. Was für mich überhaupt nicht gut ist.

Zitat von rabbitmaker:
Das denke ich auch, wenn ich mit meinem Hund spazieren gehe und meist zwischen 45-60 Minuten! Wenn ich was hätte, dann würde ich das doch nicht schaffen!?War heute bei meinem Hausarzt, weil ich letzte Woche ja Blutdruck 170/104 hatte!Soll jetzt morgens und abends 5mg Ramipril nehmen! In fünf Wochen wird dann ein Langzeit Blutdruck gemacht! Und damit ich besser schlafen kann abends Promethazin fünf Tropfen!Ziehen in der Brust soll von Verspannungen kommen, weil ich nicht genug schlafe und der Körper nicht entspannen kann!



Nehme auch ramipril in panik is der blutdruck hoch und im entspannten 130 zu 80

Zitat von Lara1204:
Ich weiß leider auch zu viel. Was für mich überhaupt nicht gut ist.



Auch herzangst?

Zitat von Matze1983:
Nehme auch ramipril in panik is der blutdruck hoch und im entspannten 130 zu 80

So ist es bei mir auch! Ich bin ja schon angespannt, wenn ich nur alleine daran denke, dass ich gleich messe! Da ist dann Zuhause oder beim Arzt die erste Messung so 160/95.
Wenn ich dann Zuhause öfter hintereinander messe, pendelt sich der Blutdruck so bei 130/83 ein!
Deswegen überlege ich, ob das gut ist, wenn ich abends dann noch mal 5mg Ramipril nehmen soll!
Und ob es nicht erstmals reicht, wenn ich abends vor dem schlafen die fünf tropfen Promethazin nehme!
Nicht das der Blutdruck in der Nacht dann so abfällt!

Zitat von Matze1983:
Auch herzangst?

Ja und Krebs. Hab mir das beste raus gesucht. Erst heute rief meine Tante an erzählte mir das der Vater von ihrer Schwiegertochter verstorben sei.. Tatadaa... Kommt die Angst um die Ecke.
Würde vor solchen Gesprächen am liebsten gleich weg rennen aber leider geht das nicht wirklich.
Muss ich irgendwie lernen mit umzugehen..

Ablenken hilft sehr gut und wenn jemand gerade eine Geschichte über verstorbene die zuvor eine Krankheit hatten erzählt dann mache ich gleich die Fliege

Ja, würde ich ja auch. Aber selbst gibt es das ja auch in den Medien usw. Ich lese schon gar keine Zeitung oder Zeitschriften mehr, weil da dann komischer Weise immer was mit Herz oder Krebs drin steht.
Und heute hat mir meine Kollegin auch noch erzählt das ein bekannter Lungenkrebs hat, er aber gut operiert wurde.
Da kann ich ja nicht einfach so weg gehen mitten im Gespräch.
Solche Themen kommen ja immer wieder mal zum Vorschein.
Hat da jemand Erfahrung wie man das nicht so ansich ran kommen lässt.
Meine Verhaltenstherapie fängt Mitte November an.
Meine jetzige Psychologin meint ich bräuchte die Therapie aber gar nicht.

Heute zb ist meine linke Schulter total verspannt und habe auch Schmerzen dort. Zack sticht es gleich.

Ich glaube wenn wir doch was ernstes hätten dann könnten wir hier nicht mehr schreiben.
Kopf einfach abschalten

Toll
Bei mir geht's wieder los.
Ein Tag Pause gehabt, hab wieder aua in der Brust und wieder aussetzter, und rythmusstörung, super.
Versuche mir gut zu Zureden, aber schwer.
Von einen Moment auf den. Anderen, bin schon ne Runde gegangen, in der Hoffnung das es wieder aufhört. Wenn die sch. Angst nicht wäre und das zittern und so. Hab mir vorgenommen das ich nicht in die Not Laufe, mal. Sehen was noch kommt

Zitat von rabbitmaker:
War heute bei meinem Hausarzt, weil ich letzte Woche ja Blutdruck 170/104 hatte!Soll jetzt morgens und abends 5mg Ramipril nehmen! In fünf Wochen wird dann ein Langzeit Blutdruck gemacht! Und damit ich besser schlafen kann abends Promethazin fünf Tropfen!Ziehen in der Brust soll von Verspannungen kommen, weil ich nicht genug schlafe und der Körper nicht entspannen kann!

Als ich das erste mal wegen Herzangst in der Rettungsstelle war, hatte ich initial einen Blutdruck von 180/90. Ging dann mit der Zeit aber runter, war wohl die Aufregung. Hatte dann auch 3 Tage Aufenthalt, aber am Herzen alles ok. Im Arztbrief stand dann auch was von Ramipril. Bin dann direkt zu meinem Hausarzt zwecks Langzeitmessung. Da war dann alles im grünen Bereich. Natürlich gab es da auch Spitzen, aber im Durchschnitt 130/irgendwas. Der ist ja dazu da um hoch und runter zu gehen um sich den Gegebenheiten anzupassen.

Also meiner Meinung nach wäre es sinnvoll erst die Langzeitmessung durchzuführen und danach zu schauen, ob bludrucksenkende Mittel genommen werden sollten. Du sagst ja auch, dass du Werte um die 130/80 zu Hause misst. Liegt meiner Meinung nach im Bereich normalhoch. Es gibt ja auch noch den sogenannte Weißkittel-Hochdruck. Da ist der Blutdruck automatisch höher, einfach nur weil ein Arzt ihn misst.

Wenn jetzt der Blutdruck bei der Langzeitmessung im Bereich 150-160 liegt, dann wäre Ramipril für die erste Zeit okay, aber langfristig müsste man sowieso dafür sorgen, dass der Blutdruck auf natürlich Weise (Sport, etc.) gesenkt wird. Aber wegen eines einmalig zu hohen Wertes finde ich es nicht gut sowas direkt zu verschreiben.

Interessant wären bei der Langzeitmessung z.B. auch die Werte nachts beim Schlafen. Bei mir ging es teilweise auf 94/46 runter. Klar, bei völliger Entspannung braucht man keinen so hohen Druck. Senkende Mittel wären dabei aber auch unnötig.

Ich denke Ramipril würde das Ergebnis auch verfälschen. Schließlich wirkt jedes Medikament bei jedem Menschen ein bisschen anders und man kann dann nicht genau sagen wie deine Werte wären, ohne das Mittel. Klar, wenn die dann mit Ramipril allesamt ideal wären könnte man daraus schließen, dass das Mittel und die Dosierung passen. Aber da du ja auch zu Hause Werte misst die in Ordnung sind, ist dein Blutdruck wohl eher nicht dauerhaft zu hoch

Zitat von Gandalf der Graue:
Als ich das erste mal wegen Herzangst in der Rettungsstelle war, hatte ich initial einen Blutdruck von 180/90. Ging dann mit der Zeit aber runter, war wohl die Aufregung. Hatte dann auch 3 Tage Aufenthalt, aber am Herzen alles ok. Im Arztbrief stand dann auch was von Ramipril. Bin dann direkt zu meinem Hausarzt zwecks Langzeitmessung. Da war dann alles im grünen Bereich. Natürlich gab es da auch Spitzen, aber im Durchschnitt 130/irgendwas. Der ist ja dazu da um hoch und runter zu gehen um sich den Gegebenheiten anzupassen.Also meiner Meinung nach wäre es sinnvoll erst die Langzeitmessung durchzuführen und danach zu schauen, ob bludrucksenkende Mittel genommen werden sollten. Du sagst ja auch, dass du Werte um die 130/80 zu Hause misst. Liegt meiner Meinung nach im Bereich normalhoch. Es gibt ja auch noch den sogenannte Weißkittel-Hochdruck. Da ist der Blutdruck automatisch höher, einfach nur weil ein Arzt ihn misst.Wenn jetzt der Blutdruck bei der Langzeitmessung im Bereich 150-160 liegt, dann wäre Ramipril für die erste Zeit okay, aber langfristig müsste man sowieso dafür sorgen, dass der Blutdruck auf natürlich Weise (Sport, etc.) gesenkt wird. Aber wegen eines einmalig zu hohen Wertes finde ich es nicht gut sowas direkt zu verschreiben.Interessant wären bei der Langzeitmessung z.B. auch die Werte nachts beim Schlafen. Bei mir ging es teilweise auf 94/46 runter. Klar, bei völliger Entspannung braucht man keinen so hohen Druck. Senkende Mittel wären dabei aber auch unnötig.Ich denke Ramipril würde das Ergebnis auch verfälschen. Schließlich wirkt jedes Medikament bei jedem Menschen ein bisschen anders und man kann dann nicht genau sagen wie deine Werte wären, ohne das Mittel. Klar, wenn die dann mit Ramipril allesamt ideal wären könnte man daraus schließen, dass das Mittel und die Dosierung passen. Aber da du ja auch zu Hause Werte misst die in Ordnung sind, ist dein Blutdruck wohl eher nicht dauerhaft zu hoch

Also ich habe seid drei Jahren Bluthochdruck!
Habe dann 5mg Ramipril und 2,5mg BisoHexal morgens genommen!
War gut eingestellt hatte einen Blutdruck von 125/80.
Im Frühjahr habe ich ES bekommen beim Langzeit EKG wurden über 9000 ES angezeigt!
Habe dann mit einem Rhytmologen gesprochen, der sich das EKG angeschaut hat und meinte ich solle die Betablocker weglassen, weil mein Puls in der Nacht um die 40 ist und das würde die ES fördern!
Habe ich dann auch weg gelassen und es wurde auch viel besser! Habe kaum noch welch und teilweise überhaupt keine mehr!
Doch ging der Puls und Blutdruck dann hoch!
Hatte mit Betablocker auf der Arbeit einen Puls von 75, ohne 85!
Zuhause ging er dann runter auf normal! Also zwischen 60-80!
Mit dem Blutdruck ist es so, dass der mit Betablocker wie oben geschrieben war, ohne 130/80 -140/90!
Doch lag ich jetzt zwei Wochen flach, wegen Erkältung und Mitte letzter Woche, hatte ich halt einen Puls Zuhause von 160/100 beim Arzt dann 170/104!
Habe die letzten Tage gemessen und habe bei der ersten Messung immer so 150/90! Ist halt weil ich mir da schon Gedanken mache! Wenn ich dann öfter messe, geht er runter!
Heute war er beim dritten Mal messen auf 135/88 lass so immer eine Minute Pause zwischen den Messungen!
Ich weiß auch nicht was ich jetzt machen soll!

Hey ihr Lieben,

hoffe ihr habt alle einen entspannten Abend, hat außer mir noch jemand immer wieder do ein kribbeln in der linken Brust ? Manchmal auch so ein kurzes Gefühl wie von Strom unter der Haut in der linken Brust.

Hab da noch was allgemeines... bin seit 2 Wochen völlig erkältet mit husten und Nase zu. Seit gestern üble Rückenschmerzen dazu und die werden beim Husten immer noch schlimmer. Meint ihr das sollte sich ein Arzt ansehen ? Oder hat jemand ein paar gute Haushaltstipps dagegen

Hallo, wegen dem Husten würde ich einmal zum Arzt gehen. Da auch das Wochenende vor der Tür steht. Nicht das es eine Bronchitis wird.
Ansonsten hilft Thymian Tee sehr gut.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ich war halt vor eine Woche schon mal und dann hat er mir Hustensaft verschrieben aber es wird einfach nicht besser

Zitat von rabbitmaker:
Hatte mit Betablocker auf der Arbeit einen Puls von 75, ohne 85!Zuhause ging er dann runter auf normal! Also zwischen 60-80!

Ich hab auf Arbeit meistens nen Puls zwischen 90-100, und das ist in den ruhigen Phasen, wenn ich mal aus Langeweile messe. Jetzt eben zu Hause 73, aber der kann auch mal auf 100 hochgehen, mein Ruhepuls, wenn ich früher manchmal nach dem Aufwachen im Bett gemesen habe, lag auch schon bei 55.

Es ist halt auch immer die Frage zu welcher Zeit man misst. Morgens, mittags, abends, nachts, und auch das kann bei jedem anders ausfallen. Ich bin kein Frühaufsteher, eher nachtaktiv, also ist mein Blutdruck/Puls abends höher, als bei jemandem der um die Zeit ins Bett geht.

Okay, bei dir wurde also schonmal Bluthochdruck diagnostizert. Dann könnte das Ramipril natürlich angebracht sein.
Zu welcher Zeit misst du denn deinen Blutdruck? Das schwankt ja auch über den Tag. Angeblich soll er morgens und nachmittags mit am höchsten sein, wobei bei mir morgens immer eher niedrigere Werte rauskamen. Gestern nach Treppen steigen und leichter Anspannung beim Arzt auch nur 130/90 (ich war aber auch wegen was ganz anderem beim Arzt).

Ich denk mal du kannst das Ramipril ruhig nehmen, das hatte ja in der Dosierung bei dir schonmal ganz gut gepasst. Nur die Langzeitmessung ergibt dann für mich weniger sinn, wenn man das Mittel schon nimmt. Vielleicht besprichst du das nochmal mit deinem Arzt. 5 Wochen Wartezeit empfinde bei sowas aber auch als recht lang, haben die so wenig Geräte, dass die schon mehrere Wochen ausgebucht sind?

Wurde denn wegen des Blutdrucks noch was anderes gemacht? Das ist ja auch nur ein Symptom, das man bekämpft. Letztendlich muss man an der Ursache arbeiten. Ich kenne dich nicht, weiß nicht wie es bei dir aussieht. Die klassischen Sachen helfen ja meistens, also weniger/nicht rauchen (wenn man Raucher ist), mehr oder überhaupt mal Sport machen, oder halt generell Bewegung, dann gibts noch Lebensmittel die sich günstig auswirken.

Die blutdrucksenkenden Mittel sind ja erstmal dafür da, einen möglichst schnell auf Werte runterzubringen, die einen aus der Gefahrenzone holen, um es mal ganz vereinfacht auszudrücken. Weil das ist ja klar, zu hoher Blutdruck über einen längeren Zeitraum ist nicht gesund. Aber eine Dauerlösung ist es nicht (außer es gibt vielleicht Krankheiten, wo es nicht anders geht, aber das kann ich nicht beurteilen, bin kein Arzt).


Zitat von Maleni:
Hey ihr Lieben,hoffe ihr habt alle einen entspannten Abend, hat außer mir noch jemand immer wieder do ein kribbeln in der linken Brust ? Manchmal auch so ein kurzes Gefühl wie von Strom unter der Haut in der linken Brust.Hab da noch was allgemeines... bin seit 2 Wochen völlig erkältet mit husten und Nase zu. Seit gestern üble Rückenschmerzen dazu und die werden beim Husten immer noch schlimmer. Meint ihr das sollte sich ein Arzt ansehen ? Oder hat jemand ein paar gute Haushaltstipps dagegen

Dieses Kribbeln hatte ich auch ne ganze Weile. Ist mittlerweile zum Glück weg. Je mehr ich mich entspannen konnte, um so besser wurde es.

Seit 2 Wochen Erkältung? Bei mir ist die spätestens nach 2 Wochen am Abklingen. Ist aber keine Grippe, oder? Hat sich denn irgendwas in der Zeit verändert? Oder sind die Symptome 2 Wochen lang gleichbleibend? Manchmal verschleppt man so ne Erkältung auch. Schonst du dich? Gehst du arbeiten? Liegst du viel im Bett?

Zitat von Gandalf der Graue:
Ich hab auf Arbeit meistens nen Puls zwischen 90-100, und das ist in den ruhigen Phasen, wenn ich mal aus Langeweile messe. Jetzt eben zu Hause 73, aber der kann auch mal auf 100 hochgehen, mein Ruhepuls, wenn ich früher manchmal nach dem Aufwachen im Bett gemesen habe, lag auch schon bei 55.Es ist halt auch immer die Frage zu welcher Zeit man misst. Morgens, mittags, abends, nachts, und auch das kann bei jedem anders ausfallen. Ich bin kein Frühaufsteher, eher nachtaktiv, also ist mein Blutdruck/Puls abends höher, als bei jemandem der um die Zeit ins Bett geht.Okay, bei dir wurde also schonmal Bluthochdruck diagnostizert. Dann könnte das Ramipril natürlich angebracht sein.Zu welcher Zeit misst du denn deinen Blutdruck? Das schwankt ja auch über den Tag. Angeblich soll er morgens und nachmittags mit am höchsten sein, wobei bei mir morgens immer eher niedrigere Werte rauskamen. Gestern nach Treppen steigen und leichter Anspannung beim Arzt auch nur 130/90 (ich war aber auch wegen was ganz anderem beim Arzt).Ich denk mal du kannst das Ramipril ruhig nehmen, das hatte ja in der Dosierung bei dir schonmal ganz gut gepasst. Nur die Langzeitmessung ergibt dann für mich weniger sinn, wenn man das Mittel schon nimmt. Vielleicht besprichst du das nochmal mit deinem Arzt. 5 Wochen Wartezeit empfinde bei sowas aber auch als recht lang, haben die so wenig Geräte, dass die schon mehrere Wochen ausgebucht sind?Wurde denn wegen des Blutdrucks noch was anderes gemacht? Das ist ja auch nur ein Symptom, das man bekämpft. Letztendlich muss man an der Ursache arbeiten. Ich kenne dich nicht, weiß nicht wie es bei dir aussieht. Die klassischen Sachen helfen ja meistens, also weniger/nicht rauchen (wenn man Raucher ist), mehr oder überhaupt mal Sport machen, oder halt generell Bewegung, dann gibts noch Lebensmittel die sich günstig auswirken.Die blutdrucksenkenden Mittel sind ja erstmal dafür da, einen möglichst schnell auf Werte runterzubringen, die einen aus der Gefahrenzone holen, um es mal ganz vereinfacht auszudrücken. Weil das ist ja klar, zu hoher Blutdruck über einen längeren Zeitraum ist nicht gesund. Aber eine Dauerlösung ist es nicht (außer es gibt vielleicht Krankheiten, wo es nicht anders geht, aber das kann ich nicht beurteilen, bin kein Arzt).Dieses Kribbeln hatte ich auch ne ganze Weile. Ist mittlerweile zum Glück weg. Je mehr ich mich entspannen konnte, um so besser wurde es.Seit 2 Wochen Erkältung? Bei mir ist die spätestens nach 2 Wochen am Abklingen. Ist aber keine Grippe, oder? Hat sich denn irgendwas in der Zeit verändert? Oder sind die Symptome 2 Wochen lang gleichbleibend? Manchmal verschleppt man so ne Erkältung auch. Schonst du dich? Gehst du arbeiten? Liegst du viel im Bett?


Also es ist mal bisschen besser mal etwas schlechter. Hab halt die Nase immer wieder zu, Husten und seit paar Tagen diese Schmerzen am Hals und mittlerweile an/in den Ohren und seit gestern starke Rückenschmerzen. Die beim Husten schlimmer werden aber zeitweise auch besser sind. Meinst du das sollte mir sorgen machen ? Ich arbeite nicht im Moment aber bin halt immer mal wieder unterwegs bei Terminen usw. war eben bei 5 Tagen beim Arzt und hab Hustensaft bekommen und entzöndungswerte wurden getestet und die waren normal. Die würden bei der Grippe doch ansteigen, oder ?

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore