Zitat von rabbitmaker:Hatte mit Betablocker auf der Arbeit einen Puls von 75, ohne 85!Zuhause ging er dann runter auf normal! Also zwischen 60-80!
Ich hab auf Arbeit meistens nen Puls zwischen 90-100, und das ist in den ruhigen Phasen, wenn ich mal aus Langeweile messe. Jetzt eben zu Hause 73, aber der kann auch mal auf 100 hochgehen, mein Ruhepuls, wenn ich früher manchmal nach dem Aufwachen im Bett gemesen habe, lag auch schon bei 55.
Es ist halt auch immer die Frage zu welcher Zeit man misst. Morgens, mittags, abends, nachts, und auch das kann bei jedem anders ausfallen. Ich bin kein Frühaufsteher, eher nachtaktiv, also ist mein Blutdruck/Puls abends höher, als bei jemandem der um die Zeit ins Bett geht.
Okay, bei dir wurde also schonmal Bluthochdruck diagnostizert. Dann könnte das Ramipril natürlich angebracht sein.
Zu welcher Zeit misst du denn deinen Blutdruck? Das schwankt ja auch über den Tag. Angeblich soll er morgens und nachmittags mit am höchsten sein, wobei bei mir morgens immer eher niedrigere Werte rauskamen. Gestern nach Treppen steigen und leichter Anspannung beim Arzt auch nur 130/90 (ich war aber auch wegen was ganz anderem beim Arzt).
Ich denk mal du kannst das Ramipril ruhig nehmen, das hatte ja in der Dosierung bei dir schonmal ganz gut gepasst. Nur die Langzeitmessung ergibt dann für mich weniger sinn, wenn man das Mittel schon nimmt. Vielleicht besprichst du das nochmal mit deinem Arzt. 5 Wochen Wartezeit empfinde bei sowas aber auch als recht lang, haben die so wenig Geräte, dass die schon mehrere Wochen ausgebucht sind?
Wurde denn wegen des Blutdrucks noch was anderes gemacht? Das ist ja auch nur ein Symptom, das man bekämpft. Letztendlich muss man an der Ursache arbeiten. Ich kenne dich nicht, weiß nicht wie es bei dir aussieht. Die klassischen Sachen helfen ja meistens, also weniger/nicht rauchen (wenn man Raucher ist), mehr oder überhaupt mal Sport machen, oder halt generell Bewegung, dann gibts noch Lebensmittel die sich günstig auswirken.
Die blutdrucksenkenden Mittel sind ja erstmal dafür da, einen möglichst schnell auf Werte runterzubringen, die einen aus der Gefahrenzone holen, um es mal ganz vereinfacht auszudrücken. Weil das ist ja klar, zu hoher Blutdruck über einen längeren Zeitraum ist nicht gesund. Aber eine Dauerlösung ist es nicht (außer es gibt vielleicht Krankheiten, wo es nicht anders geht, aber das kann ich nicht beurteilen, bin kein Arzt).
Zitat von Maleni:Hey ihr Lieben,hoffe ihr habt alle einen entspannten Abend, hat außer mir noch jemand immer wieder do ein kribbeln in der linken Brust ? Manchmal auch so ein kurzes Gefühl wie von Strom unter der Haut in der linken Brust.Hab da noch was allgemeines... bin seit 2 Wochen völlig erkältet mit husten und Nase zu. Seit gestern üble Rückenschmerzen dazu und die werden beim Husten immer noch schlimmer. Meint ihr das sollte sich ein Arzt ansehen ? Oder hat jemand ein paar gute Haushaltstipps dagegen
Dieses Kribbeln hatte ich auch ne ganze Weile. Ist mittlerweile zum Glück weg. Je mehr ich mich entspannen konnte, um so besser wurde es.
Seit 2 Wochen Erkältung? Bei mir ist die spätestens nach 2 Wochen am Abklingen. Ist aber keine Grippe, oder? Hat sich denn irgendwas in der Zeit verändert? Oder sind die Symptome 2 Wochen lang gleichbleibend? Manchmal verschleppt man so ne Erkältung auch. Schonst du dich? Gehst du arbeiten? Liegst du viel im Bett?