App im Playstore
Pfeil rechts
35130

@Vendetta1981 was sagst du denn zu meinem 120 er Puls, bei Fieber und Mandelentzündung?

@Hypochonder99 wenn mit der Puls egal wäre, wäre das um einiges leichter … dadurch das ich aber auch noch abgespannt bin ist das eher schwierig mit entspannen :/

Aber 120 ist ja vom Ding her nicht hoch. Wenn man arbeitet oder Sport macht ist er teils höher

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


@Vendetta1981 Vielen Dank für deine Antwort.

Was mich nur wundert ist, dass es ein innerer dumpfer Schmerz ist. Ich habe schonmal darauf geachtet und dieser Schmerz scheint mit dem Herzschlag einzugehen. Darüber hinaus macht mir dieses Gefühl der Atemnot ziemlich zu schaffen. Das deutet ja auf das Herz hin.

Einherzugehen*

Zitat von Hypochonder99:
@auchda also erstmal kann so ein Puls durch aus normal sein wenn man Fieber hat habe ich schon selbst erlebt und mit Medikamenten Empfehlungen wäre ich ganz vorsichtig weil man nie weiß wie jemand darauf reagiert gerade im Zusammenspiel mit anderen Medikamenten

Werde keine Medierfahrungen mehr weiter geben, auch wenn diese frei verkäuflich sind.

Zitat von Anischkali0815:
@Vendetta1981 was sagst du denn zu meinem 120 er Puls, bei Fieber und Mandelentzündung?

Es hängt von Person zu Person ab. Fitnesslevel, Gewicht, Schlafqualität, Intensität der Infektion usw. Ein Puls von 120 ist ansich nicht unnormal wenn der Körper gegen eine Infektion ankämpft.

Zitat von Ti56:
Was mich nur wundert ist, dass es ein innerer dumpfer Schmerz ist. Ich habe schonmal darauf geachtet und dieser Schmerz scheint mit dem Herzschlag einzugehen. Darüber hinaus macht mir dieses Gefühl der Atemnot ziemlich zu schaffen. Das deutet ja auf das Herz hin.

Das muss gar nichts mit dem Herzen zu tun haben. Ein gereizter Nerv in der Herzgegend (also drumherum) kann schon durch die Bewegung des Herzens stimuliert werden. Probleme am Herzen äußern sich nicht mit Schmerzen. Wenn außer diesen Schmerzen keine weiteren schweren Symptome auftreten, dann ist es kein Herzproblem. Das Gefühl von Atemnot ist in den allermeisten Fällen (also abgesehen von tatsächlichen Atemproblemen mit blauer Schleimhaut, Schwindel und Ohnmachtsanfällen) psychischer Natur. Nervosität, Anspannung, Gereiztheit reicht um das Nervensystem so zu stimulieren, dass eine erhöhte Sensibilität für körpereigene Vorgänge entsteht und dadurch ein intensiveres Erleben dieser Prozesse provoziert.

Viele Psychologen machen in solchen Fällen kognitive Verhaltenstherapien. Beispielsweise soll der Patient mal 3 - 4 Etagen die Treppen hochrennen. Wenn der Patient nicht umkippt, dann hat das weder mit der Atmung, noch mit dem Herzen zu tun.

@Vendetta1981 ja ich hoffe dass Antibiotika wird morgen anfangen zu wirken.. weil Ibuprofen hilft nicht lange :/ so ca. 2/3 Stunden maximal und dann steigt die Temperatur wieder und die Schmerzen.

Habe die erste Einnahme heute gehabt .. also mal sehen

@maleni von sowas habe ich noch nie gehört. Zum Glück. Manchmal ist besser man weiß nicht was es alles gibt. Man macht sich verrückt.

Aber ich bin froh, dass die Ärzte es bei dir entdeckt haben rechtzeitig und du behandelt wirst! Weiß man wie der entstanden sein könnte? Ich drücke dir die Daumen, dass der schnell zu wächst? Kannst du sonst noch etwas tun für das Gewebe? Kollagen oder Magnesium oder ich weiß nicht, irgendwas hast was dem Körper hilft?

@Vendetta1981
Danke für die ausführliche Antwort.

Zu meinen weiteren Symptomen zählen noch:
Benommenheitsgefühl( zumindest in den letzten Wochen, aktuell nicht)
- Ziehen, bzw leichte Schmerzen zwischen den Schulterblättern
- Ziehen(jedoch kein schmerzhaftes) durch den linken Arm und halt wie gesagt diese Atemnot
-

Ich bin vorhin 2h mit einem Freund spazieren gewesen und habe hin und wieder dieses Gefühl der Atemnot verspürt. Darüber hinaus habe ich durchgehend was in der linken Seite( Schulter, Arm, Nacken) gespürt. Also kein Schmerz, sondern einfach ein unangenehmes Verspannungsgefühl. Ich kann es schwer beschreiben. Aber halt nur auf der linken Seite.
Zum Ende hin haben plötzlich auch meine Beine angefangen zu kribbeln. Ganz merkwürdig.

Das kann verschiedene Ursachen haben. Ein organisches Problem äußert sich anders und deutlich brachialer. Ein Herz hält sehr lange durch, selbst eine Herzinsuffizienz merkt man lange nicht, weil das Herz die nachlassende Pumpkraft kompensiert, aber eben nicht ewig. Und das spürt man am Ende eindeutig und (fast) jeder Arzt könnte das schon im Anfangsstadium diagnostizieren.

Klar sind auch einige Symptome bei akuten Herzproblemen zu finden (deswegen fällt es vielen schwer, nicht ans Herz zu denken), aber die allermeisten davon treten in einem Stadium auf, welches weit fortgeschritten ist und an dem Punkt, bist du bereits jahrelang in Behandlung und wüsstest, dass du herzkrank bist.

Ich würde dir dringend raten, die Gründe woanders zu suchen.

@Vendetta1981 Also hätte man höchstwahrscheinlich schon bei dem Langzeit-sowie Kurzzeit-EKG etwas auffälliges ausfindig gemacht?

Ich habe halt nur das Gefühl, dass es jetzt akuter geworden ist, da sich halt die Atemnot zu den bisherigen Symptomen gesellt hat und die Herzschmerzen gefühlt häufiger vorkommen.

Hallöchen liebe Community,
ich dachte ich stoße mal mit meinen Problemen dazu.
Also ich wollte nur mal fragen, ob hier jemand evtl die selben Symptome hat und sich evtl darüber austauschen möchte.
Meine Symptome sind:
-Brustschmerzen (links unter der Brust, gelegentlich Mitte und rechts.) wobei ich anmerken muss leider unter HWS Syndrom und Schmerzen kommen auch wenn ich mein Kopf dehne.
-Schwankschwindel (denke mal hab Probleme es zu verstehen)
-gelegentlich Herzrasen.
-manchmal kurzes gefühl als würde das Herz stehen bleiben/oder kurz keine Luft zu bekommen.
-Extrasystolen (ist aber normal bei Stress)
-gefühl es pocht im ganzen körper (oftmals auch nicht synchron mit wirklichen Puls)
-angst bei Todesmeldungen unter 45. (Auch wenn sie nicht an Herzversagen gestorben sind.)

Also über Diagnostik mach ich keine Aussagen, laut ärzte würde diese reichen. Ich glaube ist problematisch wenn man Herzangst hat und liest das andere Diagnostik haben und einer selbst bekam die nicht. Das triggert glaube ich zusätzlich. Kann nur sagen das mein Ruhepuls, wenn ich Mal in ruhe zwischendurch messe und halt auch kaum an was denke im optimalen Bereich liegt.
Bei den genannten Todesfällen lesen ist die Symptomatik für Tage verschlechtert.
Wenn sich jemand austauschen möchte und vielleicht gegenseitig bisschen beruhigen dann würde ich mich sehr freuen. Die Herzneurose ist glaube ich echt schlimm weil das Herz pumpt leider ständig.

Danke fürs lesen. Gute Zeit euch allen

Zitat von Ti56:
Also hätte man höchstwahrscheinlich schon bei dem Langzeit-sowie Kurzzeit-EKG etwas auffälliges ausfindig gemacht?

Ja

Kleines Update. Mein Fieber ist weg, mein Puls ist wieder im normalen 80 er Bereich, das Antibiotikum wirkt.
Habe zwar noch extreme Halsschmerzen wegen der Mandelentzündung, aber es ist schonmal besser was das Fieber und meinen Puls betrifft.

@Anischkali0815 sehr gut gute Besserung

@Anischkali0815 gute Besserung weiterhin
Sponsor-Mitgliedschaft

Sagt mal ihr Lieben, ist jemand von euch hypermobil/überbeweglich im Bereich der Hände ? Hänge euch mal zwei Fotos fürs Verständnis an
Sagt mal ihr Lieben, ist jemand von euch hypermobil/überbeweglich im Bereich der Hände ? Hänge euch mal zwei Fotos fürs Verständnis an

@maleni also ich kann dir auf jeden Fall sagen das ich das auf den Bildern nicht kann

@maleni ja hier

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore