@Tink59 Moinsen - Bei google steht leider sehr viel Mist. Was meinst du, woher diese 99%-Angaben so kommen? Richtig vom Produktgeber, der seine Produkte natürlich vermarkten und verkaufen möchte Eine lupenreine Validierung dieser Daten gibt es nicht. Und wenn da noch so viele Association's aus den USA dahinter stehen, welche das geprüft haben sollen, kannst du im Zweifel davon ausgehen, das die ein Bündel Geldscheine und ne Toblerone unter dem Kopfkissen als Dankeschön hatten.
Mach mal den Test und bewege vorsichtig bei dem EKG an der Uhr den Arm (reicht schon leichtes drehen in superslowmotion) und krasse Abweichungen in den Kurven - genauso nehmen diese Uhren (Ob Apple, Samsung etc.), das noch so kleinste Zittern, unruhige Minibewegungen wahr
Klar kann da auch mal ein richtiger Treffer bei sein - das ist aber schon sehr selten. Evtl. mal mit einem Kardiologen sprechen, dass man einen Eventrekorder bekommt, der dann tatsächlich über einen gewissen Zeitraum VHF wahrnehmen kann - aber so ner Uhr würde ich jetzt nicht so krass vertrauen.
LG
24.06.2024 10:17 •
x 1 #41331