@Afraid1992 Ja, verstehe ich. Dein angehängtes Apple EKG zeigt aber einen regelmäßigen Sinusschlag und man kann die P-Welle, QRS und die T-Welle erkennen.
Wie gesagt, ich fühle das zu 100 %, weil es bei mir auch so war. Und man misst halt eher, wenn es einem nicht gut geht. Wenn dann so eine Fehlmessung kommt, verankert sich das im Gehirn als Bestätigung dafür, dass ja irgendwas nicht stimmen kann. Das sind halt Tausendstel Volt,
wenn du nervös bist (weil es dir nicht gut geht) sondert deine Haut Schweiß ab, da reichen schon kleinste Mengen, um die Messung zu verfälschen. Selbst Apple schreibt, dass die Haut zwingend trocken sein und die Uhr gut sitzen muss. Ich habe mich mal in Foren zu solchen Uhren rum getümmelt und las da ständig von solchen Fehlmessungen. Natürlich wollen die Hersteller das aber nicht sehen, sondern zuverlässig sein, un das Produkt eben zu verkaufen, daher wirst du auch solche Werbeansagen wie 95 % Zuverlässigkeit lesen. Da werden Stiftungen auch nur als Sprachrohr eingekauft. Das sind dann auch eher theoretische Werte. Die Frage ist dann eben, warum trotzdem so viele User genau dieses Problem haben. Und je höher der Puls, umso ungenauer die Messung.
Ich will dir da nichts schön reden und ich kenne ja deine Vorgeschichte. Und genau deshalb brauchst du etwas, dass geeicht ist und dir klare Aussagen geben kann, wie ein LZ-EKG beim Kardiologen. Und das hattest du ja. Und hattest du dich da auch mal komisch gefühlt? Und was war da das Ergebnis?
19.03.2024 23:09 •
x 2 #39734