App im Playstore
Pfeil rechts
35902

@Tooly Sich grundlos zu sorgen hilft tatsächlich niemandem. es schadet eher beiden.

@oli3000 Der Tod ist bei mir auch immer im Hinterkopf. Obwohl er eine Selbstverständlichkeit ist, sorgt er für jede Menge Chaos. Ich wünschte, wir könnten damit anders umgehen.

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


@Tooly Geht mir auch so. Ich denke, es geht weiter, trotzdem seit ich denken kann mega Angst davor.

@NochSoEiner so richtig sagen kann ich das aktuell tatsächlich nicht, weil ich das Gefühl hab nie ruhig zu sein
Allerdings wenn ich schlafen gehe, also mich noch ins Bett lege und iwas spiele oder so dann geht er runter.
Ich kenne das, hatte diese daueranspannung und Puls schon während meiner Abi Phase. Damals auch vom Kardiologen abgeklärt und Betablocker bekommen. Organisch in Ordnung. Die könnte ich jetzt auch nehmen, nur wird mir davon immer ganz komisch im Kopf.
Bis vor paar Wochen hatte ich auch noch nen normalen Ruhepuls, also da kam ich nach Hause, ging auf die Couch und entspannte. Da war er um die 80+-
Und jetzt seit Letzter Woche ist das wieder so.
Ich hoffe immer noch dass es vielleicht die Schilddrüse und ihre Hormone ist. Aber da ist immer der Hintergedanke ums Herz

@GiBienchen19 Misst du den Puls den zu regelmäßigen Zeiten? Um einen aussagekräftigen Ruhepuls zu bekommen, musst du mal 2 Wochen lang morgens, mittags, abends den puls nachmessen. Also per Finger, Hals und Uhr. Nicht per Smartwatch, denn die zeigt oft Müll an.

War gestern auf dem Laufband und sah auf die Uhr. Puls von 104,obwohl ich nur drauf gehe. Ich hab dann manuell nachgemessen am Hals und kam auf 83. So schnell geht die Angst los, zu Unrecht.

@NochSoEiner ich fass mir meistens an den Hals wenn ich Angst spüre oder das Gefühl habe es schlägt zu schnell.
Beim gehen hab ich oft nen Puls von 115 generell aber, schleppe allerdings auch etwas mehr mit mir rum und weiß das das natürlich nicht förderlich ist

Also wenn ich normal gehe komme ich häufig auf einen Puls von 110 oder auch 120. Das ist völlig im Rahmen. Und gerade 104 auf dem laufband würde mir überhaupt keine Sorgen machen. So viele Menschen haben im gehen einen Puls von über 100

@GiBienchen19 Aber misst du den Puls denn manuell oder woher kennst du deinen Puls?

Wie gesagt ich würde den aufjedenfall mal regelmäßig über 2 Wochen messen und mal notieren. dann kennst du deinen genauen ruhepuls und kannst dich da super dran orientieren.

Zitat von Afraid1992:
Und gerade 104 auf dem laufband würde mir überhaupt keine Sorgen machen

Ich meinte damit nur, dass so eine smartwatch gern mal falsche Werte anzeigt. Ich hab ja oft einen puls von unter 60, daher mach ich mich bei über 100 oft verrückt schon. Anfang des Jahres war er beim Treppen steigen laut uhr auf 136. da bekam ich dann Panik und total viele Symptome. musste dann den notdienst rufen sogar.

Hey kurze Frage haben Hier auch welche beim duschen Herzrassen Herzklopfen und erhöheten Blutdruck
Ist das Normal ? Hat das jeder ?

Lg Harun

Hallo ihr lieben,

brauche etwas Rat und Beistand. War vorhin im Auto unterwegs und habe gemerkt, mein Puls ist hoch. Habe gemessen und er war bei 134… aber was mich mehr beunruhigt hat war, dass der Herzschlag völlig unregelmäßig war… es hat gestolpert und alle anderen Schläge kamen auch aus dem Takt: bin dann zum Hausarzt. Elf gemacht und er meinte unregelmäßig, aus dem Vorhof. Er kann nicht genau sagen was es ist, sei aber nicht gefährlich. Vorhofflimmern sei es laut ihm nicht. Langzeit ekg dran und er will das normale ekg von heute Morgen dem Kardiologen schicken. Ich bin völlig verunsichert und fix und fertig. Puls nach wie vor völlig unregelmäßig…. Mittlerweile seit 3 Stunden.
Hatte jemand schon mal so etwas? Bin fix und fertig..

@NochSoEiner richtig messen habe ich mir damals in der Klinik abgewöhnt, zum Glück. Ich saß damals minutenlang und hab nur gemessen.
Jetzt fühle ich halt nur mit den Fingern, und kann mich halbwegs orientieren obs schnell oder normal ist. Ist natürlich nicht genau, aber macht mich wesentlich weniger verrückt als ein genauer wert

@maleni Das hört sich eher nach Panikattacke an. Ich hatte das auch mal und das Langzeit-Ekg EKG sah während dieser Zeit der Unruhe und Angst dementsprechend chaotisch aus. Die Ärztin verschrieb mir damals Tromcardin und das hat tatsächlich nacheinander paar Tagen geholfen. Gibt's rezeptfrei und ist eigentlich nur Kalium und B12 (glaube ich). Mach dir da mal nicht so viele Sorgen. Hast du derzeit Stress?

@Tooly aber eigentlich hat man bei einer Panikattacke keinen unregelmäßigen Puls, oder? Im EKG dürfte dann nur eine normale Sinustachykardie zu sehen sein, wenn es sich NUR um eine Panikattacke handelt.

@Tooly danke für deine Antwort. Habe auch Tromcardin empfohlen bekommen, direkt gekauft und eingenommen. Aber wie @Afraid1992 sagt, Panikattacken können zwar ES begünstigen und dadurch wird es chaotischer, aber einen völlig ungleichmäßigen Rhythmus, löst eine PA nicht aus.

Ich hatte auch schon Panikattacken, diese waren aber auch völlig anders. Rasen, stolpern, ES, Hitzegefühle, unruhige Beine, Übelkeit etc. aber heute war ich die ersten 45 min der rhytmusstörung recht „entspannt“ die Unruhe wurde erst größer als es hieß: Rhytmusstörung, Herzschlag ungleichmäßig aber nennen können wir es nicht….

@maleni Das klingt ja echt beängstigend und tut mir leid. Versuch auf jedenfall erstmal deinem Hausarzt zu glauben. Wenn er da ansatzweise unsicher gewesen wäre, hätte er dich sofort in die Notaufnahme geschickt. Also erstmal akute Entwarnung.

Was genau es letztendlich ist, wird nur der Kardiologe sagen können und der wird dir sicher helfen können dann, egal wie. Aber du schwebst nicht in Gefahr, das ist jetzt erstmal wichtig für deinen Kopf.

Zitat von Maleni:
die Unruhe wurde erst größer als es hieß: Rhytmusstörung, Herzschlag ungleichmäßig aber nennen können wir es nicht….

Ungleichmäßig heißt nicht krankhaft. Nicht vergessen, wir sind keine Präzisionsmaschinen, die immer im gleichen Takt laufen.

@Vendetta1981 ich weiß, kann aber gerade schwer daran denken, dass es nicht krankhaft sein soll.

Es war ein paar Stunden nun „besser“ oder „ruhiger“ und ich konnte etwas schlafen. Jetzt ist es wieder wesentlich schlechter und ich weiß nicht, wie ich bis zum Arzttermin um 9:00 Uhr aushalten soll…

@NochSoEiner ein paar Stunden hatte ich die Angst darum nun etwas im Griff, da es ruhiger war. Jetzt wo es wieder schlechter wird, steige natürlich die massive Sorge und auch die Unruhe. Ich kann nicht verstehen, was dass sein soll, dass es so lange anhält und dass das nicht gefährlich werden soll.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@maleni hey guten Morgen . Kann auch nicht schlafen um was geht es?

@Carmaax leider nicht.

Ich habe dir gestern Abend eine unrelmäsigen Puls.. es begann mit herumrasen, wurde unregelmäßig und ES kamen dazu. HA meint, ungefährlich aber muss man klären, wie man weiter macht.. es war nun ein paar Stunden ruhiger, aber jetzt wieder schlechter.. bis zum Hausarzt dauert es aber noch ein paar Stunden…

Was treibt dich um?

Vllt beruhigt dich das ich hatte duechgehd Panik Attacken Angst. Mein Bett zu verlassen . Wollte nicht auf Toilette weil ich dachte ich muss pressen und mein Puls geht hoch etc. .
Durchgehend ein Puls von über 100 EKG mit laufender Panik Attacke Puls 143 etc Herz stolpern durchgehend . wurde zum Kardiologen überwiesen Belastungstest EKG Langzeit EKG. Alles super in Ordnung in Momenten der Angst geht es einfach hoch oder bei körperlicher Belastung seit dem ich weis okay Kardiologie ist alles super hab ich einen Puls von 70-75 Bein liegen wenn ich schlafe sogar 55 im Altag zwischen 80-90 Die Pysche macht sehr sehr viel aus . Mir wurde von der Kardiologin gesagt Wenn ich will kann ich eine halbe Beta Blocker. Nehmen aber seit dem ich Weis hey alles in Ordnung intendiert mich das nicht wenn es mal stolperst oder mal schneller schlägt bin jetzt leider gottes komplett auf den Darm fixiert .

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore