App im Playstore
Pfeil rechts
35902

@lisa_6731 in den beinen kenne ich das zu gut diese hitzewallungen

Hallo zusammen,
Ich habe wieder Angst vor Herzin…. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll
Ich habe Stiche im Oberbauch kommt höchstwahrscheinlich vom Rücken aber ich bekomme trotzdem Angst

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Ich bin vorletzte Nacht wachgeworden mit schmerzen im brusrgegend wie soll ich da ruhig bleiben? Ich habe danach eine fette Panikattacke bekommen und dachte ok das wars. Wollte ins Krankenhaus mein Mann hat mich nicht gehen lassen. Habe mich dann wieder beruhigt aber sobald ich mein Herz spüre bekomme ich Angst

Ja meine Panik kommt zum einen von alĺeine sein aus Angst dass mor was passiert und mich keiner findet. Und zum anderen vor dem Fahren mit Öffis

Hey ich bin’s nochmal und zwar ist mir jetzt aufgefallen das ich seitlich am Hals nur auf einer Seite eine leichte Schwellung habe und das es beim drauf drücken weh tut und beim bewegen jetzt ist meine Frage was kann das sein kann das auch was muskuläres sein?

Also das zieht sich von unterm Ohr bis fast zum brustkorb

@NochSoEiner ich danke dir für deine Worte.

Ich bin aktuell 2 mal im Monat beim Psychologe und ab und an mache ich PMR das mir auch gut tut, aber manchmal kann man sich darauf nicht einlassen, wenn der Tag stressig war und man einfach nicht so runter kommen zu scheint.

Ich mache eben viel Sport, hab 30 Jahre 2 bis 4 mal die Woche Fußball gespielt. (Teilweise sogar mehr)
Und jetzt durch 2 Kinder und einem Knie das nicht mehr so möchte, mache ich hauptsächlich Ausdauersport (Joggen) und ein wenig Kraft
Training. Der Sport wird aber oft durch Kindergartenseuchen unterbrochen. Leider!

Hatte schon Probleme mit Stress, das durch die Angst sehr hoch gepushed wurde. Eben so eine Art Teufelskreis.
Dann kommen wieder die Symptome und los geht’s mit dem Gedanken Karussell.
(Letztes Jahr verstarb ein Bekannter im gleichen Alter) auch krasser Raucher und keiner weiß so wirklich was das Problem war außer Rauchen und eher ungesunder Lifestyle. (Weil so genau kannte man dann ihn doch nicht)

Aber hat mir sehr zugesetzt und bin dadurch sofort zum Kardiologen.
Da ich plötzlich das Gefühl hatte keine Luft mehr zu bekommen. Sogar 2 mal in der Notaufnahme gelandet. (Alles
Prima)

Kaum beim Kardio war das Gefühl des schlecht Luft bekommenes weg… also klar psychisch.

Problem war immer das mein Kardiologe wohl super sein soll aber er spricht nicht! Also sehr wenig. Und ich hatte immer fragen aber traute mich nicht so wirklich diese zu stellen. Weil er so ein ruhiger Typ ist der fast nichts redet.

Das einzige was er sagte war, wenn du joggen bist und das geht wie immer ist alles bestens, wenn du plötzlich denkst du bist 70 ist was nicht normal

Weil er immer er immer merkt das ich mir Sorgen machen.

Zitat von Robert88:
auch krasser Raucher und keiner weiß so wirklich was das Problem war außer Rauchen und eher ungesunder Lifestyle. (Weil so genau kannte man dann ihn doch nicht)

Damit nennst du ja das Problem. Rauchen alleine zerstört so vieles im Körper. Gefäße wie Arterien, Venen, Lunge, Herz, Leber, Darm, Magen. Jedes Organ kämpft mit diesen Giften. Überall setzt sich dieser schwarze Schnodder in Körper ab. Dazu dann auch noch ein ungesunden Lifestyle zu leben, ist quasi schon das eigene Todesurteil und man wartet nur noch drauf, wann es eintritt.

Ich fand mal spannend, warum rauchen als so entspannend empfunden wird. Beim Rauch einatmen macht man unbewusst eine sehr gute Atemübung. Man zieht an der Zig., atmet also gegen einen Widerstand ein. Danach atmet man den Rauch ein, also man atmet ohne Widerstand ein und atmet dann tief aus, während man den Rauch auspustet. Kann man ohne Zig. mal machen. also mit gepressten Lippen Luft einatmen, als würde man durch eine Zig. einatmen, danach ohne Widerstand nochmal tief einatmen und dann genüsslich all die Luft rauspusten. Ist auch ohne Zig. entspannend.

Zitat von kyra96:
Meine größte Angst ist halt, dass ich die Symtome immer auf meine Psyche schiebe und wenn es dann wirklich mal ein HI ist, was ich nicht hoffe, ich ...

Genau mit diesem Problem kämpfe ich auch! Bei mir wurde eine Angststörung und eine funktionale Depression diagnostiziert. Ich nehme keine Medikamente zur Zeit.

Seit 3 Wochen habe ich nun mit dem Rauchen aufgehört. Seit dem leide ich Nachts an Schweißausbrüchen uns Schlafstörungen. Ich werde im 30-40 Minuten Takt wach, schweiß gebadet, habe Schmerzen in der Brust, starkes Herzklopfen und eine innere Unruhe! Vor ein paar Monaten war ich beim Check up, Blutbild und EKG waren unauffällig, nur die Leukozyten sehr hoch. Danach hatte ich aber einen grippalen Infekt.
Seit kurzem gehe ich zum Sport und habe jedesmal Angst, dass ich plötzlich umkippe, weil mein Herz sich krank anfühlt. Und dann sagt mein Verstand Nein! Du bist arg gestresst, du hast Ängste. Aber du bist gesund!
Dann sagt eine andere Stimme aber und was ist, wenn die Symptome jetzt doch organische Gründe haben? Und die Gegenstimme sagt Papperlapapp, dann wären wir schon lägst tot umgefallen, schließlich gibt es die Symptome seit bereits 8 Jahren ... und so geht das Gedanken Karussell hin und her.
Meine Therapeutin sagte, bei jedem neuen Symptom soll ich zum Arzt und es lieber einmal abklären lassen. Aber mein Körper sucht sich ständig neue Symptome! Ich möchte der Angst nicht nachegeben und mir ständig eine Rückversicherung beim Arzt holen, nur damit es mir ein paar Tage besser geht.

Aber wie soll ich echte Symptome von psychosomatischen unterscheiden? Wie kann ich meinem Körper wieder vertrauen?

Wie ist das eigentlich bei euch, wisst ihr woher die Herzangst kommt bei euch?

@GiBienchen19 bei mir kommen sie definitiv von den extrasystolen die ich immer wieder mal habe

@Immerwieder bei mir auch. Und früher hat mir meine Mutter das vorgelebt. Hatte dann schon mit 15 Jahren Herzrasen und Todesangst.

@GiBienchen19 In meinem Fall kommt sie von meinen Eltern, die sich extrem um mich sorgen, seit ich klein bin. Ich bin über 30 Jahre und wenn ich mal 6 Stunden lang auf keine WhatsApp antworte, dann werde ich angerufen, meine Eltern bekommen Magenschmerzen, sie zerbrechen sich den Kopf und haben Horrorvorstellungen, was mit mir passiert sein könnte. Dabei habe ich einfach keine Lust gehabt oder keine Kraft gehabt, zu antworten.

Wenn ich die ganze Nacht lang nicht antworte und erst nächsten tag schreibe, haben meine Eltern kaum geschlafen deswegen. Ich finde dann Nachrichten wie Geht es dir gut? Wir machen uns Sorgen oder Bitte tue dir nichts an, ich könnte ohne dich nicht leben(von Geschwister) oder bist du böse auf uns?

Meine Therapeutin meinte, ich übernehme diese Sorgen automatisch und dadurch mache ich mir auch ständig Sorgen um meine Gesundheit.

Das Herz ist es oft, weil sich das am meisten meldet. Doch oft merke ich, wenn das Herz keine Probleme macht, dass die Angst und die Sorge sich dann ein anderes Ventil sucht, zB. Hirntumor, Schlaganfall, Aneurysma, Thrombose, ALS, Lungenembolie,...
Je nachdem, was gerade aufschreit in mir.

Also eigentlich hab ich keine Herzangst, sondern nur Angst vor dem Tod. Und diese Angst sucht sich die aktuell wahrscheinlichste Krankheit bei mir aus.

Es gibt noch viele andere mögliche Ursachen für meine Krankheitsängste. Aber ich glaube, das ist der Hauptgrund. Und auch soziale Ängste ein wenig. Wie das bei den sozialen Ängsten entsteht, weiß ich aber nicht

@NochSoEiner Ich weiß, ich sollte das jetzt nicht sagen. Aber irgendwie auch süß von Deinen Eltern und Geschwistern. Aber die sollten auch lernen, dass das an sich nicht gesund ist, was sie da machen.

@NochSoEiner
Das kann ich alles total nachempfinden. So war es bei mir auch. Hinzukommt nur dass meine Oma auch so ängstlich ist und sich immer Sorgen macht sobald man sich nicht meldet.
Ich konnte mir nur nicht vorstellen, dass das der Auslöser sein kann

Ich überlege zur Zeit wieder oft wo das alles herkommt und wie ich es lindern kann allein. Es ist momentan wieder echt schlimm. Fühle mich dauernd unter Strom, angespannt, dadurch natürlich auch hoher Puls, sobald ich mich dann bewege geht der natürlich noch höher und dann der Druck auf der Brust verbunden mit ständigen seufzen. Es ist so belastend und macht mich wahnsinnig
Dazu kommt dass ich deshalb Angst bekomme, dass mein Herz schaden nimmt wenn es so oft so schnell schlägt

@GiBienchen19 Oh. Ich habe exakt diese Angst. Dass das Herz einfach zu viel ackern muss. Es ist deshalb auch schwer für mich, wenn ich mich einer Panikattacke stellen muss. Weil die total anstrengend ist.

@NochSoEiner Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich mache mir immer Sorgen um meine Eltern . Auch nicht gerade förderlich.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Tooly Kenne ich! Und letztes Jahr ist mein Papa gestorben. Ich bin immer noch total durcheinander deswegen.

@oli3000 Jetzt wo es mir zurzeit seit Monaten so schlecht geht, ist es tatsächlich lieb von ihnen.

Aber die machen das schon mein ganzes Leben lang so. Mir hat mal ein Kollege die Frage gestellt, ob mir mal was schlimmes passiert ist, weil meine Eltern sich solche Sorgen immer machen. Mir ist aber noch nie was ernstes passiert. Also völlig unbegründet. Und wie du schon schreibst, schadet es sehr, dieses Verhalten.

@GiBienchen19 Wenn es bei dir genauso war wie mit meinen eltern, trägt das bei dir bestimmt auch zu teilen dazu bei. Das ist einfach nicht gesund für ein kind, wenn sich die Eltern ständig Sorgen machen. das kind übernimmt diese Sorgen und sorgt sich dadurch dann auch. weil die eltern das ja auch tun. dann muss ja was dran sein, denkt das Gehirn.

Dein hoher Puls, ist der denn auch in Ruhe so hoch? kennst du deinen ruhepuls? Bei Frauen ist er generell oft höher, hab ich mal mitbekommen. Also alles unter 80 ist da völlig im Rahmen. Und dass er dann 5 oder 6 mal am tag für einige Minuten höher schlägt, ist ja wie eine Art Training dann. Das kann das Herz aufjedenfall ab. Wäre der puls dauerhaft über 100, wäre es was anderes. Dann müsste man da vermutlich mal mit dem Kardiologen sprechen, dass man den mit einem Medikament etwas drosselt.

trinkst du genug?

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore