App im Playstore
Pfeil rechts
35905

@Hypochonder99

Die haben dir so schnell Heparin gespritzt? Ist das überhaupt nötig ?

Gute Besserung

@Beebi das weiß ich nicht ob das so schnell nötig war

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Guten Morgen,

Vielleicht könnt ihr meine Gedanken entwirren. Und mir ein paar klare Sätze dazu schreiben.

Mache mir seit ein paar Jahren starke Gedanken bezüglich Herzinfarkt.

In meiner Familie gab es mütterlicherseits immer Probleme
Opa Herzinfarkt mit 45
Onkel Beipass OP mit 48 (Raucher extremes Übergewicht)
meine Mutter Herzinfarkt mit 55 ( aber ein Problem seit jungen Jahren mit den Blutfettwerten, immer zu hoch) und mein Cousin Schlaganfall mit 29 (2 Monate nach COVID impfung und extrem ungesunde Lebensweise, Übergewicht, rauchen und Energydrinks als Grundnahrungsmittel) das nur als Info.

Mein Opa muss auch dieses Problem mit den Blutfettwerten gehabt haben.

Väterlicherseits nichts bekannt! Sehr gute Basis.

Dieses Problem habe ich nicht
Bin dünn keine erhöhten fettwerte im Blut (lasse ich jährlich testen kann man sagen) immer im soll Bereich! lDL und dieses HDL super.

Komme gedanklich mit diesen familiären Bedingungen nur schlecht klar also mache mir viele Gedanken.
Bin auch beim Psychologen deswegen, aber sehr viel bringt es nicht.

Ich selbst treibe 30 Jahre sehr viel Sport bin 35 Männlich und rauche ein Hand voll mal im Jahr auf Partys, sonst nie.
Quasi mit starken Alk..

Ich bin schon 10 mal beim Kardiologen gewesen die letzten 15 Jahre
War dort wegen Extrsystolen ( die aber jeder in meiner Familie gelegentlich hat)

Und dort gab es nie Auffälligkeiten, das letzte mal vor 5 Monaten war ich dort. Auch wegen Hypochondrie.

Danke euch schon mal.

@Beebi mir haben die in der Notdienstpraxis mal Heparin gespritzt, weil ich Schmerzen in der Wade hatte, sonst aber keine Auffälligkeiten

Zitat von Robert88:
meine Mutter Herzinfarkt mit 55 ( aber ein Problem seit jungen Jahren mit den Blutfettwerten, immer zu hoch)

Wenn man das schon seit jungen Jahren wusste, warum hat man da nichts gegen gemacht? Oder ernährt sich deine Mutter nicht gesund? Hat sie auch Übergewicht?

Bezüglich einer Fettstoffwechselstörung gibt es eine Seite, die ich nutze :

https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/reze...ng110.html

Klar, Genetik spielt eine große Rolle, aber wenn man sich anschaut, wie die Menschen in der Familie leben, ist meist klar, wodurch der infarkt entstand. Stichwort Rauchen, Alk., Übergewicht (vermutlich zu viel Fleisch, Zucker, Käse, zuviel salziges, fettige saucen,...). Wenn man das 20-30 Jahre macht, kann man ja fast schon den Infarkt oder Schlaganfall timen.

@NochSoEiner das ist familiär leider genetisch bedingt
Da macht man nicht viel!

@NochSoEiner Achso und nein
Kein Übergewicht.

@NochSoEiner danke für die Rezepte

@Robert88 Ok, wenn deine Mum und dein opa sich gesund ernähren, nicht rauchen oder Alk. trinken und wenig Fett zu sich nehmen, muss der Arzt aber Statine verschreiben. also damit die Werte runtergehen. Ansonsten kann man noch zu einer fettstoffwechselambulanz. Eine Ketogene Ernährung könnte auch sinnvoll sein, dass man das mal über 4 Wochen, idealerweise vor einem Arzt Besuch ausprobiert und dann mal blut abnehmen lässt. Hohe Blutfettwerte haben immer eine Ursache, da kann man gut gegensteuern.

@NochSoEiner puuuh… da kenne ich mich leider nicht so mit aus!

Es ging auch eher um mich! Weil ich mir eben diese Gedanken mache, obwohl ich keine erhöhte Werte habe und noch nie hatte. Und bei mir wurde sehr oft Blut abgenommen die letzten 10 Jahre.

Aber es lässt mich eben nicht los da Thema und das schon sehr lange.

@Robert88 Also wenn deine Blutwerte gesund sind, du dich gesund ernährst, Alk. und Nikotin zu sehr großen Teilen meidest und dich viel bewegst, kannst du kaum noch mehr tun für deine Gesundheit. Außer Stressreduktion.

Klar, eine Fettstoffwechselstörung und genetisch bedingte organische Probleme können ein Risikofaktor sein. Aber wenn du sowas vererbt bekommen hättest von Mutter oder Opa, dann müsstest du ja erhöhte Leberwerte haben. Da du die nicht hast, machst du scheinbar alles richtig.

und wie gesagt, dass muss nicht unbedingt etwas genetisches sein. es kann auch einfach sein, dass mutter und opa sich zu ungesund ernährt haben und sich zu wenig bewegt haben.

Und den Rest der Familie hast du ja bereits gut eingeordnet. Da gibt es eine Menge Übergewicht, Nikotin, Energydrinks. Das hat nichts mit Genetik zu tun. Sondern mit deren Lebensweise. Und auch nicht mit Corona Impfungen, sondern mit starkem Übergewicht, Bewegungsmangel und Flüssigkeitsmangel, durch zuviel Energydrinks.

Mutter und Opa wäre eventuell ein Faktor, aber auch da gibt es vielleicht Dinge, die du noch erforschen kannst. Wie zb wie hat opa sich ernährt und hat er viel Alk. getrunken vor seinem infarkt oder viel geraucht. Mutter könntest du etwas nach Ernährung aushorchen.

Aber du persönlich brauchst dir aktuell glaube ich keine Sorgen zu machen. speziell weil du ja auch sehr gut untersucht bist.

Da wäre eher wichtig, dass du dich um deine Ängste kümmerst und diese etwas in den griff kriegst. Tust du dafür schon genug? Streßreduktion, Entspannung, meditieren, Therapie, Hobbies zur Ablenkung?

Ist gerade jemand hier?

Irgendwie gehts mir grad nicht so gut, hab das Gefühl eine Panikattacke kommt gleich hoch.
Schon den ganzen Tag verschwommenes Sehen, Nebel im Kopf, Unruhe und mein ganzer Rücken ist verspannt und tut weh
Keine Ahnung wo das auf einmal herkommt

Zitat von GiBienchen19:
Ist gerade jemand hier? Irgendwie gehts mir grad nicht so gut, hab das Gefühl eine Panikattacke kommt gleich hoch. Schon den ganzen Tag ...

Ich bin da, mir geht es seit Tagen auch so, du bist nicht alleine! Weißt du woher die Panik kommt?

@GiBienchen19 so geht es mir heute auch wieder ich weiß das es nur mein Psyche ist. Trotzdem bekomm ich es nicht richtig unter Kontrolle. Es wechselt bei mir gerade zwischen aushaltbar und kurz vor der Panik.

Ich bin auch da und fühle mit euch
Ich stehe seit gestern abend 20.00 unter Dauerstrom.
Ich lag im Bett auf der linken Seite und plötzlich ein Stechen in der Brust vom Feinsten
Trigger

Das war so schlimm dass ich dachte jetzt ist es vorbei.



Ich konnte mich erst nicht beruhigen und hab es dann auf Verspannungen in der BWS geschoben.
Trigger

Aber durch die immer noch anhaltenden leichten Schmerzen im linken Arm plus etwas Übelkeit



Kam ich heute nicht aus der Herzneurose raus. Ich hab mich nach der Arbeit noch zum Rehasport gequält und bin auch stolz auf mich dass ich da war.
Jetzt bin ich allein zu Hause und es triggert mich weiter.

Letzten Dienstag war ich bei meinen Arzt und er meinte dass ich völlig gesund bin aber wie bekommt an es in seinen Schädel rein?
Da es im Moment sehr schwierig ist einen Therapieplatz zu bekommen hat mein Arzt mir angeboten übergangsweise Psychopharmaka zu nehmen.Ich bin mir aber noch nicht sicher ob ich das will. Hatte damals Citalopram.
Ich denke, dass ich mit Opipramol gerade nicht weiter komme.

@kyra96 Wie viel Opipramol nimmst Du?

Zitat von oli3000:
@kyra96 Wie viel Opipramol nimmst Du?

Morgens 50mg und zur Nacht 100 mg.
Ich kann abends aber auch 20 mg Amitriptylin nehmen,das hat mir anfangs auch geholfen die Schmerzen tagsüber zu nehmen, aber ich hier ist die Dosis zu gering. Diese Tabletten hat mir mein Neurologe verschrieben weilich chronische Kopfschmerzen hatte und zum Teil noch welche habe
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Kennt ihr zu der Unruhe etc. auch manchmal anfallsartige hitzewallungen/hitzegefühle in den Händen/Armen?

@kyra96 Dann wirklich noch mal mit dem Arzt reden. Citalopram braucht ja eine gewisse Zeit, bis es richtig wirkt und wenn Du sagst, Opipramol reicht nicht mehr, dann wird er mit Dir sicher schauen, was Dir am Besten hilft!

Meine größte Angst ist halt, dass ich die Symtome immer auf meine Psyche schiebe und wenn es dann wirklich mal ein HI ist, was ich nicht hoffe, ich eine falsche Entscheidung treffe

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore