App im Playstore
Pfeil rechts
35979

Zitat von Vendetta1981:
Statistisch gesehen sterben in Deutschland weniger als 200 Menschen unter 40 Jahren

Ja und von denen haben die meisten dann auch noch Gründe dafür. Ernährung, Genetik, Raucher, Unfall, mangelnde Untersuchung,...

Wie äußert sich eigentlich Vorhofflimmern? Ich hatte im Garten etwas anstrengendes gemacht und dachte, ich mache mal mit der Uhr meiner Freundin ein EKG, hatte so 5 Messungen, bei einer stand Vorhofflimmern. Ich glaube da nicht so richtig dran. Hatte regelmäßigen Puls. Auch habe ich gemerkt, dass sich das EKG verändert, wenn ich nicht still halte.

Wie gesagt, habe mehrere Messungen gemacht, alle anderen waren völlig normal. Mir ging es auch nicht komisch oder so.

Jetztverstehe ich auch, warum solche Uhren nix sind für Herzneurotiker

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Beim Vorhofflimmern kontrahieren die Vorhöfe chaotisch und schnell. Dabei kann der Herzschlag, der sich primär in den großen Kammern abspielt ganz normal sein.

Ich glaube und hoffe, dass das eine Fehlmessung war. Ich habe die Uhr bewegt und das EKG hatte sich verändert. Das war praktisch direkt nach dem ich mich schwitzend hin gesetzt habe. Direkt danach habe ich die Uhr nochmal gerichtet und dann war wieder alles gut.

Ich habe gerade beim Film schauen etwas zusammengezuckt und merkte in der Brust schon, dass gleich so eine Pause im Puls kommt. Ich hab Zeige- und Mittelfinger ans Handgelenk gehalten und merkte, wie ein Schlag fehlt. Es fing garnicht mehr an zu schlagen und nach geschätzt 3 Sekunden kam erst wieder ein Schlag.
Das kann doch nicht gesund sein. Ich verstehe nicht, wieso der Kardiologe sich das nicht genauer anschaut und sagt, das Herz ist strukturell gesund. Ich trau mich garnix mehr mit diesem Symptom. Eigentlich wollte ich noch rausgehen. Das kann ich jetzt vergessen. Sobald ich in irgendeiner Weise innerlich erregt bin, setzt diese Pumpe aus. Irgendwann liege ich auf dem Boden und das wars.
Halte das nicht mehr aus

@NochSoEiner
So ist es bei mir aber auch hin und wieder.
Beim Langzeit-EKG hatte ich auch schon ES, die 2-3 Sekunden gedauert haben.

Zitat von herrAngsthase:
Ich glaube und hoffe, dass das eine Fehlmessung war. Ich habe die Uhr bewegt und das EKG hatte sich verändert. Das war praktisch direkt nach dem ich mich schwitzend hin gesetzt habe. Direkt danach habe ich die Uhr nochmal gerichtet und dann war wieder alles gut.

Du kannst davon ausgehen, dass das eine Fehlmessung war. Vorhofflimmern fängt nicht an und hört ein paar Sekunden später gleich wieder auf.

Zitat von NochSoEiner:
Ich habe gerade beim Film schauen etwas zusammengezuckt und merkte in der Brust schon, dass gleich so eine Pause im Puls kommt. Ich hab Zeige- und ...

Kenn ich, ganz genauso

Zitat von Vendetta1981:
Du kannst davon ausgehen, dass das eine Fehlmessung war. Vorhofflimmern fängt nicht an und hört ein paar Sekunden später gleich wieder auf.

Erstens das und zweitens ist bei VHF der Puls unregelmäßig. Das ist bei deinem aufgezeichneten EKG gar nicht der Fall. Man sieht es an den einzelnen Kästchen zwischen der R-Zacke. Da ist alles in Ordnung

Zitat von NochSoEiner:
Ich habe gerade beim Film schauen etwas zusammengezuckt und merkte in der Brust schon, dass gleich so eine Pause im Puls kommt. Ich hab Zeige- und Mittelfinger ans Handgelenk gehalten und merkte, wie ein Schlag fehlt. Es fing garnicht mehr an zu schlagen und nach geschätzt 3 Sekunden kam erst wieder ein Schlag. Das ...

Glaub mir, das kennt jeder der spürbare ES hat. Das Schlechteste was du tun kannst, ist dich einzuigeln, denn damit gibst du den ES Macht über dich. Wenn sich dein Arzt das nicht näher anschaut, dann weil es dort nichts zu schauen gibt. Du selbst bewertest dieses Symptom als gefährlich, dein Arzt bewertet es als harmlos. Wäre da was, würde der Arzt was sagen.

Lass dich von den ES nicht in die Ecke drängen. Das macht es absolut nicht besser sondern mindert deine Lebensqualität.

@maleni
Hey Maleni, habe auch zwei Ablationen hinter mir, weil v.a. AVNRT. Habe, Gott sei Dank, keine solchen schlimmen Erfahrungen machen müssen so wie du. Habe hier im Forum auch meine Geschichte erzählt. Es ist gut, dass sich Betroffene hier austauschen können. Meine zweite und erfolgreiche Ablation ist bald 2 Jahre her. Es ist alles gut, die HF Leitung ist nicht mehr da, es gibt keine plötzlich auftretenden sehr hohen HF mehr. Was sich leider irgendwie entwickelt hat bei mir, ist eine Nahrungsmittelunverträglichkeit, mit ES, Blähbauch, Druck auf der Brust etc. Es hat gedauert, bis ich dieses nicht mehr mit dem Herzen in Verbindung gebracht habe. Habe noch kurze Zeit danach Betablocker genommen, ausgeschlichen und jetzt gar nichts mehr. Muss aber ständig aufpassen, nicht in alte Muster zu verfallen, Richtung Herzneurose.

glG René

Zitat von Vendetta1981:
Das Schlechteste was du tun kannst, ist dich einzuigeln, denn damit gibst du den ES Macht über dich

Die Macht hat meine Pumpe schon. Ich liege nun regungslos und ängstlich im Bett.


Zitat von Vendetta1981:
Wenn sich dein Arzt das nicht näher anschaut, dann weil es dort nichts zu schauen gibt

Das Problem ist, dass der Arzt diese ES nicht aufzeichnen konnte. Sie traten garnicht auf während der Untersuchungen.

@Vendetta1981 Danke! Es hatte tatsächlich unbewusst in meinem Kopf gearbeitet. Das kuriose ist: ich bin seit vielen Wochen praktisch komplett angstfrei und wusste um das Problem mit diesen Uhren. Und gerade weil ich mich so sicher und mutig fühlte, wollte ich testen, ob ich wirklich so cool bin damit. Hatte so ein EKG mal vor paar Tagen gemacht und ja, ich kann jetzt verstehen, dass sowas eine seltsame Sucht und Faszination erzeugt. Insbesondere als Technik-Nerd. So ein normales und regelmäßiges EKG sieht ja auch echt hübsch aus.
Nun habe ich aber gemerkt, wie leicht man die Kurve nur durch wackeln oder Schweiß beeinflussen kann und ich würde mir wünschen, die Hersteller würden mehr darauf hinweisen.

@Renese ich bin froh, dass du keine so schlimmen Erfahrungen bei deinen Ablationen machen musstest und das es dir gut geht.

Ich kenne das, man bringt alle malochen Symptome, nach so einer Erfahrung, mit dem Herz in Verbindung. Ich hatte auch mal eine Zeit ganz leicht dosierte Beta-Blocker. Mein Blutdruck ist leider nicht sehr stabil und so wurde auch die kleinste Dosis davon zum Problem

Zitat von NochSoEiner:
Das Problem ist, dass der Arzt diese ES nicht aufzeichnen konnte. Sie traten garnicht auf während der Untersuchungen.

Wenn er sonst nichts am Herzen auszusetzen hat, ist es auch egal wenn er sie aufgezeichnet hätte. ES sind äußerst selten Ausdruck einer Erkrankung. Wäre eine Erkrankung vorhanden, die die ES auslöst, kann man das feststellen, auch ohne eine ES zu sehen. ES sind nur in einem Fall gefährlich: Strukturelle Schäden am Herzen, die in Verbindung mit ES zu einem Kammerflimmern führen können. Durch den Schaden kann der Schutzmechanismus, der normalerweise dafür da ist eben das Herz vor einem Kammerflimmern zu bewahren ausgehebelt werden.

@Vendetta1981 Danke erstmal für die Antworten. Ich habe es tatsächlich doch noch geschafft, 1000 Schritte draußen zu machen. Das ist bisher Rekord. Ich habe mich knapp 4 Monate nicht mehr richtig bewegt und hab kaum noch Muskeln.

Diese ES tauchten beim Gehen zum Glück nicht auf. auch als ich die drei Stockwerke in meine Wohnung hoch bin, ging der puls zwar auf 120, aber ich spürte keine ES. Allerdings löst vieles andere diese Pulsaussetzer aus. Wenn ich lache, wenn ich verärgert bin, wenn ich in irgendeiner Art eine innere Erregung spüre, kommt diese Puls Pause von 2-3 Sekunden. Da macht es einfach keinen Spaß mehr, zu lachen, zu weinen oder andere Gefühle zu fühlen. Für mich fühlt es sich zuviel an. Diese Pausen kommen mittlerweile zu häufig, find ich. Würde ich tatsächlich alles tun, was ich tun will und versuchen, diese Pulsaussetzer zu ignorieren, wären das bestimmt dutzende am Tag, die ich spüren würde.

Im Langzeit Ekg im letzten Monat waren laut Kardiologe 19 ES, aber die habe ich nicht gespürt. Die, die ich spüre, kamen leider nicht, als ich das Gerät trug. Ich habe nun so ein Gerät für 300Euro gekauft. Das kommt Dienstag und ich werde mich direkt in die Situationen stürzen, die diese Pausen auslösen. Ich bin schon gespannt, habe aber natürlich auch etwas Angst.

Zitat von NochSoEiner:
Da macht es einfach keinen Spaß mehr, zu lachen, zu weinen oder andere Gefühle zu fühlen. Für mich fühlt es sich zuviel an. Diese Pausen kommen mittlerweile zu häufig, find ich. Würde ich tatsächlich alles tun, was ich tun will und versuchen, diese Pulsaussetzer zu ignorieren, wären das bestimmt dutzende am Tag, die ich spüren würde.

Glaub mir, sobald du begriffen hast, dass du dich davor nicht fürchten musst und lernst damit umzugehen, werden sie automatisch weniger oder können sogar ganz verschwinden. Es ist weniger dein Herz als dein Nervensystem, was im permanenten Alarmmodus steht und damit auch deine Herzaktivität beeinflusst.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von NochSoEiner:
Ich habe gerade beim Film schauen etwas zusammengezuckt und merkte in der Brust schon, dass gleich so eine Pause im Puls kommt. Ich hab Zeige- und ...

Das bin exakt ich, als ich das erste Mal meine Extrasystolen bemerkte. Eigentlich setzt das Herz nicht aus, sondern füllt sich wieder mit Blut, was eben etwas dauert und weshalb der Schlag nach einer ES sich kräftiger anfühlt. Vielleicht hilft dir das weiter: ES sind kein Defizit oder gar eine Störung. Praktisch jedes Langzeit-EKG weltweit zeichnet irgendwann bei jedem Menschen Extrasystolen auf. Rund 30 % der Menschen nehmen ihre ES wahr. ES fühlen sich extrem eklig und bedrohlich an, obwohl sie völlig harmlos sind.

Ich habe ca. 1 Jahr gebraucht, um sie als nahezu irrelevant anzusehen. Ich spüre nach wie vor die meisten, aber sie sind mir im Grunde egal. Zudem hatte ich auch mal salvenartige Anfälle: praktisch eine halbe Minute durchgehend ES. Und ich lebe immernoch

Mittlerweile empfinde ich Schluckauf viel quälender. Was ich sagen will: auch wenn es am Anfang schwer ist, kannst du mit etwas Arbeit völlig glücklich und unbeschwert mit Extrasystolen umzugehen lernen. Und: manchmal (nach Wochen/Monaten/Jahren) verschwinden sie wieder oder werden weniger.

Probiere dich aus, was Lifestyle und Lebensmittel angeht. Mir hat Sport geholfen, meine ES sind nach dem Joggen manchmal 2 Tage lang komplett weg. Oder Ausgehen/Ablenkung. Wenn du sie dabei trotzdem merkst, dann bist du nicht bei der Sache, sondern beim mentalen Scannen des Körpers.

Insgesamt dauert es einfach, bis sie einem völlig egal sind. Und ja, es dürfen auch mal Tage da sein, an denen man an ihnen verzweifelt, man ist ja immernoch ein Mensch.

Was kann die Medizin gegen das Leid tun? Ablation. Die einzige Methode, die durch Veröden der Nervenstränge diesen Mechanismus lahm legen kann. Sollte man es tun? Lieber nicht, es sei denn, man hat so viele (20k aufwärts täglich), dass es Sinn machen würde. Eine Ablation ist aber eine OP am Herzen und man sollte das daher immer mit dem Arzt abwägen. Oft wird zunächst ein schwach dosierter Betablocker verschrieben.
Oder eben geschaut, ob nicht andere Faktoren als Verstärker in Frage kämen (Medis, Schilddrüse, Kalium-/Magnesiummangel, Blutdruck etc.).

Hallo zusammen,
ich komme momentan mit der Herzneurose ganz ok zurecht. Gerade kam ich auf die glorreiche Idee, meinen Blutzucker zu messen wegen des nüchtern Wertes. Ich hatte Schwangerschaftdiabetes vor 15 Jahren (seitdem regelmäßig gecheckt beim Arzt und immer gute Werte). Meinen Kaffee mit einem Schuss Milch (ohne Zucker) hatte ich gerade ausgetrunken: wert bei 113 jetzt mache ich mir natürlich sooo Gedanken. Es war echt nicht viel Milch im Kaffee, kann das sich trotzdem so auf den Wert auswirken? Der Blutzuckerwert muss doch unter 100 sein?!
Jetzt springt das Gedanken-machen natürlich sofort an. Kennt sich wer aus mit der Milchgeschichte und dem Zuckerwert?
LG

Hallo liebe Angstler

Heute Nacht habs ich eine heftige Attacke gehabt. Ich hoffe es war nur eine Attacke.

Ich bin in der Nacht plötzlich mit einem komischen Geschmack wach geworden und hatte wieder bisschen Blut vom Zahnfleisch. Vor lauter Angst wollte ich zur Toilette und hab gemerkt das ich wackelig bin und meine Arme und Beine wie taub sind.

Dann ging es los mot leichtem drücken vom Bauch Richtung Herz. Es wurde immer mehr bis auf einmal ich ein schreckliches Gefühl von einem Krampf mit Taubheitsgefühl in der linken brust verspürt habe. Es war ein sehr schlimmes Gefühl trotzdem habe ich versucht ruhig zu bleiben und eine Tavor als Notfall zu nehmen.

Das Gefühl lies immer wieder nach und kam zurück.

Irgendwann wurde es besser und ich bin eingeschlafen.... Nun sitze ich im Home Office und arbeite aber bin total unter Schock von dem Vorfall. War es nur eine Panikattacke?

Dazu möchte ich euch von mir und meinen letzten Tag erzählen.

Ich leide schon sehr lange an einer Angststörung und habe sehr oft hypochondrische Züge. Das ist mir bekannt und klar geworden.

Ich habe in den letzten Monaten immer wieder Ekgs und Blutuntersuchungen im Krankenhaus uber mich ergehen lassen mit dem Hinweis, daß ich organisch trotz starken Übergewicht gesund bin.

Auch gestern bzw vorgestern habe ich beim Arzt mich vorgestellt und wurde abgehört und mit einem Ekg überprüft. Es war alles gut.

Seit Samstag ist meine Mutter aufgrund einer schweren Lebererkrankungen ins Krankenhaus und die Intensivstation gekommen. Dabei hat sie eine Menge an blut verloren und ist in einem kritischen Zustand.

Seit dem hat es angefangen das ist morgens leichte Blutreste im Mund hatte die sich wohl durch das sehr entzündete Zahnfleisch erklären lassen. Es hat sich in den letzten Tag deutlich gebessert und einen dunklen stuhlgang und erbrochen habe ich auch nichts, außer das mir den ganzen Tag nur extrem übel ist.

Paar mal würgen war dann nötig aber es kam immer klare Flüssigkeit. Daher konnte ich mit meinem Arzt schlimmeres schnell ausschließen.

Ich habe bereits durch mein Übergewicht und die starie Angst Probleme meinen Alltag zu bewältigen. Weil mir die Kraft dazu fehlt. Hier ist es aber mehr die Angst.

Jetzt habe ich trotz des Arztbesuches das Problem das ich schon morgens mit völliger Kraftlosigkeit aufwache. Mir fällt alles so schwer und es wird nicht besser.

Gestern habe ich an meinem Geburtstag dann extreme Attacken gehabt weil ich plötzlich immer wieder Schweißausbrüche bekommen habe und sogar das Treppen laufen zu anstrengend war.

Auch ein Arzt gestern beim Ärztlichen Notdienst hat mich abgehört und mit der Diagnose Angst nach hause geschickt.

Mein größtes Problem gerade ist also die extreme Schwäche dann Schwitzig kalt und warm und das gefühl das ich sterben muss. Es fühlt sich so schlimm an und es ist so schwer.

Ich habe das Gefühl das mein Körper aufhört zu arbeiten und ich sterben muss.

Ich kann mich nichtablenken und komme aus dem Kreislauf nicht raus.

Ich habe so angst das es was schlimmes ist was mich umbringt. Ich fühle mich so schlecht und kraftlos.

Was denkt ihr?

Lg

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore