App im Playstore
Pfeil rechts
36592

@veggicat Anfang 30. Nein, dachte auch hormonell evtl., aber das kann es aktuell nicht sein..
Ich kann heute leider nicht zu Hause bleiben, wir haben heute einen großen Kunden. Das ist relativ wichtig und da hängen mehrere Geschäftsreise ab Januar dran. Ich werde es durchziehen und vielleicht , wenn ich mich traue, danach zum Sport fahren..leider ist meine Nase seit 2 Wochen gefühlt dauerhaft zu und ich bilde mir dann einen Erkältung ein, oder evtl habe ich auch eine..was wieder mehr Drama für mich steigert mit der Angst vor herzmuskelentzündung wenn ich zum Sport gehe.
Ich nehme regelmäßig B12, d3 und Magnesium ein... Sollte eigentlich gut für stolpern sein.

@BiBiBlOcKsBeRg alle gute für den tag.....du schaffst es....

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Zitat von Bibiblocksberg:
@veggicat nein, nehme aktuell nur Baldrian... Ich war eigentlich kein Adrenalin pur. Es kam aus dem Nichts.. die stolperer waren 3 Wochen lang ...

Nur mal zur Info wegen Baldrian.

Meine Nacht fing auch bescheiden an. Ich bin wieder mal mit Herzrasen wach geworden. Dann kam mir meine Gewichtsdecke in den Sinn und ich habe die direkt rausgekramt. Ich habe damit wirklich richtig gut geschlafen, seit langem mal wieder. vielleicht wäre das ja auch was für euch. Mir geht es auch heute Morgen viel besser als sonst.

Guten Morgen,
mir geht es jetzt wieder etwas besser, hab weniger Panikattacken. Liegt wahrscheinlich an der höheren Dosis Escitalopram

Zur Beruhigung nehme ich Lavendel.
Man sollte sich da etwas ausprobieren falls zb Baldrian nicht funktionierty so wie bei mir.
Im.Notfall habe ich aber auch noch Promethazin

Ich habe seid Tagen ein anderes Problem
Normal seid jahren einen ruhepuls von 80 bis 90 nun ist er seid fast 2 Wochen bei 60 und. Bei Bewegung geht er auf 75 hoch.
Die Frage wurde hier vor paar Tagen schonmal gestellt woran sowas liegen kann.
Es hat sich nichts geändert dennoch schwankt der puls so extrem an manchen Tagen im Stehen puls von 130 und nun so.

Es gibt da einen Spruch: Ein gutes Pferd, springt nicht höher als es muss. Bis auf ganz wenige Ausnahmen, die einen organischen Bezug haben, wird der Puls rein vom vegetativen Nervensystem gesteuert. Ergo, dein Körper sieht keinen Grund momentan das Herz schneller trommeln zu lassen. Das hat rein gar nichts mit einem Herzproblem zu tun.

@Joembri13
Der Körper verändert sich auch regelmäßig.
Man sagt im schnitt alle 7 Jahren
Genauso gut, verändert sich dann dein Ruhepuls.
So wie man im Leben die verschiedensten Allergien und Unverträglichkeiten entwickeln kann, die man früher halt nicht hatte

Zitat von GiBienchen19:
@Joembri13 Der Körper verändert sich auch regelmäßig. Man sagt im schnitt alle 7 Jahren Genauso gut, verändert sich dann dein Ruhepuls. So wie ...

Ich beobachte das seid ca 2 Monaten.

2 Wochen sehr niedriger ruhepuls, dann wieder 2 Wochen sehr erhöht.
Davor die 3 Jahre war er sogut wie immer viel zu hoch.

Vllt auch die Hormone aber wieso ist es seid knapp 2 Wochen erst so.

Fragen über fragen

@Kirschblütex Ich warte noch auf meine Blutergebnisse. Der Arzt meinte, wenn nichts schlimmes ist dann meldet sich keiner. Bisher hat sich die Praxis noch nicht gemeldet. Kann mir aber gar nicht vorstellen das ich nicht mal ein Vitaminmangel oder so habe

@sophiajls3 ich war auch mal fest davon überzeugt einen Vitaminmangel zu haben. War letztendlich wohl auch nicht so…

Ich habe mal eine Frage, an alle, die hier schreiben. Macht ihr parallel eine Therapie, habt eine gemacht oder seid auf einer Warteliste?
Wir tauschen uns hier ganz viel über die körperliche Seite aus und mir fehlt manchmal die Ergänzung, dass die körperlichen Symptome durch die Psyche verursacht werden können und Ratschläge, wie man das Problem von dieser Seite aus angehen kann...

@DgKater Ich mache gerade eine Therapie. Ich bin damit nicht 100%ig zufrieden, da ich mir manchmal mehr aktive Arbeit mit der Angst wünsche. Aber ich bin mit meiner Therapeutin im Austausch und sie meinte, sie glaubt es ist gut so. Also vertraue ich darauf.
Ich lese sehr viele Bücher über die wissenschaftliche Seite der Angst und das hilft mir am meisten. Zb wie Angst mit Gewohnheit zusammenhängt. Das wissen und die Übungen dazu haben mich sehr weit gebracht!

Zitat von Joembri13:
Normal seid jahren einen ruhepuls von 80 bis 90 nun ist er seid fast 2 Wochen bei 60 und. Bei Bewegung geht er auf 75 hoch.
Die Frage wurde hier vor paar Tagen schonmal gestellt woran sowas liegen kann.
Es hat sich nichts geändert dennoch schwankt der puls so extrem an manchen Tagen im Stehen puls von 130 und nun so.

Es ist völlig egal, warum das so ist. Die Werte sind alle im grünen Bereich. Nur das zählt.
Ich messe vielleicht 5 Mal im Jahr meinen Puls und würde solche Schwankungen überhaupt nicht merken. Nur, wenn ich im Studio am Crosstrainer bin, halte ich meine Hände aus Gewohnheit auf dem Sensor. Da geht mein Puls auf maximal 140 und das ist in Ordnung. Vor einigen Jahren habe ich abends mehrmals gemessen, als ich entspannt auf der Couch lag, weil mein damals neues Handy, die Messfunktion hatte und ich das ausprobieren wollte. Er lag bei 52-54. Ansonsten habe ich kleinen blassen Schimmer, wie sich mein Puls verhält. Und so geht es den meisten Leuten.

@Susanne05 danke! Das wusste ich nicht..


Ursprünglich wollte ich auf Lasea umsteigen , aber ich habe Angst vor neuen Medikamenten...

@Schlaflose naja...herzängstler sind teilweise schon anders...was puls und blutdruck Kontrolle anbelangt

Zitat von Kirschblütex:
Ich lese sehr viele Bücher über die wissenschaftliche Seite der Angst und das hilft mir am meisten

Kannst mir auch Bücher empfehlen? Mir geht momentan nicht super, beim jeder ziehen in Brust Muskulatur glaube ich am schlimmsten…un Therapie zu bekommen ist momentan Luxus. Muss mir selber helfen, ist aber manchmal, na ja, schwierig.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Kann mal von mir Berichten was zurzeit los ist. Puls bei bewegung und wenn ich was mach auch beim sitzen am pc 120... im liegen immer um die 50-70. Auf nacht obwohl ich munter bin oft nur 40 .
Heute schmerzinfusion bekommen. Hatte danach beim heimfahren 57 puls welcher davor auf 100 war.

Mein hausarzt mein das ist alles mein nacken und die Verspannungen da drin. Auch mein Schwindel , benommenheit und übelkeit.

Weil nunmal aller Nerven im Nacken sind vom gesamten Körper.

Eventuell hat von euch jemand das selbe Problem?

Ich beobachte sehr oft in letzter Zeit,dass Essen mich triggert. Ich kriege aber nicht so Recht Zusammenhang hin, kennt sich jemand aus? Ich wäre echt dankbar über Ratschläge und kann dann gerne mehr schildern.


@DgKater ich warte aktuell auf beginn....... Daher bin ich eben noch der totale Hypochonder und null entspannt und kann mir nicht so Recht helfen...

Hallo, hätte noch mal eine Frage ich habe wieder so dauerhafte Schmerzen unter dem Kehlkopf für mich gefühlt an der luftröhre da hab ich wieder extreme Angst vor einer lungenembolie ich hab diese Schmerzen aber geschätzt alle 2-3 Monate mal für 1-2 Wochen. Frage mich jetzt können das Verspannungen sein?

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore