App im Playstore
Pfeil rechts
36583

@Madla2506
Hey, versucht mal einen Spaziergang zu machen und dabei die Schritte zu zählen, das lenkt gut ab

Ich hab mich gerade etwas bewegt, also bin in der Wohnung quasi spazierengegangen.
Ich hab lange kein Sport mehr gemacht weil ich entweder krank war oder ich einfach keine Zeit hatte, dementsprechend ist meine Ausdauer im Keller.
Der Spaziergang liegt nun über 30min zurück und mein Herz beruhigt sich einfach nicht. Hab immer noch Puls von knapp 110. Das macht mir jetzt doch langsam Angst

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Ich habe zur Zeit auch wieder richtig Probleme mal wieder auszugehen und mich mit Freunden zu treffen... Hab einfach Angst, dass die ES wieder zurückkommen oder mein Puls hoch schießt... Meine Ärztin hat zwar gesagt, dass mein Herz gesund ist, aber ich schaffe es nicht das im meinem Kopf zu akzeptieren...
Ich habe auch wieder fast jede Nacht Alpträume, in denen es sogar um hohen Puls geht. Dann wache ich auf und hab natürlich einen hohen Puls und zack hab ich die nächste Panikattacke... Hat da jemand eine Idee?

Habt ein schönes Wochenende!

@GiBienchen19 werd ich jetzt gleich machen bei der gassirunde mit meiner ROSI️

Zitat von patleo:
Ich habe zur Zeit auch wieder richtig Probleme mal wieder auszugehen und mich mit Freunden zu treffen... Hab einfach Angst, dass die ES wieder ...

Ja.stationäre Verhaltenstherapie.

@GiBienchen19 War gestern auch Blut abnehmen und die Schilddrüsenwerte werden auch überprüft. Hab jetzt aber wieder total Angst wegen meinem Herz. Der Puls ist seit gestern viel niedriger als sonst. Aber wenn was akutes wäre hätte der Arzt doch was gesagt oder?

@sophiajls3
Natürlich würde er das sagen
Bei mir auch: ist der Puls zu hoch = Angst
Ist er zu niedrig = Angst
Am ruhigsten bin ich wenn er so zwischen 75 und 80 liegt
Total dämlich, der schwankt ja Natürlich ‍️

@GiBienchen19 Hab total Panik das mein Herz stehen bleibt. Wenn ich auf dem Rücken liege merke ich mein Herz in der Brust gar nicht sondern nur ein so ein Rauschen. Jetzt tut auch natürlich wieder mein linker Arm weh. Aber beim Abhören hat der Arzt auch nichts Auffälliges gehört. Habe so Angst

@sophiajls3 kenn ich dieses Gefühl, ist richtig eklig
Aber eigentlich ist es normal sein Herz nicht hu spüren.
Nur wir Angsthäschen hören viel zu sehr in uns rein, und merken sofort alles. So ist es für uns eher komisch das Herz nicht zu spüren
Für Menschen ohne Ängste bzw psychischen Erkrankungen, ist es das normalste sein Herz nicht zu spüren

@GiBienchen19 Fühlt sich einfach so an als würde man merken wie das Blut drinnen strömt. Aber das kann man doch eigentlich gar nicht merken

@sophiajls3
Kann man nicht.
Könnte mir vorstellen dass es Verspannungen sind, die evtl teilweise auf die Nerven drücken
Gerade im.Brustbereich rund um.die Rippen, sind viele kleine Nerven. Wenn die gereizt werden, kann ich mir so ein Gefühl schon vorstellen

@GiBienchen19 Aber immer genau an der Stelle vom Herz? Hab das sonst an keiner Stelle. Einbildung ist es auf jeden Fall nicht das weiß ich. Kann so gar nicht schlafen

@sophiajls3
Naja darauf bist du ja fokussiert.
Das du an deren Stellem auch verspannt bist, nimmst du wahrscheinlich gar nicht so wahr.
So erklär ich es mir immer, wenn ich in der Herzgegend komische Gefühle habe.
Wir sind immer aufs Herz fokussiert und natürlich merken wir es da zu erst

@sophiajls3 ich habe seit etwas über einem Jahr ein fast dauerhaftes vibrieren/flattern in der Brust. Es macht mich wahnsinnig.. Ich hatte es aber auch schon, als ich ein 24 Stunden ekg um hatte und es war alles ok. Also wird es die Psyche sein. Ich denke auch fast dauerhaft über mein Herz nach und darum spüre ich es auch

@GiBienchen19 Ja das stimmt aber es kommt einfach plötzlich seit letztem Jahr immer auch wenn ich mal nicht auf mein Herz fokussiert bin. Verstehe es echt nicht

@Afraid1992 Habe das auch schon so lange. Aber manchmal ist es zum Beispiel ein Monat gar nicht, dann plötzlich ein Tag mal oder auch mal eine Woche. Kann mir aber einfach nicht vorstellen das es psychisch ist.

Nachdem meine schmerzen hinter dem Brustbein besser worden, mit Sport, Yoga und Physiotherapie, ging es mir die letzten Tage deutlich besser.
Jetzt bin ich aufgewacht, wieder mit so einem Druck und eingefühl und herzstolpern. Ich Versuche nicht in Panik zu verfallen usw. Aber es ist echt nicht einfach das alles zu akzeptieren.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@sophiajls3
Das ist typisch für die Psyche. Es gibt immer wieder Aufs und Abs
Wenn es wieder schlechter wird, dann wahrscheinlich durch Stress (auch unbewusst) oder dass man im Unterbewusstsein etwas verarbeitet, da reicht bei mir auch zb ein Gespräch mit einer Person, die mich blöd angemacht hat oder so.
Ich merke zb wenn ich nicht drauf achte sondern abgelenkt bin, dann ist alles gut. Aber sobald ich wieder an mein Herz denke, geht der Puls auch wieder nach oben

Zitat von sophiajls3:
@Afraid1992 Habe das auch schon so lange. Aber manchmal ist es zum Beispiel ein Monat gar nicht, dann plötzlich ein Tag mal oder auch mal eine ...

Hat das Herz ein Problem, ist es auch dauerhaft vorhanden. Das pausiert nicht mal so oder mal so. Dass du zweifelst, dass es an der Psyche liegt, ist wie schon mehrfach erwähnt, ein typischer Effekt dieser psychischen Erkrankung.

Man kann irgendwas am Herzen, sei es der Blutfluss oder Probleme in der Pumpleistung nicht spüren. Genauso wenig kann man spüren ob man hohen Blutdruck hat.

Die Psyche selbst erzeugt ja keine Symptome sondern nimmt Einfluss aufs Hirn und das wiederum steuert das vegetative Nervensystem. Es kommt zur Ausschüttung von Botenstoffen und Hormonen wie Noradrenalin oder Cortisol, die im Körper Symptome verursachen, vorallem wenn sie in Situationen ausgeschüttet werden, in denen es rational keinen Grund ergibt. Ich sagte es woanders schon Mal. Dem Körper ist es egal ob eine Angstsituation echt ist (du bist wirklich in einer Gefahrensituation) oder ob sie sich rein in deinen Gedanken abspielt. Er setzt die gleichen Prozesse in Gang. Im ersten Fall wird durch intensive Körperleistung (wegrennen, kämpfen etc) der Hormonspiegel wieder abgebaut. In letzterem Fall geschieht das deutlich langsamer. Wenn man dauerhaft mit Sorgen und Ängsten konfrontiert ist, der behält einen hohen Spiegel an Botenstoffen und das löst eben eine Vielzahl an den Symptomen aus, die hier tagtäglich diskutiert werden.

Zitat von GiBienchen19:
Ich hab mich gerade etwas bewegt, also bin in der Wohnung quasi spazierengegangen. Ich hab lange kein Sport mehr gemacht weil ich entweder krank war ...

Ist völlig normal das dauert lange wenn man lange nix gemacht hat. Untrainiert eben. Nicht drauf achten. Regelmäßig sporteln und der Puls ist nach ner Woche wieder normal.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore