App im Playstore
Pfeil rechts
35092

Zitat von DgKater:
Kermit rät viel dazu, zum Arzt zu gehen und viele Dinge untersuchen zu lassen ‍️ Wir lernen, dass es genau das Falsche ist. Ich ...

Was heißt das in kürzester Zeit sich nichts verändert?

Also ich war zb das letzte mal im März diesen Jahres beim Kardiologen.
Vor 2 Wochen bin ich ohnmächtig geworden ich denke Kreislauf bedingt, war damit nicht beim Arzt, da ich Anfang des Jahres lz Blutdruck und lz EKG hatte alles unauffällig.
Nun aber seid gestern erhöhten puls.
Wie du im anderen Beitrag schreibst ist möglich da ich kurz vorm Eisprung bin.

Also seid März kann sich am Herz nichts geändert haben?


Ich gehe nämlich sogut wie garnicht mehr zum arzt, da die mich absolut nicht mehr ernst nehmen und in der Notaufnahme haben sie mich das letzte mal direkt weg gewiesen,da ich zu oft da war letztes jahr

Zitat von DgKater:
Ja das ist tatsächlich so, das wird sogar mittlerweile zum Eisprung erkennen für Kinderwunsch eingesetzt. Kurz vor dem Eisprung beschleunigt sich der Puls um ein paar Schläge und bleibt bis zur Periode erhöht. Das liegt an den Hormonen.

Ja, bei mir ist das auch so! Seit ich hormonfrei bin, ist das echt extrem. Ich merke es auch ab Eisprung... generell geht es mir dann tendenziell etwas schlechter und eben auch der Puls beschleunigt sind. Das geht auch so lange, bis meine Periode dann einsetzt. Erst dann wird es wieder leichter.

Heute hatte ich aber auch schon etwas ziemlich Seltsames.
Heute früh war es schon recht stressig. Bin eh schon mit Rückenschmerzen aufgewacht... Kind dann in die Schule gebracht, mega Stau auf dem Arbeitsweg gehabt, mit Verspätung ins Büro gehetzt und dann sitz ich hier und plötzlich rumpelt es hinter meinem Brustbein total. Ein kurzes Ziehen/Stechen hab ich öfters; das kenn ich. Aber das? Das war mir komplett neu und wirft mich dann wieder total aus der Bahn... nur Verspannung? Doch was Ernstes?...

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Zitat von Toni:
Ich hatte ja schon geschrieben dass mein Mann beim Arzt war und dort ES festgestellt wurden Ultraschall war in Ordnung nur heute Morgen rief der Arzt ...

Das kommt daher weil es Menschen gibt,die solche Extrasystolen merken wie Du und Menschen die das gar nicht spüren wie Dein Mann. Schilddrüse schon mal untersucht worden ? Blutdruck in Ordnung ? Kalium und Magnesium ausreichend im Blut ?

Können alles Auslöser sein. Ja.die Psyche spielt auch eine sehr große Rolle. Also möglichst kein Streit,alles in Ruhe ausdiskutieren ,kein Stress und Blutdruck messen regelmäßig. Der darf nicht zu hoch.

Zitat von Joembri13:
Was heißt das in kürzester Zeit sich nichts verändert? Also ich war zb das letzte mal im März diesen Jahres beim Kardiologen. Vor 2 Wochen bin ...

Fehler... Es kann sich zum Beispiel innerhalb weniger Monate 8 um genau zu sein eine wunderschöne Herzwand Verdickung bilden die man gar nicht so merkt und hat dann riesen Glück wenn diese mit Medikamenten wieder zurück geht da sonst eine Herzschwäche gekommen wäre dauerhaft.

Ich verstehe Deine Intension bei Leuten die Ängste haben nicht zum Arzt zu gehen weil ja eh alles nur psychosomatisch sein soll.

Doch wenn es um die Gesundheit geht und vor allem um das Herz,man hat nur eines sollte man bei einem Verdacht lieber einmal mehr als einmal zu wenig zum Arzt gehen. Da geht's ja nicht um einen Schnupfen sondern um das Organ was uns am Leben hält.

Und wenn dann nix bei raus kommt beim Arzt...um so besser. Doch was macht jemand der plötzlich erkrankt,das gar nicht merkt wie es bei mir war und nicht zum Arzt geht ? Sterben weil irgendwann die Herzschwäche so in den Vordergrund gerückt wäre das man das komplette Leben hätte umstellen müssen.

Daher mein Tipp. Lieber einmal mehr zum Arzt zumal wenn Beschwerden auftreten als zu wenig und einmal jedes Jahr zum Checkup.


Zitat von Joembri13:
An die Frauen unter uns Wie verändert sich euer puls im Zyklus? Ich habe diesen Zyklus beobachtet. Während und kurz nach der periode ruhiger ...

Kann auch der Verlust von Ferrit sprich Eisen sein ,durch einen zu hohen Blutverlust. Wenn weniger Blut vorhanden,muss das Herz dies ausgleichen und schlägt dann dementsprechend schneller. Eisen-Tabletten während der Menstruation können diesen Blutverlust ausgleichen wenn man sie schon wenige Tage vor Anfang der Menstruation einnimmt.

Sorry bin zwar keine Frau doch einige Damen in meinem Leben hatten auch diese Problematik und konnten sie so lösen. Vom Arzt angeraten. Jede Frau menstruiert ja unterschiedlich stark.

Zitat von Kermit:
Fehler... Es kann sich zum Beispiel innerhalb weniger Monate 8 um genau zu sein eine wunderschöne Herzwand Verdickung bilden die man gar nicht so ...

Also ich finde es nicht gut, sowas jetzt hier zu schreiben.
Das versetzt einen doch nur wieder in Panik.
Also ich war jetzt bei 2 Kardiologen und beide haben zu mir gesagt, dass eine Herzschwäche nicht innerhalb von Monaten kommt, sogar Jahre braucht, gerade, wenn man jünger ist, ist die Chance sehr gering, was nicht heißt, dass es nicht sein kann, aber wenn man im März schon beim Arzt war, braucht man eigentlich nicht nochmal hin außer die Symptome werde echt schlimm.
Wenn ich mal überlege, was ich schon alles hatte oder noch habe.
Schwindel, Herzrasen, sehr viele ES, Übelkeit, Muskelschmerzen auch an der Brust, wenn ich jedes Mal deswegen zum Arzt gehe, kann ich gleich da einziehen.
Klar hast du auch recht mit dem, was du sagst, man hat nur 1 Herz, aber den Fokus immer daraufzulegen ist das, was uns so krank macht.
Und damit will ich jetzt nicht sagen, dass man überhaupt nicht mehr zum Arzt gehen soll oder alles immer nur psychisch ist, nur man muss einfach aufpassen, dass man aus diesem Kreislauf herauskommt.

Zitat von Light-Okami:
Also ich finde es nicht gut, sowas jetzt hier zu schreiben. Das versetzt einen doch nur wieder in Panik. Also ich war jetzt bei 2 Kardiologen und ...

Das ist völlig richtig.Nur sollte man das nicht indem man falls es tatsächlich mal was ernstes ist evt.mit dem eigenen Leben bezahlen. Gibt ja nicht nur junge Leute sondern auch ältere die eh schon Bluthochdruck und ähnliches haben. Deshalb sollte man die Theorie nicht zum Arzt zu gehen nicht verallgemeinern.

Vielmehr sollte man mit ärztlicher Begleitung eine psychosomatische Therapie anstreben die das Übel an der Wurzel packt falls noch nicht geschehen.

Denn ständiges Herzrasen und Stolpern was bei vielen psychosomatischen Erkrankungen eine Rolle spielt ist ja keine Einbildung,sondern tatsächlich vorhanden sogar messbar im EKG. Nur kann es nicht nichts anrichten,bei denen deren Herz gesund ist.

Das heißt jedoch auch nicht das man diesem Zustand jahrelang frönen sollte weil man meint das Herz leide nicht darunter.

Wenn man einen Motor zu lange im roten Drehzahlbereich fährt fliegt einem irgend wann das Ding um die Ohren.

Also rechtzeitig was tun und eine Therapie anstreben ist schon wichtig.

So ekg sieht gut aus. Nächste Woche hab ich ein Echo Termin. Mein Hausarzt ist auch Kardiologe. Ich habe immer noch fiese Stiche im Herz Gegend.

@Kermit ist nicht böse gemeint aber ich finde auch das man das so nicht schreiben sollte da es hier viele triggern könnte, nicht ohne Grund sagen Kardiologen selbst bei Vorerkrankungen das man jedes Jahr zur Kontrolle sollte und nicht alle paar Wochen oder Monate genauso das Thema zum Arzt zu gehen wenn man jedesmal wegen jedem Mist zum Arzt rennt wird man irgendwann nicht mehr ernst genommen und dann hat man ein richtiges Problem falls wirklich mal was sein sollte. Es ist nicht böse von mir gemeint und es ist mit Sicherheit nur gut von dir gemeint aber wegen allem den Leuten zu raten sofort zum Arzt zu rennen löst das Problem nicht sondern es zögert es nur hinaus. Ich habe auch eine zeit lang eine Therapie gemacht und mein Psychologe hat gesagt das schlechteste was man machen kann ist ständig noch zum Arzt zu rennen. Man gibt damit nämlich die Eigenverantwortung an den Arzt weiter. Und man will sich ständig zurück versichern. Wenn man was hat kann man es abklären lassen und dann sollte man es gut sein lassen und nicht ständig deswegen zum Arzt rennen.

Ich habe nicht gesagt jeder soll sofort zum Arzt rennen wenn der kleine Zeh mal juckt. Es geht um das Herz.

Natürlich wenn alles abgeklärt ist,man weiss das man kerngesund am Herzen ist und man weiss das man eine Herz-Neurose hat und vieleicht gerade mal 25 oder 30 Jahre alt ist und wenig Stress hat dann ist es äußerst unwahrscheinlich das etwas am Herzen ist wenn es mal zwickt oder zwackt.

Trotzdem sollte man auch da 1 mal im Jahr zum Check Up.

Wenn man allerdings richtige Schmerzen hat mit Atemnot Schweiß auf der Stirn usw. Dann sollte man eben nicht zögern. Logisch oder ?

Doch gerade bei älteren Menschen die schon Medis gegen Blutdruck seit Jahren nehmen, vieleicht Übergewicht haben und oder Diabetis ,die Stress haben,Kinder,Arbeit und Haushalt z.b. die vieleicht auch unter einer Herz-Neurose leiden und sich denken,ach wird schon nix schlimmes sein, weil Blutdruck mess ich seit Monaten nicht mehr,triggert mich nur,mein Puls juckt mich auch nicht,mess ich nicht triggert mich nur, was,Schmerzen in der Brust oder im Arm,ach was soll's, blöde Herz-Neurose, die sind gefährdet durch all ihre Vorerkrankungen. Dann wird diese Einstellung evt ganz schnell mal zum Eigentor.

Darauf sollte man achten.

Man kann und sollte nicht alles verallgemeinern.

Meine Mutter war auch so. 3 Schachteln Kippen am Tag, Kaffee, Alk.. Ab und an Schmerzen in der Brust, Tabletten gegen hohen Blutdruck genommen weil sie das zweite mal in ihrem Leben bei einem Arzt war.

Typ..ach was soll's ich brauch keinen Arzt...Zack mit 58 plötzlich gestorben.

Das hätte nicht sein müssen wenn sie regelmäßig zu den Vorsorgeuntersuchungen gegangen wäre oder wenigstens wenn sie Beschwerden hat zum Arzt gegangen wäre.

Für mich ist das Thema jetzt beendet.

Soll jeder sehen wie er glücklich wird. Außerdem was soll ich großartig triggern ?

Hatte selber eine Herz-Neurose über 4 Jahre. Da beschäftigt man sich sowieso rund um die Uhr nur mit einem Thema. Da kann man gar nix mehr triggern.

Zitat von Elif:
So ekg sieht gut aus. Nächste Woche hab ich ein Echo Termin. Mein Hausarzt ist auch Kardiologe. Ich habe immer noch fiese Stiche im Herz Gegend. ...

Sehr schön. Siehste weißte Bescheid.

Ich stimme @Light-Okami und @Hypochonder99 komplett zu.

Die meisten von uns hier sind komplett durchgecheckt von EGK bis Echo über sonst was. Wenn da nichts ist, reicht ein jährlicher Check-up alle Male. Der Fall von Kermit mit der Herzwandverdickung ist wirklich ein absoluter Einzelfall. Innerhalb von wenigen Monaten eine schwere Krankheit zu entwickeln bei vorheriger bester Gesundheit grenzt an einen Lottogewinn. Wenn man beim Arzt ein gutes Gefühl hatte und alles gründlich untersucht wurde, muss man sich irgendwann auch mal darauf verlassen und nicht zum Arzt rennen. So sagt es mir meine Therapeutin und das halte ich für richtig.
Sollte natürlich was total neues dazu kommen oder ein Symptom sich stark verstärken, dann soll man das natürlich abklären lassen. Aber wie gesagt, man muss sonst nicht wöchentlich oder monatlich hin. Man kommt sonst nie aus der Angstspirale raus, weil man sich auf diese kurzfristige Bestätigung verlässt, die immer nur wenige Tage anhält. Danach ist es doch immer wieder das gleiche. Deswegen bin ich froh, mich heute gegen den Arzt entschieden zu haben und lebe noch.
Alles immer unter dem Vorbehalt ganz neuartiger und starker Symptome.

Zitat von Kermit:
Ich habe nicht gesagt jeder soll sofort zum Arzt rennen wenn der kleine Zeh mal juckt. Es geht um das Herz. Natürlich wenn alles abgeklärt ist,man ...

Mein Kardiologe war völlig genervt davon das ich in meinem Alter, schlank, Herz strukturell gesund usw. mittlerweile das 3 mal in 3 Jahren bei ihm sitze.

In der Notaufnahme saß ich letzte Jahr auch 3 mal (nach Panikattacken) beim 3 mal hat mich der diensthabende Arzt ohne Untersuchung heim geschickt und das trotz Symptomen.

Das eine mal saß ich beim Hausarzt wurde auch nicht mehr untersucht.
Seitdem gehe ich nicht mehr hin es sei denn es geht wirklich nichts mehr!

Aber das Problem je öfter man hin geht umso weniger wird man ernst genommen. Diese Erfahrung habe ich zumindest gemacht.


Wenn ich jetzt wieder eine Überweisung für den Kardiologen hole und mir dort einen Termin mache wird er nur mit den Augen Rollen.

Zitat von Joembri13:
Mein Kardiologe war völlig genervt davon das ich in meinem Alter, schlank, Herz strukturell gesund usw. mittlerweile das 3 mal in 3 Jahren bei ihm ...

Gibt ja mehr als nur den Einen. Wäre vielleicht sowieso besser wenn der bei 3 Besuchen in 3 Jahren schon die blöd reagiert.

Mich hat mal ein Arzt nicht untersucht mit Herzrythmustörungen ,weil ich jahrelang bei ihm in Behandlung war aber unzufrieden und dann zu einer Ärztin gewechselt bin.

Als diese in Urlaub war und ich Rhythmusstörungen hatte verweigerte er mir die Untersuchung mit der Begründung es wäre im egal ob die Ärztin Urlaub hätte ich wäre schließlich nicht mehr sein Patient.

Wenn da was ernsthaftes gewesen wäre hätte er seine Klitsche schließen können.

Gibt schon egoistische Trottel auf der Welt

Zitat von Kermit:
Deshalb sollte man die Theorie nicht zum Arzt zu gehen nicht verallgemeinern.

Es geht bei der Theorie ja nicht darum nicht zum Arzt zu gehen sondern nicht andauernd mit den gleichen Symptomen dort hinzugehen. Wenn neue Dinge auftreten, die so noch nicht da waren, dann sollte man es abklären lassen.

Viele Leute die glauben sie stehen kurz vor einem Herzinfarkt (öfters, mehrmals die Woche, über Monate) begehen einen kleinen Denkfehler, wenn es in der Brust sticht: Ein Herzinfarkt fühlt sich ganz anders an und spätestens wenn man einen bekommen würde, wüsste man dass man sich die ganze Zeit umsonst verrückt gemacht hat.

Die Symptome die da sind haben bei einer Diagnose die keine Auffälligkeiten liefert eben nichts mit dem Herz zu tun. Natürlich fühlt sich vieles nicht gut an und manches macht einem regelrecht Angst, aber das ist eben eine andere Erkrankung als etwas am Herzen.

Daher wie du sagst, regelmäßig zur Wartung gehen, aber in gesunden Abständen.

@Vendetta1981 hast du denn Erfahrungen wie sich ein richtiger Herzinfarkt anfühlt? Besonders bei Frauen? Wäre bestimmt für viele hilfreich

Zitat von Joembri13:
Was heißt das in kürzester Zeit sich nichts verändert? Also ich war zb das letzte mal im März diesen Jahres beim Kardiologen. Vor 2 Wochen bin ...

Letztlich ist das Herz ein Muskel. Es gibt Erkrankungen am Herzen, die schon immer da sind oder Krankheiten, die sich entwickeln. Arteriosklerose, was ja für die meisten Herzkrankheiten verantwortlich ist, entwickelt sich langsam über Jahrzehnte und je nach Lebensstil mehr oder weniger schnell.
Wenn also mein Herz untersucht wurde und keine Herzerkrankung vorliegt, alle großen Schlagadern sowie die Herzkranzgefäße frei von Arteriosklerose sind, dann gibt es einfach keinen Grund zu glauben, dass sich das plötzlich ändert.
Es gibt bestimmt Gründe für dein umkippen, aber es muss nicht an deinem Herzen liegen.
Ich bin genau einmal im Leben fast umgekippt und das lag damals daran, dass ich wegen einer OP viel Blut verloren hatte und dann beim aus dem Bett aufstehen offenbar nicht genug Sauerstoff ins Gehirn gekommen ist. ‍️
Sponsor-Mitgliedschaft

@Kermit nein, das liegt wirklich am Progesteron, was vom Eisprung ausgelöst wird. Sonst hätte man ja den höheren Puls während der Periode, aber genau da ist er ja unten. Mein Eisenwert ist top, der wurde letztens noch bestimmt und ich kann das auf und ab des Pulses an meiner Zykluskurve nachvollziehen. Ab Eisprung bereitet sich der Körper auf eine mögliche Schwangerschaft vor (in der ist der Puls auch erhöht) da ist es einfach von der Natur so vorgesehen, dass das Herz ein klein wenig arbeiten muss. Nicht alles muß immer krankhaft sein.

Zitat von DgKater:
@Kermit nein, das liegt wirklich am Progesteron, was vom Eisprung ausgelöst wird. Sonst hätte man ja den höheren Puls während der Periode, aber ...

Er meinte wahrscheinlich mich, da ich im Januar einen starken Eisenmangel hatte (ferritinwert war bei 7)

Zitat von Kirschblütex:
@Vendetta1981 hast du denn Erfahrungen wie sich ein richtiger Herzinfarkt anfühlt? Besonders bei Frauen? Wäre bestimmt für viele hilfreich

Ich bin ja selbst keine Frau und hatte auch noch keinen, aber es gibt ein paar grundlegende Hinweise die im Zusammenspiel auf einen HI hinweisen:

Massiver Druck im Brustkorb der weder atem- noch bewegungs- oder lageabhängig stärker oder schwächer wird, rapide Abnahme der Leistungsfähigkeit, Schwindel und Ohnmacht.

Speziell bei Frauen:

Kurzatmigkeit / Atemnot
Schweißausbrüche
Rückenschmerzen
Übelkeit
Erbrechen
Schmerzen im Oberbauch
Ziehen in den Armen
Unerklärliche Müdigkeit
Depressionen

Das Zusammenspiel dieser Symptome ist wichtig. Jedes einzelne für sich ist erst mal harmlos, aber je mehr davon Zusammenauftreten desto höher die Wahrscheinlichkeit.

Bei meiner Mutter damals war ziemlich schnell und eindeutig klar, dass sie was am Herzen hatte. Man sah es ihr buchstäblich an und es war kein schöner Anblick.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore