App im Playstore
Pfeil rechts
36545

Regel Nummer 1:
NICHT GOOGLEN!
Regel Nummer 2:
Regel 1 unbedingt befolgen

Damit machst du dir noch mehr Angst. Du schaffst das da raus zu kommen.
Du bist gesund und hast nix

Ich find das tragisch, was diese Berichterstattung über Corona da losgetreten hat.

Herzmuskelentzündungen sind sehr selten und betreffen Menschen, die sich körperlich mit einer Infektion stark verausgabt haben, meist Sportler.

Die Wahrscheinlichkeit, nach überstandener Infektion bei moderat gesteigerter Belastung eine zu bekommen, ist beinahe nicht existent.

Und selbst als Sportler warte ich immer, bis ich mich wieder so fühle, dass ich Lust habe, was zu machen, und starte dann leicht und locker wieder.

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Zitat von VW123:
@Kermit Ok danke Ja das mit dem spazieren erst uw habe ich schon Hinter mir Aber auch da hab ich meist hohen puls 120 / 130 Aber auch schon vor covid ...

Dann wäre Sport für Dich als Stärkung des Herzens wenn das ja völlig OK ist, organisch gerade richtig. 1.Um abzunehmen 2.Ideal um den Blutdruck runter zu bekommen und Stress abzubauen und 3. Um auf Dauer Herz Kreislauf und die Arterien für zu halten.

Frag doch mal den Arzt, ob er Dir nicht für den Anfang einen Betablocker verschreiben kann. Die sorgen dafür das daß Herz nicht ständig am rasen ist und der Herzmuskel mehr Sauerstoff bekommt. Abgesehen davon hat z.b. Propanolol einen sedierenden angstlösenden Nebeneffekt.

Wäre so meine Idee. Denn über Monate Herzrasen ist auf die Dauer wirklich nicht gesund.

Welche Medikamente nimmst Du denn sonst noch ? Vieleicht ist eines dabei was Herzrasen verursacht,wie bei vielen Antidepressiva z.b oder trinkst Du viel Kaffee ? Gibt auch entcoofinierten. Rauchst Du ? Dann damit aufhören. Gibt so viele Ursachen.

Ne
Nicht rauchen
Selten Alk.
Keine Medikamente regelmäßig
Denke bis auf manchmal Ernährungssünden lebe ich sonst gesund
Frisch kochen
Obst Gemüse
Maximal eine Tasse Kaffee am Tag

Immer wenn ich beim einrenken war ist mein puls normal
Aber wenn ich wieder brustwirbel blockade habe sind da nerven irritiert und habe höheren puls

In ruhe geht der puls scbon runter

Weiß nicht
Einfach herztabletten nehmen
Obwohl es organisch vl nicht notwendig ist
BIn ich auch kein Fan von...

Zitat von VW123:
Ne Nicht rauchen Selten Alk. Keine Medikamente regelmäßig Denke bis auf manchmal Ernährungssünden lebe ich sonst gesund Frisch kochen Obst ...

Die schützen das Herz einfach nur vor zu viel Adrenalin so das es nicht ständig in Ruhe zu schnell schlägt. Mit Herzrasen noch Sport machen ist wie einen Motor weit in die rote Drehzahlgrenze zu bringen. Irgendwann fliegt Dir der Motor um die Ohren. Denn überleg doch mal wenn Du in Ruhe schon bei 110 oder 120 bist wie hoch geht der noch beim Sport ?
Irgendwann verdickt sich die linke Herzwand und Du bekommst ne Herzschwäche weil keine volle Pumpleistung mehr da ist.

Dann geht gar nix mehr richtig.Auch kein Sport.

Lass mal ein Dopplerultraschall machen und Deinen Cholesterin Wert checken. Hauptsachlich das LDL Cholesterin.

Ich habe in 6 Monaten 15kg abgenommen durch Sport und Ernährungsumstellung.

@Kermit
Danke

Also in ruhe ist mein puls scbon bei 65 -90
Je nachdem wie ruhig ich halt bin
Beim laufen steigt er halt dann auf 110 usw
Gestern Crosstrainer 160/170
Für 10 Minuten

Kann aber ja den Hausarzt beim nächsten mal fragen

Vielen Dank jedenfalls

Zitat von VW123:
@Kermit Danke Also in ruhe ist mein puls scbon bei 65 -90 Je nachdem wie ruhig ich halt bin Beim laufen steigt er halt dann auf 110 usw Gestern ...

Bis 200 unter Belastung oberer Wert darf er . Darüber ist unter Belastung grenzwertig bis Aua lieber nicht mehr.

Der untere Wert sollte die 100 möglichst nicht überschreiten.

Also unter Belastung mit Deinem Crosstrainer ist alles in Ordnung.
Doch in Ruhe um die 95 ist zu schnell. So zwischen 65 bis 70 ist normal in Ruhe. Da würde ich ,sprech jetzt nur von mir, mal ne Minidosis vom Propanolol probieren. So 1,25mg .Das ist sehr sehr wenig,hilft aber so um ca 10 bis 15 Schläge langsamer in Ruhe zu schlagen. Wenn Du nach 14 Tagen wieder sportlich richtig fit bist kann man den ja wieder weg lassen.

Einfach mal den Doc fragen was er davon hält bei Deinen Ruhepuls Werten. Schaden tuts jedenfalls nicht.

Ansonsten scheint es beim Sport doch langsam wieder gut zu funktionieren bei den Werten

Zitat von VW123:
@Kermit Danke Also in ruhe ist mein puls scbon bei 65 -90 Je nachdem wie ruhig ich halt bin Beim laufen steigt er halt dann auf 110 usw Gestern ...

Das ist aber im normalen Bereich!
Ich würde nicht noch eine Untersuchung machen. Damit machst du der Angst eine neue Baustelle auf.

Wenn der Cholesterinwert zu hoch ist gibt es Ablagerungen an den Gefäßwänden dem kann man mit einem Statin entgegenwirken. Deshalb meine Idee. Fette vor allem gesättigte Fettsäuren lagern sich gerne in den Herzkranzgefäßen und in den Halschlagadern ab.

Zu hohe Pulse können ein Hinweis darauf sein . Deshalb auch meine Idee.

Nur zur Info.

@Kermit
Statine haben Nebenwirkungen. Der Puls ist durch untrainiertheit bisschen höher. Macht euch durch dauerndes Messen der Werte nicht dauernd neue Baustellen auf.
Das bringt doch nichts. Hohes Cholesterin bekommt man auch ohne Statine weg.

Zitat von Thor85:
@Kermit Statine haben Nebenwirkungen. Der Puls ist durch untrainiertheit bisschen höher. Macht euch durch dauerndes Messen der Werte nicht dauernd ...

Können Nebenwirkungen haben wie alles Richtig.Doch man sollte durch überprüfen des Cholesterinwertes erst einmal feststellen lassen, ob ein Statin überhaupt nötig ist. Woher soll man es sonst wissen. Die normalen Cholesterinwerte sagen gar nix aus weil man nicht weiss wieviel LDL böses Cholesterin und wieviel HDL gutes Cholesterin im Körper Ist.

Also wenn ein Arzt sagt 230 heißt das was ? Gar nix. Das kann heißen das es zu hoch ist aber welches ?

Deshalb ist das LDL Cholesterin wichtig. Damit kommt der Körper auch fast ohne aus. Liegt dieser Wert jedoch zu hoch macht es Probleme. Aterienverkalkung, Herzkranzgefäßverengung bis hin zum Schlaganfall oder Herzinfarkt.

Deshalb ist es wichtig den im Auge zu behalten. Eine Blutabnahme und man weiss Bescheid.

Zitat von VW123:
Danke für eure Tipps Mein Mann meint auch von was ich die herzmuskelentzündung habe soll Ich war 9 Tage fast nur auf der Couch Dann 1 halben Tag ...

@VW123 Du beschreibst das alles schon sehr gut:

- Angst vor Kontrollverlust
- Katastrophisieren
- selbsterfüllende Prophezeiungen (damit mein ich NICHT, dass du dir eine Herzmuskelentzündung herbeiprophezeist! )

Kenn ich auch alles und das sind genau die Herausforderungen, mit denen wir jeden Tag zu kämpfen haben.

Machst du eigentlich eine Therapie? Wenn nicht, versuch einen Platz bei einer kognitiven Verhaltenstherapie zu bekommen. Zusammen mit moderatem Sport und Achtsamkeits- und Entspannungsübungen / autogenem Training bringt das echt ne ganze Menge! Man bekommt sein Leben wieder zurück, auch wenn der Weg weit ist und es natürlich auch Rückschläge gibt.

@Nannsen
Auch dir danke

Ja bin in einem Teufelskreis
Aus Brustwirbelblockaden
Dadurch viele Symptome
Herzangst

Allgemein angst

Nein mache keine Therapie bisher...

Man muss aber doch erstmal wissen ob man zu hohe Cholesterinwerte hat. Ich hatte immer um die 200 bis 230. Was sagt einem das ? Nix. Bisschen erhöht meinen die Ärzte. Heute sitz ich da mit Aortenstenose und muss alle 6 Monate schallen lassen um zu sehen ob sich die Halschlagadern weiter durch die Ablagerungen verengt haben. Trotz Sport regelmäßig über 20 Jahre.

Und warum ? Weil sich der Wert aus 2 Komponenten zusammensetzt.

LDL Cholesterin was für Ablagerungen und somit verantwortlich für Herzinfarkte und Schlaganfälle ist und dem guten Cholesterin HDL welches sehr wichtig für die Zellen des Körpers ist.

Also der Gesamtwert sagt gar nichts. Es kommt auf den LDL Cholesterinwert an . Den kann man durch eine einfache Blutabnahme bestimmen lassen beim Haus-Arzt.

Erst dann wird entschieden ob. Ein Statin gebraucht wird oder nicht.Ich bekomme Rosuvastatin und habe null Nebenwirkungen.

LDL Wert unter 70 .

Von dem viel zu hohen LDL hatte ich vorher nie etwas bemerkt.

Das kann Brand gefährlich werden.

Bevor man mit einer Verhaltenstherapie anfängt sollte man alle körperlichen Ursachen ärztlich ausgeschlossen haben.

Eigtl bin ich körperlich ziemlich durchgecheckt
Herz war vor 2 Wochen ja völlig ok laut Arzt
Hab halt trotzdem Angst vor Herzmuskelentzündung
Alle anderen organischen blutwerte auch bzw allgemein alle blutwerte gut
Super Blutbild meinte der Arzt
Vor 1.5 Jahren Langzeit ekg unauffällig und komplette herzuntersuchung unauffällig
Vor 1.5 Jahren bauch Ultraschall gut
Vor 1.5 Jahren herz mrt gut
Und blutwerte waren bisher toi toi toi generell immer top
Ja minimal erhöhtes Cholesterin
Da bin ich aber auch familiär vorbelastet leicht
Immer nur massive rückenprobleme mit allen möglichen Symptomen
Blockaden
Eingeklemmten nerven
Und angst und panik...Das ich was mit dem Herz hab
Jetzt seit corona Infektion wieder schlimmer ausgeprägt die Angst....
Davor hatte ich sie auch
Aber hat sich meistens in Grenzen gehalten

...Und ich glaub mit 27 lässt sich sonst keiner normalerweise so gründlich untersuchen
Auch wenn es schon 1 Jahre her ist...
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Kermit:
Bevor man mit einer Verhaltenstherapie anfängt sollte man alle körperlichen Ursachen ärztlich ausgeschlossen haben.

Das kann man parallel machen. Solange die psychische Komponente nicht mitbehandelt, bringt es tatsächlich nix, ständig zum Arzt zu rennen und alles ständig abchecken zu lassen. Ich sprech da aus Erfahrung. Ständig diese Gedanken und wenn doch was schlimmes ist? (Genau wie der eben empfohlene Buchtitel..)

Ich vermute aber mal, das @VW123 bestimmt gut durchgecheckt ist.

Bei so einer Verhaltenstherapie lernt man, seine Gedanken neu zu bewerten und Teufelskreise zu durchbrechen. Denn Gedanken machen Gefühle, Gefühle machen körperliche Reaktionen, körperliche Reaktionen machen wieder neue (katastrophisierende) Gedanken, usw.. Teufelskreis 1000.

Und natürlich verspannt man da und hat im Oberkörper Schmerzen und Blockaden, von denen man denkt, dass die auch vom Herzen kommen können. Also startet auch hier wieder der Teufelskreis. Ich hatte bei meiner Aufzählung, was helfen kann, Physiotherapie und Dehnübungen vergessen.

Glaub mir, @VW123 , ich weiß sowas von, wovon du redest

@Nannsen
Ja du sprichst mir aus der Seele
Ich kann nicht mehr rational zuordnen
Herz
Rücken
Psyche

In schlimmen momenten
Wie gestern Abend/heute früh
Bin ich mir halt sicher das ich herzmuskelentzündung habe...

@VW123 und ich denke bei meinen Anfällen immer, dass ich einen Herzinfarkt bekomme. Aber diese Paniattacken hab ich, dank der therapie und allem anderen. nur noch sehr selten. vielleicht 1x im Monat.

Früher war ich mindestes 1x im Monat in der Notaufnahme oder der Krankenwagen musste auf Arbeit gerufen werden oder beim Hausarzt oder beim Kardiologen oder anderen Fachärzten oder oder oder...

Bin zwar immer noch ständig am Puls messen mit der Hand, aber das krieg ich bestimmt auch noch weg! Und dann sind bestimmt auch die letzten Panikattacken und hässlichen Gedanken weg!

Du schaffst das auch!

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore