App im Playstore
Pfeil rechts
36541

Hallo zusammen!
Ich habe schon seit längerer Zeit starkes Herzstolpern. Seit ich mir ein mobiles EKG gekauft habe, konnte das ENDLICH aufgezeichnet werden. Aber ich muss sagen, es ist Fluch und Segen zugleich. Ich kann ja nicht mit jeder einzelnen Aufnahme zum Arzt laufen und ich entdecke immer wieder etwas, was mich beunruhigt.

Heute z. B. habe ich eine Extrasystole aufgezeichnet, die ich auch als richtig schmerzhaft empfunden habe. Hier war der Ausschlag im EKG irgendwie nach unten und nicht wie sonst ganz stark nach oben. Die KI meines Geräts hat das aber auch als ventrikuläre Extrasystole eingestuft und ich bin jetzt in Panik, ob das so ein R-auf-T-Phänomen sein könnte. Bin aber natürlich nicht in der Lage, das selbst zu interpretieren und drohe jetzt schon wieder, im Googeln zu versinken, weil ich versuche, mir das nötige Wissen zur Interpretation des EKGs irgendwie anzueignen...

Dazu kommt noch mein Hauptproblem:
Ich neige bei Aufregung (und da reicht manchmal schon wirklich leichte Aufregung oder ein kurzer Schreck, sowas wie Huch, da ruft jemand an) zu wirklich extremem Herzstolpern. Damit meine ich dann nicht, dass es mal kurz stolpert, sondern wirklich dauerhafte Extrasystolen, auch oft als Bigeminus (ein Schlag - ein Extraschlag) und das über 15 Minuten oder noch länger.
Es hilft nichts. Ich versuche dann, ruhig zu bleiben, aber versucht das mal, wenn euer Herz gerade dauerhaft völlig aus dem Takt schlägt. Es kommt insgesamt nicht extrem oft vor, vielleicht 1x pro Monat, aber ich habe das Gefühl, dass die Schwere zunimmt. Was früher ca. eine Minute ging, geht jetzt eben 15 Minuten.

Hat irgendwer von euch das auch? Ich habe hier nämlich immer eher von vereinzelten Extraschlägen u. ä. gelesen und nicht von so richtig langanhaltenden Episoden.

Ein Rhythmologe hat übrigens die Aufzeichnungen gesehen und sie so analysiert wie oben beschrieben (dauerhafte Extrasystolen als VES, Bigeminus). Therapeutisch folgt daraus offenbar nichts. Ich hätte auch wahnsinnige Angst vor einer Ablation. Aber die ständige Angst, dass das Herz wieder aus dem Takt gerät, macht einen auch wahnsinnig.
Ich heirate nächstes Jahr und klar, das geht mit Aufregung einher. Ich sehe mich jetzt schon mit so einem Stolperanfall auf der Hochzeit stehen, wo ich dann nicht einfach weg kann und das macht mich gerade wirklich verrückt ...

Du beschreibst genau den Grund, warum solche Dinge nicht in Hände von Patienten gehören. Du machst dich damit selbst verrückt.

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


@Vendetta1981 Ich hätte es auch lieber nicht gehabt. Leider hatte ich keine Wahl, wenn ich überhaupt mal ernst genommen werden wollte. Vorher hieß es immer, im Langzeit-EKG könne man nichts sehen. Klar, weil es da nie aufgetreten ist. Irgendwann wurde mir das als letzte Option präsentiert, sonst könne man nichts für mich tun.
Und siehe da, kaum konnte ich die Aufzeichnungen präsentieren, wurde ich plötzlich ernst genommen. Dahingehend hat es also schon was gebracht, aber klar, mir war vorher schon klar, dass es mich auch verrückt machen wird.

Ehrlicherweise hängt ja aber nur ein Teil meiner Sorge mit dem Gerät zusammen. Gerade die Rhythmusstörungen, die auch vom Rhythmologen als Bigeminus und in einem Fall sogar als ventrikuläre Tachykardie (da 6 VES direkt hintereinander) eingestuft wurden, machen mir einfach Angst. Ich habe Angst, dass sie wieder auftreten, Angst, dass es z. B. während der Hochzeit passiert, Angst, dass sie immer länger andauern, dass es doch etwas Ernstes ist, dass ich eine Ablation machen muss usw usw.
Und das alles ist ja unabhängig von dem Gerät.

Guten Abend ich melde mich mal wieder zu wort…. Ich habe immernoch dieses ständige druckgefühl in der brust mittig bis links und schmerzen im rücken auf höhe der BWS dazu dir atemnot. meine Ekgs sehen soweit normal aus, ich bin schnell aus der puste und mir ist durchgehend schwindelig von morgens bis Abends.

Herzecho und belastungsekg erfolgten im juni ohne befund und da hatte ich dieses druckgefühl auch schon, aber nicht so stark.
Hat jemand die selben probleme mit dem man sich austauschen kann? Ich hatte die letzten monate meine schlimmste phase im leben mit mehreren Panikattacke und mehreren Krankenhaus besuchen.
Mal ist es so wenn ich abgelenkt bin merke ich nichts davon aber wenn ich mich darauf konzentriere dann volle pulle so das ich panik dadurch bekomme. Mein Blutdruck schwankt auch extrem mal wenn ich von drausen komme ist er 140/80 und im sitzen und liegen mal 110/56.

@Listerlinchen das Druckgefühl und die Schmerzen können von der BWS kommen, bei mir waren es Blockaden, dadurch hatte ich das Gefühl schwer Luft zu bekommen, dazu Schwindelanfälle. Mit Physio wurde es besser.
Den schwankenden Blutdruck habe ich auch, das hat wohl jeder. Kommt immer darauf an was Du gerade machst. Und wenn ich innerlich aufgewühlt bin und eine Panikattacke bekomme steigt mein Blutdruck ebenfalls.

@Luna2009 ich hab so panik das es doch vom herzen kommt…..

Zitat von junebug:
@Vendetta1981 Ich hätte es auch lieber nicht gehabt. Leider hatte ich keine Wahl, wenn ich überhaupt mal ernst genommen werden wollte. Vorher hieß es immer, im Langzeit-EKG könne man nichts sehen. Klar, weil es da nie aufgetreten ist. Irgendwann wurde mir das als letzte Option präsentiert, sonst könne man nichts ...

Ich kann dich verstehen - sehr gut sogar.
Manchmal hilft es, wenn ich mich frage: Was konnte ich tatsächlich aufgrund der ES nicht machen?
Also in Situationen, in denen ich ES hatte, was das Problem immer die Angst, nie die eigentlichen ES. Bin nie ohnmächtig geworden, musste mich nie vor Schmerz hinsetzen; es war immer nur die Reaktion auf die ES, die den Moment schwierig gemacht hat.
Also im Endeffekt halten sie einen von gar nichts ab und man kann alles mit ihnen machen. Es ist nur die Angst, die uns daran hindert befreit zu Leben.

Alles leichter gesagt, als getan, aber vielleicht hilft der Gedanke ja.

Zitat von junebug:
Hat irgendwer von euch das auch? Ich habe hier nämlich immer eher von vereinzelten Extraschlägen u. ä. gelesen und nicht von so richtig langanhaltenden Episoden.

Ja! Ich hatte vor 2 Monaten im Urlaub genau so eine Episode. Wir sind in Ägypten gelandet, ich hatte für den Flug zwei Diazepam drin, Nacht nicht gepennt (im Flieger), im Hotel angekommen ohne Schlaf ins rote Meer rein und mich treiben lassen und plötzlich fing mein Herz an, verrückt zu spielen. Praktisch ununterbrochen Extrasystolen. Ich hatte sogar diese Dreifachschläge, also N-ES-ES----N-ES-ES (Bei SVES kann es solche doppelten Dinger geben).
Ich bin direkt aus dem Wasser raus, es hörte kurz auf. Ich legte mich auf die Liege und zack ging es weiter. Super harte Schläge, extremes Chaos in der Brust. Ich fühlte es am Puls, es war einfach kein normaler Herschlag, sondern wildes Chaos. Es wollte nicht aufhören. Ich bekam schlecht Luft und dachte ok, jetzt wirst du sterben. Du bist in Afrika, kein Notarzt greifbar, das wars.... Heißt: Panikattacke deluxe.

Nach gefühlt minutenlangem Spinnen des Herzens hat sich das nach dem Aufstehen von der Liege wieder beruhigt.
Das Ereignis hatte mein Vertrauen in mein Herz jedoch endgültig zerstört.
Während des Urlaubs hatte ich dann kaum ES. Vereinzelt, vielleicht 5 in 1 Woche. Am Abflugtag, 5 Min. vor Boarding dann exakt das Gleiche: ich bücke mich, um mich am Bein zu kratzen, richte mich auf und es geht wieder los mit der Herz-Spinnerei. Zum Glück nur 10 Sekunden lang. Hat aber gereicht, um mich in Pa ik zu versetzen. Flug über Panik vom Feinsten.

Ich bin altuell in einer Psychotherapie wegen den SVES. Bzgl. dieser langen Episoden hielt mich mein Therapeut (der auch Arzt ist) vom Gang zum Kardiologen ab. Er sagte, es seien Panikattacken.

Meine Gedanken waren wochenlang exakt wie bei dir: Was, wenn das mal länger geht? Was, wenn es nicht aufhört, wenn es mehr wird, wenn es bleibt? Es ist seitdem nicht nochmal aufgetreten.

Also, das was du mit der Kurve nach unten beschreibst, sind voraussichtlich nur VES. Es gibt dann noch SVES (ES getriggert aus der Kammer). Da Kammer und Vorhof dabei synchron schlagen, sehen SVES normalen Herzschlägen ähnlich. VES kommen aus der Kammer und sehen im EKG wie eine Kurve nach unten aus. Beide sind aber stinknormale ES und beide kommen bei jedem gesunden Menschen vor.

Was diese Episoden angeht, sind auch diese harmlos. Auch wenn das Herz so lange spinnt, fließt das Blut weiter. Zwischen den Extraschlägen gibt es ja immernoch den Sinus-Schlag.

Manche ES fühlen sich heftig an. Das liegt daran, dass das Herz sich wie ein Gummiband ausdehnt und je mehr Blut durchfließt, desto stärker ist der Sinus-Schlag nach der ES. Es gibt daher ES, die kaum wahrnehmbar sind und dann welche, die wie ein Schlag rein ballern. Aufregung erhöht den Blutdurchfluss, daher kann es schon sein, dass solche Episoden sich extrem stark anfühlen. Ich hatte so eine Episode erst gestern im Bett, direkt nach dem Hinlegen. Und diesmal war es aber so, dass ich es nur am Puls gemerkt hatte.

Aber am Ende werden auch solche Couplets und Tachykardien nicht behandelt, sofern sie nicht dauerhaft sind. Dein Herz schlägt ca. 100k Mal am Tag. Selbst wenn es da paar tausend Extraschläge gibt, ist das kaum von Relevanz. Daher sind Kardiologen bei sowas auch entspannt.

Was dir also bleibt ist: die Psyche. Es ist auch für mich eine harte Challange. Ich bin auch noch nicht am Ziel. Und ohne Therapie würde ich es auch nicht schaffen. Hast du für dich eine in Erwägung gezogen?

Zitat von Listerlinchen:
@Luna2009 ich hab so panik das es doch vom herzen kommt…..

Du hattest doch Herzecho und Belastungs EKG, bei diesen Untersuchungen hätte der Arzt gesehen ob was mit dem Herzen nicht in Ordnung ist.

@Listerlinchen ich hatte das auch lange. Alles Symptome für Herzprobleme, aber auch alles Symptome für die Psyche.
Dein Herz ist gut untersucht, alles okay, also was bleibt übrig ?
Du bist so angespannt ( dadurch auch verspannt ) durch deine Angst, durch dein in sich rein hören, Dinge falsch bewerten, reinsteigern etcpp…….
Das wird nicht besser, so lange du wirklich glaubst, das dein Herz krank ist.
Was hilft dagegen ? Sport, Bewegung jeglicher Art, und ein Gedankenstopp trainieren.
Du musst lernen das dein Herz belastbar ist. Kein Mensch könnte eine Stunde stramm spazieren gehen, wenn ne Ader zu wäre, wenn er Herzkrank wäre, wenn er einen Herzinfarkt hätte.
Und dieses Vertrauen in deinen Körper musst du dir wieder zurück holen.
Einige haben es hier so geschafft, siehe Thread ; Bewegung gegen die Angst ! Geh es an, es lohnt sich !

@herrAngsthase Danke für deine ausführliche Antwort!
Ich finde mich in deiner Schilderung sehr wieder, insbesondere ist es bei mir meist auch so, dass es weggeht, wenn ich aufstehe und herumlaufe und wiederkommt, sobald ich sitze oder liege.
Wobei das auch nicht bei jeder Episode so ist, ich hatte tatsächlich auch mal eine, die sogar im Stehen angefangen hat.
Alle Extrasystolen, die ich während dieser schlimmen Episoden habe, wurden als VES diagnostiziert. SVES habe ich auch manchmal, aber nicht während dieser Anfälle, das sind wohl immer VES. Und klar, die Panik ist auch jedes Mal dabei. Wenn so eine Episode vorbei ist, zittere ich danach teils noch eine Stunde lang am ganzen Körper. Ich versuche schon, mir währenddessen zu sagen, dass es nichts Schlimmes ist, aber es fühlt sich einfach dermaßen bedrohlich an, dass es in meinem Kopf nicht ankommt.

In Psychotherapie war ich schon mal von 2019 bis 2021. Ich habe jetzt vor Kurzem auch wieder damit angefangen. Meiner Therapeutin habe ich das Problem auch geschildert. Sie hat dann stark nachgebohrt und eben auch gefragt, wieso ich diese ganzen Ängste habe, wenn mir doch diagnostiziert wurde, dass es harmlos ist. Dabei hat sich herausgestellt, dass mein tiefstes Inneres keineswegs davon überzeugt ist, dass etwas, das sich so bedrohlich anfühlt, harmlos ist.

Ich habe mit ihr auch schon Klopftechniken durchgesprochen und andere Übungen zur Beruhigung. Alternativ hat sie auch vorgeschlagen, dass ich statt mich zu beruhigen auch die Attacke mal einfach geschehen lassen könnte, ohne die ganze Zeit zu versuchen, mich runterzufahren und die Attacke zu beenden. Beim letzten Mal habe ich beides ausprobiert und das Klopfen und auch so Techniken wie das Valsava-Manöver haben mir zumindest ein bisschen geholfen.

Aber ich bin gedanklich einfach immer wieder bei der Hochzeit. Da kann ich ja nicht auf einmal anfangen, an mir rumzuklopfen Und es wird da auch eine Dauer-Aufregung und - Anspannung sein. Meine ES sind ja meist getriggert durch plötzliche, starke Emotionen und werden besser, wenn ich davon runterkomme. Bei der Hochzeit habe ich ja aber keine wirkliche Zeit, um herunterzufahren, sondern bin den ganzen Tag unter Strom. Ich sehe mich da schon mit diesen extremen ES vor dem Traualtar sitzen und das nimmt mir echt jegliche Vorfreude.

@junebug ich !
Ich hatte das jetzt über Wochen, tausende ES täglich !
Früher, also seit 20 Jahren habe ich vereinzelt ES. Mal eine am Tag, mal 3, mal 1 Woche nix usw. So war das 20 Jahre. Ich war untersucht, nix krankhaftes gefunden, und habe damit sogar einen sehr schweren Unfall überlebt, mit Koma und allem drum und dran.
Ich war und bin Herzgesund.
Vor ca 6 Wochen ging es auf einmal los. Dauer ES ! Wie du beschreibst. 1 Schlag, ein Rumpler, ein Schlag ein Rumpler, über Stunden !
Dann alle 5 Schläge eine ES.
Und das nahezu 15-20 Stunden täglich, über ca 4 Wochen.
Panik hatte ich nicht, aber untersuchen habe ich es trotzdem lassen, allerdings nur von meiner Hausärztin. Und Premiere, endlich war mal eine ES auf dem EKG zu sehen.
Sie kam freudig lachend ins Zimmer um mir freudig zu verkünden: klassische ES wie im medizinischen Lehrbuch
Gründe dafür könnten sein : Schilddrüse, Wechseljahre, Stress, Magnesium oder Kaliummangel, oder einfach garkein findbarer Grund.
Ich wollte das dann beobachten, und ggfs. Blut mal untersuchen lassen.
Ca 4 Wochen später war es plötzlich wieder komplett verschwunden, ohne das ich was anders gemacht hatte.
Weg……nix mehr……
Auch wenn es sich nicht so anfühlt, aber das Herz ist gesund !
Übrigens, auch bei mir wars im sitzen ganz krass, und im Liegen auch. Bewegte ich mich war’s besser.
Setzte ich mich war’s wie ein Maschinengewehr in der Brust !

@Lottimotti ich hab mal Promethazin verschieben bekommen als bedarfsmedi meint ihr ich sollte mal darauf zurückgreifen und schauen ob sich was besser? In der zeit wo ich es einnahm wurde es deutlich besser mit den ängsten

Zitat von junebug:
Dabei hat sich herausgestellt, dass mein tiefstes Inneres keineswegs davon überzeugt ist, dass etwas, das sich so bedrohlich anfühlt, harmlos ist.

Genau so ist es bei mir auch. Im Rationalen weiß ich, dass es nur ES sind, aber fest überzeugt bin ich davon nicht. Sie kamen bei mir nacheiner schweren Grippe.

Wegen der Hochzeit: ein Therapeut würde sagen machen Sie sich doch keine Gedanken um ungelegte Eier. Es kann ja durchaus sein, dass da alles ohne ES und ohne Panik abläuft. So eine Angst vor der Angst musst du direkt angehen. Das geht nur durch Konfrontation.

@Listerlinchen ich glaube du verwechselst mich. Ich habe keine Herzangst.

@Lottimotti Danke für den Beitrag. Krass, über 15-20 Stunden jeden Tag? Ich glaube, ich wäre völlig durchgedreht. Ist es nicht verrückt, was der Körper manchmal so macht und dann ist plötzlich alles wieder okay und man hat keine Ahnung was war?
Kalium und Magnesium sowie Schilddrüse wurden bei mir gecheckt, Wechseljahre würde ich mit 32 bzw. 28 (ab da fings doller an) noch ausschließen, aber Stress, joa... Es passiert ja tatsächlich hauptsächlich in stressigen, aufregenden, emotionalen Situationen. Es hilft aber total, zu hören, dass es anderen auch so oder sogar schlimmer ging und es auch da harmlos war.

@herrAngsthase Ja, tatsächlich zitiert meine Therapeutin da gern Ronja Räubertochters Mutter, die zu Ronja Räubertochter auf ihre Fragen hin, was sie denn machen soll, wenn im Wald xy passiert, immer sagt Das siehst du, wenn du da bist. Hat sie ja auch total Recht mit. Ich weiß selbst, dass die Sorge mich kein Stück weiterbringt sondern, wenn überhaupt, nur noch den Stress verstärkt und dann zu einer selbsterfüllenden Prophezeiung wird. Aber was man rational weiß und was man dann macht oder denkt, sind leider trotzdem nochmal verschiedene Paar Schuhe

Jetzt saß ich auf dem Sofa und hab mit meinem Kind gespielt. Da bekam ich auf einmal Herzstechen. Genau vorn in der Mitte. Man, hatte ich gerade Angst.
Bin dann aufgestanden und hab was in der Wohnung gemacht. Jetzt ist wieder gut. Schulter und Rücken stechen auch.
Ich denke, es kommt davon. Aber mein Gehirn ist gerade völlig vernebelt.
Wollte gerade meine Vitalwerte messen, aber mein Puls ist gerade erhöht. Da mach ich das lieber nicht.

Wie verhaltet ihr euch bei stechen am Herzen?
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Elfie:
Wie verhaltet ihr euch bei stechen am Herzen?

Als ich das mit 18 zum ersten Mal hatte, habe ich mich natürlich sehr erschrocken, aber nachdem das immer wieder mal auftrat und es mir ansonsten gut ging, war mir klar, dass es nicht das Herz sein kann. Später erfuhr ich dass das von eingeklemmten Nerven der Zwischenrippenmuskulatur kommt.

@Elfie ich weiß das es nichts am Herz ist, und vertraue darauf.
„Herz“stechen hat jeder, und es kommt nicht vom Herz

Guten Morgen ihr lieben,

Ich habe mal wieder Panik bzw hatte Panik.
Letzte woche war ich 7 tage corona positiv und auch mit symptome (Kopfschmerzen und Gliederschmerzen, schlapp hauptsächlich)
Nun bin ich ohne symptome bisschen Kopfschmerzen vielleicht noch am Montag auf die Arbeit
Wollte mal schauen wie es klappt
Hatte dann brennen und schmerzen im brustkorb
Bin dann nochmal zum Hausarzt für ein ekg weil ich Panik hatte
Ekg war aber unauffällig
Er meinte kommt bei mir ziemlich sicher wieder vom Rücken Brustwirbelsäule (habe ich schon länger Probleme)
Ok dann wieder gearbeitet
Körperlich gut machbar.
Nur eben Rückenschmerzen und dadurch meine symptome (stechen, höherer puls usw ist hier ja weitestgehend bekannt was die bws auslösen kann)

So nun zu meinem eigentlichen Problem/angst

Da ich mich ansonsten ja fit fühle und auch arbeite konnte bin ich gestern Abend mit meinen Freundinnen voller Freude auf ein Konzert.
Sobald wir dort waren (mussten auch ein Stück laufen) hab ich mich total unwohl gefühlt
Panik bekommen
Dadurch wieder höheren puls
Einmal 140
Habe aber meine Uhr dann abgemacht damit ich das nicht weiter kontrolliere
Nun meine Frage
Kann ich durch das corona letzte Woche und nun den hohen puls mein Körper gedacht haben ich mache Sport ?
Hab Angst das jetzt noch was aufs Herz geht nur durch meine unruhe?
(Herzmuskelentzündung)

Habe nämlich extra diese Woche noch gewartet mit sport
Das auch der ganze infekt auskuriert wird von meinem Körper
Aber dadurch das ich ein paar Stunden hohen puls hatte..Weiß ich nicht ob das jetzt so ähnlich war wie sport
Ansonsten bin ich nur normal gelaufen und dort gestanden
Nicht wirklich gerannt oder so
DAnke für eure Antworten
Ich denke nicht das mein Arzt gleich nochmal nächste Woche ein ekg macht....

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore