@flow87
Danke für Deinen Beitrag und ich weiß, was Du meinst.
Es geht nicht darum, einen Überschuss zu haben im Blut, also eine wirkliche Überdosierung.
Das erreicht man natürlich nicht mit den üblichen Mengen, die so empfohlen werden (300 mg pro Tag etc).
Wenn man den Artikel genau liest, wird man erkennen, dass es rein um eine individuelle Symptomatik geht, die auftreten KANN bei einigen (nicht allgemein!).
Es geht hier nicht um wirklich gefährlich Dinge, sondern nur um Symptome wie Herzstolpern etc.
Ich habe das bei mir beobachten können und wie im Faden drüben beschrieben war es bei einem aus unserer Selbsthilfegruppe ebenso.
Ich wollte damit nur einen Hinweis geben, dass Leute, welche Magnesium oder auch Magnesium+Kalium (meist Tromcardin) regelmäßig (täglich z.B) einnehmen und trotzdem feststellen, dass Herstolpern oder die anderen im Link aufgeführten Symptome auftreten oder sogar (nach einiger Pause) erneut wieder auftreten, auch mal im Auge behalten sollten, dass es an dem Magnesium oder Kalium liegen könnte.
Man muss dafür nicht im Blut einen zu hohen Wert haben! Das hat der Kardiologe vom Bekannten eindeutig erklärt. Seit ich mein Magnesium reduziert oder einige Wochen sogar komplett weggelassen habe, habe ich so gut wie keine Stolperer mehr. Natürlich kann ich nicht 100%ig garantieren, dass es daran liegt, aber es ist schon etwas auffällig.
@Kermit hatte hier glaube ich mal ähnliche Erfahrungen geschildert.
Daher: Es schadet ja nicht, mal ein bisschen zu versuchen, die Einnahmen zu reduzieren etc.
Und natürlich will ich hier nicht pauschal sagen, dass Magnesium oder Kalium nichts hilft.
Vielen hilft es sicherlich, keine Frage. Pauschal ohne Mangel im Blut aber einfach mal jeden Tag ... mg zu sich zu nehmen, obwohl die Symptome (Herzstolpern etc) dauerhaft nicht wirklich besser werden, ist glaube fragwürdig. Dann kann das Problem mit den Pillen nicht gelöst werden wie es scheint.
18.09.2023 08:32 •
x 3 #36537