App im Playstore
Pfeil rechts
35867

@july1986 im Gegensatz zu anderen die 10000 haben, sind 1000 nicht viel....habe alle herz Untersuchungen gemacht....incl. herz ct und mrt....absolut nix....völlig gesund
d...ich mache ja sehr, sehr viel sport und habe ein gut trainierten herz...lt herz doc keinen krankheitswert....ich nehme keine medis....nur magnosolv....alles hat ende 2018 begonnen....mittlerweile habe ich tage wo nur ganz wenige sind....global gesehen sind sie viel, viel weniger...hab trotz vieler extrasystolen weiterhin viel trainiert....und es hat mir nicht geschadet....die angst war am anfang schon megagross...mittlerweile gut im griff

@veggicat hattest du auch mal so ein ES-Dauerfeuer? Also pausenlos Extrasystolen über viele Sekunden? Vielleicht mit Luftnot?
Ich mache auch sehr viel Sport und würde sagen, es hilft mir enorm. Trotzdem verunsichern mich die SVES, die dann z. B. beim Berg hoch joggen auftreten oder eben wie neulich dieses ES-Dauerfeuer über 20 Sekunden. Und insgesamt habe ich mittlerweile auch Mal Tage ohne ES. Sie werden weniger, trotzdem wirft einen so ein ES-Dauerfeuer dann auch mal zurück.

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Zitat von Vendetta1981:
VES bei einem gesunden Herzen können kein Kammerflimmern auslösen. Ein sicherer Hinweis auf problematische VES ist, wenn sie polymorph sind, also ...

Woher weißt du das , dass es bei einem gesunden Herzen sowas nicht auslösen kann ?

Ich hatte zwei polymorphe gehabt . Weiß nicht was das bedeutet und warum es dann gefährlich ist . Der Kardiologe hat die Auswertung nur zum Hausarzt geschickt und es gab kein Gespräch . Man sagte mir er meldet sich nur wenn etwas nicht stimmt ansonsten send er er die Ergebnisse nur zum Hausarzt

Zitat von veggicat:
@july1986 im Gegensatz zu anderen die 10000 haben, sind 1000 nicht viel....habe alle herz Untersuchungen gemacht....incl. herz ct und mrt....absolut ...

Was ist denn magnosolv ?
dachte es wären so steht es zumindest im Internet nur bis 500 unbedenklich ?
hast du auch ein Belastungs ekg gehabt oder eine Sportmedizinische Untersuchung vorher gemacht bevor du mit Sport angefangen hast ? Weil hab beides nicht gemacht und mache seit ner Weile auch etwas Sport

@herrAngsthase meinst du salven oder herzrasen? Ich kenne beides....gottseidank ganz selten....aber mein herzdoc meinte auch nur dass es beim strukturell gesunden Herzen keiner Therapie bedarf...wenn es nur kurz ist....

Zitat von july1986:
Woher weißt du das , dass es bei einem gesunden Herzen sowas nicht auslösen kann ?

2 Kardiologen sowie 2 Hausärzte. Deswegen sollte man einfach aufhören sich was im Internet durchzulesen und darauf zu vertrauen was die Leute sagen, die den Kram studiert haben.

Zitat von Vendetta1981:
2 Kardiologen sowie 2 Hausärzte. Deswegen sollte man einfach aufhören sich was im Internet durchzulesen und darauf zu vertrauen was die Leute ...

Ja aber du meintest doch dass es bei polymorphen schon bedenklich oder gefährlich wäre und ich hab polymorphe gehabt .

@july1986 habe Belastungs ekg und sport medizinische Untersuchung gehabt....aber sport mach ich schon mein leben lang....
habe mein herz sehr gut trainiert

magnosolv ist eine magnesium brause

Zitat von veggicat:
@july1986 habe Belastungs ekg und sport medizinische Untersuchung gehabt....aber sport mach ich schon mein leben lang.... habe mein herz sehr gut ...

Würde das auch gern aber das macht ja keiner mal eben so

@july1986 ja stimmt.....lz ekg, herzecho, mrt und ct hat mir privat cardiologe gemacht bzw. Überweisung geschrieben....hat dann Krankenkasse bezahlt....sport medizinische Untersuchung hab ich mir selber bezahlt

Zitat von july1986:
Würde das auch gern aber das macht ja keiner mal eben so

Ein Belastungs EKG kann man ohne Probleme machen. Wenn man selber bezahlt sowieso.
Ob ein Belastungs EKG dir weiterhelfen würde? Ich denke eher nicht.
Du hattest ja bereits Untersuchungen. Du hast nix am Herzen. Wäre etwas da, dann hätten es dir Ärzte gesehen. Das Herz ist ein Organ, dass mit der heutigen Medizin extrem präzise Untersucht werden kann. Daher sind Fehldiagnosen schon eher selten.

Zitat von flow87:
Ein Belastungs EKG kann man ohne Probleme machen. Wenn man selber bezahlt sowieso. Ob ein Belastungs EKG dir weiterhelfen würde? Ich denke eher ...

Ja aber selbst bezahlen kann ich es nicht und ohne Indikation wird es von der Krankenkasse nicht übernommen bzw. ordnet überhaupt erst gar kein Arzt an .
Hatte noch nie ein Belastungs EKG und das Langzeit EKG war nun auch mein erstes .

Ich hab eine Sinusarrhythmie ,vereinzelte SVES und über 100 VES und zwei davon waren polymorph. Teilweise war mein Langzeit EKG tackykard bis zu 143 steht dort und teilweise bradycard bis zu 39 .

Mein Bruder und meine Mutter haben beide was am Herzen ,daher ging ich auch zur Kontrolle überhaupt und weil ich sehr stark essgestört bin und das Herz dadurch ja bekanntlich großen Schaden nehmen kann und da ich zwischendurch diverse Beschwerden auch habe suchte ich einen Kardiologen halt auf

Zitat von july1986:
Ja aber selbst bezahlen kann ich es nicht und ohne Indikation wird es von der Krankenkasse nicht übernommen bzw. ordnet überhaupt erst gar kein Arzt an . Hatte noch nie ein Belastungs EKG und das Langzeit EKG war nun auch mein erstes . Ich hab eine Sinusarrhythmie ,vereinzelte SVES und über 100 VES und zwei davon ...

Verstehe das. Deine Langezeit EKG Auswertung ist aber nichts abnormales. SVES/VES hat praktisch jeder Mensch und Pulsschwankungen auch. Wenn man sich im Alltag bewegt ist das ja auch normal .
Wenn du in der Familie (Herzkrankheiten) hast, dann bekommt man bei einem Hausarzt ohne Probleme eine Überweisung. Dann wird es auch von der Krankenkasse bezahlt. Sieht der Hausarzt für weitere Untersuchungen kein Bedarf, so müsstest du das selber bezahlen.
Ich musste meine Untersuchungen auch selber bezahlen. Da ich trotz Überweisung vom Hausarzt dafür keine Krankenkassen Abdeckung erhalten habe aber die gut 700 Euro waren es mir wert. Da gibt man Geld für dümmeres aus.
Ist man halt Finanziell nicht so frei, dann werden halt die paar hundert Euro schnell zum Hindernis.
Ich an deiner Stelle würde mit dem Hausarzt sprechen und ihm deine Situation erklären.

Zitat von flow87:
Verstehe das. Deine Langezeit EKG Auswertung ist aber nichts abnormales. SVES/VES hat praktisch jeder Mensch und Pulsschwankungen auch. Wenn man sich ...

Der Hausarzt kennt meine Situation und ich bekam halt die Überweisung zum Kardiologen auf meinen Wunsch hin und dieser machte ein ruhe ekg und ein herzecho und auf meinen Wunsch hin machte er extra noch das Langzeit ekg . Aber ein Belastungs ekg wird halt nicht gemacht . Das Langzeit ekg machte er schon mir zu liebe nur .
nein so viel Geld hab ich nicht um das aus eigener Tasche zahlen zu können .

Zitat von july1986:
Der Hausarzt kennt meine Situation und ich bekam halt die Überweisung zum Kardiologen auf meinen Wunsch hin und dieser machte ein ruhe ekg und ein herzecho und auf meinen Wunsch hin machte er extra noch das Langzeit ekg . Aber ein Belastungs ekg wird halt nicht gemacht . Das Langzeit ekg machte er schon mir zu liebe ...

Ok und warum hat er kein Belastungs EKG gemacht? Was erhoffst du dir beim Belastungs EKG zu sehen?

Zitat von flow87:
Ok und warum hat er kein Belastungs EKG gemacht? Was erhoffst du dir beim Belastungs EKG zu sehen?

Warum das weiß ich nicht , vermutlich erachtet er es nicht für notwendig .

Naja ich erhoffe mir zu sehen, dass auch unter Belastung mein Herz ist gesund ist und ich ohne Angst oder Bedenken mich halt körperlich belasten darf sei es durch Sport oder Arbeit.

Aufgrund meiner akuten Essstörung ist es mir halt wichtig zu wissen ,ob meine Organe vorallem aber mein Herz es bis jetzt gut überstanden hat und ich nicht hier rum power und arbeite und Sport treibe und auf einmal tot umfalle schlimmstenfalls

Zitat von july1986:
Warum das weiß ich nicht , vermutlich erachtet er es nicht für notwendig . Naja ich erhoffe mir zu sehen, dass auch unter Belastung mein Herz ist gesund ist und ich ohne Angst oder Bedenken mich halt körperlich belasten darf sei es durch Sport oder Arbeit. Aufgrund meiner akuten Essstörung ist es mir halt wichtig ...

Was meinst du mit akuter Essstörung? Magersucht ? Binge eating?
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von flow87:
Was meinst du mit akuter Essstörung? Magersucht ? Binge eating?

Das was ich habe nennt sich psychogene Essstörung . Ich passe in keine der vorgefertigten Schubladen . Ich hab Angst vor Essen aus bestimmten Gründen und bin somit im Prinzip am ehesten vergleichbar mit einer stark Magersüchtigen jedoch hungere ich aus anderen Gründen . Mein Gewicht ist oft jenseits von gut und böse.

Zitat von july1986:
Das was ich habe nennt sich psychogene Essstörung . Ich passe in keine der vorgefertigten Schubladen . Ich hab Angst vor Essen aus bestimmten Gründen und bin somit im Prinzip am ehesten vergleichbar mit einer stark Magersüchtigen jedoch hungere ich aus anderen Gründen . Mein Gewicht ist oft jenseits von gut und ...

Ok, ja das diese Essstörung sicherlich nicht gesund ist bist du dir ja im klaren. Daran muss man sicherlich den Fokus legen. Falls du dir da noch keine Hilfe geholt hast, dann mach das unbedingt. Essstörungen sind nicht zu unterschätzen.

Ich kann deine Situation mit dem Thema Herz schon nachvollziehen wobei ich auch ganz klar erwähnen will, ein Belastungs-EKG ist eigentlich eine eher veraltete Methode. Bei Sportler oder bei Belastungs Hochdruck / Extrasystolen macht der Test aber schon auch Sinn. Ein Belastungs EKG wurde früher häufig gemacht um zu schauen ob eine KHK vorliegt beim Patienten. Leider ist die Untersuchung nicht so genau. Ich hatte bereits 3 Belastungs-EKG. 2 mal für den Sport um die Leistung zu beurteilen und 1 mal wegen den Herzstolperer.
Ich hatte sogar das Glück 2 Herzstolperer beim Belastungs-EKG aufzeichnen zu können. War natürlich nichts schlimmes. Mein Kardiologe hat mal zu mir gesagt, gefährliche Herzrhythmusstörungen haben alle ein sehr ähnliches Muster im EKG. Er würde das meistens sofort sehen.
Ich würde mir da an deiner Stelle keine Sorgen machen und falls es dich so belastet, dann sprich nochmals mit dem Kardiologen oder Hausarzt und sag denen du willst das machen. Es sei dir wichtig.
Wenn man mit den Leuten redet, dann findet man fast immer eine Lösung

Zitat von flow87:
wobei ich auch ganz klar erwähnen will, ein Belastungs-EKG ist eigentlich eine eher veraltete Methode. Bei Sportler oder bei Belastungs Hochdruck / Extrasystolen macht der Test aber schon auch Sinn. Ein Belastungs EKG wurde früher häufig gemacht um zu schauen ob eine KHK vorliegt beim Patienten. Leider ist die Untersuchung nicht so genau. Ich hatte bereits 3 Belastungs-EKG. 2 mal für den Sport um die Leistung zu beurteilen und 1 mal wegen den Herzstolperer.
Ich hatte sogar das Glück 2 Herzstolperer beim Belastungs-EKG aufzeichnen zu können. War natürlich nichts schlimmes. Mein Kardiologe hat mal zu mir gesagt, gefährliche Herzrhythmusstörungen haben alle ein sehr ähnliches Muster im EKG. Er würde das meistens sofort sehen.

Ich hatte bisher nur ein Belastungs-EKG, aber das war nur beim Hausarzt 2015 im Rahmen des üblichen Check-Ups.
Damals war es bei mir gerade losgegangen mit den Angststörungen und vor allem auch rund um das Herz. Daher machte mein Hausarzt auch ein Belastungs-EKG.
Ich hatte auch mein Herzrasen angesprochen, welches ich seit Kindheit habe (sehr wahrscheinlich supraventrikuläre Tachykardie). Er meinte, dass wenn es was Schlimmes wäre, würde man es (neben dem normalen EKG) zumindest auf dem Belastungs-EKG sehen.
Dort hatte dann alles gepasst bis auf meine recht mäßige Kondition. Damals hatte ich witzigerweise noch gar keine für mich spürbaren Herzstolperer. Die kamen erst einige Jahre später dazu, als meine Angststörung immer massiver wurde.

Wenn das Belastungs-EKG etwas veraltet ist, was macht man dann heute so an Tests?

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore