App im Playstore
Pfeil rechts
35066

Zitat von 1m015:
Danke für die Rückmeldung. War heute beim HA, morgen wird Blut genommen und ein paar Werte überprüft, mal schauen was dabei rauskommt.

Werte passen laut HA soweit, habe heute auch noch einen Termin bei einem Kardiologen bekommen und er hat gemeint er kann auf Grund des Ultraschalls eine Herzmuskelentzündung ausschließen, als dämlicher Hypochonder mache Ich mir allerdings noch immer Sorgen. Ich habe noch immer diese komische Kurzatmigkeit, Gefühl als wäre die Lunge irgendwie belegt, und eben diese Kreislaufprobleme ( Schwindel, fühle mich schwach auf den Beinen usw.), kann natürlich alles noch vom Infekt stammen, allerdings macht mich das irgendwie stutzig.

@veggicat Danke für die Antwort. Wurde auch nochmal komplett untersucht, als die vielen VES auftauchten (Blut, Echo, EKG), aber ohne Befund. Muss ich halt mit klar kommen. Beim Sport kommt auch ab und zu mal eine, aber sie werden eher danach mehr.

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


@Usr hast du dann auch Schwindel oder irgendwelche Symptome? Also welcher Auslöser gibt es bei dir neben dem Sport ?
Ja grad gelesen, dass du auch Schwindel hast. Aber gut, dass du dich hast checken lassen so schnell einen Termin bekomme hast

@Juliehb Schwindel habe ich keinen. Manchmal schmerzhafte Extrasystolen, aber ich bin eigentlich normal belastungsfähig.

Vor zwei Jahren kam ich wegen Verdacht auf Ventrikuläre Tachykardien ins Krankenhaus und es wurde MRT/EPU, etc. gemacht. Hat sich aber als harmlose AVNRT rausgestellt, die abladiert werden konnte.
Seitdem schaut mein Kardiologe aber genauer bei mir hin und ich bekomme eigentlich ganz gut Termine.

@Usr
Wie war die Ablation ?

@Usr ja ok, da schaut man dann genauer hin, da hast du „glück im Unglück“.
Ich hab momentan ES mit Schwindel aber keine Chance auf eine Untersuchung. Ich soll meine Medikamente absetzen aber Psychiaterin ist im Urlaub dazu kommt noch n fetter Eisenmangel …

@Evelin Wie alle immer sagen: Weniger schlimm, als gedacht. Hab währenddessen geschlafen. Die Leiste hat mehr geschmerzt, als ich dachte, aber wenn das die größte Sorge ist, dann hat es keine anderen Probleme gegeben.
War vorher natürlich trotzdem nervös und wäre es auch wieder. Aber trotzdem ist die EPU+Ablation wirklich nicht schlimm gewesen.

@Usr
Danke für die Info...
Wie lange hat es gedauert ?
War es erfolgreich ?

Zitat von Evelin:
@Usr Danke für die Info... Wie lange hat es gedauert ? War es erfolgreich ?

Hat bei mir 6 Stunden gedauert, aber eben weil die Rythmusstörung in den Herzkammern gesucht wurde. Eine normale AVNRT-Ablation dauert natürlich nicht so lange.
Erfolgreich war sie auf jeden Fall, ja! Ich hatte die ersten Monate öfter den Verdacht, dass sie nicht erfolgreich war, aber das war wohl eher mein Kopf. Ich habe jetzt noch gelegentlich kurze (3-5 Sekunden) supraventrikuläre Tachykardien, aber die stören nicht mehr. Die sind auch sehr Langsam mit einem Puls von ca. 130. Mit AVNRT war ich bei über 200 und das ging nicht nach ein paar Sekunden vorbei. Trotzdem alles ungefährlich.

@Usr
Danke dir.
Meine Tochter bekommt das gemacht...
Arzt sagt seine Arbeit 30 min.da man genau weis wo...
Sie ist auch wach dabei..

Zitat von Evelin:
@Usr Danke dir. Meine Tochter bekommt das gemacht... Arzt sagt seine Arbeit 30 min.da man genau weis wo... Sie ist auch wach dabei..

Genau, wenn die wissen, was gemacht werden muss, dann geht das ganz schnell.
Ist von allen Ablationen wohl die Einfachste. Erfolgsquote zwischen 97% und 99 % und minimalstes Risiko.

Viel Glück an die Tochter!

@Usr
Dankeschön...
Bin froh wenn es gemacht ist .

Seit bald drei wochen sage ich meinem übergewicht und miesem lebensstil den kampf an, gehe jeden tag 30 minuten rad fahren, gehe mehr, esse weniger und gesünder, achte eben auf mich.

Ich bin jetzt ein jahr lang blutdruck patient und habe aktuell mit medikamenten werte von 120 zu 70 etwa. Manchmal auch bis 140 zu 80.

Mein letztes ekg war irgendwann im märz, kardiologe war im februar.

Seit einer woxhe etwa merke ich, vor allem in ruhe dass es fast permanent rund ums brustbein stict und drückt, manchmal kommen auch rücken schmerzen auf selber höhe dazu und ich hab panik dass ich eine herzinfarkt bekomme.

Aber jetzt wo ich endlich etwas mache und mich eigentlich wärend dem sport gut fühle? Warum jetzt diese beschwerden, wenn sonst alles passt?

Kennt das jemand?

@DickerMartin39 kenn das nur zu gut.
Trink seit 1.1. keinen Tropfen Alk. mehr, Kaffee runtergefahren von 5 auf 2 Tassen, ernähr mich gesünder und gehe viel zu Fuß.
Blutdruck letztens beim Kardiologen 115/70, Ultrascharf und EKG super und morgen hab ich ein Herzzyntigram.
ABER! Linke Seite der Brust ist ein Druck drauf, linke Schulter zieht bis zur Hand runter. Gestern beim Neurologen gewesen der meinte das evtl. ein Nerv eingeklemmt ist oder was mit der HWS nicht stimmt. Dazu kommt aber auch noch das ich eine Kalkschulter hab, aber das ziehen oben an den Knochen hab ich auch. Wahrscheinlich alles verspannt.

Zitat von DickerMartin39:
Aber jetzt wo ich endlich etwas mache und mich eigentlich wärend dem sport gut fühle? Warum jetzt diese beschwerden, wenn sonst alles passt?

Radfahren ist für die Wirbelsäule meistens nicht so toll, je nachdem, wie man darauf sitzt. Und das verursacht Verspannungen und Blockaden, die wiederum Stiche im Brustbereich durch eingeklemmte Nerven hervorrufen. Am rückenfreundlichsten sine Citybikes, auf denen man aufrecht sitzt. Schlecht sitzt man auf Trekkingbikes oder Rennräder, weil man sich die ganze Zeit vorbeugt.

@Schlaflose hm…ich hoffe echt, es ist nur das. Im schlaf als auch in bewegung ist das quasi nicht vorhanden, aber zb heute morgen nach dem munter werden, lag ich so ne stundenim bett und dann kam das einfavh im ruhe wieder. Das sind so messerscharfe stiche an unterschiedlichen stellen. Heute wars eher am linken rand vom brustbein, gestern rechts. Und wenn ich mich dann aufsetze tut der rücken weh auf der höhe. Seltsamerweisenhab ich wenns sticht kaum angst aber dann wenn ichs realisiert hab dass es da war, mach ich mir nur nich sorgen

Stiche sind ansich kein Hinweis auf ein Problem am Herzen sondern haben mechanische Gründe: Gelenke, Knochen, Muskeln, Nerven.

Ein Herzinfarkt kommt akut, das schaukelt sich nicht über Tage oder Wochen hoch. Und selbst wenn es einer wäre, wären die Symptome ganz andere.
Sponsor-Mitgliedschaft

@Vendetta1981 sicher? Danke!
Ich war jetzt eben wieder 30 minuten rad fahren. Die beste zeit. Kein stechen, kein herzstolpern. Da gehts mir richtig gut aktuell. Aber ich kann dich nicht 24/7 radeln

Ja ziemlich sicher. Gerade bei allem was bewegungs- oder druckempfindlich von außen ist. Und da du Radfahren kannst, geht's deinem Herzen wohl gut.

Hab mein Herzzyntigram hinter mir und muss am Montag nicht zum zweiten Termin weil unter Belastung schon alles super ist. War ja irgendwie klar, aber hoffe das es mir jetzt Sicherheit gibt.
War ein komisches Gefühl den Puls auf dem Ergometer auf über 150 zu treiben damit gespritztwerden kann, aber ging zügig wieder runter. Bei der Untersuchung selbst, vor der ich so viel Angst hatte, war ich Tiefenentspannt mit einem Puls von 60.
Jetzt ist zumindest mal geklärt das am Herzen nichts ist und das ganzen ziehen usw von der HWS kommt.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore