App im Playstore
Pfeil rechts
35065

@Afraid1992 ich habe damals auch vom rauchen einen ruhepuls von 80 gehabt und seit knapp 2 jahren ohne nikotin einen ruhepuls von unter 60

Meiner ist fast immer über 80, tw sogar über 90. Denke da aber nicht drüber nach. Ich denke, das ist die Daueranspannung. Vor kurzem war er mal bei 115, da war ich zittrig. Betablocker möchte ich noch nicht nehmen, sondern endlich wieder mit dem Sport anfangen. Wobei ich momentan recht viel zu Fuß mache, ist zwar kein Sport, aber besser als nichts,
Aber selbst in sportlichen Zeiten war mein Puls selten unter 70.

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Mir ist auch aufgefallen, dass meiner im stehen um einiges höher ist als im gehen. Wenn ich gehe liegt er meistens bei 105 und wenn ich stehen bleibe klettert er die nächsten 1-2 Minuten erstmal hoch auf 115. Ich merke auch, dass stehen für mich anstrengender ist und ich irgendwie weniger Luft bekomme.. ganz merkwürdig.

Hab grad mal gemessen im Ruhezustand. 105. Meine Hausärztin meinte vor kurzem, er wäre zu hoch und verschrieb mir Bisoprolol. Hab’s noch nicht genommen, da ich schon einen Blutdrucksenker wohl bis an mein Lebensende nehmen muss. Ist bei uns in der Familie, meine Mutter und alle Kinder bekamen ab 40 Bluthochdruck. Ich hatte bis vor einigen Jahren immer zu niedrigen, dann wurde er plötzlich hoch. Selbst durch Gewichtsabnahme und Sport konnte ich ihn nicht soweit senken, dass ich ohne Tabletten auskomme.
Dieses schlecht atmen können, kenne ich tw auch, ich denke, das liegt auch am Rauchen. Komme aber nicht so schnell außer Puste, außer ich laufe länger bergauf.
Werde meinen Puls jetzt mal beobachten.

@Islandfan welchen Blutdrucksenker nimmst du?

Zitat von Tink59:
@Islandfan welchen Blutdrucksenker nimmst du?

Ramipril 5 mg morgens.

@Islandfan ich nehme amlodipin/valsartan 5/160 mg. Hab davon alle Nebenwirkungen die es gibt.
Ramipril hatte ich am Anfang mal. Die haben bei mir nichts gebracht.

Zitat von Tink59:
@Islandfan ich nehme amlodipin/valsartan 5/160 mg. Hab davon alle Nebenwirkungen die es gibt. Ramipril hatte ich am Anfang mal. Die haben bei mir nichts gebracht.

Hatte erst Candesartan und es nicht vertragen. Von Ramipril hatte ich 6 Monate Reizhusten, aber das ist eine typische Nebenwirkung, die dann bei mir weg ging. Optimal ist mein Blutdruck momentan auch nicht immer, aber noch im Rahmen.
Welche Nebenwirkungen hast du denn?

Zitat von Afraid1992:
Mir ist auch aufgefallen, dass meiner im stehen um einiges höher ist als im gehen. Wenn ich gehe liegt er meistens bei 105 und wenn ich stehen bleibe klettert er die nächsten 1-2 Minuten erstmal hoch auf 115. Ich merke auch, dass stehen für mich anstrengender ist und ich irgendwie weniger Luft bekomme.. ganz merkwürdig.

Ja, das kenne ich auch gut - ich habe dann das Gefühl, dass grade die Bewegung den Puls runter drückt. Wie eine Dampfmaschine, bei der der Druck im Kessel steigt und wenn sie los fährt verpufft der Überdruck automatisch ..

Zitat von Islandfan:
Ich denke, das ist die Daueranspannung.

Das denke ich auch. Ich hatte auch immer einen Puls um die 90 oder - bei ein bisschen Aufregung - schnell auch über 100. Bei Bewegung dann oft sogar erstmal niedriger
Mein Hausarzt hat mir auch seinerzeit eine Mini-Dosis Bisoprolol verschrieben und seit dem geht es mir vor allem morgens besser: nicht mehr so unruhig und rappelig, der Puls ist allgemein so 10 - 15 Schläge niedriger.

Zitat von Angstmaschine:
Mein Hausarzt hat mir auch seinerzeit eine Mini-Dosis Bisoprolol verschrieben und seit dem geht es mir vor allem morgens besser: nicht mehr so unruhig und rappelig, der Puls ist allgemein so 10 - 15 Schläge niedriger

Danke für die Info, ich habe noch nie in meinem Leben wirklich über meinen Puls nachgedacht. Ich habe ja noch die agitierte Depression, ich bin oft wie eine Rakete im Dauerfeuer. Das wäre ja interessant, wenn da auch der Puls eine Rolle spielt. Nehme momentan ja 0,5 Tavor zum runterkommen, muss es aber absetzen. Vielleicht probiere ich doch mal Bisoprolol, das wäre besser auf Tavor.

Zitat von Angstmaschine:
ich habe dann das Gefühl, dass grade die Bewegung den Puls runter drückt.

Genau. So ist es bei mir auch. Ich habe beim geraden stehen dann auch schmerzen in den Beinen. Sobald ich mein Gewicht etwas verlagere oder ganz kleine Schritte gehe, geht er runter. Hatte schon überlegt ob das evtl mit dem Blutdruck zusammenhängt. Meiner ist allerdings viel zu niedrig und da du es ja auch hast wäre es unlogisch.. oder vielleicht mit einer Venenschwäche?

Ich hätte gerne einen normal hohen Blutdruck, dann könnte ich auch etwas gegen den hohen Puls nehmen. Das wären die einzigen Tabletten, die ich nehmen würde. So geht das aktuell aber nicht.

@Afraid1992 Ich habe mal gelesen, dass ein niedriger Blutdruck mit höherem Puls ausgeglichen wird.

@Yvi83 genau, das ist auch so. Ich habe teilweise nachts einen Blutdruck von 80 zu 40 und werde dann auch wach mit Herzklopfen und Luftnot. Aber warum er im gerade stehen immer so hochschießt, das kann mir auch kein Arzt sagen. Höre ja eh immer nur „Sport machen“.. ist aber nicht so einfach, wenn der Puls schon beim normalen stehen so hoch ist. Bei größerer Belastung geht er durch die Decke und ich traue mich nicht mehr großartig Sport zu machen..

So, nach Blutdrucktablette heute früh und gerade Zig arette und Kaffee Blutdruck 145/90 und Puls 92. Geht noch. Ich bin eigentlich ein Messmuffel, mach das nur alle zwei Wochen. Werde das auch so beibehalten, denn ich habe keine Lust mich den ganzen Tag mit meinen Werten zu befassen, da kommt man schnell in einen Teufelskreis und Angst um meine Gesundheit habe ich nicht mehr so wie früher. Außer das Rauchen, mache mir Sorgen deswegen, das werde ich jetzt mal versuchen mir abzugewöhnen.

@Yvi83 ist bei mir aber zb auch nicht der Fall. Niedriger Puls.. meist so um die 52-56 und niederiger Blutdruck meist so um die 100/60.. verunsichert mich dann auch warum sich das bei mir nicht ausgleicht.

@Madla2506 aber generell MUSS es ja nicht sein, dass bei niedrigem BD auch höherer Puls herrscht. Ich habe auch (im Liegen zB) oft 100/105/60 oder auch mal zu 58...Puls halt aber auch nicht höher (zum Glück, wäre bei meiner Angststörung wieder ein Trigger). Beides ist aber doch gut.

Ich habe übrigens auch einen braunen Labbi .

@Islandfan sehr niedrigen Puls, der aber auch ganz schnell mal hochschießt. Blähbauch Durchfall Schwindel herzstolpern..usw. meine Ärztin verschreibt mir aber keinen anderen.
Sponsor-Mitgliedschaft

also ich mach mich mal wieder ganz verrückt (hoffe ich)
ich bin den ganzen tag im büro und ich glaub immer dass ich herzstolpern habe...wobei immer bedeutet, dass ichs heute vielleicht 5 bis 10 mal hatte bisher. dann wenn ich nachschaue mittels app und uhr ( i know...mal sollte nicht ständig messen) seh ich aber nichts...oder zumindest nicht so oft wie ich dachte.

es ist ein druck im oberbauch, eigetnlich fast im rechten oberbauch, früher hatte ich das eher links...manchmal bin ich mir auch nicht sicher ob überhaupt was zu fühlen ist und dann werd ich noch irre. - ich muss mir das so vom leib schreiben, weil ich mal wieder angst habe dass das vorboten sind dafür dass mein herz gleich stehen bleibt oder ich einen herzinfarkt bekomme oder so...

So bin mal wieder total erkältet mich mach das einfach nur noch fertig ständig habe ich irgendwas und fühle mich nur noch schlecht jetzt hab ich wieder richtig extrem Schnupfen mit gelblichen nasensekret und auch wieder richtig Luft Probleme ich weiß einfach nicht wo das alles noch hin führen soll. Das kann doch alles nicht nur psychisch sein noch dazu hab ich so ein richtigen schwankschwindel das ich beim laufen denke mir kippen die Beine weg

Bei mir sind es heute mal wieder die ventrikulären Extrasytolen. Teilweise 2/Minute. Ich weiß, das sind nicht besonders viele, aber bis Juni hatte ich nur 1-2 am ganzen Tag. Dann von einem Tag auf den anderen wurden es mehrere hundert. Hat jemand schon Ähnliches erlebt?

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore