App im Playstore
Pfeil rechts
35064

Ja und wenn man dann alle fünf Minuten auf die Pulsuhr guckt, wird es bestimmt nicht besser, ich spreche aus Erfahrung
So eine Smartwatch ist irgendwie Fluch und Segen. Es motiviert mich schon, genug Schritte zu sammeln und auch den Schlaf zu überwachen, aber viele Funktionen machen auch Angst. Zumal die Uhren auch nicht immer zuverlässig sind. Meine vorherige Uhr war irgendwann kaputt und hat den Puls plötzlich viel zu hoch angezeigt. Das war echt übel für mich. Ich habe dann einen Oximeter parallel benutzt und der hatte normale Werte, aber bis ich mich da wieder beruhigt hatte...

Hört auf ständig den Puls zu kontrollieren.
Es ist heiß und der Körper gleicht die Temperatur aus.
Ein Puls unter 50 ist gesund!
Optische Sensoren der Uhr sind ungenau.
Cremes, Schweiß, Uhr zu locker, wässrig, Haare usw. Können die Messungen verfälschen.
Mein Ruhepuls liegt bei 55 und seit ich vor zwei Tagen das Rauchen gelassen habe weit unter 50.
Mache mir da keine Sorgen.
Zeigt mir nur das die Entscheidung richtig war das Rauchen aufzuhören.

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Zitat von DgKater:
o eine Smartwatch ist irgendwie Fluch und Segen. Es motiviert mich schon, genug Schritte zu sammeln und auch den Schlaf zu überwachen, aber viele Funktionen machen auch Angst.

Die Angst kommt daher, weil der Arzt/Notarzt/Rettungssanitäter eben als erstes den Puls misst. Das wird von zuvielen Leuten als Alarmsignal missverstanden. Besonders wenn akut etwas ist und für den Helfer unklar ist womit er es zu tun hat, ist die Aufnahme und Prüfung der Vitalzeichen der erste Schritt. Dabei spielt der Puls nur eine untergeordnete Rolle, ist also nur Teil der Bestandsaufnahme.

Eine bewusstlose Person wird natürlich erst mal auf Puls und Atmung kontrolliert um einschätzen zu können, was mit der Person los ist, dann werden Umstände und Zustand der Person erfasst. Das alles ist ja auch nötig um gezielt helfen zu können. Aber das ist eben auch nur das was man als Aussenstehender sieht. Man nimmt diesen einen Aspekt (den Puls) als viel zu wichtig, obwohl er bis auf die beiden Möglichkeiten (hat Puls, hat keinen Puls) keine große Aussagekraft zur Gesundheit des Patienten hat.

Man misst den Puls schon gar nicht um festzustellen ob jemand Herzkrank ist, weil er darüber allein gar keine Auskunft geben kann. Wenn der Puls sich unter Anstrengung nicht erhöht und deutlich unter 40 Schläge bleibt, das sind Anzeichen, dass irgendwas an der Reizbildung beeinträchtigt ist. Wenn jemand von einem Moment auf den anderen einen Puls von 160 - 180 Schlägen ohne erkennbaren Auslöser (emotionaler Stress, körperliche Anstrengung) hat der nach ein paar Minuten schlagartig wieder aufhört, dann weist das auf eine AVNRT hin. Bei einem Kammerflimmern, fühlt man ansich gar keinen Puls mehr weil durch das Flimmern kein oder so wenig Blut transportiert wird, dass man das nirgendwo mehr fühlen kann.

Alles andere was sich zwischen solchen Extremen abspielt, ist in 99,9% der Fälle entweder auf emotionalem Stress den man sich häufig und gerade durch die extreme Beobachtung selbst macht oder auf mangelnde Kondition, Bewegungsarmut, fortgeschrittenes Alter, hormonelle Ursachen oder der Einnahme von Substanzen (Medikamente, Tbk, Alk. oder Dro.) zurückzuführen.

Kein Mensch stirbt an einem variablen Puls der mal 110 oder mal 48 betragen kann. Das ist sogar eher gesund. Besonders wenn man schlicht, keine anderen Beeinträchtigungen widerfährt. Wer hier im Forum über seinen Puls sinnieren kann, hat keine ernsten Probleme, die er jetzt und sofort lösen müsste.

@alexwi29
Hey
mein Mitgefühl das es dir ähnlich ergeht

ich war am Donnerstag bei meinem Hausarzt um ihm nochmal zu schildern wie unangenehm diese ES sind...
er hat mir daraufhin ein Präparat mit Magnesium und Zink empfohlen um Ruhe ins Herz zu bringen (O-Ton)
am Samstag habe ich angefangen sie zu nehmen, und es ist deutlich besser geworden.
möchte es aber nicht zu laut sagen...

mit dem Gedanken Spiel, was ist wenn bei den Untersuchungen was übersehen wurde... dürfen wir gar nicht erst anfangen... ich weiß, wir machen es trotzdem

das stimmt, es fühlt sich auch oft wie ein Kampf an... aber irgendwie schaffen wir das schon

@gh0stdad

Machst du Sport? Weil eine Ruhepuls von unter 50 haben für gewöhnlich nur Hochleistungssportler . Meiner liegt immer zwischen 60-und 78
Wenn ich schlafe bei 47.

Zitat von Vendetta1981:
Die Angst kommt daher, weil der Arzt/Notarzt/Rettungssanitäter eben als erstes den Puls misst. Das wird von zuvielen Leuten als Alarmsignal ...

Ich hatte das mittlerweile 3 mal aus dem Nichts heraus
Plötzlich puls 180 und nach 3 Minuten war es schlagartig weg.
Es heißt immer Panik

Zitat von Beebi:
@gh0stdad Machst du Sport? Weil eine Ruhepuls von unter 50 haben für gewöhnlich nur Hochleistungssportler . Meiner liegt immer zwischen 60-und 78 ...

Mein Mann ist unsportlich macht absolut keinen Sport trotzdem hat er einen ruhepuls teilweise von 48

@Beebi

Ja, mache Sport aber kein Hochleistungssport.
Jeden Tag ca. 15-25 km Mountainbike und Funktionelles Training alle paar Tage.

Kenne aber einige die einen sehr niedrigen Ruhepuls haben und so was von unsportlich

Zitat von gh0stdad:
@Beebi Ja, mache Sport aber kein Hochleistungssport. Jeden Tag ca. 15-25 km Mountainbike und Funktionelles Training alle paar Tage. Kenne aber einige ...

Also bis auf Bewegung bei der Arbeit macht mein Mann nichts
OK auf der Arbeit hat er um 35.000 Schritte
Aber is ja kein Sport.

Sein ruhepuls ist immer soo niedrig (er ist die Ruhe selbst)

Zitat von Joembri13:
Also bis auf Bewegung bei der Arbeit macht mein Mann nichts OK auf der Arbeit hat er um 35.000 Schritte Aber is ja kein Sport. Sein ...

35000 Schritte ist beachtlich
Das ist schon Sport genug und die Ruhe macht den Rest.

@gh0stdad

Also wenn das Herz einfach so, so niedrig ist, ist das meines Wissens her nach nicht richtig. Klar, bei Sportlern und Männer ist er immer etwas niedriger , aber unter 50 eigentlich nur bei Hochleistungssportlern.

Mein Kardiologe sagt da was anderes
Es gibt genug Leute die einen Ruhepuls über 80 haben und das ist für die Ärzte auch kein Problem.
Solange keine Nebenwirkungen auftreten ist doch alles bestens.

@SteffiEifel hallöle.....kannst du mirbitte sagen wie dein Präparat heisst️

@veggicat Hey klar: Tromcardin Complex.
60 Tabletten kosten 16Euro.

@SteffiEifel danke dir vielmals...gglg️️️

ich wurde mich über so einen niedrigen ruhe puls mega freuen hab einen um die 80

Was genau zählt ihr denn als Ruhepuls? Wenn man wirklich ganz ruhig sitzt oder liegt, oder wenn man zum Beispiel am Schreibtisch sitzt und am PC etwas schreibt?
Bei mir variiert das total. In absoluter Ruhe im Liegen liegt mein Puls bei 70. Wenn ich ruhig auf einem Stuhl sitze und mich nicht anlehne, liegt er eher bei 85
Sponsor-Mitgliedschaft

@Afraid1992 hi, der Ruhepuls wird in absoluter Ruhe gemessen. Angelehnt oder liegend, also keine Muskelanspannung. Keine Bewegung, kein Sprechen. Da habe ich oft 60-70. nachts manchmal auch 48-54.
Beim Autofahren zb hab ich oft auch 80, obwohl ich angelehnt bin, nicht spreche… das wird entweder die Anspannung der Muskeln sein oder die konzentration. LG

@Afraid1992 rauchst du? Trinkst du Alk.? Das sind auch Faktoren.

@Yvi83 ja, so ist es bei mir auch. Nachts ist er auch manchmal bei 53, aber im Schnitt im schlafen bei 60.

Zitat von Yvi83:
also keine Muskelanspannung.

Da war ich mir nämlich nicht sicher. Dann ist mein Ruhepuls auch nicht mehr über 80. Danke für deine Antwort

@Listerlinchen trinken nicht, aber ich rauche und das merke ich direkt danach auch total am Puls, ja

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore