Zitat von DgKater: o eine Smartwatch ist irgendwie Fluch und Segen. Es motiviert mich schon, genug Schritte zu sammeln und auch den Schlaf zu überwachen, aber viele Funktionen machen auch Angst.
Die Angst kommt daher, weil der Arzt/Notarzt/Rettungssanitäter eben als erstes den Puls misst. Das wird von zuvielen Leuten als Alarmsignal missverstanden. Besonders wenn akut etwas ist und für den Helfer unklar ist womit er es zu tun hat, ist die Aufnahme und Prüfung der Vitalzeichen der erste Schritt. Dabei spielt der Puls nur eine untergeordnete Rolle, ist also nur Teil der Bestandsaufnahme.
Eine bewusstlose Person wird natürlich erst mal auf Puls und Atmung kontrolliert um einschätzen zu können, was mit der Person los ist, dann werden Umstände und Zustand der Person erfasst. Das alles ist ja auch nötig um gezielt helfen zu können. Aber das ist eben auch nur das was man als Aussenstehender sieht. Man nimmt diesen einen Aspekt (den Puls) als viel zu wichtig, obwohl er bis auf die beiden Möglichkeiten (hat Puls, hat keinen Puls) keine große Aussagekraft zur Gesundheit des Patienten hat.
Man misst den Puls schon gar nicht um festzustellen ob jemand Herzkrank ist, weil er darüber allein gar keine Auskunft geben kann. Wenn der Puls sich unter Anstrengung nicht erhöht und deutlich unter 40 Schläge bleibt, das sind Anzeichen, dass irgendwas an der Reizbildung beeinträchtigt ist. Wenn jemand von einem Moment auf den anderen einen Puls von 160 - 180 Schlägen ohne erkennbaren Auslöser (emotionaler Stress, körperliche Anstrengung) hat der nach ein paar Minuten schlagartig wieder aufhört, dann weist das auf eine AVNRT hin. Bei einem Kammerflimmern, fühlt man ansich gar keinen Puls mehr weil durch das Flimmern kein oder so wenig Blut transportiert wird, dass man das nirgendwo mehr fühlen kann.
Alles andere was sich zwischen solchen Extremen abspielt, ist in 99,9% der Fälle entweder auf emotionalem Stress den man sich häufig und gerade durch die extreme Beobachtung selbst macht oder auf mangelnde Kondition, Bewegungsarmut, fortgeschrittenes Alter, hormonelle Ursachen oder der Einnahme von Substanzen (Medikamente, Tbk, Alk. oder Dro.) zurückzuführen.
Kein Mensch stirbt an einem variablen Puls der mal 110 oder mal 48 betragen kann. Das ist sogar eher gesund. Besonders wenn man schlicht, keine anderen Beeinträchtigungen widerfährt. Wer hier im Forum über seinen Puls sinnieren kann, hat keine ernsten Probleme, die er jetzt und sofort lösen müsste.