App im Playstore
Pfeil rechts
35027

Kennt ihr das das ihr manchmal Herzrasen habt im Sommer?
Ich hab das häufig/manchmal wenn ich lange in der Sonne sitze (mit Kopfbedeckung) oder auch schon mal nach dem Essen.
Blutdruck ist aber völlig normal. Das geht so rauf bis 130, kommt aber normal nach 1-2 Stunden wieder runter.
Starken Herzschlsg hab ich phasenweise auch, aber da kann ich gar nicht sagen von was das kommt und wann es auftritt und wie lange es dauert. (Am häufigsten fällt es mir nach dem Essen auf)

Ja ich hier
Wohne im Süden und sobald es wärmer wird ist mein Puls im Nirvana. Hab aber auch einen niedrigen BD.

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Hatte heute einen Termin bei meinem Kardiologen.
Blutdruck gemessen 115/70,EKG ok und Ultraschall vom Herz auch gut.
Hab ihm dann von meinen Angst und Panikattacken erzählt, das mir die linke Schulter weh tut, es zur Hand runterzieht und in die Brust und zum Nacken. Hab ihm dann auch gesagt das ich in der linken Schulter eine Kalkablagerung habe und der Orthopäde und die Physiotherapeutin meinten das die Sachen auf der linken Seite davon kommen. Hab ihm noch erzählt das die Panik ende letzten Jahres mit einem brennen im Magen begonnen hat.
Zum Schluß gab er mir eine Überweisung für ein Myokardszintigraphie und das steht drauf verdacht auf KHK koronare Herzkrankheit, das hat mich jetzt total aus der Bahn geworfen und mach mir totale Gedanken das was ist oder jetzt was passieren könnte.

Zitat von Grummel72:
Hatte heute einen Termin bei meinem Kardiologen. Blutdruck gemessen 115/70,EKG ok und Ultraschall vom Herz auch gut. Hab ihm dann von meinen Angst ...

Das muss er machen weil Du die Verkalkung der Schulter angegeben hast. Man verkalkt ja nicht nur an einer Stelle. Ist normal im Alter und kommt auch von zu hohem Cholesterin. Er hätte gleich mal die Halschlagadern schallen sollen.

Du bekommst eine Überweisung zum Herzkatheterlabor. Da bekommst Du oberhalb des Handgelenkes innen wo der Puls sitzt unter lokaler Betäubung einen winzigen Schnitt gesetzt. Da kommt ein ganz dünner steriler holer Schlauch rein der bis in das Herz geschoben wird. Das tut nicht weh da das Herz innen keinen Schmerz empfindet. Dann wird durch diese hohle Gasse sozusagen ein Draht geschoben der auch hohl ist. Bis ind die Herzkammer die nicht mal berührt wird. Dann wird Kontrastmittel gespritzt was Deine Herzkranzgefäße sichtbar macht. In dem Moment werden Aufnahmen gemacht. Sollte eine Aterie verengt sein oder verkalkt wird ein Stent gesetzt. Das ist ein Metall-Gitter winzig klein das diese Stelle aufweitet und wieder durchlässig für den Blut-Strom macht damit sich kein Herzinfarkt bilden kann.

Das ganze ist harmlos. Ängste völlig sinnlos weil Du keinerlei Schmerz verspüren wirst.
.Danach wird alles auf einmal wieder rausgezogen,Du bekommst eine Manschette die dafür sorgt das es nicht mehr blutet am Handgelenk und das war es. Dann darfst Du wieder nach Hause.
.Also keine Panik auf der Titanic.

Bei mir war nichts verengt. Ich habe rein gar nichts von der Untersuchung gespürt und konnte am Bildschirm sogar meine Herzkranzgefäße beobachten .

45 .in später konnte ich wieder nach Hause fahren.



Da aber von einer Zintigraphie die Rede war wird das nicht nicht mal gemacht sondern das ganze nur per Ultraschall von außen betrachtet.



Und so geht sie vor sich



Also selbst wenn Du danach zum Herzkatheterlabor müsstest brauchst Du gar keine Panik schieben.

@Kermit hab halt jetzt Angst das bis zur Untersuchung irgendwas ist.
Vorher hab ich ja nichts gewusst davon und als ich letztes Jahr raus bin vom Kardiolgen war ich beruhigt weil er nichts gefunden hat und meinte alles gut.
Diesmal auch alles ok und vollkommen zufrieden bis er das mit der Untersuchung gesagt hat.
Hab also keine Angst vor der Untersuchung sondern vor der Zeit die vergeht.

Hallo zusammen,

ich hab mal eine Frage an euch, vielleicht hat ja jemand auch ähnliche Erfahrungen gemacht.

Ich nehme abends eine leichten Betablocker Metohexal Succ 23,5 mg, eigentlich nur zur Ruhe am Herzen, kardiologisch wurde ich ja Ende Juni untersucht mit vollem Programm und es ist alles ok. Opipramol nehme ich seit fünf Wochen 50mg abends drei Stunden nach dem leichten Betablocker. Seit gut einer Woche habe ich teile recht niedrigen Blutdruck mit 100-110/65-75. Wenn ich dann so wie angeleitet nach fünf Minuten Ruhe drei Messungen mache schwankt der systolische Werte manchmal und liegt bei der ersten Messung bei knapp 100-110 und eine Minute später teilweise bei 120-130, dann bei der dritten Messung wieder bei knapp 110. Ist das denn eine normale Schwankung im Sitzen in so kurzer Zeit? Hatte nie so niedrigen Blutdruck. Habe zudem auch schon seit Tagen kalte Hände und kalte Füße. Habe jetzt immer Angst, dass mir der Kreislauf abschmiert und ich wegen dem Herzklopfen, dass ich ja auch schon vorher hatte, irgendwann umkippe oder was Schlimmes ist. So ist das halt mit der Angst. Mein Hausarzt sagt das ist zu vernachlässigen, ich mache mir große Sorgen und bin sehr unruhig deswegen. Mein HA sagte auch, dass ich das Opipramol bei Bedarf auch morgens noch 25mg nehmen kann. Ich habe allerdings Angst, dass der Blutdruck dann noch weiter runter geht.

Danke schonmal für eure Antworten und ein schönes Wochenende.
LG, Mario

Zitat von Mario3017:
Hallo zusammen, ich hab mal eine Frage an euch, vielleicht hat ja jemand auch ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich nehme abends eine leichten ...

Also der Betablocker verhindert das die Pumpe zu schnell schlägt weil der das Adrenalin blockt. Ergo Zerz langsamer Blutdruck niedriger völlig normal. Zweitens das Opipramol kann Blutdrucksenkend wirken . So ist das Herz vor zu schnellem Puls geschützt und Herz und Hirn vor zu hohem Blutdruck.110 zu 65 ist zwar ungewohnt aber nicht gefährlich.Im Gegenteil.Lieber etwas niedriger als zu hoch.

Das der Blutdruck im Sitzen schwankt ist auch völlig normal. Der schwankt laufend.Wir sind ja keine Maschinen.
Wenn Du allerdings alle 5 Minuten misst putscht Du Deinen Blutdruck durch Deine Erwartungshaltung hoch.Daher die 130 die übrigens auch völlig normal sind.

So.Und damit Du weißt ab wann Blutdruck gefährlich wird ...ab 180 zu 110 und das auch nur in Ruhe und wenn er innerhalb einer Stunde von alleine nicht wieder runter geht.

Nach unten so bei unter 90 zu 60. Ich hatte schon mal 72 zu 40 . Das merkste aber dann. So mal als Richtwerte. Übrigens war der dann nach 2 Kaffee wieder im Normal Bereich.

Das mit dem Opipramol kann passieren.F4ag Deinen Arzt Dein Verdacht ist meines Erachtens nach schon richtig. Vieleicht bekommst Du was anderes. Ich hatte mal Atosil Tropfen auch ein AD.Da ging der Blutdruck in den Keller. Musste auf allen Vieren zur Tür kriechen und dem Arzt aufzumachen. Wenn ich aufstehen wollte wurde mir sofort schwarz vor Augen.Also das kann ich dann gar nicht empfehlen.

@Juliehb
wie hoch war Dein Troponin?

@Kermit
Danke dir Kermit. Mich nerven die extrem kalten Hände und Füße den ganzen Tag, was ich so sonst nicht habe. Der Blutdruck, klar, der ist etwas niedriger, aber nicht super beängstigend. Das Problem ist, dass mein HA und mein Psychologe sagen, dass Opipramol das mildeste ist, was man nehmen kann und die Symptome zu vernachlässigen sind. Am Dienstag will der HA ein normales EKG schreiben, macht er nach 4-6 Wochen Einnahme eines neuen AD immer. Ein anderes AD möchte ich eigentlich nicht nehmen. Die ersten vier Wochen hatte ich von Opipramol so gut wie keine Nebenwirkungen, ist jetzt erst in der fünften Woche gekommen, eigentlich sollten die NW laut Packungsbeilage gerade in der Anfangszeit sein. Mal sehen wie es weitergeht. Etwas Angst macht es mir schon, gerade wenn es jetzt heiß wird und der Kreislauf ohnehin nach unten geht.

LG, Mario

@Juliehb Ich habe einen normalen Blutdruck.
War gestern den ganzen Nachmittag im Schwimmbad in der Sonne. Als ich nach Hause ging hatte ich wieder harten pulsschlag/Herzklopfen.
Im Laufe des Abends (waren bei einer Feier) ging er auch nicht unter 100.
Die Pulsuhr hat aber nachts nur 68 Puls angezeigt, was bei mir völlig normal ist.

Wenn mir kalt ist (zB im Büro durch die Klima) kann er aber auch schon mal auf 49 runterfallen.
Ich glaube da spielt Kälte und Hitze mit.

@Verteidigerin wenn du Sport regelmäßig treibst, geht der puls automatisch runter. 49 puls ist bei mir nachts nichts ungewöhnliches. Ich mache Ausdauersport(laufen und radfahren) und nehme metoprololsucc. 12,5 mg.

@Amiodaron das weiß ich nicht mehr. Es war ein positiver Schnelltest und da wurde ziemlich Action beim Kardiologen gemacht mit RTW und so. Aber am Ende war’s auch vermutlich falsch positiv ‍️ trotzdem war’s echt nervenaufreibend. Aber eben etwas, was eine Covid Infektion machen. War dann auch im KH und Schnelltest negativ aber PCR positiv (15. Tag)

@Juliehb
Und im Krankenhaus wurde doch bestimmt ein richtiges Blutbild gemacht, mit Troponin. Diese Schnelltest sind nicht sehr zuverlässig. Ausserdem kann der Troponinwert auch bei anderen Dingen leicht erhöht sein und falsch positiv ausschlagen. Bei einer Gruppe von Menschen erhöht sich das Troponin schon bei sportlicher Anstrengung und ist dann leicht erhöht nachweisbar. Daher werden im Krankenhaus mehrere Werte untersucht.

Hey Leute kennt sich einer von euch mit chronischem Schnupfen aus? Ich hab wirklich permanent die Nase verstopft und die wird nur durch nasenspray wieder frei gerade morgens ist sie komplett zu nach dem aufwachen, und sie läuft auch permanent. Kann das vielleicht auch der Grund für meine Luft Probleme sein? Mich macht das echt fertig

@Hypochonder99 hast Allergien? Pollen/Gräser oder irgendetwas anderes? Bei mir ist es nämlich auch so und ich bin gegen sämtliche Gräser allergisch. Habe morgens auch oft zusätzlich leichte Halsschmerzen

ja hier, ich kann eigtl gefühlt zu jeder Krankheit was sagen. Fakt ist, Nasenspray macht nach einer Woche abhängig. Und ist auch nicht ganz ungefährlich generell. Und klar, wenn du nicht gut durch die Nase atmen kannst, macht das was mit deiner Luftzufuhr.
HNO Arzt wäre da eine richtig Ansprechperson.
habe selbst anatomische Probleme in der Nase und habe 2 mal innen die Nasenmuscheln lasern lassen, sonst hilft nur eine OP. nutze dauerhaft schwaches Cortisonspray in Arzt Absprache , weil ich auch Allergien habe. Damit komme ich gut zurecht.

5 Nasen OP Genau so wie vorher.Nie wieder. Inklu Not OP bewusstlos im NEF zuviel Blut verloren da verletzt durch die erste OP. Ich stopf mir jetzt nach 5 Jahren immer noch Papier Röllchen 8ns linke Nasenloch Nachts,damit ich Luft bekomme.
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von Verteidigerin:
@Juliehb Ich habe einen normalen Blutdruck. War gestern den ganzen Nachmittag im Schwimmbad in der Sonne. Als ich nach Hause ging hatte ich wieder ...

Morgens 2,5mg Propanolol nicht Abends.So ist der tagsüber normal und Nachts nicht zu niedrig. Meine Meinung

Deshalb versuche ich es zu vermeiden. Das Lasern ist ambulant und nicht schön, aber nach 2-3 Tagen ist das Unangenehme geschafft. Versuche auch komplett auf das klassische Nasenspray zu verzichten und dann zb nachts lieber Nasenstripes oder si zu nutzen. Aber diese Abhängigkeit nach Nasenspray wird total unterschätzt. Es gibt auch viele Nasensprays mit nicht abhängig machenden Wirkstoffen, wirkt natürlich nicht sooo toll, aber besser als nichts.

@Afraid1992 bei mir wurde nur mal so ein Blut Allergie Test gemacht der war aber negativ, ich hab aber auch oft das mir die Augen brennen und das ich oft so Fieber Gefühle habe

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore