App im Playstore
Pfeil rechts
35943

Hallo zusammen,
ich habe vor 2 Wochen mit dem joggen begonnen. Jetzt frage ich mich, was ist mit.
„Versteckten Infekten“, also ne Erkältung die ich vielleicht habe, wo ich aber wenig/ keine Symptome habe? Aktuell läuft mir hin und wieder die Nase, dann ist sie mal
Wieder kurz verstopft. manchmal denk ich kurz mein Hals kratzt etwas, kurze Zeit später alles gut. Ich fühle mich nicht krank. Habe Angst weiter laufen zu gehen, aber möchte meine neue Routine auch nicht aufgeben.
Wann darf man nicht laufen gehen bzw Sport machen?
LG

@Yvi83 morgen,
Du darfst dann nixht mehr laufen, wenn dein Körper mit einer Erkältung oder Grippe beschäftigt ist. Das merkst du daran, dass es die nixht gut geht. Du schlapp bist, fieber hast, etc.
Dein Körper sagt es dir aber auch. Wenn du laufen gehst und dich schlapp fühlst, leg Eike Pause ein.
Bei leichter Erkältung wird auch empfohlen einen kleinen Spaziergang zu machen, solange du kein Fieber hast und du nixht so schlapp bist, dass du dich zwingen musst. Das regt den Kreislauf an und auch das Imunsystem.
Mir läuft ständig die Nase und hab Husten. Liegt an meinen Allergien. Vor meiner Panikstörung hatte ich sehr viel Sport gemacht. Allergie oder versteckte Infektion? Ich hab auf mein Körper gehört.

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Guten Morgen in die Runde.

Kennt das jemand?
Bei mir ist das so Phasenweise, wenn ich wach werde (früh oder nachts) , egal ob vom Wecker geweckt oder von allein wach werden... sobald ich mich dann nur anders hinlege, pumpt mein Herz wie ein Weltmeister. Meistens ergibt sich dann daraus natürlich gleich noch eine PA mit Herzrasen und allen drum und dran und manchmal ist das einfach nach paar Minuten wieder vorbei.
Wie gesagt ich hatte das schon mal für paar Tage oder Woche.n und dann war das wieder weg für Monate oder Jahre.
Lg

@Filou danke erstmal für deine Antwort. Man merkt ja aber gar nicht immer wenn der Körper mit einem Virusinfekt zB zu tun hat. In meinem Fall jetzt: Nase läuft mal, mal Halskratzen, dann wieder alles gut. Nix halbes, nix ganzes.
Bin da echt gerade unsicher... fühl mich ja soweit gut.
LG.

@Elfie Ja, das kenne ich. Da ich in Ruhe oft einen pulssynchronen Tinnitus habe (höre mein Herz immer schlagen im Ohr), bekomme ich das immer mit. Der Puls ist aber nicht am rasen, sondern es fühlt sich nur so an, weil das Herz schneller schlägt als im ruhigen Liegen. So ist es zumindest bei mir.
Das war in meiner akuten Panik-Phase aber ganz ganz schlimm.

LG.

@Elfie bei mir ist es genau das gleiche! Wenn ich nachts auch nur einmal kurz aufwache und mich im Bett umdrehe fängt es an zu rasen. Ich bekam dann früher auch oft Panikattacken von und musste aufstehen. Inzwischen weiß ich das es passieren wird und es ist nicht mehr so schlimm. Ich vermute eine erhöhte Cortisolausschüttung direkt nach dem aufwachen, egal ob das nachts oder früh morgens ist. Oder der Körper reagiert bei normaler Cortisol Ausschüttung einfach über weil es so hypersensible ist (er schüttet ja Hormone aus damit du morgens wach wirst, das ist normal und bei jedem so nur das man das eigentlich nicht mitbekommt). Hast du das denn vorzugsweise so ab 3-4 Uhr morgens? Das würde schon für Cortisol/ Adrenalin Ausschüttung sprechen. Bei mir wurde kardiologisch schon alles abgeklärt, deswegen weiß ich absolut nicht was es sonst sein könnte. Hab das auch phasenweise. Sogar jetzt wo ich schreibe bleibe ich noch extra liegen weil ich weiß das es schlimmer wird wenn ich aufstehe und mich bewege. Ich warte die erste Stunde morgens ab bis es weg ist.

@Yvi83
Hi, wenn Du wirklich merkst, das Du einen Infekt hast und es Dir nicht gut geht.
Das momentane Wetter, begünstigt natürlich das Nässchen. Drinnen 22* und draussen 13*, bei mir wenigstens. Mal ein bisschen Nase triefen, ist nichts schlimmes, eine normale Reaktion. Hals kratzen ist natürlich nicht gut.
Hatte ich aber bedingt durch das Wetter auch.
Wichtig für den Anfang.
Nicht übertreiben.
Mache immer einen Tag Pause zwischen den läufen und lasseves ruhig angehen.
Pollen können auch für eine laufende Nase sprechen.
Da helfen Nasenspülungen oder eben auch Nasenspray mit Meersalz.
Wichtig. Nie überanstrengen

@Yvi83
Lieben dank.
Wie hoch mein Puls in dieser Situation ist, weiß ich nicht. Ich trau mir nicht, ihn dann zu messen. Hab da immer so eine Angst.
Allerdings geb ich dir vollkommen recht. Das hatte ich auch.schon mehrfach, das man denkt, das Herz rast und dann war es gar nicht so. Das war dann nur diese innere Unruhe

@Yvi83 ich muss mich auch bedanken einfach nur weil ich jetzt so erleichtert darüber bin dass das noch jemand kennt ich hab auch einen pulssynchronen Tinnitus und der treibt mich in den Wahnsinn! Habe ihm schon einige Panikattacken zu verdanken. Im Liegen wird das sogar schlimmer. Das in Kombination mit dem Herzrasen bei jeder kleinsten Bewegung morgens…

@Elfie
Oh ja, auch das kenne ich.
Dadurch bin ich vom Rechtsschläfer zum Links- und Rückenschläfer geworden. Erst seit ein paar Monaten schlafe ich wieder Rechts.
Mein Verdacht. Der Darm.
Seitdem der wieder besser geworden ist, schlafe ich auch wieder öfters 4h am Stück.

@Panikatthedisco
Auch dir lieben dank.
Ich hatte vor ein paar Wochen erst ein LangzeitEKG. Da war.alles in Ordnung. Das gute war, das dort das morgendliche Herzrasen mit drauf war. Ich nehme früh und abends jeweils 2.5mg Bisolich und die ersten Wochen hat mir das total gut geholfen. vielleicht ist es eine Missempfundung, aber ich finde, es ist fast alles wie vor den Tabletten. vielleicht erwartet man auch mehr... keine Ahnung.
Es ist egal ob mitten in der Nacht oder gegen morgen.Das ist immer so.
Ich hab die Hoffnung, das es wieder weg geht, da das ja schon mal so war.
Wie lange hast du das schon?
Wie lange gehen die Phasen, in denen du das hast ?
Glg

@Wellental
Daran dachte ich auch chon, ob es vielleicht Seiten abhängig ist. Also wohin man sich draht. Aber das ist es nicht.
Mit dem darm ist vielleicht auch kein schlechter Ansatz, weil wenn das passiert, bekomm ich immer Bauchkrämpfe. Und manchmal muss ich dann zusehen,das ich auf Toilette komm.
Wenn Mein Arzt aus dem Urlaub da ist, werd ich da nochmal hin gehen.
Glg

@Wellental Ich gehe seit 2 Wochen jeden Tag laufen. Mit einmal einem Tag Pause. Mir macht das Spaß, bringt mir eine Routine. Immer ca 30 Minuten für 4km.

@Elfie ich nehme auch Bisolich, versuche es aber gerade auszuschleichen da es mir tatsächlich in dem Fall morgens nichts bringt und ich keinen Unterschied merke. Und bei mir was im EKG auch alles ok. Ich hab das bestimmt schon seit einem Jahr. Aber immer phasenweise, je nachdem wir gestresst ich die Tage davor war. Wenn ich zb. eine Panikattacke am Tag davor hatte oder sehr viel Sport gemacht habe oder mir zu viel zumute oder sonst irgendwie schlecht drauf bin dann bekomme ich das am nächsten Tag. Jetzt wo ich mich daran zurück erinnere war es ganz am Anfang auch in der Nacht so. Das ist aber dann immer besser geworden. So kommt und geht es. Was ich versuche ist mich schon darauf einzustellen das es nach dem Aufwachen so sein wird und mir dann ganz viel Zeit zu nehmen, Atemübungen zu machen und zu warten bis es geht. Manchmal ist es aber auch gar kein Herzrasen, sondern fühlt sich nur so an. Dann denke ich schon es ist die Angst eventuell durch diese Cortisolaufwachreaktion. Die Phasen dauern an sich immer mehrere Tage bis Wochen, dann ist es für ein paar Wochen weg und kommt dann wieder. Bin im Moment wieder in einer Phase, aber merke das es besser wird.

@Panikatthedisco Ich nehme auch Bisoprolol, 2,5 mg am Tag, aber morgens 1,25 und abends. Ich komme damit gut zurecht.
Heftig wieviele Leute Biso nehmen und keine körperlichen Ursachen haben.

@Yvi83 Ja, das stimmt. Meine Kardiologin meinte letztens das läge daran das unsere Art zu leben einfach sehr stressig ist und uns nicht entspricht. Das setzt den Körper in ständiger Alarmbereitschaft. Sie hat wohl echt viele Patienten die das haben.

@Elfie
Oh Mann, sowas kenne ich.
Der liebe Darm wird immer gerne vernachlässigt, wenn es ums Herzrasen, Tinnitus, Angst-Panikattacken geht. Dabei gibt es ja Schnellstrassen vom Hirn in den Darm hinein und auch der Gegenverkehr ist nicht zu unterschätzen.
Da bei Dir dann öfters Bauchkrämpfe auftauchen und die Verdauung loslegt, kann der Darm ein Mitverursacher oder sogar der Hauptverursacher sein.

Aber leicht es das ja nicht.
Die Psyche triggert den Darm, der Darm triggert die Psyche.

Zuletzt hatte ich seit langem wieder mal Pasta gegessen. Lecker
Folgeschaden. Leichter Tinnitus wieder da.

Die Psyche kann den Darm gehörig aus dem Gleichgewicht bringen. Sprich, das die schlechten Bakterien wohl die überhand gewinnen, bis die guten wieder das Zepter in die Hand nehmen, dauert ein paar Wochen.

Wenn ich früher was falsches gegessen hatte, was heute wieder geht, wachte ich Nachts immer mit Herzrasen auf, dann kam oft das ganze Packet.
Ängste, Panikattacke, Harndrang, Verdauung legte los.....

Ich glaube irgendein ein Stück Darm ist bei mir Hypersensibel.

Meine Psychiaterin meinte:
Dann müsste ja jeder mit Darmproblemen Panikattacken haben und sie legte die Variante aufs Eis.
Bis sie sich auch mal damit beschäftigte und nach Monaten sagte Das könnte bei ihnen wirklich so sein

Mein Hausarzt, dem war das direkt bewusst, wegen den Nervenbahnnen und dem zweiten Gehirn.

Doch die Haupfrage.
Was war zuerst da?

Als ich mal ein Bakterium im Magen hatte, spürte ich auch die Hirnachse.
Mein Magen hatte im Stress keinen Stossdämpfer mehr.
Als der Magen wieder Ok war, war alles wieder gut.

Ich hoffe Dein Arzt kann Dir weiter helfen.
Sprich ihn mal auf Reizdarm und trägen Darm an.

Am Ende muss man aber beides sehen. Körper und Geist, das musste ich auch lernen
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Yvi83
Solange Dir das gut tut, passt das doch. Ich würde am Anfang eher 1xlaufen, 1x Pause etc wählen oder 1xlaufen, 1x spazieren etc
Wegen der Erholung, da du ja erst wieder anfängst.
Aber jeder Mensch ist anders.
Auch super gut als Gleichgewicht. Gymnastik, Yoga, Meditation.
Eben auch gut für die Atmung, weil man da mehr in sich hereinhört..
Laufen hatte ich irgendwann aufgehört, weil ich nur noch Infekte davon bekam

Sagtmal kann wenn man brustmitte ca. 2cm bevor das Brustbein aufhört immer so zeitenweiße Herzausetzer spürt. Diese auch aufn pulsoxi sieht... kann das vom Zwerchfell kommen? Immer wann ich das habe , hab ich so ein komisches ungutes ziehen runter in die Füße und Hände.
Hatte das schon öfter und schon einige PA deswegen. Hab nen eingesetzten loop recorder und bei den bisherigen aussetzern, die gespürt hatte, wurde nie etwas aufgezeichnet vom Loop.

@Ma_Rio ja also man kann dort durchaus die herzstolpern spüren aber wenn sie nicht auf deinem pulsoxi angezeigt werden dann sollten es eigentlich auch keine sein.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore